Shared Hosting vs. VPS in Geschwindigkeit. Es gibt keinen Wettbewerb! Häufig gestellte Fragen.
Veröffentlicht: 2022-05-31Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Shared Hosting vs. VPS, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit.
- Warum ist VPS-Hosting schneller als Shared?
- Wieso sind VPS-Server schneller als Shared-Hosting-Server?
- Lohnt sich die Anschaffung eines VPS nur wegen der Geschwindigkeit?
- Ist Shared Hosting gut?
- Lohnt sich VPS-Hosting überhaupt?
- Shared Hosting vs. VPS und Geschwindigkeit. Zusammenfassung.
Shared Hosting vs. VPS, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit.
VPS-Hosting wird Shared Hosting in Bezug auf Geschwindigkeit immer überzeugen. Shared Hosting eignet sich hervorragend für kleine Websites oder Websites, die gerade erst anfangen, VPS-Hosting eignet sich am besten für größere Websites, bei denen Faktoren wie Geschwindigkeit und Leistung entscheidend sind, insbesondere wenn Sie Ihre Website(s) wirklich auf die nächste Stufe skalieren möchten.
Höhere Geschwindigkeit und Leistung gehen jedoch auch mit höheren Kosten einher. Während VPS höhere Geschwindigkeiten bietet, ist Shared Hosting im Vergleich zu VPS-Hosting zu niedrigeren Preisen erhältlich.
Der Grund, warum VPS-Hosting im Vergleich zu Shared Hosting eine höhere Geschwindigkeit und Leistung bietet, liegt darin, dass weniger Websites Speicherplatz und Ressourcen mit VPS-Hosting (Virtual Private Server) teilen als mit Shared Hosting.
Beim VPS-Hosting wird einer Website jeden Monat eine garantierte Menge an Serverplatz und Ressourcen zugewiesen, während es beim Shared Hosting keinen garantierten Serverplatz oder Ressourcen gibt.
Shared Hosting-Pläne können beliebig viele Websites auf einem einzigen Server stapeln. Je mehr Websites ein Webhosting-Anbieter auf einem einzigen Server hosten kann, desto mehr Gewinn macht er.
Mit anderen Worten, bei Shared Hosting dreht sich alles um Skaleneffekte im Vergleich zu VPS-Hosting.
Wenn Sie jemals mit einer Website gearbeitet haben, wissen Sie, wie wichtig Geschwindigkeit ist. Abgesehen von Ihren Branding- und SEO-Bemühungen hat die Geschwindigkeit, mit der Ihre Website geladen werden kann, einen großen Einfluss auf den Umsatz und die Benutzererfahrung. Aber es gibt noch mehr!
Dieser Beitrag konzentriert sich auf Shared Hosting vs. VPS (Virtual Private Server) und warum Sie möglicherweise von einer Shared Hosting-Umgebung zu einem VPS wechseln müssen, wenn Sie nach Geschwindigkeit suchen.
Shared Hosting ist eine großartige Option für viele Websites, würde jedoch einige Nachteile in Bezug auf Leistung und Sicherheit mit sich bringen. Vor allem die fehlende Geschwindigkeit.
Shared Hosting bietet mehrere Benutzer auf einem einzigen Server, was für kleine und mittlere Unternehmen mit geringeren Verkehrsanforderungen großartig sein kann.
Das Problem sind die mehreren Benutzer, die sich Ressourcen auf einem einzigen Server teilen, und genau deshalb brauchen Sie überhaupt Shared Hosting.
Was dies noch verschlimmert, ist, dass Sie, wenn Ihre Website anfängt, mehr Verkehr zu bekommen (und folglich Leistungsprobleme), wenig tun können, um die Leistung zu steigern, außer ein Upgrade auf einen VPS (Virtual Private Server) oder Dedicated Hosting durchzuführen, was kostspielig sein kann.
Mit der erhöhten Anzahl von Benutzern in Ihrer Shared Hosting-Umgebung stoßen Sie mit jedem zusätzlichen Benutzer, der Ihrem Server beitritt, auch auf mehr Sicherheitslücken.
Selbst wenn Ihre Website sicher ist, besteht immer die Möglichkeit eines Exploits im Code einer anderen Website, der dazu führen kann, dass Ihre eigene Website kompromittiert wird.
Gehackt zu werden ist nie eine gute Sache, und mit den zusätzlichen Benutzern in einer Shared-Hosting-Umgebung wären Sie anfälliger für Sicherheitsprobleme als in einem VPS oder dedizierten Host.
Ein virtueller privater Server, manchmal auch als VPS-Hosting bezeichnet, verwendet Software (wie VirtualBox), um einen Computer zu emulieren.
Mit dieser Emulationssoftware können Sie die Ressourcen des VPS-Servers so zuweisen, wie Sie es auf dedizierter Hardware tun würden, aber mit einer zusätzlichen Schutzebene zwischen Ihrer Website und anderen Websites, die auf demselben Computer gehostet werden.
Das bedeutet, wenn eine Website Leistungsprobleme bekommt oder kompromittiert wird, hat dies keine Auswirkungen auf die anderen Websites, die auf demselben Computer gehostet werden.
