Das Augensymbol des Divi-Themes: Ihr Leitfaden zur schnellen und einfachen Seitenbearbeitung

Veröffentlicht: 2022-11-12

Das Divi-Design für WordPress verfügt über ein Augensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Dieses Symbol kann verwendet werden, um schnell und einfach ein bestimmtes Element auf einer Seite zu finden. Wenn Sie auf das Augensymbol klicken, wird ein Menü mit Optionen angezeigt, mit denen Sie auswählen können, auf welches Element Sie sich konzentrieren möchten. Dies kann äußerst hilfreich sein, wenn Sie versuchen, Änderungen an einem bestimmten Bereich einer Seite vorzunehmen oder wenn Sie versuchen, ein Problem zu beheben.

Auf der Seite Divi-Designoptionen in Ihrem WordPress-Dashboard können Sie Ihr eigenes Logobild auswählen. Wählen Sie die Divi-Designoptionen aus dem Divi-Menü im WordPress-Dashboard. Das Feld „Logo“ finden Sie in den Themenoptionen unter „Allgemein“ > „Allgemein“.

Wo ist Visual Builder in Divi?

Quelle: divitheme.co.uk

Visual Builder befindet sich im Divi Builder-Bereich des WordPress-Admin-Panels. Um auf Visual Builder zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte Divi Builder und dann auf die Schaltfläche Visual Builder.

Divi Builder ist in zwei Varianten erhältlich: als Standard-Back-End-Builder und als Front-End-Visual Builder. Die Inhaltselemente und Designeinstellungen sind für beide Plattformen gleich, und Sie können mit beiden auch die gleichen Arten von Websites erstellen. Dieses Tutorial konzentriert sich hauptsächlich auf den Visual Builder. Die Abschnitte, Zeilen und Module von Divi sind alle Teil einer Website. Abschnitte sind das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man große Gruppen von Inhalten auf einer Seite erstellt. Module können innerhalb von Abschnitten platziert werden, und Sie können beliebig viele Reihen innerhalb eines Abschnitts platzieren. Der Inhalt Ihrer Website ist die Grundlage.

Jedes Modul kann in beliebiger Spaltenbreite konfiguriert werden und ist voll responsiv. In Divi gibt es mehr als 40 verschiedene Elemente, mit denen Sie Ihre Website gestalten können. Text, Bilder und Schaltflächen sowie erweiterte Module wie Schieberegler und Portfolio-Galerien gehören zu den Basismodulen. Module können innerhalb von Reihen hinzugefügt werden, und die Reihen können maximal sechs Module gleichzeitig aufnehmen. Wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um Ihre Seiteneinstellungen zu öffnen. Als Ergebnis dieser Aktion können Sie auf eine Vielzahl von Optionen zugreifen. Die Farbe und der Text einer Seite können basierend auf den Einstellungen angepasst werden.

Wenn Sie eine fortgeschrittenere Erfahrung bevorzugen, können Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ darauf zugreifen. Wenn Sie diese Seite besuchen, können Sie die Sichtbarkeit basierend auf dem Gerät ändern und benutzerdefiniertes CSS anwenden. Je mehr Sie der Divi-Bibliothek hinzufügen, desto einfacher können Sie neue Websites erstellen. Wenn Sie ein Element in der Bibliothek speichern möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen und das Bibliothekssymbol auswählen, das angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Element in der Seiteneinstellungsleiste bewegen. Die Leistungsfähigkeit von Divi wird durch das Hinzufügen weiterer Module, untergeordneter Themen und Layouts erweitert.

Der Divi Builder: Ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie nahezu jede Art von Website erstellen können.

