Matt Mullenweg spricht Kontroversen um Gutenberg beim WordCamp Portland Q&A an

Veröffentlicht: 2018-11-10

Matt Mullenweg hat sich letztes Wochenende den Teilnehmern des WordCamp Portland, OR, zu einer Q&A-Sitzung angeschlossen, und die Aufzeichnung ist jetzt auf WordPress.tv verfügbar.

Die erste Frage kam von einem Benutzer, der Gutenberg ausprobiert und wegen eines Plugin-Konflikts deaktiviert hat. Sie fragte, ob Benutzer Gutenberg verwenden müssen, wenn 5.0 veröffentlicht wird. Mullenweg sagte, einer der Gründe, warum Gutenberg so früh getestet wurde, sei, Plugin-Entwicklern Zeit zu geben, ihre Produkte kompatibel zu machen. Er sagte auch, dass es das am schnellsten wachsende Plugin in der Geschichte von WordPress sei, mit mehr als 600.000 Installationen, seit es zum ersten Mal verfügbar gemacht wurde.

Als Antwort auf ihre Frage sagte er, dass Benutzer die Option haben werden, den klassischen Editor zu verwenden, und dass das Team erwägt, ihn zu aktualisieren, um benutzerspezifische Steuerelemente und die Möglichkeit, ihn für verschiedene Beitragstypen ein- und auszuschalten, aufzunehmen.

Nachfolgende Fragen befassten sich eingehender mit den jüngsten Kontroversen um Gutenberg, die Mullenweg eingehender ansprach.

„Der schwierige Teil eines jeden Open-Source-Projekts – es gibt eine Art Schmelztiegel der Open-Source-Entwicklung, die manchmal widersprüchlicher und manchmal sogar erbittert sein kann“, sagte er. „Wenn man im selben Unternehmen arbeitet, kann man davon ausgehen, dass alle in die gleiche Richtung rudern. In einem weitläufigen Open-Source-Ökosystem möchten einige Leute möglicherweise das Gegenteil von dem, was Sie tun, weil dies in ihrem eigenen wirtschaftlichen Eigeninteresse oder aus einer Reihe von Gründen liegen könnte.

„Ich vergleiche es viel mehr damit, Bürgermeister einer Stadt zu sein, als CEO eines Unternehmens zu sein. Ich mache WordPress jetzt seit 15 Jahren, also bin ich ziemlich daran gewöhnt. Es mag etwas kontrovers erscheinen, wenn Sie gerade erst reinkommen, aber dies ist nicht das Kontroverseste, was wir jemals in WordPress eingebracht haben. Das letzte Mal, als wir einen großen Fork von WordPress hatten, war tatsächlich, als wir das erste Mal WYSIWYG eingeführt haben. Vielleicht hat es etwas mit dem Redakteur zu tun, das die Leute aufregt.“

Mullenweg kommentierte, wie polarisierend Twitter als Medium sein kann und wie sich dies auf negative Weise auf Gespräche auswirken kann. Er sagte, dass die Leute dazu neigen, das Schlimmste in die Dinge zu interpretieren, die gesagt wurden, und das war in dieser besonderen Zeit in der Geschichte von WordPress eine neue Herausforderung. WordPress-Tweets werden zusammen mit Politik und aktuellen Ereignissen auf eine Weise in Timelines eingestreut, die dazu führen kann, dass Menschen anders reagieren, als wenn die Diskussion beispielsweise in einem Trac-Ticket geführt würde.

Ein Teilnehmer fragte: „Bei Gutenberg gibt es eine Menge Unsicherheit. Wo sehen Sie den Wendepunkt, an dem die Leute Gutenberg gegenüber positiver eingestellt sind als der Classic Editor?“

„Ein Teil der frühzeitigen Veröffentlichung dieser beiden Plugins, Gutenberg und Classic Editor, bestand darin, dass es die Unsicherheit der Menschen beseitigen konnte“, sagte Mullenweg. „Monate, bevor sie veröffentlicht wurden, konntest du deinen Weg wählen. Die Hoffnung ist, dass der Tag der Veröffentlichung von 5.0 das enttäuschendste Ereignis aller Zeiten ist. Weil wir über eine Million Websites haben, die sich entweder dafür entschieden haben, Gutenberg nicht zu verwenden, was völlig in Ordnung ist, oder sich bereits dafür entschieden haben und diese manchmal wöchentlichen Updates erhalten haben. Wir haben Hosts, die Gutenberg mit all ihren Websites tatsächlich vorinstalliert und voraktiviert haben.“

Mullenweg sagte, dass Hosts, die Gutenberg vorinstalliert haben, keine höhere als die normale Supportlast gemeldet haben und dass es im Grunde „ein Nicht-Ereignis“ gewesen sei. Es sind die Benutzer, die nach vielen Jahren der Verwendung von WordPress auf 5.0 aktualisieren, die am meisten zu lernen haben.

