Ist ein kostenloses SSL wirklich sicher? Was du wissen musst! Häufig gestellte Fragen.
Veröffentlicht: 2022-05-31Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat sicher für Ihre Website?
- Wofür steht SSL?
- Ist ein kostenloses SSL legitim?
- Wer gibt kostenlose SSL-Zertifikate?
- Ist ein SSL-Zertifikat notwendig?
- Was passiert, wenn Sie kein SSL haben?
- Verlangt Google SSL?
- Hilft SSL beim Google-Ranking?
- Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat wirklich sicher? Häufig gestellte Fragen zu SSL-Zertifikaten.
- Warum brauche ich ein SSL-Zertifikat?
- Was ist der Unterschied zwischen einem SSL-Zertifikat und einem Sicherheitszertifikat?
- Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat sicher für Ihre Website? Schlussfolgerungen.
Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat sicher für Ihre Website?
Kostenlose SSL-Zertifikate sind sicher. Wenn Sie ein kostenloses SSL von einem Unternehmen wie „Let's Encrypt“ erhalten, erhalten Sie tatsächlich die gleichen Verschlüsselungsstufen wie kostenpflichtige SSLs. Der Hauptunterschied zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen SSL besteht nicht darin, dass das eine sicher und das andere nicht sicher ist, sondern in der Höhe der Haftpflichtversicherung.
SSL-Anbieter haben auch zusätzliche Protokolle und andere Sicherheitsmaßnahmen, denen eine Website folgen muss, um sich für ein kostenpflichtiges SSL zu qualifizieren. Kostenlose SSLs eignen sich hervorragend für die meisten Websites.
Wenn Sie jedoch eine Website haben, die Finanztransaktionen oder andere sensible Daten verarbeitet, müssen Sie möglicherweise ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat erwerben.
Ein kostenloses SSL-Zertifikat ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website zu sichern und Ihre Besucher zu schützen.
Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der Verwendung eines kostenlosen Zertifikats verbunden sind.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen:
1. Die Sicherheit eines kostenlosen SSL-Zertifikats ist möglicherweise nicht so stark wie die eines kostenpflichtigen Zertifikats.
2. Kostenlose Zertifikate bieten möglicherweise nicht die gleiche Unterstützung wie kostenpflichtige Zertifikate.
3. Kostenlose Zertifikate sind optisch möglicherweise nicht so ansprechend wie kostenpflichtige Zertifikate, was sich auf das Branding Ihrer Website auswirken könnte.
Insgesamt ist ein kostenloses SSL-Zertifikat eine großartige Möglichkeit, Ihre Website zu sichern und Ihre Besucher zu schützen.
Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der Verwendung eines kostenlosen Zertifikats verbunden sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein kostenloses Zertifikat das Richtige für Sie ist, wenden Sie sich an eine vertrauenswürdige Stelle für Websicherheit.
Wofür steht SSL?
SSL steht für Secure Socket Layer, dies ist ein spezielles Sicherheitsprotokoll, das verwendet wird, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser herzustellen.
SSL wird verwendet, um vertrauliche Informationen wie Kreditkartennummern, Benutzernamen und Passwörter zu schützen.
Es wird auch verwendet, um Lauschangriffe und Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern.
Ist ein kostenloses SSL legitim?
SSL-Zertifikate sind eine Möglichkeit, die Online-Kommunikation zu verschlüsseln und zu schützen, und sie sind für E-Commerce-Websites unerlässlich. Sie können teuer sein, aber es gibt einige kostenlose Optionen.
Das am weitesten verbreitete kostenlose SSL-Zertifikat ist das von Let’s Encrypt. Dies ist eine gemeinnützige Organisation, die jedem, der sie haben möchte, kostenlose SSL-Zertifikate zur Verfügung stellt, und es ist vollkommen „legitim“!
Wer gibt kostenlose SSL-Zertifikate?
Die meisten Webhoster bieten jetzt kostenlose SSL-Zertifikate als Teil ihres Hosting-Pakets an.
Es liegt jedoch an Ihnen, dem Eigentümer der Website, sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß an Ihre WordPress-Website angehängt ist.
Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Really Simple SSL-Plugin herunterzuladen und zu aktivieren. Es ist kostenlos und einfach zu bedienen.
Das Beste ist, dass es das Schlosszeichen hinzufügt, das sich vor Ihrer URL im Browser der Leute befindet, was ihnen zeigt, dass Ihre Website sicher ist.
Ist ein SSL-Zertifikat notwendig?
SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil der Online-Sicherheit und zum Schutz Ihrer Website vor Cyberangriffen erforderlich.
Sie stellen eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Website und den Browsern Ihrer Besucher her und sorgen dafür, dass deren Daten sicher und geschützt sind.
Ohne ein SSL-Zertifikat ist Ihre Website anfällig für Angriffe von Hackern, die die persönlichen Daten Ihrer Besucher stehlen oder ihre Computer mit Malware infizieren können.

Ein SSL-Zertifikat kann dazu beitragen, Ihre Website vor solchen Angriffen zu schützen, und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das die Sicherheit seiner Online-Daten gewährleisten möchte.
SSL-Zertifikate sind nicht nur für den Schutz Ihrer Website unerlässlich, sondern können auch dazu beitragen, Ihre SEO zu verbessern.