Egal, ob Sie einen Blog, eine E-Commerce-Site, eine Social-Networking-Site oder eine andere Art von Website erstellen, Divi Builder ist ein hervorragendes Tool dafür. Die leistungsstärkste Funktion von Divi ist der Visual Builder, ein Drag-and-Drop-Seitenersteller, mit dem fast jede Art von Website erstellt werden kann, indem Inhaltselemente kombiniert und angeordnet werden. Abschnitte, Reihen und Module sind die drei Bausteine ​​des Builders. Sie können auf den Visual Builder zugreifen, indem Sie ihn in Ihrer Seitenliste aktivieren, die zu bearbeitende Seite ziehen und ablegen und dann einen Titel unter dem Seitentitel auswählen. Wählen Sie danach die Option „In Visual Builder bearbeiten“. Wenn Sie den Visual Builder geladen haben, nehmen Sie Änderungen an der Seite vor und speichern Sie sie. Wenn Sie feststellen, dass der Divi Builder nicht sichtbar ist, könnte dies an einem Fehler in den Themenoptionen – Builder – Beitragstyp-Integration liegen. Wenn Sie eine neue Seite oder einen neuen Beitrag hinzufügen und dann die Bildschirmoptionen öffnen, ist die Divi Builder Box nicht verfügbar.


Kommt Divi mit Symbolen?

Quelle: briansniff.com

Dank des Blurb-Moduls können Sie jetzt Symbole zu Ihrer Seite hinzufügen, ohne sie mit Text verknüpfen zu müssen. Dieses neue Symbolmodul ist dank aller Designeinstellungen, mit denen Divi-Benutzer vertraut sind, vollständig anpassbar.

Mit dem Divi-Symbolmodul können Sie eine Vielzahl verschiedener Symbole für Ihre Website erstellen. Das native Icon-Set von Divi kann in Verbindung mit dem Font Awesome-Icon-Set verwendet werden, oder Sie können Hunderte anderer Icons aus diesem Set auswählen. Jedes von Elegant Themes erstellte Divi-Modul kann im Rahmen Ihrer Divi-Mitgliedschaft kostenlos verwendet werden. Es enthält eine Vielzahl von nativen Inhaltselementen, mit denen fast jede Art von Website erstellt werden kann. Der Divi Marketplace ist ein großartiger Ort, um nach noch mehr Modulen zu suchen; Es stehen zahlreiche kostenlose und kommerzielle Module sowie eine vollständige Bibliothek zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Entwicklerdokumentation, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre eigenen Module erstellen können.

Warum Divi das beliebteste WordPress-Thema ist

Divi ist ein beliebtes WordPress-Theme, da es mit hochwertigen Inhaltsvorlagen und Divi Builder geliefert wird, mit dem Sie benutzerdefinierte WordPress-Site-Designs erstellen können. Divi ist ein vielseitiges Thema, das verwendet werden kann, um eine Vielzahl von Websites zu erstellen, einschließlich privater und kommerzieller. Es ist auch aufgrund der vielen Funktionen, die es bietet, sowie seiner Benutzerfreundlichkeit beliebt.

Divi-Icon-Codes

Quelle: sohelbd56.com

Die Divi-Symbolcodes sind eine Reihe von Codes, die zum Erstellen von Symbolen auf Ihrer Website verwendet werden können. Diese Codes können verwendet werden, um Symbole für soziale Medien, Kontaktinformationen und andere Zwecke zu erstellen. Die Divi-Symbolcodes sind einfach zu verwenden und in der Divi-Bibliothek zu finden.

Symbolliste in Divi

Eine Symbolliste ist eine großartige Möglichkeit, eine Reihe von Symbolen sauber und organisiert zu präsentieren. Mit dem Divi-Symbollistenmodul können Sie ganz einfach eine Liste von Symbolen mit Links zu jeder Seite oder jedem Beitrag auf Ihrer Website hinzufügen.

Das Symbollistenmodul kann verwendet werden, um eine Liste mit mehreren Elementen zu erstellen, von denen jedes sein eigenes Symbol hat. Mit diesem Modul können Sie viel tun, einschließlich der Erstellung von Restaurantmenüs und Preistabellen. Mit der großen Auswahl an Designeinstellungen, die bei Divi verfügbar sind, ist dieses Modul vollständig anpassbar. Auf solche Module kann in Divis Visual Builder zugegriffen werden, sobald Sie das kostenlose WordPress-Plugin installiert haben. Weitere Divi-Module können über den Divi Marketplace erworben werden. Die Community hat eine Reihe kostenloser Inhaltselemente zur Verwendung auf Ihrer Website erstellt.