Auch die Server-Ressourcen kannst du mit einem VPS ohne größere Probleme erhöhen, weshalb du VPS in Sachen Geschwindigkeit benötigst.
Warum ist VPS-Hosting schneller als Shared?
Virtuelle private Server gibt es schon lange.
In der Vergangenheit war VPS-Hosting viel schneller als Shared Hosting, da die Geschwindigkeit des Festplattenzugriffs begrenzt war und Ihre Anwendungen nur einen Teil der gesamten Serverressourcen nutzen konnten.
Es wurde sogar gesagt, dass ein virtueller privater Server auch im Zeitalter von SSDs immer noch schneller ist als ein Shared-Hosting-Plan.
Wieso sind VPS-Server schneller als Shared-Hosting-Server?
Die wirkliche Antwort auf diese Frage ist sehr technisch. Zunächst einmal werden die meisten virtuellen privaten Server nicht stark durch Dutzende oder Hunderte anderer Websites belastet, die auf demselben Server gehostet werden, da es sehr wahrscheinlich ist, dass nur ein kleiner Teil der Websites auf einem VPS zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv Datenverkehr empfängt .
Dies bedeutet, dass einem virtuellen privaten Server sehr wahrscheinlich mehr Ressourcen zur Verfügung stehen als einem Shared-Hosting-Plan, was zu vielen Vorteilen in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung auf Ihrer Seite führen kann.
Darüber hinaus sind virtuelle private Server viel besser für erweiterte Caching-Mechanismen ausgestattet, die eine blitzschnelle Geschwindigkeit ermöglichen, wenn Ihre Ressourcen nur wenig beansprucht werden.
Dies liegt daran, dass VPS-Hosting-Anbieter hochwertige Caching-Hardware für die Verwendung mit virtuellen privaten Servern erwerben können, während Shared Hosts diese Vorteile auf ihre gesamte Benutzerbasis verteilen müssen, um wettbewerbsfähige Preise auf dem Markt anbieten zu können.
Ein weiterer Vorteil virtueller privater Server besteht darin, dass sie nicht so stark mit den ihnen zugewiesenen Ressourcen verknüpft sind.
Beispielsweise wird die Geschwindigkeit eines verwalteten WordPress-Hosting-Plans von SiteGround nicht durch einen Mangel an verfügbarem RAM oder CPU-Speicher beeinträchtigt, während es auf einer gemeinsam genutzten Plattform problematisch wird, wenn zu viele Websites alle Ressourcen verbrauchen der Kellner.

Darüber hinaus sind virtuelle private Server viel einfacher zu aktualisieren als herkömmliche Shared-Hosting-Pläne.
Durch die Trennung von anderen Websites auf demselben Server teilen Sie sich nur die Ressourcen, die für Ihre eigene Website benötigt werden, mit den Ressourcen, die nur für Ihre Website erforderlich sind.
Abgesehen davon sollte beachtet werden, dass es mehrere Anbieter gibt, die es Ihnen nicht erlauben, Ihren virtuellen privaten Server auf einen höheren Plan aufzurüsten, also lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Kurz gesagt, virtuelle private Server sind aus vielen Gründen wahrscheinlich viel schneller als Shared-Hosting-Pläne.
Aber ehrlich gesagt kommt es wirklich darauf an, welche konkreten Anbieter man miteinander vergleicht. Einige Shared-Hosting-Pläne verwenden Caching-Mechanismen und hochwertige Hardware, die den meisten VPS-Hosting-Plänen ebenbürtig sein kann.
Tatsächlich können diese Shared-Hosting-Anbieter oft eine etwas günstigere Lösung für professionelle Benutzer anbieten.
Am Ende kommt es immer darauf an, was Sie von Ihrem Webhoster erwarten. Wenn Sie eine Unternehmenswebsite oder einen E-Commerce-Shop betreiben, ist die Verwendung von verwaltetem WordPress-Hosting wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie.
Wenn Sie nur ein privater Blogger sind, ist es möglicherweise in Ihrem Interesse, einen virtuellen privaten Server zu verwenden, der Ihnen die Freiheit gibt, die für Sie geeigneten CMS oder Webanwendungen zu installieren.
Lohnt sich die Anschaffung eines VPS nur wegen der Geschwindigkeit?
Die Antwort auf diese Frage lautet oft nein, je nachdem, wie viel Traffic Ihre Website erhält. VPS-Pläne kosten normalerweise etwa 20 US-Dollar für ein anständig leistungsstarkes, während Shared Hosting bei etwa 3 US-Dollar pro Monat beginnt und von dort aus skaliert.
Wenn Sie nur 1 oder 2 GB RAM und 100-200 GB Speicherplatz benötigen, wird ein VPS für Sie jeden Monat viel teurer sein.
Darüber hinaus verwenden einige Shared Hosting-Pläne leistungsstarke Caching-Mechanismen und hochwertige Hardware, die Ihre Website wirklich beschleunigen können, während andere Anbieter auf demselben physischen Server aufgrund von Problemen auf ihrer Seite möglicherweise schreckliche Geschwindigkeiten haben.
