Matt Mullenwegs Sommer-Update beim WordCamp Europe 2019: Gutenbergs Fortschritte und eine Vorschau auf kommende Features
Veröffentlicht: 2019-06-22
Matt Mullenweg betrat heute Nachmittag die Bühne des WordCamp Europe in Berlin, um ein Sommer-Update über die Fortschritte des Block-Editors zu geben. Er führte einen Großteil seines anhaltenden Erfolgs auf die Verfügbarkeit des Gutenberg-Plugins zurück, das schnelle Iterationen und Tests ermöglicht. Mehr als 150.000 Posts werden pro Tag mit dem Blockeditor veröffentlicht, was laut Mullenweg „ein Beweis für die lange Entwicklungszeit“ ist, die dem Team die Möglichkeit gab, Fehler auszuarbeiten und es für eine große Anzahl von Menschen nutzbar zu machen.
Seit seiner ersten Veröffentlichung hat der Blockeditor eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen hinzugefügt, darunter Blockverwaltungsfunktionen, einen Abdeckblock mit verschachtelten Elementen, Widgets als Blöcke, Blockgruppierung und Hinweise im Snackbar-Stil.
Mullenweg hob einige schöne und innovative Beispiele von Gutenberg in freier Wildbahn hervor. Zwei Projekte von Human Made zeigen Gutenberg-basierte Designs (artefactgroup.com) und eine KI-Integration, die das Schreiben eines Benutzers im Editor analysiert (ingenuity.siemens.com).
Die Wahlsaison in den USA nimmt Fahrt auf und von Gutenberg betriebene Websites wie hurst4delegate.com tauchen allmählich auf. Mullenweg stellte fest, dass 21/24 der aktuellen demokratischen Kandidaten für das Präsidentenamt WordPress für ihre Websites verwenden. Auch Whitehouse.gov wechselte Anfang des Jahres von Drupal zu WordPress.
Mullenweg gab auch eine kurze Vorschau auf einige der kommenden Gutenberg-Funktionen, die derzeit auf GitHub entwickelt werden. Die meisten davon befinden sich noch im Prototypenstadium. Das Team erstellt ein System, um neue Blöcke online zu installieren, die in das geplante Blockverzeichnis eingebunden werden. Mullenweg sagte, Blocks könnten ein neuer Menüpunkt auf oberster Ebene im WordPress-Adminbereich werden, mit Bildschirmen, die der Blockerkennung gewidmet sind.
„Es kommt ein Blockverzeichnis, das andere „Top-Level-Navigation“ übernimmt und dem Entdecken von #Gutenberg-Blöcken eine „Verspieltheit“ verleiht.“ @photomatt #WCEU #WordPress pic.twitter.com/wsiHcPaVuL
– David Bisset (@dimensionmedia) 21. Juni 2019
Er zeigte Demos des in Bearbeitung befindlichen Navigationsblocks, einen Prototyp zum Hinzufügen realistischer Bewegungen zu Blockbewegungen, einen experimentellen Fußnotenblock und eine Demo zur Größenänderung von Bildern mit „Snap to Grid“-Funktionen. Mullenweg sagte, eines der Ziele von Gutenberg sei es, „es zu ermöglichen, schöne Erlebnisse zu schaffen, denn das ist ein Teil dessen, was das Web braucht, um zu gewinnen“.
Neue Fußnotenfunktion wird in #Gutenberg getestet. @photomatt #WCEU #WordPress pic.twitter.com/b8yhn2X71w
– David Bisset (@dimensionmedia) 21. Juni 2019
Mullenweg gab auch ein Update zu Gutenbergs Fortschritten in den mobilen Apps. Er sagte, der neue Editor sei betriebsbereit, aber die Entwicklung komme nur langsam voran, da die mobilen Ingenieure im Wesentlichen die gesamte Arbeit duplizieren müssten, die bisher von Hunderten von Gutenberg-Mitarbeitern geleistet worden sei.
