So bearbeiten Sie WordPress-Code: Themen-Plugins und Kern
Veröffentlicht: 2022-10-11Wenn es um WordPress geht, gibt es zwei verschiedene Arten von Code: den Code, aus dem die WordPress-Kernsoftware besteht, und den Code, aus dem die WordPress-Themes und -Plugins bestehen. Der WordPress-Kerncode ist in PHP geschrieben und es ist dieser Code, den Sie bearbeiten können. Der Code, aus dem die WordPress-Themes und -Plugins bestehen, kann jedoch im Allgemeinen nicht bearbeitet werden. Dies liegt daran, dass der Design- oder Plugin-Autor möglicherweise nicht möchte, dass Sie Änderungen an seinem Code vornehmen, oder er möchte den Code geschlossen halten, damit nur er Änderungen daran vornehmen kann. Wenn Sie den Code eines WordPress-Themes oder -Plugins bearbeiten möchten, müssen Sie eine Lizenz vom Autor erwerben. Sobald Sie eine Lizenz haben, können Sie Änderungen am Code vornehmen.
WordPress Code Editing – HTML, CSS, and PHP (Easy Guide) ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern von WordPress-Code. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie HTML in Gutenberg verwenden können. Über den Quellcode kann auf einzelne WordPress-Beiträge, -Seiten und andere Beitragstypen zugegriffen werden. Wenn Sie beispielsweise ein Nofollow-Tag in einen Link einfügen möchten, müssen Sie den HTML-Code des Blocks ändern. Wenn Sie WordPress haben, müssen Sie sich keine Gedanken über die Bearbeitung von Code machen. Wenn Sie HTML, CSS oder PHP optimieren möchten, erfahren Sie in diesem einfachen Tutorial, wie das geht. Indem Sie zur Registerkarte „Text“ gehen: So bearbeiten Sie den Quellcode in Ihrem WordPress-Design, können Sie den HTML-Code für Ihren gesamten Beitrag weiterhin bearbeiten.
Wenn Sie Code für einen bestimmten Zweck bearbeiten möchten, sollten Sie die Verwendung eines Plugins anstelle von WordPress in Betracht ziehen. Codeschnipsel können dank Head, Footer und Post Injection problemlos in eine Anwendung eingefügt werden. Die SFTP-Bearbeitung ist eine weitere Option zum Bearbeiten von Themen. Wenn Sie mit einem FTP-Programm Änderungen an einer Datei vornehmen, können Sie diese nachträglich bearbeiten. Die Verwendung des Code-Editors im Dashboard oder der SFTP-Methode zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS zu WordPress ist nicht erforderlich, wenn Sie dies nur möchten. Wenn Sie CSS zu Ihrer Website hinzufügen, wird die Live-Vorschau automatisch aktualisiert. Sie können Ihrem Design Ihr eigenes CSS-Stylesheet hinzufügen, indem Sie WP_enqueue_scripts verwenden.
Wie ändere ich den Code in meinem WordPress-Theme?

Wenn Sie zu Aussehen gehen, können Sie auf Ihren Design-Editor zugreifen. Sie können auf den Code-Editor und die Seitenleiste auf der rechten Seite zugreifen, indem Sie auf eine der beiden klicken. In der Seitenleiste können Sie beliebige Designdateien auswählen und ihr Erscheinungsbild ändern.
So erstellen Sie ein Child-Theme für WordPress
Wie erstelle ich ein Child-Theme auf WordPress?
Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und wählen Sie eine Seite oder einen Beitrag zum Ändern aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ändern“. Im zweiten Schritt wählen Sie den Block aus, den Sie bearbeiten möchten, dann erscheint ein Menü darüber. Die drei Punkte auf der rechten Seite sollten angeklickt werden. Wenn Sie „Untergeordnetes Design erstellen“ auswählen, wird das neue Design angezeigt, und der Name und der Speicherort des neuen Designs werden angezeigt.
Können Sie eine Vorlage in WordPress bearbeiten?

Der Site-Editor ist eine weitere Option zum Bearbeiten von Vorlagen. Der Abschnitt „Erscheinungsbild“ führt Sie zum Abschnitt „Editor“ Ihres Dashboards. Ihre Startseite wird anders angezeigt. Sie können eine andere Vorlage bearbeiten, indem Sie auf Ihr Site-Symbol in der oberen linken Ecke klicken und dann Vorlagen auswählen.

