So verfolgen Sie die beliebtesten Suchbegriffe auf Ihrer WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-03-08

Möchten Sie wissen, wie Sie die beliebtesten Suchbegriffe auf Ihrer WordPress-Seite verfolgen können?

Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Inhaltsideen zu bekommen und die Bedürfnisse Ihres Publikums besser zu verstehen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 3 schnelle und einfache Möglichkeiten, die beliebtesten Suchbegriffe auf Ihrer Website zu verfolgen.

Hier das Inhaltsverzeichnis zur Orientierung:

  • So verfolgen Sie Schlüsselwörter, die Benutzer verwenden, um Ihre Website zu finden
  • So finden Sie heraus, wonach Nutzer auf Ihrer Website suchen

Was ist Keyword-Tracking?

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Keywords sind.

Schlüsselwörter sind Suchbegriffe, die Menschen in ein Suchformular eingeben, wenn sie nach Inhalten oder Produkten suchen.

Das Keyword-Tracking kann in 2 Teile unterteilt werden:

  • Onsite-Tracking – lässt Sie wissen, welche Keywords Besucher bei der Suche auf Ihrer Website verwendet haben.
  • Offsite-Tracking – lässt Sie herausfinden, welche Schlüsselwörter Besucher verwenden, um Ihre Website in Suchmaschinen zu finden.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie beide Arten von Keyword-Tracking durchführen und erklären im Detail, warum Keyword-Tracking für jeden unerlässlich ist, der online erfolgreich sein möchte.

Warum Sie die Keywords Ihrer Website verfolgen sollten

Durch das Offsite-Keyword-Tracking erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Website in Suchmaschinen.

Damit können Sie herausfinden, welche Keywords verwendet werden, um Ihre Website zu finden, und wie viel Traffic bestimmte Keywords zu ihr bringen.

Es ist wichtig, die Keywords, für die Ihre Website rankt, regelmäßig zu überwachen, um Punkte für potenzielles Traffic-Wachstum zu erkennen.

Anhand dieser Informationen können Sie herausfinden, welche Artikel auf Ihrer Website am erfolgreichsten sind, und Ihre Content-Marketing-Strategie nach Bedarf anpassen.

Etwas anders verhält es sich beim Onsite-Keyword-Tracking.

Wenn ein Besucher das Suchformular auf Ihrer Website verwendet, bedeutet dies normalerweise eines der folgenden Dinge:

Sie konnten die richtigen Inhalte nicht sofort finden oder wollten noch mehr von Ihren Inhalten konsumieren.

Beides sind großartige Möglichkeiten, um herauszufinden, was Ihrer Website fehlt, und um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu erfüllen.

Nachdem wir nun die Bedeutung der Keyword-Verfolgung herausgefunden haben, werfen wir einen Blick darauf, wie Sie sie auf Ihrer Website aktivieren können.

So verfolgen Sie Schlüsselwörter, die Benutzer verwenden, um Ihre Website zu finden

Es gibt zwei Möglichkeiten, Keywords zu verfolgen, die Nutzer verwenden, um Ihre Website zu finden. Lassen Sie uns im Folgenden über beide Methoden sprechen.

Methode 1: Verwenden der Google Search Console

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung der Google Search Console. Mit diesem kostenlosen Online-Tool können Sie den Suchverkehr und die Gesamtleistung Ihrer Website messen.

Um es zu verwenden, müssen Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzufügen.

Wenn Sie es noch nicht getan haben, folgen Sie einfach dem Tutorial zum Hinzufügen Ihrer WordPress-Site zur Google Search Console.

Nachdem Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzugefügt haben, gehen Sie zur Registerkarte Leistung » Suchergebnisse .

go to the search results tab

Hier finden Sie einen Bericht mit Ihrer durchschnittlichen Website-Position in den Google-Suchergebnissen.

view the average position of your site

Wenn Sie unter Suchanfragen nach unten scrollen, sehen Sie die Liste der Keywords, für die Ihre Website einen Rang einnimmt, zusammen mit ihren Positionen, Impressionen und Klicks.

the list of top queries

Beachten Sie, dass das Sammeln der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen wird, wenn Sie Ihre Website gerade erst zur Google Search Console hinzugefügt haben.

Die Google Search Console ist ein nettes und leistungsstarkes Online-Tool. Seine Hauptaufgabe besteht jedoch darin, Ihnen Berichte über den Zustand und die Leistung Ihrer Website zu liefern.

Aus diesem Grund erhalten Sie mit ihm nur grundlegende Informationen zu Schlüsselwörtern, für die Ihre Website einen Rang einnimmt.

Wenn Sie nach erweiterten Analysen suchen, sind Sie mit der zweiten Methode besser dran.