Fragen und Antworten heben Governance, Core-Wartung und die Zukunft von WordPress-Themes hervor
Der Q&A-Teil der Sitzung umfasste eine Vielzahl von Themen, die von einer aggressiven Tirade über Lizenzierung und Envato bis hin zu relevanteren Anfragen zur Zukunft von WordPress-Themen reichten. Obwohl dieses Interaktionsformat seine Mängel hat, gibt es Community-Mitgliedern die Möglichkeit, den Status von Themen zu überprüfen, an denen sie ein besonderes Interesse haben.
Ein Teilnehmer fragte, ob WordPress.org plane, eine demokratischere Struktur für die Entscheidungsfindung einzuführen. Mullenweg schien die Frage so zu interpretieren, dass sie sich auf ein System bezieht, in dem Dutzende oder Hunderte Millionen von WordPress-Benutzern durch eine Abstimmung oder eine andere Form von Feedback an Entscheidungen über Funktionen teilnehmen würden. Im Gegensatz dazu sagte er, dass der aktuelle Ansatz von WordPress darin besteht, dass die Führung versucht, durch Umfragen und öffentliche Kanäle ein Gefühl dafür zu bekommen, was die häufigsten Probleme sind, und diesen Problemen zu erlauben, die Roadmap des Projekts mitzugestalten.
Mullenweg teilte mit, dass ein besonderes Thema, das ihn derzeit beschäftigt, das Problem sei, „wie kann ich mein Design wie die Demo aussehen lassen?“. Er sagte, dass Mitwirkende mit verschiedenen Arten von Modellen experimentieren, um Entscheidungen zu treffen, die WordPress in die Richtung bewegen, diese Art von Problemen zu lösen.
Er sagte, dass die Entscheidungsfindung des Projekts ziemlich transparent sei, ohne viele Geheimnisse, und dass die Community tonnenweise Feedback-Mechanismen habe. Dies ist eine etwas umstrittene Behauptung, da regelmäßige Projektmitarbeiter ihre Frustration über den Mangel an Kommunikation in Bezug auf wichtige Planungen und Entscheidungen wie Veröffentlichungstermine und Projektzeitpläne in Bezug auf die Landung von WordPress 5.0 zum Ausdruck gebracht haben. Die Community war frustriert über den Mangel an effektiven Möglichkeiten, kritische Probleme und Beschwerden an die Projektleitung zu kommunizieren. Als Folgemaßnahme zu diesem spezifischen Feedback hat Josepha Haden, die neue Executive Director des WordPress-Projekts, sorgfältig verfolgt und kommuniziert, wie die Führung daran arbeitet, die Kommunikation zu verbessern.

Ein anderer Teilnehmer fragte, ob WordPress-Designs obsolet werden, nachdem Gutenberg mehr Funktionen zum Erstellen von Websites erhalten hat. Mullenweg sagte voraus, dass sie immer ein Teil von WordPress sein werden, schien aber geneigt zu sein, den Markt über das Schicksal von Themen entscheiden zu lassen.
„Ich weiß nicht“, sagte er. „Sie werden sich sicher ändern. Ich glaube nicht, dass sie jemals weggehen.“ Er sagte, er könne Entwickler sehen, die eine Reihe verschiedener Designs anbieten, die als Ausgangspunkt verwendet werden könnten. Obwohl ein WordPress-Theme derzeit eine sehr spezifische Definition hat (was die enthaltenen Dateitypen betrifft), sagte Mullenweg, er sehe, dass sich diese Definition im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Er sagte, er könne sich vorstellen, dass Themen zu einer Startervorlage oder einer Bibliothek mit Mustern werden, aus denen man wählen kann, oder sogar zu einer Reihe komplexer Layouts, die über verschiedene Themen hinweg funktionieren könnten.
„Ich denke, wir werden Themen ein wenig entkoppeln, aber ich weiß nicht, wie oder wie das aussehen wird“, sagte Mullwenweg. Er bemerkte auch, dass viele Themen im Moment eine ähnliche Ästhetik repräsentieren, oft Business-Minimalismus, die weiße und blaue Farben verwenden. Designtrends haben das Potenzial, sich dramatisch zu verändern, wenn sich Gutenberg und Themen weiterentwickeln, um Benutzern mehr Kontrolle über das Design ihrer Websites zu geben.
