So verknüpfen Sie ein CSS-Stylesheet mit Header Php in WordPress
Veröffentlicht: 2022-11-11Beim Erstellen eines WordPress-Themes werden CSS-Stylesheets im Allgemeinen an einer von zwei Stellen definiert: entweder innerhalb der header.php-Datei oder innerhalb einer externen Datei, die dann mit header.php verknüpft wird. Die erstgenannte Methode wird normalerweise verwendet, wenn nur wenig CSS-Stil erstellt werden muss, da es effizienter ist, den CSS-Code in der Datei header.php selbst zu belassen. Die letztere Methode wird verwendet, wenn viel CSS-Styling durchgeführt werden muss, da es effizienter ist, den CSS-Code in einer separaten Datei zu speichern und dann von header.php darauf zu verlinken. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, Sie müssen sicherstellen, dass Ihr CSS-Stylesheet ordnungsgemäß mit header.php verknüpft ist, damit Ihr WordPress-Theme auf den CSS-Code zugreifen und ihn verwenden kann.
CSS oder Cascading Style Sheets sind Dateien, die von Browsern verwendet werden, damit sie das Design einer Website interpretieren können. Wenn Sie eine Website besuchen, ruft Ihr Browser diese CSS-Datei ab und zeigt sie zusammen mit anderen wichtigen Dokumenten an. Das obige Snippet sowie der darin enthaltene größere Code ändern das Thema dieses Beitrags vollständig. Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Domain-Hosting-Service anzumelden und den Dokumentenstamm für Ihre Website auszuwählen. Navigieren Sie zu WP-content/themes/YOUR THEME NAME, um zu sehen, ob es einen Ordner mit CSS-Dateien gibt. Stile in Form von CSS-Stylesheets sind weit verbreitet. Nachdem Sie das Programm heruntergeladen und bearbeitet haben, können Sie es mit einem Textbearbeitungsprogramm auf Ihrem Computer fertigstellen. Nachdem Sie die CSS-Dateien bearbeitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um sie in Ihr lokales Verzeichnis hochzuladen.
Es ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiten zu gestalten und zu gestalten, z. B. um die Schriftart, Farbe, Größe und den Abstand des Inhalts zu ändern, ihn in mehrere Spalten zu unterteilen oder Animationen und andere dekorative Elemente hinzuzufügen.
Was ist eine CSS-Datei? HTML-Elemente werden auf einem Bildschirm, auf Papier oder auf andere Weise mit CSS (Cascading Style Sheets) angezeigt. Mit HTML können Sie eingebettete Stile oder externe Stylesheets definieren.
Nachdem Sie auf F12 geklickt haben, sehen Sie das gesamte CSS auf Ihrer Seite, einschließlich des Entwicklertools, Ressourcen, Frames, Stylesheets usw.
Wo ist das CSS-Stylesheet in WordPress?

Jedes WordPress-Theme enthält eine CSS-Datei (ein Stylesheet), die zur Anzeige benötigt wird. Mit Hilfe dieses Systems werden die Webseiten (visuelle Gestaltung und Layout) den Besuchern präsentiert.
Style.css ist die Datei, in der jedes WordPress-Theme gehostet wird. WordPress-Websites unterscheiden sich durch die Struktur, Farbe und den Stil, den sie enthalten. Um die Code-Snippets in den Styles zu ändern, müssen Sie zuerst CSS über das WordPress-Dashboard ändern. Die Datei style.ss im Dashboard-Editor von WordPress kann verwendet werden, um das Aussehen Ihrer Website zu ändern. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Prüfen geklickt haben, werden Sie feststellen, dass Ihr Browser-Bildschirm zwei Registerkarten hat. Ändern Sie den Code, indem Sie nach der entsprechenden Klasse oder dem entsprechenden Abschnitt suchen. Die Datei wird gespeichert, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, und Sie können später sehen, was Sie vorgenommen haben. Mit der Chrome-Inspect-Funktion können Sie auf Ihrer Website nach Stilabschnitten suchen.
Webseiten müssen CSS-Code enthalten, was kritisch ist und Probleme verursachen kann, wenn er nicht richtig formatiert ist. Sie können Ihren CSS-Code mit den Entwicklertools von Google Chrome formatieren. Mit diesen Tools können Sie ein Stylesheet bearbeiten oder entfernen, das bereits in ein Element auf einer Webseite eingebettet ist, und Ihre Änderungen dann mithilfe der Vorlage veröffentlichen.
