Unsplash startet offizielles Plugin für WordPress
Veröffentlicht: 2020-07-22Unsplash hat sein eigenes offizielles Plugin für WordPress veröffentlicht, das gemeinsam mit dem Team von XWP entwickelt wurde. Das Plugin verbindet die über 1 Million kostenlose hochauflösende Bildbibliothek von Unsplash nahtlos mit dem WordPress-Editor.
Benutzer können Unsplash direkt innerhalb des benutzerdefinierten Blocks durchsuchen und Bilder mit automatisch ausgefüllten Attributions- und Alt-Beschreibungsinformationen einfügen. Die ausgewählten Bilder werden heruntergeladen und der WordPress-Medienbibliothek hinzugefügt, was den Benutzern die Mühe erspart, ihre Dashboards zum Suchen und Herunterladen verlassen zu müssen , und laden Sie Bilder hoch.
Der Mitbegründer von Unsplash, Luke Chesser, beschrieb das Projekt als „Bringt die Bildbibliothek des Internets auf die Veröffentlichungsplattform des Internets“. Obwohl das Plugin für jede Art von Website nützlich ist – von kleinen Blogs bis hin zu Unternehmen, waren es große Verlagsorganisationen, die Unsplash den Anstoß gaben, eine offizielle Integration für WordPress zu entwickeln.
„Wir haben mit vielen Verlagen zusammengearbeitet, die Unsplash in ihre Veröffentlichungsabläufe integrieren, um ältere Lösungen zu ersetzen“, sagte Chesser. „Bei so vielen Publishern, die von WordPress betrieben werden, sahen wir einen wiederholten Bedarf an einer qualitativ hochwertigen Integration, die von allen Publishern gemeinsam genutzt werden konnte. Um sie optimal bedienen zu können, mussten wir etwas anbieten, das ihre Bedürfnisse jetzt und in Zukunft erfüllt.“
Instant Images, ein Plugin, das Unsplash-Uploads mit einem Klick bietet, ist derzeit mit mehr als 50.000 aktiven Installationen der größte Konkurrent für die Einführung des offiziellen Plugins. Viele andere Plugins haben in der Vergangenheit auch eine Form der Unsplash-Integration hinzugefügt. Chesser sagte, sein Team habe es geliebt, die Vielfalt der Anwendungen zu sehen, die Entwickler mit ihrer API erstellt haben, und sie zögerten, ein eigenes Plugin zu erstellen.
„Wir sahen eine Lücke zwischen den Dingen, die uns große und kleine Verlage erzählten, und der Art und Weise, wie die vorhandenen Plugins entwickelt wurden“, sagte er. „Die meisten vorhandenen Plugins laden das Bild erneut in die WordPress-Bibliothek hoch und behandeln es dann als Standardbild, wodurch eine Handvoll Dinge kaputt gehen:
- Die Bildzuordnung zum ursprünglichen Fotografen geht normalerweise verloren (oder wird nach der ersten Verwendung nicht mehr unterstützt).
- Die Zeit, die der Server benötigt, um das Bild herunterzuladen und dann erneut hochzuladen, kann langsam sein
- Die aktuelle Unterstützung von WordPress für dynamische Bild-URLs, die sich an die Geräteverbindung und die Bildschirmgröße anpassen, ist standardmäßig begrenzt, und durch die Verwendung des Unsplash CDN konnten wir sicherstellen, dass die richtige Bildgröße bereitgestellt wird, um die Leistung besser zu optimieren.“
Bei der Entwicklung des offiziellen Plugins haben Unsplash und XWP Feedback von Publishern eingeholt und versucht, den Umgang mit Bildern durch bestehende Plugins zu verbessern. Nachdem ich es getestet hatte, fand ich, dass die Suchfunktion schnell war und die Einrichtung ein Kinderspiel war. Das Plugin erledigt alles für den Benutzer unsichtbar im Hintergrund und durch die Integration mit dem Blockeditor fühlt es sich wie ein natürlicher Bestandteil von WordPress an.

