So beschränken Sie Inhalte in Elementor (schnelles und einfaches Tutorial)

Veröffentlicht: 2022-03-31

Das Einschränken von Inhalten auf Ihrer Website ist eine großartige Möglichkeit, nur autorisierten Benutzern den Zugriff auf Premium- oder spezielle Inhalte zu ermöglichen. Es verhindert, dass normale Website-Besucher und nicht autorisierte Benutzer auf Ihre Inhalte zugreifen, ohne vorher zu bezahlen (oder sich zu registrieren).

Mit Standard-WordPress erhalten Sie jedoch nur begrenzte Optionen zur Inhaltsbeschränkung. Wenn Sie einen Seitenersteller wie Elementor verwenden, um die Seiten Ihrer Website zu entwerfen, benötigen Sie ein Inhaltsbeschränkungs-Plugin, das damit kompatibel ist.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Inhalt Ihrer WordPress-Site mit Elementor mithilfe von zwei robusten Inhaltsbeschränkungs-Plugins einschränken.

Warum Inhalte in WordPress einschränken?

Das Einschränken von Inhalten in WordPress ist eine Möglichkeit, bestimmten Benutzerrollen auf Ihrer Website den Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen und sie gleichzeitig vor anderen Benutzerrollen zu verbergen.

Hier sind einige der Hauptgründe, warum das Einschränken von Inhalten in WordPress nützlich ist:

  • Anbieten von Premium-Inhalten nur für bestimmte Benutzerrollen. Durch das Einschränken von Inhalten nach Benutzerrolle können Sie Premium-Inhalte für bestimmte Benutzerrollen auf Ihrer WordPress-Site anbieten. Beispielsweise können Sie Premium-Blogbeiträge nur für Personen mit der Benutzerrolle „Abonnent“ veröffentlichen. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, regelmäßige Benutzer zu ermutigen, sich für Ihre E-Mail-Liste anzumelden und ihr beizutreten.
  • Einrichtung verschiedener Mitgliedsstufen. Wenn Ihre Mitgliedschaftsseite mehrere Mitgliedschaftsstufen anbietet, können Sie Inhaltsbeschränkungen verwenden, um zu verhindern, dass unbefugte Benutzer auf die Inhalte zugreifen. Sie können Ihre wertvollsten Inhalte Mitgliedern anbieten, die sich für die höchste Mitgliedschaftsstufe anmelden. Auf der anderen Seite erhalten Benutzer, die das budgetfreundliche Mitgliedschaftspaket kaufen, nur Zugriff auf bestimmte Teile Ihrer Mitgliedschaftsseite.
  • Erstellen privater Bereiche auf Ihrer WordPress-Site (Bereiche nur für Mitarbeiter). Die Inhaltsbeschränkung hilft Ihnen auch dabei, private Bereiche auf Ihrer Website zu erstellen. Sie können beispielsweise einen „Nur für Mitarbeiter“-Bereich erstellen, in dem Mitarbeiter ihre Kontoinformationen, die ihnen zugewiesenen Aufgaben und interne Notizen einsehen können. Sie können dann die private Seite für regelmäßige Website-Besucher einschränken.

Die Inhaltsbeschränkung wird von allen Arten von Websites verwendet, um exklusive Inhalte anzubieten, private Webseiten zu erstellen oder Kunden den Zugriff auf verborgene Bereiche auf der Website zu ermöglichen.

Wer braucht Inhaltsbeschränkung?

Hier sind einige Arten von WordPress-Sites, für die es nützlich sein kann, den Inhalt einzuschränken:

  • Online-Shops. Online-Shops können den Inhalt einschränken, um Produkte nur für bestimmte Benutzerrollen auf den Shop-Seiten anzuzeigen oder auszublenden. Auf diese Weise können Sie bestimmten Benutzerrollen auf Ihrer Website exklusive Preisangebote oder Zugriff auf Premiumprodukte anbieten. Sie können beispielsweise ermäßigte Preise für bestimmte Produkte anbieten und nur Großhandelskunden diese Produkte in ihren Einkaufswagen legen lassen.
  • Mitgliedschaftswebsites. Das Einschränken von Inhalten nach Mitgliedschafts- oder Abonnementstufen ist eine großartige Möglichkeit, die Registrierungen zu erhöhen. Dies liegt daran, dass Sie Ihre Mitgliedschaftsinhalte für alle Arten von Benutzern zugänglich machen. Sie können sogar in Betracht ziehen, den Mitgliedschaftsplan für Einsteiger kostenlos anzubieten, um die Anzahl der Registrierungen zu maximieren.
  • Online-Foto-/Videogalerien. Wenn Ihre WordPress-Site viele Fotos oder videobasierte Inhalte enthält, können Sie einige Teile davon einschränken und nur bestimmte Benutzerrollen auf Ihrer Site darauf zugreifen lassen. Dies kann Ihnen helfen, die Premium-Inhalte, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen, zu „schützen“ und den Prozess der Inhaltserstellung für Ihr Unternehmen viel profitabler zu gestalten.
  • Websites von Universitäten/Schulen. Schul- und Universitätswebsites können Inhalte einschränken, die speziell für eingeschriebene Schüler gelten. Auf diese Weise können nur registrierte Studenten auf exklusive Lernmaterialien zugreifen.

