Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Hosting und Cloud-Computing!
Veröffentlicht: 2022-05-27Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Cloud-Hosting vs. Cloud-Computing.
- Webhosting vs. Cloud-Hosting.
- Was ist der Unterschied zwischen Cloud-basiertem Hosting und Inhouse-Hosting?
- Was ist der Vorteil von Cloud Hosting?
- Ist Cloud Hosting billiger als Dedicated Server Hosting?
- Wann sollten Sie Cloud Hosting verwenden?
- Wo werden Cloud-Daten gespeichert?
- Sind Cloud-Server schneller als traditionellere Server?
- Ist ein Cloud-Server ein physischer Server?
- Wie viele Daten können Sie in der Cloud speichern?
- Cloud Hosting vs. Cloud Computing, Schlussfolgerungen.
Cloud-Hosting vs. Cloud-Computing.
Cloud Computing ist die Bereitstellung verschiedener Dienste über das Internet, darunter Datenspeicherung, Server, Datenbanken, Netzwerke, Software und Webanwendungen. Cloud Computing ermöglicht es, Dateien zu speichern und Ressourcen für eine Vielzahl von Aufgaben in einer entfernten Datenbank zu nutzen und sie bei Bedarf abzurufen.
Wohingegen Cloud Hosting als Unterbereich von Cloud Computing betrachtet werden kann. Cloud-Hosting bedeutet einfach, dass eine Website auf mehreren Webservern in Rechenzentren auf der ganzen Welt gehostet wird oder gehostet werden kann.
Wie beim Cloud Computing kann eine Website mit Cloud Hosting bei Bedarf die Leistung mehrerer Cloud-basierter Webserver und Ressourcen nutzen, beispielsweise in Zeiten, in denen eine Website gleichzeitig ein hohes Verkehrsaufkommen aufweist.
Das Schöne am Cloud Hosting wie beim Cloud Computing ist, dass auf Ressourcen, Dateien und andere Daten in der Cloud von überall auf der Welt, die mit dem Internet verbunden ist, problemlos zugegriffen werden kann.
Webhosting vs. Cloud-Hosting.
Stellen Sie sich für normales Webhosting vor, Sie besitzen ein Auto. Sie verwenden es vielleicht nicht immer, aber es gehört immer noch Ihnen.
Wann immer Sie es verwenden möchten, gehen Sie in dieselbe Garage, öffnen dieselbe Autotür, und schon sind Sie drin und können losfahren. Wenn Sie durch die Stadt fahren müssen, schalten Sie die Zündung ein und fahren. Wenn Sie beabsichtigen, einige Passagiere mitzunehmen, haben Sie eine festgelegte Anzahl von Sitzplätzen. Das ist Webhosting.
Ihre Site ist irgendwo in einem Verzeichnis auf einer Festplatte auf einem physischen Server mit einem einzelnen Computer installiert.
Es wird auch eine Menge anderer Sites auf demselben Server geben, ihr seid alle Nachbarn, aber ihr habt euer eigenes kleines Stück Nachbarschaft.
Stellen Sie sich in Bezug auf Cloud Hosting eine internationale Autovermietungskette vor. Sie besitzen keines der Autos.
Tatsächlich haben Sie keine Ahnung, wer an einer bestimmten Woche oder sogar an einem bestimmten Tag in welchem Auto fahren wird.
Aber wenn Sie ein Auto brauchen, können Sie einen Mietwagen reservieren. Die Mitarbeiter der Autovermietung rufen Ihre Informationen auf und bereiten das Auto vor, wenn Sie ankommen.
Das Auto wird gereinigt, der Motor und die Reifen werden überprüft und der Tank wird vollgetankt, damit Sie losfahren können.
Es gehört dir nicht, du weißt nicht, welches Auto du benutzen wirst, bis du dort ankommst, und es interessiert dich nicht wirklich. Es geht dorthin, wo Sie hin müssen.
Wenn Sie plötzlich ein paar zusätzliche Kollegen fahren müssen und ein Upgrade benötigen, können Sie einfach die Rezeption bitten, Ihnen ein größeres Auto zu besorgen, um Ihren neuen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Vielleicht müssen Sie übers Wochenende ein paar Dinge bewegen und brauchen einen LKW. Vielleicht haben Sie ein heißes Date und möchten sie mit einem heißen Auto, einer Limousine usw. beeindrucken. Das ist Cloud Hosting.
Ihr Auto steht nicht irgendwo ungenutzt in einer Garage und wartet permanent auf Sie. Ebenso kann die „erweiterte Kapazität für mehr Passagiere“ mit „zusätzlichem Serverplatz“ gleichgesetzt werden.
Dieser zusätzliche Serverplatz kann buchstäblich viel größere Dateien hosten, höhere, plötzliche Verkehrsspitzen verarbeiten und je nach Bedarf mehr Ressourcen verwenden, je nachdem, was darauf gespeichert ist und wie viele Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt rund um die Uhr Zugriff benötigen.
Wo immer Sie wollen und so viel Sie brauchen, werden Ihre Dateien dann temporär geladen und auf einem dieser Server überall auf der Welt aufbewahrt. Alternativ wird Ihre Website nirgendwo geladen, wenn sie nicht verwendet wird.
In der überwiegenden Mehrheit der Webhosting-Situationen ist ein einfacher, billiger Shared Webhosting-Plan in Ordnung und viel einfacher zu handhaben.