Unsplash zielt darauf ab, sein Publikum zu vergrößern, indem es den Veröffentlichungs-Workflow für WordPress-Publisher verbessert
Da Unsplash versucht, ein neues Wirtschaftsmodell rund um die Fotografie zu definieren, sind WordPress-basierte Websites eine wichtige Überlegung, da die Plattform mehr als 37 % der 10 Millionen Top-Websites von Alexa betreibt.
Sieben Jahre nach dem Start als Tumblr-Blog bewegt sich Unsplash dazu, die Website direkt zu monetarisieren, indem es mit Marken zusammenarbeitet, um Fotos zu erstellen, die in den Suchergebnissen erscheinen. „Unsplash for Brands“ startete im Dezember 2019 als Antwort auf die Frage, wie Unsplash Geld verdienen wird. Unternehmen zahlen dafür, dass ihre Markenbilder neben anderen organisch rankenden Bildern, die den Suchanfragen der Benutzer entsprechen, in den Suchergebnissen prominent angezeigt werden.
„Obwohl sie völlig anderen Zwecken dienen, denke ich, dass viele Marken den Zustand der digitalen Werbung von heute satt haben, da Facebook und Google eine Menge Probleme in Bezug auf Datenschutz, Targeting und negative Folgen für die Kultur haben“, sagte Chesser. „Unsplash ermöglicht es Marken, die visuelle Wahrnehmung des Internets zu beeinflussen und gleichzeitig einen authentischen und positiven Einfluss auf ihr Publikum zu haben.“
Die Einführung eines offiziellen WordPress-Plugins ist ein strategischer Schritt für Unsplash, da es diese Markenbilder einem größeren Publikum präsentiert, wobei Benutzer direkt im Editor suchen. Obwohl das Unternehmen weiterhin neue Funktionen für die Unsplash-API bereitstellt, verfügten viele Publisher nicht über die Ressourcen, um ihre eigenen Integrationen zu erstellen.
„Nach so vielen Gesprächen mit großen und kleinen Publishern, die die Unsplash-Bibliothek integrieren möchten, dies aber aufgrund von Ressourcen nicht können, waren wir der Meinung, dass wir etwas gebrauchsfertigeres anbieten müssen als die rohe API oder die SDKs“, sagte Chesser .
„Wir haben die aktuelle Version des Unsplash für WordPress-Plug-ins so entwickelt, dass sie diese Anforderungen von Publishern jetzt erfüllt, aber wir wissen, dass wir sie in Zukunft noch viel weiter vorantreiben können.“
Die erste Iteration des Plugins spiegelt den Ablauf und die Funktionen wider, die ein Benutzer beim Navigieren auf unsplash.com haben würde, während der Autor im Editor bleibt. Jetzt, da Unsplash in den WordPress-Publishing-Flow integriert ist, sieht Chesser die Möglichkeit, weitere interessante Funktionen hinzuzufügen. Das Open-Sourcing des Plugins hat auch das Potenzial, das Publikum von Unsplash zu vergrößern, da Entwickler seine Kernfunktionen für die Verwendung in anderen Plugins erweitern.
„Anhand des Kontexts des Beitrags können wir dabei helfen, Bilder vorzuschlagen oder eine Suche mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache vorab auszufüllen“, sagte Chesser. „Wir können Unsplash-Bilder mit anderen WordPress-Tools verknüpfen, um Publishern dabei zu helfen, Bilder direkt in ihren Beiträgen zu bearbeiten und zu verarbeiten. Und da sich ein Großteil der Arbeit des Plugins darauf konzentriert, Unsplash-Bilder nativ innerhalb der WordPress-Medienbibliothek funktionieren zu lassen, können wir den Kern sogar so Open Source machen, dass Entwickler die Funktionalität erweitern und wiederverwenden können, wodurch Duplikate vermieden werden unserer WordPress-Plugins von Drittanbietern.“