So beschränken Sie Inhalte in Elementor schnell und einfach

Wenn Sie den Elementor-Seitenersteller in WordPress verwenden, benötigen Sie Inhaltsbeschränkungs-Plugins, die sich nahtlos darin integrieren lassen.

Wir empfehlen die Verwendung des Profile Builder Pro und/oder der Plugins für kostenpflichtige Mitgliederabonnements, um den Inhalt Ihrer WordPress-Site mit Elementor einfach einzuschränken. Abhängig von Ihren Anforderungen benötigen Sie möglicherweise nur eines dieser beiden Plugins, aber lassen Sie mich erklären, warum.

Mit Profile Builder Pro können Sie attraktive, benutzerdefinierte Benutzerregistrierungs- und Anmeldeformulare erstellen, registrierte Benutzer in einer „Benutzerliste“ präsentieren und Inhalte nach Benutzerrolle einschränken . Das Plugin ist die perfekte Lösung für alle, die nach einem leistungsstarken Formularersteller suchen, mit dem Sie Inhalte direkt aus dem Elementor-Seitenanpasser einschränken können.

Profile Builder Pro

Das beste Inhaltsbeschränkungs-Plugin für deine WordPress-Seite.

Holen Sie sich das Plugin

Oder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter

Auf der anderen Seite können Sie das Plugin für kostenpflichtige Mitgliederabonnements verwenden, um Ihre Mitgliedschaftswebsite einzurichten und den Inhalt basierend auf dem Abonnementplan einzuschränken . Infolgedessen können Sie schnell eine professionell aussehende Mitglieder-Website erstellen und dennoch Elementor für die Designseite der Dinge verwenden.

Bezahlte Mitgliedsabonnements Pro

Das beste WordPress-Plugin, um Inhalte in Elementor nach Abonnementplan einzuschränken.

Holen Sie sich das Plugin

Oder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Inhalte in Elementor schnell und einfach einschränken können, indem Sie sowohl Profile Builder als auch kostenpflichtige Mitgliederabonnements verwenden.

Für dieses Tutorial benötigen Sie eine WordPress-Site, auf der das Elementor-Plugin installiert und aktiviert ist. Als Nächstes benötigen Sie Profile Builder Pro und/oder kostenpflichtige Mitgliedsabonnements, um verschiedene Optionen zur Inhaltsbeschränkung einzurichten. Auch hier liegt es an Ihnen und Ihren Bedürfnissen, ob Sie am Ende nur eines der Plugins oder beide verwenden.

Schritt Nr. 1: Installieren und aktivieren Sie die Plugins auf Ihrer WordPress-Site

Holen Sie sich Profile Builder

Beginnen Sie mit dem Erwerb des Profile Builder-Plugins. Wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie mit der kostenlosen Version von Profile Builder davonkommen, die auf WordPress.org heruntergeladen werden kann.

Profile Builder installieren und aktivieren

Wann immer Sie dann bereit sind, die Dinge weiter voranzutreiben, können Sie auf die Pro-Version upgraden.

Nachdem Sie das Plugin erhalten haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link und dem Lizenzschlüssel für Ihr Plugin. Alternativ finden Sie diese auch auf Ihrer eigenen Kontoseite.

Profile Builder Pro-Lizenzschlüssel

Laden Sie die ZIP-Datei für das Plugin herunter und navigieren Sie zu PluginsNeu hinzufügen und klicken Sie auf die Schaltfläche Plugin hochladen.

Neues Plugin hochladen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren . Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf Plugin aktivieren , um fortzufahren.

Wenn Sie Profile Builder Pro verwenden, navigieren Sie zu Profile Builder → Version registrieren und geben Sie den Serien- oder Lizenzschlüssel ein, den Sie zum Zeitpunkt des Kaufs erhalten haben.

Bildschirm „Version registrieren“.

Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern , um fortzufahren.

Erhalten Sie kostenpflichtige Mitgliedsabonnements

Wenn Sie es nur ausprobieren möchten, können Sie die kostenlose Version von Paid Member Subscriptions herunterladen, die auf WordPress.org heruntergeladen werden kann. Die grundlegende Inhaltsbeschränkungsfunktion ist auch in der kostenlosen Version enthalten.

Dann können Sie jederzeit auf die Pro-Version upgraden, wenn Sie für zusätzliche Funktionen bereit sind.

Kostenpflichtige Mitgliedsabonnements herunterladen

Nachdem Sie die Plugin-Dateien erhalten haben, gehen Sie zu PluginsAdd New und laden Sie sie in die Metabox hoch. Aktivieren Sie das Plugin nach der Installation.

