Die Vor- und Nachteile der Codierung im Vergleich zu vorgefertigten Themes für WordPress-Sites
Veröffentlicht: 2022-10-11Codierung und vorgefertigte Themen sind beides großartige Möglichkeiten, eine WordPress-Seite zu erstellen. Aber welcher ist besser? Durch die Codierung haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Website. Sie können jedes gewünschte Design erstellen und alle benötigten Funktionen hinzufügen. Aber es dauert länger, eine Website auf diese Weise zu erstellen. Mit vorgefertigten Themen lässt sich eine Website schneller erstellen. Und Sie können sie immer noch bis zu einem gewissen Grad anpassen. Sie sind jedoch durch das Design und die Funktionalität des Themas eingeschränkt. Also, welches sollten Sie verwenden? Es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Website benötigen, ist Codierung der richtige Weg. Wenn Sie schnell eine Website benötigen, sind vorgefertigte Designs eine gute Option.
Können Sie Themen in WordPress mischen?

Sie können das Multiple Themes-Plugin auf Ihrer Homepage verwenden, indem Sie zu Einstellungen gehen. Im Dropdown-Menü können Sie aus einer Vielzahl von Themen auswählen, die Sie für die Homepage Ihrer Website verwenden können. Sie können Änderungen speichern, nachdem Sie ein Thema ausgewählt haben, indem Sie auf Alle Änderungen speichern klicken.
Können Sie zwei Themen in einem WordPress-Blog platzieren? Die Unterscheidung zwischen installierten und aktiven WordPress-Designs ist beim Erstellen einer WordPress-Installation wichtig. Sie können jederzeit eine andere WordPress-Site an einer anderen Stelle auf Ihrem Computer installieren, z. B. in einem Unterverzeichnis oder einer Subdomain. Auf einer WordPress-Site kann mehr als ein Thema verwendet werden, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Themen entfällt. Die Codeebene bietet eine Methode zum Ändern des Erscheinungsbilds von Seiten. Sie können mehrere Seitenvorlagen im gewünschten Stil erstellen, indem Sie ein Design codieren oder ein benutzerdefiniertes Design für Sie erstellen lassen. Auf diese Weise können Sie eine Vielzahl von Looks und Stilen für Ihre WordPress-Website erzielen.
Was zu tun ist, wenn Sie Ihre benutzerdefinierten Menüs und Beitragstypen beim Wechseln von WordPress-Designs beibehalten möchten
Wenn Sie das Design wechseln, müssen Sie möglicherweise bestimmte Funktionen wie benutzerdefinierte Menüs und benutzerdefinierte Beitragstypen neu erstellen, da sie im neuen System möglicherweise nicht verfügbar sind.
Können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme programmieren?

Ja, Sie können Ihr eigenes WordPress-Theme programmieren, aber es erfordert eine Menge Wissen und Erfahrung. Wenn Sie mit Codierung nicht vertraut sind, sollten Sie es wahrscheinlich nicht versuchen. Es gibt viele großartige WordPress-Themes zum Kauf oder Download, die keine Programmierkenntnisse erfordern.
Ein Thema wird von WordPress-Websites verwendet, um das Erscheinungsbild ihrer Seiten zu erstellen. Die verwendeten Designs umfassen PHP-, HTML-, CSS- und JavaScript-Vorlagen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Theme ohne Programmierung erstellen. Erstellen Sie ganz einfach WordPress-Seiten mit dem Drag-and-Drop-Seitenersteller von SeedProd. Mit dem Tool können Sie ein WordPress-Theme erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie von Grund auf ein benutzerdefiniertes Design für SeedProd erstellen. Für den Anfang empfehlen wir, ein fertiges Design herunterzuladen und zu installieren und anschließend die Vorlagen später im Tutorial zu ändern.
Es ermöglicht Ihnen, mithilfe der WordPress-Datenbank im Handumdrehen Inhalte für Ihr WordPress-Theme zu erstellen. Darüber hinaus können Sie mit SeedProd ganz einfach benutzerdefinierte Einkaufsseiten erstellen, da es WooCommerce unterstützt. Themes können über den Seedprod Theme Builder bearbeitet oder von Grund auf neu erstellt werden. Die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu erstellen, ist eine hervorragende Funktion in SeedProd. Der folgende Schritt besteht darin, es auf Ihrer WordPress-Site zu aktivieren. Sie können SeedProd auch verwenden, um mehrere Vorlagen für verschiedene Bereiche Ihrer Website zu erstellen. Beispielsweise können Sie Ihrem Design eine Kopfzeilenvorlage hinzufügen, die nur Kategorien anzeigt, die für Ihr Thema relevant sind.