Methode 2: Verwenden von MonsterInsights

Der beste Weg, um einen umfassenden Bericht darüber zu erhalten, welche Schlüsselwörter die Leute verwenden, um Ihre Website zu finden, ist die Verwendung eines Plugins wie MonsterInsights.

MonsterInsights logo

Als bestes Google Analytics-Plug-in für WordPress sorgt MonsterInsights für eine nahtlose Integration Ihrer Website mit Google Analytics – auch wenn Sie nicht technisch versiert sind.

Wenn Sie Ihre Website zu Google Analytics hinzufügen, müssen Sie normalerweise den Code Ihres Designs bearbeiten. Es ist eine Herausforderung für Anfänger und erfordert fortgeschrittene WordPress-Kenntnisse.

Mit MonsterInsights können Sie Ihre Website mit nur wenigen Klicks und ohne Programmierung mit Google Analytics verbinden.

Außerdem können Sie mit MonsterInsights das Google Analytics-Dashboard direkt in WordPress anzeigen. Sie müssen Ihre Website nicht einmal verlassen, um Ihren Verkehrsbericht zu überprüfen!

Hier sind weitere Dinge, die Sie mit diesem Plugin tun können:

  • Formular-Conversion-Tracking . Möchten Sie wissen, wie viele Personen einen Newsletter oder ein Kontaktformular auf Ihrer Website verwenden? Mit MonsterInsights können Sie ganz einfach die Anzahl der Formularaufrufe und die Conversion-Rate ermitteln.
  • Verbesserte WooCommerce-Analyse . Sind Sie Besitzer eines WooCommerce-Shops? Zeigen Sie mit MonsterInsights Ihre Verkaufszahlen, Conversion-Rate und Einnahmen in Ihrem WordPress-Dashboard an.
  • Echtzeitberichte . Fragen Sie sich, wie viele Besucher gerade auf Ihrer Website sind? Mit MonsterInsights können Sie in Echtzeit sehen, wer online ist und was er tut.

Sehen wir uns nun an, wie Sie MonsterInsights verwenden können, um die Schlüsselwörter zu verfolgen, die Benutzer verwenden, um Ihre Website zu finden.

Schritt 1: MonsterInsights installieren und aktivieren

Der erste Schritt besteht darin, sich Ihre Kopie des MonsterInsights-Plugins zu besorgen.

Navigieren Sie anschließend zu Ihrem MonsterInsights-Konto und öffnen Sie die Registerkarte Downloads .

go to the downloads tab

Klicken Sie dann auf MonsterInsights herunterladen und speichern Sie die ZIP-Datei des Plugins auf Ihrem Computer.

press the download MonsterInsights button

Kopieren Sie unten links Ihren Lizenzschlüssel. Sie benötigen es, um das Plugin später zu aktivieren.

copy your MonsterInsights license key

Wenn Sie mit dem Herunterladen fertig sind, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Site-Dashboard und laden Sie die ZIP-Datei des MonsterInsights-Plugins hoch.

Benötigen Sie Hilfe, wie das geht? In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren.

Nachdem Sie MonsterInsights installiert und aktiviert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Website mit Google Analytics zu verbinden.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihre Website mit Google Analytics

Um Ihre Website mit Google Analytics zu verbinden, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Website-Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche „MonsterInsights verbinden und Website-Analytics einrichten“ .

connect MonsterInsights with Google Analytics

Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, folgen Sie einfach den Schritten des Einrichtungsassistenten, um Google Analytics zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzu

Sobald Sie Google Analytics mit Ihrer Website verbunden haben, besteht der nächste Schritt darin, es zur Google Search Console hinzuzufügen.

Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie sich gerne die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen einer WordPress-Site zur Google Search Console ansehen.

Schritt 4: Sehen Sie sich die Daten Ihrer Website-Suchbegriffe im WordPress-Dashboard an

Sie müssen ein oder zwei Minuten warten, während MonsterInsights Daten auf Ihrer Website sammelt.

Um die Daten zu den Suchbegriffen Ihrer Website anzuzeigen, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte Insights .

go to the Insights tab

Wechseln Sie dort zur Registerkarte Search Console .

go to the search console tab

Hier finden Sie eine Liste der Top-50-Suchbegriffe für Ihre Website mit der Anzahl der Klicks, der CTR und den durchschnittlichen Positionen in den Suchergebnissen.

top 50 Google search terms

Es ist sehr praktisch, die beliebtesten Keywords überprüfen zu können, für die Ihre Website rankt, ohne das WordPress-Dashboard zu verlassen.

Wenn Sie auch die Keywords sehen möchten, die Nutzer verwenden, um Ihre Website über Google Analytics zu finden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt unten fort.