Am Ende kommt es darauf an, was Sie von Ihrer Website erwarten. Wenn Sie eine Unternehmenswebsite oder einen E-Commerce-Shop betreiben, ist die Verwendung von verwaltetem WordPress-Hosting der günstigste Weg.
Wenn Sie jedoch ein persönliches Blog betreiben, in dem der gesamte Inhalt dynamisch über RSS-Feeds abgerufen werden kann, ist es möglicherweise besser, einen virtuellen privaten Server zu verwenden, der Ihnen mehr Freiheit gibt, beliebige CMS oder Webanwendungen zu installieren.
Recherchieren Sie natürlich immer nach für Sie interessanten Anbietern und finden Sie die passende Lösung für Ihr Budget und Ihre Anforderungen!
Ist Shared Hosting gut?
Shared Hosting kann eine gute Wahl für persönliche Websites, kleine Unternehmen und andere Websites sein, die nicht sehr viel Verkehr erhalten.
Es gibt mehrere verschiedene Shared Hosting-Pläne, die unbegrenzte Bandbreite und Speicherplatz für unter 10 USD pro Monat bieten, was es wirklich zu einer attraktiven und erschwinglichen Option macht. Besonders im Vergleich zum VPS-Hosting.
Für kleinere Budgets ist Shared Hosting der richtige Weg. Bei komplexeren Websites mit enormen Verkehrsspitzen kann dies jedoch problematisch sein.
Als Shared Hosting vor einigen Jahren erstmals eingeführt wurde, war die Qualität der Dienstleister sehr unterschiedlich.
Sie könnten einige ausgezeichnete Gastgeber finden, die wirklich über das hinausgingen, was sie tun mussten. Dann könnten Sie auch einige schreckliche Gastgeber finden, die einfach einen schrecklichen Service und eine schreckliche Infrastruktur hatten.
In gewisser Weise war es ein bisschen wie eine Lotterie. Sie wussten nie, was Sie bekommen würden, bis sie mit der Wartung Ihres Kontos begonnen hatten, und dann könnte es zu spät sein, etwas dagegen zu unternehmen.
In diesen Tagen haben sich die Dinge zum Besseren gewendet.
Die meisten Shared-Hosting-Anbieter verwenden jetzt Automatisierungstools, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer die maximale Leistung aus ihren Websites herausholen.
Es ist wahrscheinlich auch richtig zu sagen, dass die meisten Shared Provider mit einigen virtuellen privaten Servern vergleichbar oder sogar besser sind.
Natürlich gibt es immer noch einige schlechte Eier in der Mischung, aber durch gründliche Recherche können Sie eine Lösung finden, die zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.
Lohnt sich VPS-Hosting überhaupt?
VPS oder virtuelle private Server unterscheiden sich etwas von Shared Hosting. VPS-Hosting ist wie ein eigener dedizierter Server, aber Sie teilen sich den physischen Computer mit anderen Benutzern.
Es ist auch billiger als ein dedizierter Server, aber Sie erhalten mehr Leistung und Kontrolle über Ihre zugewiesene virtuelle Serverplatzinstanz.
Ein VPS hat normalerweise seine eigene IP-Adresse, was es wie eine einzelne Maschine erscheinen lässt.
Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Sie beim VPS-Hosting zwar Root-Zugriff auf Ihren Computer (oder Server) erhalten können, bei Shared Hosting jedoch nicht.
Dieses Hauptmerkmal des Hostings virtueller privater Server macht es lohnenswert, dafür zu bezahlen.
Der gleichzeitige Betrieb mehrerer Sites auf einem Webserver erfordert eine gewisse Menge an Speicherplatz und Ressourcen, die verschwendet werden, wenn Sie nicht alle Sites gleichzeitig verwenden.
Hier kommt das VPS-Hosting ins Spiel.
Auch hier können mehrere Sites über eine einzige IP-Adresse ausgeführt werden, was Ihnen nicht nur eine viel bessere Leistung, Sicherheit und Geschwindigkeit, sondern auch mehr Kontrolle über den Server bietet.
Shared Hosting vs. VPS und Geschwindigkeit. Zusammenfassung.
Kurz gesagt, VPS-Hosting ist aufgrund der Geschwindigkeit, mit der auf Daten auf dem virtuellen privaten Server zugegriffen werden kann, normalerweise viel schneller als Shared Hosting, was durch Caching-Mechanismen unterstützt wird, die Ihnen bei Shared Hosting-Konten nicht zur Verfügung stehen.
Die Trennung Ihrer Website von anderen Websites, die auf demselben Server gehostet werden, führt auch zu einer besseren Leistung Ihrer Websites, sodass Sie auf mehr Ressourcen zugreifen können, als dies zuvor möglich war.
Viele Anbieter erlauben Kunden jedoch möglicherweise nicht, ihre Pläne zu aktualisieren, daher ist es wichtig, beim Kauf das Kleingedruckte zu lesen.
Am Ende kommt es wirklich darauf an, was Sie von Ihrem Webhosting-Konto erwarten und welche Anbieter die richtigen Pläne für Sie haben.