Wenn Sie ein WordPress-Theme erstellen möchten, hat SeedProd eine Lösung für Sie. Sie können den Drag-and-Drop-Builder verwenden, um jede Art von benutzerdefiniertem Layout oder Vorlage zu erstellen, die Sie benötigen. Erfahren Sie in unserem Tutorial, wie Sie eine Landingpage mit WordPress erstellen.
Warum Sie kein kostenloses WordPress-Theme verwenden sollten
Gibt es kostenpflichtige WordPress-Themes? Es gibt zahlreiche kostenlose WordPress-Themes, die verfügbar sind, aber die Verwendung eines solchen ist nicht die beste Option. Es gibt zahlreiche kostenlose WordPress-Themes, die sich nicht an die Code-Best Practices halten und veraltet oder nicht gut gestaltet sind. Premium-Designs können Ihre Website auf dem neuesten Stand und zuverlässig halten, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihre Inhalte relevant und zuverlässig sind. Sie können jederzeit Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen, wenn Sie möchten. Es ist nicht erforderlich, ein Design mit dem 10Web AI Builder oder dem Page Builder-Plugin zu codieren. Darüber hinaus können Sie aus einer Vielzahl von Premium-Themes auswählen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sowohl zuverlässig als auch aktuell ist.
Können wir zwei Themes in WordPress verwenden?
Obwohl Sie zwei WordPress-Designs auf einer Website haben können, wird dies nicht empfohlen. Es ist beabsichtigt, dass WordPress mehrere installierte Themes aufnehmen kann, aber es kann immer nur ein aktives Theme verwendet werden.
Ein WordPress-Theme kann nicht zwei aktive Seiten haben. Sie können jedoch zwei Themen erstellen und diese dann austauschen. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie zwei Themen verwenden, wann Sie sie verwenden und warum. Wenn Sie dies tun, müssen Sie nicht programmieren lernen. Auf Ihrer WordPress-Website können Sie zwei WordPress-Themen installieren und nur das zweite Thema für die Blog-Funktionalität verwenden. Diese Funktionalitäten sind nicht in jedem Theme enthalten, aber sie sind die einzigen, die Sie wollen. Eine Website muss standortübergreifend verwaltet werden.

WordPress ist nicht nur flexibel, sondern kann auch zum Erstellen von Websites mit mehreren Standorten verwendet werden. In einem Domainnamen fügen Sie Ihrer bestehenden Domain eine Subdomain hinzu. Es macht Ihre Website viel organisierter und trennt ihre Funktionen, sodass Sie sie trennen können. Es besteht auch eine größere Chance, dass Ihre Website von Suchmaschinen verstanden wird, wenn Sie eine Subdomain haben. Es gibt zahlreiche Gründe, eine Subdomain in eine Website aufzunehmen, aber Tutorials behandeln dieses Thema selten. Wenn Ihr Hosting-Provider keine Backup-Funktion bereitstellt, müssen Sie ein Plugin installieren, das Ihnen dies ermöglicht. Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass das Aussehen Ihres Admin-Panels dadurch nicht verändert wird.
Plugins mit Caching verwenden Themes, was bedeutet, dass die Theme-Einstellungen und Inhalte im Browser des Benutzers gespeichert werden. Zwei WordPress-Themes zu haben, stellt sicher, dass es immer noch funktioniert, egal was mit einem passiert. Ein weiterer Vorteil des Multiple Themes-Plugins besteht darin, dass Sie ein aktives Design verwenden und dann Designdesigns von einem anderen für bestimmte URLs auf Ihrer Website abrufen können. Auch wenn dieses Plugin nützlich ist, ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Die Entwickler einiger von ihnen konnten bestimmte Plugins nicht in ihre Software integrieren.
Kann ich benutzerdefinierte Codierung in WordPress hinzufügen?
Die Verwendung des Code-Snippets-Plug-ins ist eine großartige Möglichkeit, benutzerdefinierten Code zu WordPress-Sites hinzuzufügen, und es ist weniger schwierig, als Ihren eigenen zu erstellen. Es dient im Wesentlichen demselben Zweck wie Ihr eigenes Plugin, da benutzerdefinierter Code hinzugefügt werden kann, ohne dass eine Codierung erforderlich ist oder Upgrade-Richtlinien eingehalten werden müssen.