So ändern Sie Ihr WordPress-Stil-Css
Wählen Sie Aussehen – > Anpassen aus dem Menü auf Ihrem WordPress-Dashboard, um Ihr CSS im WordPress-Stil zu ändern. Sie können Ihrer Website beliebigen CSS-Code hinzufügen, indem Sie den Abschnitt „Zusätzliches CSS“ verwenden. Sie können den Code, den Sie verwenden möchten, einfach ändern, indem Sie ihn in das CSS-Feld eingeben. Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen müssen, empfehle ich die Verwendung eines separaten Stylesheets .
Kann ich CSS im WordPress-Theme bearbeiten?

Mit dem integrierten Customizer können Sie CSS unabhängig davon anpassen, welches WordPress-Theme Sie verwenden. Unter Aussehen – Anpassung können Sie den Abschnitt Aussehen – Anpassen Ihres Dashboards anpassen.
Die folgenden Schritte führen Sie durch das Hinzufügen oder Ändern von CSS zu Ihrem WordPress-Theme. Standardmäßig enthält WordPress beim Erstellen dieser Stilregeln keinen Editor oder Feld. Infolgedessen muss die Vorlage geändert oder durch eine andere (empfohlene) Methode ersetzt werden. Da WordPress 4.7 die Erstellung unseres eigenen CSS-Codes unterstützt, benötigen wir keine externen Plugins mehr. Das benutzerdefinierte CSS-Modul von JetPack macht es einfach und effizient, benutzerdefinierte Stile zu WordPress-Designs oder -Designs hinzuzufügen. Wenn Sie sich für Slim JetPack entscheiden, müssen Sie in Schritt 2 oder Schritt 3 nicht aktivieren. Dieser Vorgang kann für einige Benutzer mühsam sein.
Um die Software zu installieren, benötigen Sie einen CSS-Editor (Notepad wird nicht empfohlen; erhabener Text wird bevorzugt) und FTP- oder Child-Theme-Pack-Zugriff. Wenn Sie keine Probleme beim Erstellen von untergeordneten Themen haben, müssen Sie dies als erste Wahl verwenden. Möglicherweise ist es besser, das CSS Ihres Designs direkt zu bearbeiten (style. CSS). Es gibt keine Möglichkeit, Jetpack zu ändern oder neue Funktionen hinzuzufügen. Stile sind nur Blätter, die für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Sie werden diese Änderungen verlieren, egal welche Version des Designs Sie verwenden.
Wenn Sie mit CSS nicht vertraut sind, sollten Sie mit Satzzeichen und Regeln vorsichtig sein. Wenn Sie in Ihrem Stilpapier kein Semikolon angeben oder einen offenen Schlüssel lassen, wird es von einigen Browsern möglicherweise nicht erkannt. Andere Methoden und Alternativen umfassen Plugins, mit denen Sie ein Stylesheet oder Design definieren können, das ein Feld enthält, mit dem Sie es ändern können.

Wie greife ich auf CSS-Dateien in WordPress zu?
Um den Ordner mit den CSS-Dateien zu finden, gehen Sie zu WP-content > themes > YOUR THEME NAME. CSS-Stylesheets und -Stile sind die gebräuchlichsten Namen dafür. Wenn Sie es herunterladen und ein Textbearbeitungsprogramm verwenden, wird es dann auf Ihren Computer geladen.
Tipps zur Fehlerbehebung, wenn das CSS Ihrer Website nicht angezeigt wird
Wenn Sie den Cache Ihres Browsers leeren, können Sie herausfinden, warum Ihr CSS nicht auf Ihrer Website angezeigt wird. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie das Problem beheben. Dies kann durch einen Konflikt mit einem Design oder Plugin verursacht werden. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden können, müssen Sie sich an einen Webentwickler wenden, um es herauszufinden.
Style.css Stylesheet-Code

Style.css ist ein Stylesheet-Code , mit dem Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ändern können. Sie können diesen Code verwenden, um die Farben, Schriftarten und das Layout Ihrer Website anzupassen. Dieser Code ist einfach zu verwenden und kann leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
CSS ist ein Akronym für Cascading Style Sheets. Es kann problemlos das Layout mehrerer Webseiten gleichzeitig verwalten. Bei der Verwendung von Inline-CSS erhält ein einzelnes HTML-Element einen eigenen Stil. Das interne CSS einer HTML-Seite kann wie folgt definiert werden: im Head-Bereich, innerhalb eines Style-Elements. Mit externen Stylesheets können Sie das Aussehen jeder Website unabhängig von ihrem Inhalt ändern. Externe Stylesheets können in jedem Texteditor zur Bearbeitung geschrieben werden. Für die zu speichernde Datei muss die Erweiterung A.CSS angegeben werden, und es darf kein HTML-Code vorhanden sein.