Divi Icons Pro Divi-Designoptionen

Die Divi Icons Pro Divi-Designoptionen sind eine großartige Möglichkeit, Symbole zu Ihrer Divi-Website hinzuzufügen. Mit dieser Option können Sie Ihre eigenen Symbole hochladen oder aus einer Vielzahl vorgefertigter Symbole auswählen. Sie können auch die Größe, Farbe und Position Ihrer Symbole steuern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website ein wenig Persönlichkeit zu verleihen.

Divi-Menüs

Ein Divi-Menü ist eine Art Menü, das mit dem Divi Page Builder erstellt wird. Dieser Seitenersteller ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie benutzerdefinierte Seiten und Beiträge per Drag-and-Drop erstellen können. Das Divi-Menü ist eine großartige Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Menü für Ihre Website zu erstellen. Sie können Elemente zu Ihrem Menü hinzufügen, die Reihenfolge Ihrer Elemente ändern und sogar Untermenüs erstellen.

Mit dem Menümodul können Sie ein Navigationsmenü erstellen, das überall auf Ihrer Website verfügbar ist. Erstellen Sie eine Navigationsleiste und verwenden Sie sie in Ihrer Divi-Kopfzeilenvorlage. Dies ist ein Standardmodul, das mit Divi geliefert wird. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft bei Elegant Themes anmelden, erhalten Sie ein kostenloses Divi-Modul . Die nativen Inhaltselemente von Divi können verwendet werden, um fast jede Art von Website zu erstellen, einschließlich Blogs und soziale Medien. Sehen Sie sich den Divi Marketplace an, der viele kostenlose und kommerzielle Module enthält, die von der Community erstellt wurden, wenn Sie daran interessiert sind, noch mehr Module hinzuzufügen. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre eigenen Module erstellen, lesen Sie bitte unsere Entwicklerdokumentation.

Was ist ein Divi-Menü?

Das Divi-Modul von Elegant Themes macht es einfach, ein Navigationsmenü in Ihre Website einzufügen. Verwenden Sie die Kopfzeilenvorlage von Divi, um Ihre eigene Navigationsleiste zu erstellen. Divi macht es einfach, Ihre gesamte Website von oben bis unten zu erstellen. Wir haben eine Modul-Demo für Sie, die Sie sich jetzt ansehen können.

Divi-Module eignen sich perfekt zum Erstellen benutzerdefinierter Layouts

Divi-Module eignen sich gut zum Erstellen benutzerdefinierter Layouts für Ihre Website. Sie können auch verwendet werden, um neue Inhalte hinzuzufügen oder einen bestehenden Abschnitt Ihrer Website durch ein neues Aussehen zu ersetzen. Mit Divi können Sie jedes gewünschte Layout erstellen.

Warum ist Divi so beliebt?

Was wir hier anbieten, sind hochwertige Inhaltsvorlagen. Die beiden wichtigsten Funktionen von Divi sind die Vorlagenbibliothek und der Seitenersteller. Das Divi Builder-Tool ist ideal, um ein benutzerdefiniertes WordPress-Website-Design von Grund auf neu zu erstellen.

Divi Vs Elementor: Was ist besser für den Aufbau Ihrer Website?

Wenn Sie ein beliebiges Element in die Seitenleiste ziehen oder ablegen möchten, ist Elementor benutzerfreundlicher als Divi, da es eine feste Seitenleiste hat und zum Ziehen oder Ablegen von allem verwendet werden kann. Divi hingegen ist anpassbarer, ermöglicht mehr Designoptionen und ist schwieriger zu bedienen, aber flexibler. Divi ist nicht die beste Option für einen erstmaligen Webentwickler, der nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit zum Erstellen einer Website sucht. Wenn Sie jedoch einen anpassbareren und fortschrittlicheren Website-Builder wünschen, ist Elementor die beste Wahl.