Sie können WordPress-Vorlagendateien auf vielfältige Weise online und offline bearbeiten. Designs werden normalerweise in der rechten Seitenleiste des Design-Editors von Windows angezeigt, wenn sie aktiv sind. FTP ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie Ihre Themendateien auf oder von einem anderen Server herunterladen, bearbeiten und hochladen möchten. Sie können heruntergeladene Dateien in jedem Texteditor bearbeiten, einschließlich Notepad und Sublime Text. Jede Datei kann mit der kostenlosen Anwendungssuite Adobe Creative Suite online oder offline bearbeitet werden. Die primäre Stylesheet-Datei, die zum Anpassen visueller Elemente wie Aussehen, Layout, Design, Farbe, Schriftarten usw. benötigt wird, ist CSS. Das Thema der Lektion dieser Woche ist Twenty Nineteen Ver 1.5.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Vorgang zum Ändern der Hintergrundfarbe Ihrer Website. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, die Versionsnummer von Ihrer WordPress-Site zu entfernen. Es ist nicht so einfach wie das Hinzufügen von Javascript-Snippets zu einer WordPress-Site. WP_head ist ein Plugin. Die Verwendung von WordPress.com/enqueue_script()-Hooks oder das Hinzufügen von custom.js-Dateien ist eine Beispielmethode. Im WordPress-Repository gibt es eine Vielzahl kostenloser und kostenpflichtiger Plugins, die eine einfache Oberfläche zum Anpassen Ihres Designs bieten.
. So erstellen Sie einen neuen Beitrag in WordPress
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das häufig zum Erstellen von Websites und Blogs verwendet wird. Diese Software ist sowohl kostenlos als auch Open Source in Form der GPL. Insgesamt verwenden Millionen von Menschen WordPress. Es ist einfach zu bedienen und kann an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Um einen neuen Beitrag zu erstellen, müssen Sie zunächst eine neue Seite in Ihrem WordPress-Dashboard erstellen. Nachdem Sie die Seite erstellt haben, klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte „Beiträge“ und wählen Sie dann „Neuen Beitrag hinzufügen“ aus. Der Bildschirm „Post-Formate“ wird angezeigt. Um einen neuen Beitrag mit einer vordefinierten Vorlage zu erstellen, müssen Sie zuerst auf die Registerkarte „Beiträge“ oben auf der Seite klicken und dann „Neuen Beitrag hinzufügen“ auswählen. Wenn Sie einen neuen Beitrag mit einer vordefinierten Vorlage erstellen, müssen Sie zuerst auf die Registerkarte „Beiträge“ oben auf der Seite klicken und dann „Neuen Beitrag hinzufügen“ auswählen. Wählen Sie unten die Vorlage aus, die Sie verwenden möchten. Das grundlegendste Beitragsformat in WordPress umfasst den Titel, den Text und den Link zur Beitragsseite. Ein Standard-Blogbeitrag enthält mehr Details als eine Galerie und einen Titel; Es enthält eine Meta-Beschreibung und andere Funktionen. Ein Beitrag kann von einem Bild im Bildbeitragsformat begleitet werden. Diese Art von Timeline-Beitrag ermöglicht es Ihnen, eine Zeitleiste mit Fotos und Daten zu schreiben. Sie können das Audio-Post-Format verwenden, um Audiodateien zu posten. Das Link-Post-Format enthält einen Link zu einer Seite oder einem Post auf Ihrer Website. In diesem Fall „kann nicht weggelassen werden“. Das Zitat einer berühmten Person kann in diesem Format enthalten sein. Thread-Beiträge enthalten einen Thread-Diskussionsabschnitt. Der Metabox-Dienst ist über Metabox verfügbar. Dieses Format enthält eine Metabox, in der Sie Ihren Beiträgen benutzerdefinierte Felder und Widgets hinzufügen können. Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, müssen Sie einige Informationen über den Beitrag angeben. Auf dieser Seite finden Sie den Titel, den Text und den Link Ihres Beitrags. Zusätzlich zur Auswahl einer Kategorie für den Beitrag müssen Sie eine dafür auswählen. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie eine Vorschau des Beitrags anzeigen können. Sobald Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, können Sie den Beitrag veröffentlichen.