Wir werden einige gängige CSS-Eigenschaften wie Schriftfamilien und Rahmen demonstrieren. Die CSS-Eigenschaft border gibt an, wie weit Text und Rahmen voneinander entfernt sind. Ein Rand ist ein Raumbereich, der sich außerhalb der Grenze befindet (auch als Randeigenschaft bezeichnet). Auf externe Stylesheets kann entweder über eine vollständige URL oder einen Pfad verwiesen werden, der sich auf die aktuelle Seite bezieht. Weitere Informationen zum CSS-Tutorial sind verfügbar.
Ial, Helvetica, Sans-Serif; } Deklarationen in CSS
Ein Stylesheet kann auf jedes beliebige Dokument in gleicher Weise verweisen. Normalerweise zeigt ein Webbrowser ein Stylesheet für das Dokument an, das gerade angezeigt wird. Der Browser zeigt ein Stylesheet für das Dokument an, auf das der Link verweist, wenn der Benutzer darauf klickt. Jedes Stylesheet enthält eine Reihe von Deklarationen, von denen jede im Wesentlichen eine Aussage darüber ist, wie ein Element oder eine Gruppe von Elementen gerendert werden soll. Jede Deklaration besteht aus einer oder mehreren Eigenschaften und einem oder mehreren Werten. Beim Erstellen von CSS sollten Sie mit einem einfachen Stylesheet beginnen. Jede der Deklarationen in diesem Stylesheet kann verwendet werden, um das gesamte Dokument zu formatieren. Diese Deklarationen können dann verwendet werden, um bestimmte Elemente in Ihrem Dokument basierend auf ihrer Position, ihrem Inhalt und anderen Faktoren zu formatieren. Wenn sich alle Absätze Ihres Dokuments an derselben Stelle befinden, möchten Sie sie möglicherweise auch auf diese Weise formatieren. Dies kann erreicht werden, indem Sie die folgende Deklaration in Ihrem Basis-Stylesheet verwenden. 13 Zeichen in Schriftgröße; 12 Zeichen in Textgröße. Mit dieser Deklaration wird für jeden Absatz eine Schriftgröße von 12 Bit eingestellt. Diese Deklaration kann verwendet werden, um einzelne Absätze in Ihrem Dokument nach Bedarf zu formatieren. Eine Deklaration kann verwendet werden, um Elemente basierend auf ihrer Position zu formatieren. Unabhängig davon, wo sich die Überschriften befinden, möchten Sie sie möglicherweise in Ihrem Dokument auf die gleiche Weise formatieren. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, eine Deklaration wie diese in Ihr Basis-Stylesheet aufzunehmen: Es gibt eine kleine Schriftgröße von 2em. Eine solche Deklaration legt die Schriftgröße für alle Überschriften fest. Wie Sie sehen, können Sie mit dieser Deklaration einzelne Überschriften in Ihrem Dokument nach Bedarf gestalten. Deklarationen sind eine weitere Option, um bestimmte Elemente basierend auf ihrem Inhalt zu gestalten. Ein Textstil kann unabhängig vom Inhalt für alle Zeichen in Ihrem Dokument gleich sein. Dies kann durch Einfügen einer Deklaration wie der folgenden in Ihr Basis-Stylesheet erreicht werden. *****Bitte geben Sie *br ein. A ist eine der Schriftfamilien.
Style.css Stylesheet fehlt
Wenn Ihrer Website ein Stylesheet fehlt, liegt es wahrscheinlich daran, dass das Stylesheet nicht richtig im HTML-Code verlinkt wurde. Ohne Stylesheet kann die Website keinen CSS-Code laden, was bedeutet, dass die Website nicht gestylt wird. Wenn Ihnen ein Stylesheet fehlt, sollten Sie Ihren HTML-Code überprüfen, um sicherzustellen, dass das Stylesheet richtig verlinkt ist.
WordPress Style.css funktioniert nicht
Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihre WordPress style.css nicht funktioniert, gibt es einige mögliche Lösungen, die Sie ausprobieren können. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Design in Ihrem WordPress-Adminbereich korrekt hochgeladen und aktiviert haben. Wenn das Design nicht aktiviert ist, werden Ihre Änderungen nicht im Frontend Ihrer Website angezeigt. Überprüfen Sie als Nächstes, ob Sie direkt Änderungen an den Designdateien vorgenommen haben, da dies ebenfalls zu Problemen führen kann. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, versuchen Sie, zu den ursprünglichen Designdateien zurückzukehren, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren WordPress-Host oder Theme-Entwickler wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.