Google hat damit begonnen, Websites mit SSL-Zertifikaten bevorzugt zu behandeln und sie in den Suchergebnissen höher einzustufen als Websites, die keine haben.
Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Investition, Sie können sie sogar kostenlos erhalten, die zum Schutz Ihrer Website und der Daten Ihrer Kunden beitragen kann, und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das online sicher bleiben möchte.
Wenn Sie noch kein SSL-Zertifikat verwenden, sollten Sie jetzt damit beginnen.
Was passiert, wenn Sie kein SSL haben?
Ohne SSL steht Ihre Website jedem offen, der einen Blick darauf werfen möchte. Hacker können die persönlichen Daten, Passwörter und Kreditkartennummern Ihrer Kunden stehlen.
Sie können sogar die Kontrolle über Ihre Website übernehmen und sie für ihre eigenen Zwecke nutzen. Kurz gesagt, wenn Sie kein SSL haben, machen Sie Ihre Website anfällig für Angriffe.
SSL ist ein entscheidender Bestandteil der Online-Sicherheit und für jedes Unternehmen, das seine Kunden schützen möchte, unerlässlich.
Glücklicherweise ist es einfach, SSL auf Ihrer Website einzurichten – und es ist auch erschwinglich.
Verlangt Google SSL?
Google hat nicht immer die Verwendung von SSL-Zertifikaten gefordert, um den Datenverkehr zwischen Benutzern und seinen Servern zu verschlüsseln, aber die jüngsten Änderungen haben die Verwendung eines SSL-Zertifikats wichtiger denn je gemacht.
Im Jahr 2014 kündigte Google an, Websites, die SSL-Verschlüsselung verwenden, einen Ranking-Boost zu geben, was sie zu einem wichtigen Faktor bei der Bestimmung des Suchmaschinenrankings einer Website macht.
Obwohl die Verwendung von SSL-Verschlüsselung derzeit keine Voraussetzung für Websites ist, wird sie dringend empfohlen, um die Informationen Ihrer Benutzer zu schützen und Ihr Suchmaschinenranking zu verbessern.
Neben dem Ranking-Boost kann die Verwendung von SSL-Verschlüsselung auch dazu beitragen, Ihre Website vor Angriffen zu schützen und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Wenn Sie auf Ihrer Website noch keine SSL-Verschlüsselung verwenden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Umstellung.
Google hat deutlich gemacht, dass SSL in den kommenden Jahren ein Rankingfaktor sein wird und die Vorteile der Verwendung von SSL-Verschlüsselung zu groß sind, um sie zu ignorieren.
Hilft SSL beim Google-Ranking?
Wie wir oben erwähnt haben, hilft ein SSL beim Google-Ranking und zwar hauptsächlich auf zwei Arten.
Erstens trägt es dazu bei, ein sichereres Weberlebnis für Benutzer zu schaffen, und Google hat angegeben, dass sie Sicherheit als Schlüsselfaktor für ihre Suchrankings betrachten.
Zweitens ist SSL einer der Faktoren, die Google verwendet, um die Autorität der Website zu bestimmen.
Wenn Sie ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website installiert haben, teilt es Google mit, dass Ihre Website vertrauenswürdig ist und es wert ist, in den Suchergebnissen höher eingestuft zu werden.
Obwohl SSL nicht der einzige Faktor ist, den Google beim Ranking von Websites berücksichtigt, ist es ein sehr wichtiger.
Tatsächlich hat eine kürzlich von Moz durchgeführte Studie ergeben, dass HTTPS-Sites einen 5,6-prozentigen Vorteil in den organischen Suchergebnissen gegenüber Nicht-HTTPS-Sites haben.
Wenn Sie also Ihr Google-Ranking verbessern möchten, ist die Installation eines SSL-Zertifikats ein guter Anfang.
Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat wirklich sicher? Häufig gestellte Fragen zu SSL-Zertifikaten.
Ein kostenloses SSL-Zertifikat mag zu gut erscheinen, um wahr zu sein, aber ist es wirklich sicher?
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu SSL-Zertifikaten.
Warum brauche ich ein SSL-Zertifikat?
SSL-Zertifikate sind wichtig für die Online-Sicherheit, insbesondere beim Senden sensibler Informationen wie Kreditkartendaten oder Passwörter.
Ein SSL-Zertifikat stellt eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern her und stellt sicher, dass deren Daten vor neugierigen Blicken geschützt sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem SSL-Zertifikat und einem Sicherheitszertifikat?
SSL-Zertifikate stellen eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern her, während Sicherheitszertifikate zum Verschlüsseln der E-Mail-Kommunikation verwendet werden.
Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat sicher für Ihre Website? Schlussfolgerungen.
Ein kostenloses SSL-Zertifikat zu erhalten, ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website zu sichern und die Daten Ihrer Kunden zu schützen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle kostenlosen SSL-Zertifikate gleich sind, also stellen Sie sicher, dass Sie recherchieren, bevor Sie eines auswählen.
Wir hoffen, Sie fanden diesen Beitrag hilfreich, um die Vorteile der Verwendung eines kostenlosen SSL-Zertifikats zu verstehen und das richtige für Ihre Website auszuwählen.
Danke fürs Lesen!