Aber wenn es darum geht, jederzeit auf mehr Serverplatz, Geschwindigkeit usw. zugreifen zu können oder Ausfallzeiten und mögliche Umsatzeinbußen usw. zu opfern, dann ist Cloud Hosting die Lösung.
Was ist der Unterschied zwischen Cloud-basiertem Hosting und Inhouse-Hosting?
Beim Cloud-Hosting werden die Dateien einer Website auf Servern in vielen Rechenzentren auf der ganzen Welt gehostet. Während sich Inhouse-Hosting normalerweise auf die Dateien einer Website bezieht, die auf einem lokalen oder genauer gesagt einem Inhouse-Server gehostet werden.
Was ist der Vorteil von Cloud Hosting?
Cloud Hosting bietet mehrere Vorteile.
Diese beinhalten:
- Minimale Ausfallzeiten und höhere Betriebszeiten und Verfügbarkeit.
- Durchschnittlich schnellere Seitenladegeschwindigkeiten.
- Bessere Sicherheit.
- Flexible Preisstrukturen.
- Einfach zu skalierende Serverressourcen nach Bedarf.
- Sicherer vor Server-Hardware-Problemen.
Ist Cloud Hosting billiger als Dedicated Server Hosting?
Im Durchschnitt ist Cloud Hosting definitiv günstiger als Dedicated Server Hosting.
Dies liegt daran, dass bei einem Dedicated Server alle Ressourcen auf diesem Server Ihnen zur Verfügung stehen und nicht mit anderen geteilt werden.
Während beim Cloud-Hosting Ihre Website Server mit Tausenden anderer Websites teilt, die auf der ganzen Welt verstreut sind, und Rechenzentren.
Wann sollten Sie Cloud Hosting verwenden?
Wenn Ihre Website(s) ein höheres Verkehrsaufkommen aufweist, kann Cloud Hosting großartig für diejenigen sein, die das Risiko von Ausfallzeiten minimieren müssen, die sie durch Einnahmeverluste usw. kosten könnten.
Darüber hinaus können Sie Ihre Servernutzung und Ressourcen nach Belieben steigern, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.
Schließlich kann Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hochwertigen Cloud-Hosting-Anbieter eine bessere und zuverlässigere Sicherheit und eine schnellere Website-Leistung bieten.
Wo werden Cloud-Daten gespeichert?
Cloud-Daten werden normalerweise als in Rechenzentren gespeichert verstanden. Diese Rechenzentren enthalten eine große Anzahl von Servern. Tatsächlich werden Cloud-Daten normalerweise nicht nur in einem Rechenzentrum gespeichert, sondern die Daten werden normalerweise in mehreren Rechenzentren gespeichert.
Sind Cloud-Server schneller als traditionellere Server?
Tatsächlich habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass Cloud-Server nicht nur schneller als herkömmliche Server sind, sondern auch viel schneller sein können als herkömmliche Server. Wie?
Einfach wegen der Skalierbarkeit. Cloud-Server haben theoretisch unendlich viele Möglichkeiten zur Skalierung, selbst im Vergleich zu den besten traditionellen Servern.
Selbst wenn Sie den aktuellsten, fortschrittlichsten Dedicated Server haben, sind Sie immer noch auf die Kapazität dieses Servers beschränkt.
Außerdem können selbst die besten Dedicated Server ausfallen. Während Sie mit einem Cloud-Server nicht nur Zugriff auf praktisch eine unbegrenzte Anzahl von Servern haben, da die meisten Cloud-Server nicht auf ein einzelnes Rechenzentrum beschränkt sind, sondern auch die Ausfallzeiten stark begrenzt werden können, da ein Server oder sogar ein ganzes Rechenzentrum ausfällt. Ihre Dateien wurden bereits auf mehrere Server und mehrere Rechenzentren repliziert.
Ist ein Cloud-Server ein physischer Server?
Ein Cloud-Server ist im Grunde eine Sammlung physischer Server in mehreren Rechenzentren. Diese Rechenzentren werden allgemein als Datenfarmen bezeichnet.
Wie viele Daten können Sie in der Cloud speichern?
Die Datenmenge, die Sie in der Cloud speichern können, scheint unbegrenzt zu sein.
Aus diesem Grund werden die meisten Cloud-Hosting-Pläne gemäß Datenlimits verkauft, mit der Option, mehr Datenkapazität zu skalieren und dafür zu bezahlen, wenn Ihr Website-Traffic und andere Ressourcenanforderungen steigen.
In den meisten Fällen können Sie dies gleichzeitig tun, ohne dass Sie Ihren Plan upgraden müssen.
Cloud Hosting vs. Cloud Computing, Schlussfolgerungen.
Wie Sie in der Gegenüberstellung von Cloud Hosting und Cloud Computing sehen können, ist es im Grunde so, als würde man Äpfel mit Apfelbäumen vergleichen.
Wenn Sie jedoch Cloud Hosting mit herkömmlichem Webhosting und sogar Dedicated Server Hosting vergleichen, werden Sie feststellen, dass die Vergleiche viel strenger sind.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Webhosting-Anforderungen ständig im Fluss sind und Serverausfallzeiten Sie nicht nur Frustration, sondern auch Einnahmen kosten, dann ist der Wechsel zu Cloud Hosting Ihre Lösung.