Das beliebteste WordPress-Plugin für Code-Snippets, WPCode, wird von über 1 Million Websites verwendet. Füge einfach Codeschnipsel zu WordPress hinzu, ohne die Datei functions.php deines Themes bearbeiten zu müssen. WPCode ist auch ein hervorragendes Tool zum Hinzufügen von Tracking-Codes für Google Analytics, Facebook Pixel, Google AdSense und andere Websites. Wenn das Plugin aktiviert ist, sehen Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich einen neuen Menüpunkt mit dem Titel „Code Snippets“. Sie sehen eine Liste aller benutzerdefinierten Code-Snippets, die Sie auf Ihrer Website gespeichert haben, indem Sie darauf klicken. Um benutzerdefinierten Code hinzuzufügen, gehen Sie zum Abschnitt „Snippet verwenden“ auf der Seite „Benutzerdefinierten Code hinzufügen (neues Snippet)“ und wählen Sie „Ihren benutzerdefinierten Code hinzufügen (neues Snippet)“ aus dem Dropdown-Menü aus. Eingaben können in das Codefeld unterhalb des Codefeldes vorgenommen werden.
Es gibt zwei Haupteinfügeoptionen. Sowohl Insert als auch Code werden automatisch generiert. Indem Sie die Snippet-Priorität auf 5 setzen, können Sie es früher als andere erscheinen lassen, wenn Sie möchten. Sie können den Abschnitt „Smart Conditional Logic“ verwenden, um automatisch eingefügte Snippets basierend auf einer Reihe von Regeln auszublenden oder anzuzeigen. Zusätzlich zur Anmeldung bei Ihrem Konto können Sie Code-Snippets nur auf bestimmten Seiten-URLs laden und Snippets nur auf bestimmten Seiten-URLs anzeigen. Die Benutzeroberfläche des WPCode-Plugins macht es einfach, Ihre benutzerdefinierten Code-Snippets in WordPress zu verwalten. Code-Snippets können gespeichert werden, ohne sie auf Ihrer Website zu aktivieren, und sie können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn Sie Ihre Website auf einen anderen Server verschieben, können Sie Ihre Code-Snippets einfach importieren.
So bearbeiten Sie WordPress-Themes ohne Codierung
Wenn Sie Ihr WordPress-Theme bearbeiten möchten, ohne programmieren zu müssen, müssen Sie ein WordPress-Theme-Editor-Plugin verwenden. Es gibt ein paar verschiedene Plugins, aus denen Sie wählen können, aber wir empfehlen die Verwendung des Theme-Editor-Plugins. Mit diesem Plugin können Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen, ohne programmieren zu müssen. Installieren Sie einfach das Plugin und aktivieren Sie es dann. Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, können Sie Ihr Design auf der Registerkarte „Aussehen“ in Ihrem WordPress-Dashboard bearbeiten.
Mit dem Customizer von WordPress können Sie einfach und schnell Änderungen an Ihrem WordPress-Theme vornehmen. Mit den Funktionen des Tools können Sie den Titel und den Slogan Ihrer Website ändern, benutzerdefinierte Menüs erstellen, Widgets hinzufügen und Ihre Homepage-Einstellungen ändern. Sie können Live-Vorschauversionen Ihrer Änderungen sehen, bevor Sie sie über das Tool veröffentlichen. Wenn es darum geht, das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site zu ändern, stehen zahlreiche Tools zur Verfügung. Für diese Tools sind Drag-and-Drop-Schnittstellenoptionen verfügbar, die sie benutzerfreundlich machen. Der Biber-Themer kann verwendet werden, um die Lücke zwischen Ihrem Thema und Ihren Seiten zu schließen. Elementor ist ein beliebter WordPress-Website-Builder mit einer Community von über 5 Millionen Benutzern.
Divi Builder verfügt nicht nur über einen Website-Builder, sondern auch über ein All-in-One-Design. Es unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Inline-Text zusätzlich zu benutzerdefinierten CSS-Steuerelementen, Drag-and-Drop-Erstellung und Drag-and-Drop-Bearbeitung zu bearbeiten. Mit Ultimate Tweaker können Sie Ihre WordPress-Themen aus über 200 verschiedenen Gründen nach Ihren Wünschen anpassen. Jede Änderung in der App ist sofort über den intuitiven visuellen Editor sichtbar, sodass Sie eine Vorschau in Echtzeit anzeigen können. Headway Themes bietet Ihnen zwei Pakete zur Auswahl. Blöcke, Erweiterungen und Elemente können dank des Drag-and-Drop-Editors ganz einfach zu Ihrem Layout hinzugefügt werden. Mit Visual Composer können Sie das Layout Ihrer Seiten und Beiträge ändern oder sogar benutzerdefinierte Beiträge basierend auf dem von Ihnen gewählten Thema erstellen.