Es ist kein Geheimnis, dass die WordPress-Entwickler-Community gerne auf GitHub oder eine andere Git-basierte Infrastruktur für die Kernentwicklung umsteigen möchte. Die meisten der jüngsten Feature-Projekte sind erfolgreich auf GitHub gereift, wobei der Großteil der Arbeit und Diskussion außerhalb von Trac stattfindet. Ein Teilnehmer fragte nach der Möglichkeit, in naher Zukunft von Trac wegzuziehen. Mullenweg sagte, dass das Team, das an WordPress.org arbeitet, in diesem Jahr Änderungen am Verzeichnis priorisiert, aber in der Zwischenzeit ist jeder mit Python-Kenntnissen herzlich eingeladen, Trac für Verbesserungen in der Zwischenzeit zu optimieren, bevor WordPress zu Git-basierter Entwicklung übergeht.
Ich würde genauso gerne von Trac wegziehen wie die nächste Person. In der Zwischenzeit arbeite ich an einigen coolen Tools, um das Leben einfacher zu machen, indem ich den Elasticsearch-Cluster verwende, den ich dafür gebaut habe. Lass es mich wissen, wenn du helfen willst! https://t.co/E26P66ebmQ #WCEU
– William Earnhardt (@earnjam) 21. Juni 2019
Als Antwort auf eine Frage zur Blockchain-Technologie und WordPress sagte Mullenweg, er sei seit langem ein Enthusiast in diesem Bereich und liebe die Idee, Open Source auf Geld anzuwenden, sowie ein verteiltes Hauptbuch zu haben.
„Aber ich kann mir im Moment kein Problem im Kern von WordPress vorstellen, das den Overhead einer Blockchain wirklich verbessern würde“, sagte er. „Alles, was mir jetzt einfällt, wäre wahrscheinlich Plugin-Territorium.“ Er sagte jedoch, dass der Zeitstempel des WordProof-Plugins für WordPress-Inhalte auf der Blockchain zu den besten Ideen gehört, die er bisher für diese Technologie gesehen hat.
Auf die Frage, wie er plant, „das Streben nach Neuem und Glanzvollem mit all den bestehenden Legacy-APIs von WordPress in Einklang zu bringen“, sagte Mullenweg, dass „PHP für uns viele Jahre lang von entscheidender Bedeutung sein wird“. Er erkannte, dass das Projekt mit einigen seiner älteren APIs bei der Wartung ins Hintertreffen geraten ist, aber dass die Arbeit an Gutenberg parallel durchgeführt werden kann.
Das neue Triage-Team geht derzeit alle Tickets durch, aktualisiert Patches und arbeitet daran, sie zur Lösung zu bringen. Mullenweg merkte an, dass WordCamp Europe den allerersten Triage-Tisch an seinem Contributor Day veranstaltete und sagte, dass dieser neue Bereich reif für Beiträge sei.
Die REST-API ist trotz ihrer breiten Unterstützung und bemerkenswerten Mitwirkenden ein Bereich, der laut Mullenweg Gutenberg zurückgehalten hat. Er sagte, es habe immer noch nicht den nachgewiesenen Nutzen, den seine Befürworter vorhergesagt hatten, als sie daran arbeiteten, es in den Kern zu integrieren, und warnte davor, dass WordPress immer zuerst eine API verwenden sollte, bevor es an die Welt ausgeliefert wird.
Mullenweg schloss die Fragen und Antworten mit der Einschätzung, dass Gutenberg nur 10 % des Weges zur Lösung der Probleme, die die WordPress-Mitwirkenden angehen wollten, erreicht hat. Er prognostiziert, dass das Aufbauen auf diesen anfänglichen Bemühungen in das nächste Jahrzehnt übergehen wird.