Gehen Sie zu Bezahlte Mitgliedsabonnements → Version registrieren und geben Sie die Seriennummer ein, die Sie erhalten haben, wenn Sie das Plugin gekauft haben. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken, um fortzufahren.

Schritt Nr. 2: Inhalt nach Benutzerrolle einschränken

Wenn Sie den Inhalt in Elementor einfach nach Benutzerrolle einschränken möchten, müssen Sie nur das Profile Builder-Plugin herunterladen. Damit können Sie verhindern, dass unbefugte Benutzer auf eingeschränkte Inhalte in Elementor zugreifen.

Folgendes müssen Sie tun, um dies einzurichten:

Navigieren Sie zu der Seite oder dem Beitrag, auf den Sie den Inhalt beschränken möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Elementor bearbeiten , um den Elementor-Seiteneditor zu öffnen.

In Elementor-Schaltfläche bearbeiten

Bewegen Sie nun die Maus über den Teil der Seite, den Sie ausblenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Abschnitt bearbeiten .

Bewegen Sie die Maus Elementor

Klicken Sie auf die Registerkarte „ Erweitert “ und erweitern Sie das Dropdown -Menü „Inhaltseinschränkung des Profilerstellers“, um den Abschnitt der Seite nach Benutzerrolle einzuschränken.

Beschränken Sie den Inhalt in Elementor nach Benutzerrolle

Wählen Sie im Feld Nach Benutzerrollen einschränken die Benutzerrollen aus, denen Sie den Zugriff gewähren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktualisieren . Dadurch wird dieser spezifische Inhalt nur für die von Ihnen ausgewählten Benutzerrollen zugänglich.

Alternativ können Sie mit Profile Builder, wie Sie im obigen Bild sehen können, Ihren Elementor-Inhalt auch ganz einfach auf alle abgemeldeten Benutzer oder alle angemeldeten Benutzer beschränken, unabhängig von ihren Benutzerrollen. Dazu müssen Sie lediglich den Umschalter Auf angemeldete Benutzer beschränken oder Auf abgemeldete Benutzer beschränken auf Ja stellen.

Schritt Nr. 3: Beschränken Sie den Inhalt nach Abonnementplan

Wenn Sie eine Mitgliederseite betreiben, möchten Sie möglicherweise Inhalte in Elementor basierend auf einem Abonnementplan einschränken. Dies ist mit unserem Plugin für kostenpflichtige Mitgliederabonnements möglich.

Wenn Sie kostenpflichtige Mitgliederabonnements verwenden, um Abonnementpläne in WordPress zu erstellen, sehen Sie eine Option zum Einschränken von Inhalten in Elementor nach Abonnementplan.

Hier ist wie:

Auf demselben Bildschirm können Sie Inhalte auch einfach auf Ihrer WordPress-Site nach Abonnementplan einschränken. Klicken Sie auf der Registerkarte „ Erweitert “ des Bildschirms „ Abschnitt bearbeiten “ auf das Dropdown-Menü Inhaltsbeschränkung, um weitere Optionen zur Inhaltsbeschränkung anzuzeigen.

Beschränken Sie den Inhalt in Elementor nach Abonnementplan

Geben Sie mithilfe des Felds Nach Abonnementplänen einschränken die zulässigen Abonnementpläne ein, die Zugriff auf die Inhalte haben. Alle Benutzer, die die ausgewählten Ebenen nicht abonniert haben, können diesen bestimmten Abschnitt Ihrer Website nicht anzeigen.

Wenn Sie Ihren Elementor-Inhalt einfach nur für alle abgemeldeten Benutzer einschränken möchten, unabhängig von ihrem Abonnementplan, können Sie die Option Auf angemeldete Benutzer beschränken einfach auf Ja stellen.

Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, damit die Änderungen im Frontend Ihrer WordPress-Site wirksam werden.

Sehen Sie sich unser vollständiges Tutorial zum Erstellen einer Elementor-Mitgliederseite mit kostenpflichtigen Mitgliedsabonnements an, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten.

Schränken Sie noch heute Inhalte in Elementor ein!

Wenn Sie Inhalte in Elementor einschränken möchten, ist es besser, All-in-One-Plugins wie Profile Builder und die kostenpflichtigen Mitgliederabonnements zu verwenden.

Beide Plugins bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, Inhalte in Elementor nach Benutzerrolle, Anmeldestatus oder Abonnementplan einzuschränken. Das Beste daran ist, dass Sie den Zugriff auf Inhalte direkt aus dem Seitenersteller von Elementor einschränken können. Auf diese Weise können Sie Premium-Inhalte auf Ihren WordPress-Seiten veröffentlichen und auf derselben Seite Inhaltsbeschränkungsoptionen festlegen.

Sind Sie bereit, Inhalte in Elementor schnell und einfach einzuschränken?

Holen Sie sich Profile Builder

Erhalten Sie kostenpflichtige Mitgliedsabonnements

Oder laden Sie die kostenlosen Versionen direkt aus dem WordPress-Repository herunter.

Haben Sie noch Fragen zum Einschränken von Inhalten in Elementor? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!