Beste Online-Tools zur Bildkomprimierung und Bildschirmaufnahme

Veröffentlicht: 2020-05-28

Jede Website braucht ein optimiertes & ansprechendes Design, egal ob es ums Bloggen oder Online-Shopping geht. Der erste Wunsch aller Website-Besitzer ist es, ihre Website-Besucher stärker an die Website zu binden. Deshalb ist eine gesunde Benutzererfahrung das Muss dafür.
Aber Sie wissen nicht, wie Sie es erreichen können? Mach dir keine Sorge! Wir haben die Liste der Online-Bildoptimierungs- und Bildschirmaufnahme-Tools für Ihre Website zusammengestellt. Alle aufgelisteten Tools werden von bekannten Websites verwendet und bieten einen hervorragenden Service. Werfen wir einen Blick!

Bildschirmaufnahme-Tools

Screenshots sind die beliebteste Methode, um alles zu teilen, was Sie gefunden haben, während Sie auf einer Website surfen, Feeds von Social-Media-Websites überprüfen oder interessante Dinge auf Ihrem Bildschirm anzeigen. Heutzutage nutzen Website-Besitzer das Screenshot-Tool, um sich die Arbeit zu erleichtern. Sie verwenden die Screenshot-Tools, um die spezifischen Dinge mit einer grafischen Darstellung auf der Website ausführlich zu erklären. Wir haben die beliebten Screenshot-Tools geteilt, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden.

1. Lichtschuss

Lichtschuss
Lightshot ist der schnellste Weg, um einen Screenshot individuell zu erstellen. Es ist mit Mac- und Windows-Systemen kompatibel. Das Tool kann auf Chrome, Firefox, IE und Opera angewendet werden. Wählen Sie einfach den gewünschten Bereich auf Ihrem Desktop aus und nehmen Sie den Screenshot auf. Das Tool bietet Ihnen eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die Ihre Arbeit erleichtert und beschleunigt. Sie können es auf den Server hochladen und erhalten den kurzen Link zum Teilen sofort nach dem Erstellen des Screenshots. Mit dem leistungsstarken Editor können Sie schnelle Änderungen vornehmen. Damit können Sie auch ähnliche Bilder finden.

2. Nimbus

Nimbus
Nimbus ist ein beliebtes Tool zum Erfassen von Videos und Bildern von Webseiten. Es ermöglicht Ihnen, das Video auf Ihrem gesamten Desktop oder auf Ihren Browser-Tabs aufzunehmen. Außerdem können Sie Videos mit Ihrer Webcam erstellen. Sie können den gesamten Bildschirm oder Teil-Screenshots aufnehmen. Das Tool ist sehr benutzerfreundlich und spart Ihnen Zeit beim Schreiben, indem es visuelle Medien erstellt. Es wird die Kommunikation erleichtern. Sie können von jedem Gerät aus auf Ihre aufgenommenen Screenshots und Videos zugreifen. Es bietet eine einfache Oberfläche zum Bearbeiten Ihrer Screenshots. Sie können Ihre Videos mit einem Passwortschutz sichern. Mit Nimbus können Sie Ihre Dokumente auf Nimbus Notes, Google Drive, Youtube, Dropbox und Slack hochladen.

3. Großartig

toller Screenshot
Awesome ist das Bildschirmaufnahme-Tool mit coolen Bewertungen. Es hat über 2 Millionen Nutzer auf Chrome! Es ermöglicht das Aufnehmen des Screenshots der ganzen Seite mit längerem Laden. Sie können Ihre Screenshots bearbeiten, indem Sie Notizen und Anmerkungen hinzufügen. Es gibt andere Anpassungswerkzeuge wie ausgewählte Teile des Bildes verwischen, zuschneiden, färben usw. Sie können den Screenshot kopieren und in Gmail, Facebook, Twitter usw. einfügen. Diese Funktion unterstützt Windows und Linux. Die aufgenommenen Bilder werden lokal oder auf Google Drive gespeichert.

4. Auswahl

Pickpick
PicPick ist ein kostenloses Bildschirmaufnahme- und Bildbearbeitungstool. Es bietet eine einfachere Möglichkeit, Ihre Bilder zu verwalten. Das Tool bietet einfache Bildbearbeitungsaufgaben wie Helligkeitsänderungen, Farbkontrastanpassung, Graustufen, Unschärfe, Verpixelung und andere Spezialeffekte. Sie können das Bild auf Ihrem Monitor auf verschiedene Arten erfassen, z. B. als Vollbild, aktives Fenster, benutzerdefinierter Bereich usw. Die anderen herausragenden Funktionen sind eine bestimmte Farbe auf Ihrem Bildschirm, etwas vergrößern oder auf Ihrem „zeichnen“. Bildschirm mit einem virtuellen Whiteboard.

