Vergleich des Plugins für das Lieferdatum der Bestellung mit dem Plugin für das WooCommerce-Lieferdatum
Veröffentlicht: 2018-12-08Wenn es um die Lieferung von Bestellungen von Lebensmitteln, Blumen oder anderen verderblichen Artikeln geht, müssen Ladenbesitzer von ihren Kunden bestimmte Liefertermine und -zeiten auswählen. Auf diese Weise können sie die Bestellungen gut vorbereiten und pünktlich Qualität liefern.
Und dafür benötigen die Ladenbesitzer möglicherweise viele Funktionen, wie z Kunden sowie Admin und viele mehr.
Das wichtigste Merkmal, das man von einem Delivery-Plugin erwartet, ist die minimale Vorbereitungszeit. Das beste Beispiel für diese Funktion ist eine Online-Konditorei, in der der Besitzer frische Kuchen anbietet. Und sie benötigen 4 Stunden für die Vorbereitung der Lieferung von frischem Kuchen. Dafür möchten sie, dass die nächsten 4 Stunden ab der aktuellen Zeit deaktiviert werden, damit die Kunden die Bestellung aufgeben können.
Diese beiden Plugins, dh Order Delivery Date Pro für das WooCommerce-Plugin und das WooCommerce Order Delivery-Plugin, bieten fast alle grundlegenden und notwendigen Funktionen für die Lieferung.
In einem früheren Beitrag haben wir unser Plugin mit dem WooODT Extended von ByConsole verglichen. In diesem Beitrag sehen wir einen Vergleich der Funktionen, die beide Plugins bieten.
Plugin-Name | Order Delivery Date Pro für das WooCommerce-Plugin | Lieferung von WooCommerce-Bestellungen |
WooCommerce-Integration | Ja | Ja |
Google Kalender synchronisieren | Ja | Nein |
Urlaub buchen | Ja | Ja |
Mindestlieferzeit | Ja | Ja |
Zeitfenster | Ja | Ja |
Zeitschieberegler (Zeitbereich) | Ja | Nein |
Spezifische Liefertermine | Ja | Nein |
Annahmeschluss am selben Tag und zusätzliche Gebühren | Ja | Nein |
Annahmeschluss am nächsten Tag und zusätzliche Gebühren | Ja | Nein |
Wochentagweise Cut-off-Zeit | Ja | Ja |
Voraussichtlicher Liefertermin | Ja | Ja |
Unterschiedliche Liefereinstellungen je nach Versandart | Ja | Teilweise |
Unterschiedliche Liefereinstellungen je nach Versandklasse | Ja | Teilweise |
Unterschiedliche Versandeinstellungen basierend auf der Produktkategorie | Ja | Nein |
Abholorte hinzufügen | Ja | Nein |
Unterschiedliche Liefereinstellungen je nach Abholort | Ja | Nein |
Option zum Anzeigen von Lieferfeldern auf der Warenkorbseite | Ja | Nein |
Option zum Ändern der Platzierung der Lieferfelder auf der Checkout-Seite | Ja | Nein |
Blockieren Sie ein bestimmtes Zeitfenster für einen bestimmten Tag/Datum | Ja | Nein |
Deaktivieren Sie die Felder Lieferdatum und Zeitfenster für virtuelle und vorgestellte Produkte | Ja | Nein |
Deaktivieren Sie die Felder Lieferdatum und Zeitfenster für eine bestimmte Produktkategorie | Ja | Nein |
Farbkodieren Sie Ihren Kalender | Ja | Nein |
Lieferkalender-Widget [zeigt das verfügbare Datum vor der Warenkorb- und Checkout-Seite an] | Ja | Nein |
Lieferinformationen auf der Seite WooCommerce -> Bestellungen | Ja | Ja |
Kalenderthema | Ja | Nein |
Lieferinformationen in E-Mails | Ja | Ja |
E-Mail-Erinnerung vor bestimmten Liefertagen | Ja | Nein |
Option zum Ändern des Feldbezeichnungsnamens | Ja | Nein |
Der Admin-Lieferkalender zeigt anstehende Lieferungen an | Ja | Nein |
Drucken Sie die Bestellungen tages-, wochen- und monatsweise aus | Ja | Nein |
Erstellen Sie CSV für Bestellungen tages-, wochen- und monatsweise | Ja | Nein |
Maximale Auftragslieferungen pro Tag basierend auf pro Bestellung | Ja | Nein |
Maximale Lieferungen basierend auf der Menge pro Produkt | Ja | Nein |
Abonnementbestellungen | Als kostenpflichtiges Addon verfügbar | Nein |
2 verschiedene Daten für Abholdatum und Lieferdatum | Als kostenpflichtiges Addon verfügbar | Nein |
Produktbewertungen nach Lieferung | Als kostenpflichtiges Addon verfügbar | Nein |
Demoseite mit Live-Versionen | Ja | Nein |
Freie Version | Ja | Nein |
Unterschiedliche Liefereinstellungen basierend auf Versandarten, Produktkategorien, Versandklasse und Abholorten:
Mit dem WooCommerce Delivery Date Plugin können Sie verschiedene Daten und Zeitfenster basierend auf den Versandmethoden festlegen.