„Gutenberg macht in manchen Takten fünf oder zehn Takte mehr als man im klassischen Editor wirklich erreichen könnte“, sagte Mullenweg. „Das bedeutet auch, dass es mehr Knöpfe und mehr Blöcke gibt. Das ist Teil der Idee – die Flexibilität und Kreativität der Leute zu öffnen, um Dinge zu tun, für die sie in der Vergangenheit entweder Code oder ein verrücktes Thema brauchten. Und jetzt werden wir das öffnen, um die Mission von WordPress zu erfüllen, nämlich das Veröffentlichen zu demokratisieren und für alle zugänglich zu machen.“

Gutenbergs aktueller Stand der Zugänglichkeit war in letzter Zeit ein heißes Thema, und ein Teilnehmer fragte nach seiner Meinung zu den jüngsten Diskussionen. Mullenweg sagte, dass es Raum für Verbesserungen bei der Handhabung dieses Aspekts des Projekts gibt und dass WordPress in Zukunft teamübergreifend besser funktionieren kann:

Barrierefreiheit war von Anfang an ein zentraler Bestandteil von WordPress. Das ist einer der Gründe, warum wir angefangen haben – die Übernahme von Webstandards und Barrierefreiheit. Wir sind seit vielen Jahren Mitglied des Webstandards-Projekts. Wir hatten in diesem Prozess einige Projektmanagementfehler, bei denen wir ein Team von Freiwilligen hatten, die das Gefühl hatten, von der schnellen Entwicklung von Gutenberg abgekoppelt zu sein. Da gibt es definitiv einige Dinge, die wir besser machen könnten. In Zukunft denke ich, dass wir – ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, eine separate Zugänglichkeit als eine von der Kernentwicklung getrennte Art von Prozess zu haben. Es muss wirklich in jeder einzelnen Phase integriert werden. Wir haben viel gemacht, da Matias einen großen langen Beitrag dazu geschrieben hat. Wir haben eine Menge Dinge für die Barrierefreiheit der Tastatur gemacht, es gibt ARIA-Elemente auf allem. Eines ihrer Feedbacks war, dass wir es falsch gemacht haben, aber wir haben es so gut gemacht, wie wir konnten, und es ist schon eine Weile drin. Von Anfang an gab es über 200 geschlossene Probleme. Wir haben auch die Gelegenheit genutzt, einige Dinge zu beheben, die in WordPress von Anfang an schlecht zugänglich waren. Es ist nicht so, dass WordPress perfekt zugänglich ist und alle WCAG AA und es zurückgesetzt werden. Es ist tatsächlich so, dass große Schwaden von WP nicht zugänglich sind – sie werden vom aktuellen Team für Barrierefreiheit vielleicht nicht als Kernpfade betrachtet, aber ich betrachte sie als Kern.

Als Antwort auf eine Frage zur Zukunft von React in WordPress ging Mullenweg ausführlicher auf seine Vision ein, als er die WordPress-Community 2015 aufforderte, JavaScript gründlich zu lernen. Damals sagte er: „Es ist die Zukunft des Webs. ” Er beschrieb, wie jeder Block ein Startpunkt für etwas anderes sein kann – über ein Modal, wie z. B. das Aktualisieren von Einstellungen, das Ausführen erweiterter Dinge mit einem E-Commerce-Shop, das Vergrößern und Verkleinern dieser Bildschirme vom Editor aus. Dies war vielleicht der inspirierendste Teil des Q&A, wo das Potenzial von Gutenberg so hell erstrahlt wie in den frühen Demos.

„Das andere Schöne ist, dass Gutenberg im Wesentlichen die Übersetzung in viele verschiedene Formate ermöglicht“, sagte Mullenweg. „Es kann auf Ihrer Webseite veröffentlicht werden, Ihr RSS-Feed, AMP, Blöcke können in E-Mails für Newsletter übersetzt werden, es gibt so viel, was die strukturierte Natur von Gutenberg und das semantische HTML, das es erstellt, und die Grammatik, die verwendet wird, um es zu analysieren, ermöglichen können für andere Anwendungen. Es wird ein bisschen zu einer Lingua Franca, die vielleicht sogar CMS-übergreifend ist. Dort werden nun diese neuen CMS-übergreifenden Gutenberg-Blöcke möglich sein. Es ist nicht mehr nur WordPress. Es kann sich um einen JavaScript-Block handeln, der für Drupal geschrieben wurde und den Sie auf Ihrer WordPress-Site installieren. Ich meine, heiße Diggity! Wie wäre das jemals zuvor passiert? Deshalb haben wir uns zwei Jahre frei genommen; Deshalb haben wir jeden auf der Welt an diesem Ding arbeiten lassen.“

JavaScript macht diese plattformübergreifende Zusammenarbeit möglich und zeigt sich bereits in der Arbeit der Drupal-Gutenberg-Mitwirkenden sowie im plattformunabhängigen Gutenberg-Cloud-Projekt. Wenn Gutenberg in 5.0 veröffentlicht wird, wird es mehr für WordPress und das Web ermöglichen, als wir jetzt vorhersagen können.

„Das ist nicht die Ziellinie“, sagte Mullenweg. „5.0 ist fast wie der Ausgangspunkt. Erwarten Sie, dass Sie nach der Veröffentlichung von 5.0 genauso viel Zeit in Gutenberg investieren wie zuvor – um es an einen Punkt zu bringen, an dem wir denken, dass es nicht nur besser ist als das, was wir heute haben, sondern es tatsächlich wie eine Weltklasse-Web-Definition-Erfahrung ist, was ist was wir erschaffen wollen und was Sie alle verdienen.“