5. Screenpresso

Screenpresso
Screenpresso ist das beste Screenshot-Tool, mit dem Sie Ihren Desktop-Bildschirm für Übungsdokumente, gemeinsame Planarbeit, Fehlerberichte usw. erfassen können. Es bietet Ihnen einen funktionsreichen Bildeditor. Es nimmt den Screenshot in verschiedenen Modi auf, z. B. Vollbild, benutzerdefinierter Bereich, Lauffensteraufnahme usw. Das Tool hilft Ihnen, die aufgenommenen Bilder mit Pfeilen, bunten Blasen, Textfeldern, Ellipsen usw. hervorzuheben und zu bearbeiten. Sie können Holen Sie sich den Verlauf aller erfassten Bilder. Sie können die erfassten Bilder mit einem Dokumentengenerator in Ihrem gewünschten Format wie PDF, Microsoft Word oder HTML-Dokument speichern.

Lesen Sie auch: 7 häufige Blogging-Probleme und wie man damit umgeht

Online-Tools zur Bildkomprimierung

Die Bildoptimierung ist der beste Weg, um das Laden Ihrer Website zu beschleunigen. Je größer Ihre Bilder sind, desto länger dauert das Laden. Um diese Situation zu beseitigen, sind Online-Bildoptimierungstools sehr hilfreich. Sie optimieren die Bilder ohne Qualitätsverlust. Lassen Sie Ihre Website-Besucher nicht länger warten und beginnen Sie jetzt mit der Verwendung dieser Online-Bildoptimierungstools.

1. Bild-Recycling

Bild recyceln
Imagerecycle ist das beste Online-Tool zur Bildkomprimierung. Das Tool ist auch in Form eines WordPress-Plugins verfügbar. Es werden verschiedene Bilddateitypen wie JPG-, PNG-, GIF- und PDF-Dateien unterstützt.
Alle Pläne unterstützen mehrere Websites. Sie können die Dateien einen Monat lang wiederherstellen. Sie können alle Bilder mit einem Klick komprimieren. Es wird das Seitengewicht der Website um 80 % reduzieren. Das Tool startet im Hintergrund einen vollständigen Bildoptimierungsprozess. Sie werden per E-Mail benachrichtigt.

2. Optimizilla

Optimizilla
Optimizilla ist das perfekte Tool zur Optimierung. Es verwendet verlustbehaftete Komprimierungsalgorithmen, um JPEG- und PNG-Bilder auf die minimal mögliche Größe zu verkleinern, während die Qualität erhalten bleibt. Sie können bis zu 20 Bilder zur Optimierung hochladen. Sie können die Komprimierungsstufe für jede Datei separat auswählen. Das Tool verwendet den Schieberegler, um die Komprimierungsstufe zu steuern. Sie können Bilder vergleichen, um die Qualität der Bilder nach der Komprimierung zu überprüfen.

3. Tinypng

Tinypng
Tinypng ist der beliebteste Bildkomprimierungsdienst. Es unterstützt PNG- und JPEG-Dateitypen. Es verwendet intelligente verlustbehaftete Komprimierungstechniken. Sie können auch die Optimierung von animiertem PNG zulassen. Sie können bis zu 20 Bilder gleichzeitig komprimieren. Im Tool ist eine Funktion zur Größenänderung von Bildern verfügbar. Seine intelligente Zuschneidetechnik erstellt Miniaturansichten von Bildern mit verschiedenen Seitenverhältnissen. Sie können eine einzelne API für mehrere Websites verwenden. Das Tool verbraucht weniger Bandbreite und lädt schneller. Die von tinypng komprimierten Bilder benötigen einige Bytes zum Speichern.

4. Kompressor.io

Kompressor.io
Compressor.io hilft Ihnen, Bilder ohne Qualitätsverlust zu optimieren. Das Tool unterstützt vier Bildformate wie JPEG, PNG, GIF und SVG. Sie können zwischen „verlustbehafteter“ oder „verlustfreier“ Komprimierung wählen, bevor Sie Ihre Datei hochladen. Es bietet eine hohe Komprimierung, die Hunderte von KB spart. Sie können die Datei lokal speichern oder nach dem Komprimierungsprozess in Cloud-Konten wie Dropbox oder Google Drive hochladen.

5. Kraken

kraken.io
Kraken ist ein robustes und ultraschnelles Bildoptimierungstool. Sie können die Komprimierung mit verlustbehafteten oder verlustfreien Techniken durchführen. Es ist auch in Form eines WordPress-Plugins verfügbar. Das Tool hilft Ihnen, Bandbreite und Speicherplatz zu sparen. Sie können Bilder von allen URL- oder Page-Cruncher-Optionen in der Pro-Version optimieren. Alle Hintergrundbilder wurden mit diesem Tool optimiert. Sie können die Fotos einzeln oder nach der Komprimierung im ZIP-Format herunterladen.

Letzte Worte

Wir haben es getan! Dies ist also die Liste der besten Online-Tools zur Bildoptimierung und Bildschirmaufnahme. Verwenden Sie sie und teilen Sie uns mit, welche Sie am nützlichsten fanden. Wenn Sie ein anderes Tool auf Ihrer Website verwenden, teilen Sie uns dies im Kommentarfeld mit!

Wir warten gespannt darauf, von Ihnen zu hören!

Lesen Sie weiter: Was macht Ihre Blog-Beiträge interessanter?