Unser Plug-in „Order Delivery Date“ ermöglicht es nicht nur, verschiedene Daten und Zeitfenster für verschiedene Versandmethoden festzulegen, sondern bietet auch mehrere andere Funktionen, wie z. basierend auf pro Bestellung), Zeitbereich, Annahmeschluss am selben und am nächsten Tag, maximale Bestellzustellungen pro Zeitfenster, Feiertage und Feldnamen für Produktkategorien, Versandklasse und Abholorte.
Außerdem ist es über unser Plugin für das Lieferdatum der Bestellung möglich, eine benutzerdefinierte Liefereinstellung in einer Kombination aus Produktkategorien und Versandmethoden festzulegen.

Ja, es ist wahr, dass all dies mit unserem einzigen Plugin möglich ist. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Ladenbesitzer haben wir all diese verschiedenen Funktionen entwickelt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, unterschiedliche Lieferanforderungen von unserem Plugin zu erfüllen.
Unser Order Delivery Date-Plugin punktet gegenüber dem WooCommerce-Plugin und bietet verschiedene Einstellungen und Funktionen für verschiedene Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen. Dies ist ein großer Vorteil für Ladenbesitzer, die unterschiedliche Lieferpläne für unterschiedliche Produktkategorien, Abholorte und Versandmethoden haben.
Liefertermin-Verfügbarkeitskalender-Widget
Dieses Widget ist eine neue Funktion, die wir kürzlich veröffentlicht haben. Es hilft Kunden, die verfügbaren Liefertermine vor dem Warenkorb und der Checkout-Seite zu überprüfen, wodurch die Zeit, die sie investieren, minimiert wird. Anders als zuvor müssen sie nicht mehr die Checkout-Seite besuchen, um nach verfügbaren Lieferterminen zu suchen.
Wohingegen das WooCommerce Order Delivery Plugin kein solches Widget anbietet.
Google Kalender-Synchronisierung
Der Google Kalender ist buchstäblich ein Lebensretter, wenn es darum geht, Ihre Lieferungen zu verwalten, ohne sie durcheinander zu bringen.
Unser Plugin für das Lieferdatum der Bestellung ermöglicht es dem Administrator, die Lieferdaten und -zeiten von unserem Plugin mit seinem Google-Kalender automatisch oder manuell zu synchronisieren, je nachdem, für welche Methode er sich entscheidet.
Außerdem können Kunden die Lieferdaten und -zeiten in ihren Google-Kalender einfügen oder die .ics-Dateien herunterladen, um sie zu jedem anderen Kalender hinzuzufügen.
Andererseits ist es mit dem WooCommerce Order Delivery-Plugin nicht möglich, Ihre Bestellungen mit Google Kalender zu synchronisieren.
Regelmäßige Plugin-Updates mit neuen Funktionen
Wenn Sie zuvor Premium-WordPress-Plugins verwendet haben, verstehen Sie, dass es notwendig ist, das Plugin regelmäßig zu aktualisieren.
In der Welt von WordPress geht es schnell voran, insbesondere innerhalb der WooCommerce-Community. Für Plugin-Autoren ist es wichtig sicherzustellen, dass ihre Plugins mit den neuesten Versionen von WordPress und WooCommerce Schritt halten, sonst werden sie zurückgelassen.
Wir bei Tyche Softwares arbeiten jeden Tag hart daran, unsere bestehenden Plugins zu verbessern, damit sie mit den neuesten Upgrades kompatibel bleiben. Aus diesem Grund haben wir alle zwei Monate erfolgreich aktualisierte Versionen unseres Plugins mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen eingeführt, manchmal sogar in aufeinanderfolgenden Monaten, wie aus unserem Änderungsprotokoll hervorgeht. Bis heute haben wir mehr als 60 Plugin-Updates veröffentlicht, von denen 90 % der Plugin-Updates einige oder andere neue Funktionen für das Plugin für die Bequemlichkeit unserer Kunden umfassen.
Wir haben dies erfolgreich erreicht, weil wir ein engagiertes Team haben, das regelmäßig an den Plugins arbeitet, einschließlich unseres Support-Teams, das die Anfragen unserer Kunden bearbeitet und versucht, sie in einem bestimmten Zeitraum zu beantworten.
Andererseits ist das WooCommerce Order Delivery Plugin nur eine weitere Erweiterung, die woocommerce.com anbietet.
Daher ist es natürlich, dass es von ihnen keine besondere Aufmerksamkeit erhält. Dies zeigt sich an den weniger Updates und weitaus weniger Funktionen im Vergleich zu unserem Order Delivery Date-Plugin.
Bietet mehr Wert zu einem geringeren Preis
Wenn Sie die Preise vergleichen können, kostet unser Order Delivery Date-Plugin 99 US-Dollar für eine Einzelplatzlizenz, während das WooCommerce Order Delivery-Plugin 129 US-Dollar kostet. Auch wenn das WooCommerce Delivery Date Plugin im Vergleich zu unserem Order Delivery Date Plugin weniger wichtige Funktionen hat.
Personalisierte Kundenbetreuung
Ich erwähne den personalisierten Support, weil wir bei Tyche einen engagierten Support-Mitarbeiter haben, der die Anfragen des Kunden für jedes unserer Plugins bearbeitet. Sie interagieren hauptsächlich direkt mit jedem einzelnen Kunden und verstehen ihre Fragen und liefern die notwendige Lösung innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Offiziell beträgt unsere Reaktionszeit 24 Stunden, aber in den meisten Fällen versuchen wir, auf alle Support-Anfragen viel schneller zu antworten. Im Gegensatz zu anderen Plugin-Entwicklern priorisieren wir die Fehlerbehebungen, die unsere Kunden melden, damit ein kleiner Fehler im Plugin kein Hindernis im Projekt unseres Kunden darstellt.
Das i-Tüpfelchen ist der Live-Chat-Support, den wir kürzlich auf unserer Website eingeführt haben, eine Seltenheit in WordPress-Themes/Plugins-Shops.
Fazit
Sowohl das Order Delivery Date Pro für WooCommerce als auch die WooCommerce Order Delivery haben ihre Vor- und Nachteile gegenüber einander, aber ein paar wichtige Punkte wie unser Lieferdatums-Widget, farbcodierter Kalender, verschiedene Einstellungen basierend auf Versandarten, Versandklasse, Produktkategorien , Abholorte usw. machen unser Order Delivery Plugin definitiv zu einer besseren Wahl.
Und wenn Sie die wichtigsten Auswahlkriterien für WordPress-Plugins wie regelmäßige Plugin-Updates, schneller und persönlicher Support und die Kosten des Plugins berücksichtigen, ist es offensichtlich, dass unser Order Delivery Date-Plugin deutlich gewinnt.
Sie können sich auch diesen Beitrag ansehen, der verschiedene Delivery Date-Plugins vergleicht, die im WooCommerce-Ökosystem verfügbar sind.