Schritt 5: Sehen Sie sich die Daten Ihrer Website-Suchbegriffe in Google Analytics an

Gehen Sie zu Ihrem Google Analytics-Konto und navigieren Sie zur Registerkarte Akquise » Search Console » Abfragen .

go over to the queries tab

Hier finden Sie alle Suchanfragen, die gesammelt wurden, seit Sie Ihre Website mit Google Analytics verbunden haben.

the list of your site's search queries

Da Sie jetzt wissen, wie Sie Keywords nachverfolgen können, die Benutzer verwenden, um Ihre Website zu finden, werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Keyword-Tracking vor Ort durchführen können.

So finden Sie heraus, wonach Nutzer auf Ihrer Website suchen

Der einfachste Weg, um herauszufinden, wonach Menschen auf Ihrer Website suchen, ist die Verwendung eines Plugins wie SearchWP.

SearchWP logo

Dies ist das beste WordPress-Such-Plugin, das unzählige nützliche Funktionen bietet, um die Suchfunktionen Ihrer Website zu verbessern.

Über 30.000 Websitebesitzer nutzen es bereits, um ihren Besuchern relevante Suchergebnisse bereitzustellen und die Auffindbarkeit von Inhalten zu verbessern.

Neben der Möglichkeit, Schlüsselwörter auf Ihrer Website zu verfolgen, können Sie SearchWP auch für Folgendes verwenden:

  • Suchergebnisse im Live-Modus anzeigen . Möchten Sie Suchergebnisse auf Ihrer Website in Echtzeit anzeigen? Aktivieren Sie es in den SearchWP-Einstellungen, um Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
  • Benutzerdefinierte Beitragstypen durchsuchbar machen . Haben Sie einen neuen benutzerdefinierten Beitragstyp veröffentlicht, aber er erscheint nicht in den Suchergebnissen? Mit SearchWP können Sie benutzerdefinierte Beitragstypen mit wenigen Klicks durchsuchbar machen.
  • Fuzzy-Suche aktivieren . Möchten Sie, dass Ihre Besucher auch bei Tippfehlern den richtigen Inhalt finden? Aktivieren Sie die unscharfe Suche mit SearchWP und verbessern Sie die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte.

Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie Sie mit SearchWP herausfinden können, wonach die Leute auf Ihrer Website suchen.

Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie das SearchWP-Plugin

Der erste Schritt besteht darin, sich hier Ihre Kopie des SearchWP-Plugins zu besorgen.

Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Ihrem SearchWP-Plugin und navigieren Sie zur Registerkarte Downloads .

go to the SearchWP downloads tab

Drücken Sie dann die Schaltfläche Download SearchWP und speichern Sie die ZIP-Datei des Plugins auf Ihrem Computer.

press download SearchWP

Kopieren Sie den Lizenzschlüssel auf derselben Registerkarte. Sie benötigen es, um Ihre Kopie von SearchWP später zu aktivieren.

copy your SearchWP license key

Nachdem Sie das Plugin heruntergeladen haben, besteht der nächste Schritt darin, es auf Ihre Website hochzuladen.

Benötigen Sie eine Auffrischung, wie man das macht? Befolgen Sie diese detaillierte Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nachdem Sie das SearchWP-Plugin installiert haben, müssen Sie es aktivieren. Klicken Sie dazu auf die SearchWP- Schaltfläche im oberen Bereich des WordPress-Dashboards.

go to the SearchWP settings

Navigieren Sie dann zur Registerkarte Lizenz .

go over to the license tab

Fügen Sie den Lizenzschlüssel, den Sie zuvor in Ihr SearchWP-Konto kopiert haben, in das Feld ein und klicken Sie auf Aktivieren .

activate your license

Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, besteht der nächste Schritt darin, die Metrics-Erweiterung zu installieren und zu aktivieren.

Schritt 2: Installieren und aktivieren Sie die Metrics-Erweiterung

Diese Erweiterung gibt Ihnen einen detaillierten Bericht über die Suchaktivitäten Ihrer Besucher vor Ort.

Sie können es verwenden, um herauszufinden, wonach die Leute auf Ihrer Website am häufigsten suchen, wie oft sie auf Suchergebnisse klicken und vieles mehr.

Um die Erweiterung zu erhalten, gehen Sie zur Downloadseite der Metrics-Erweiterung. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Erweiterung herunterladen und speichern Sie sie auf Ihrem Computer.

download the metrics extension

Nachdem der Download abgeschlossen ist, installieren und aktivieren Sie die Erweiterung einfach auf die gleiche Weise wie das SearchWP-Plugin.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Suchaktivität auf Ihrer Website

Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf Metriken unter der Registerkarte SearchWP .

go over to the metrics tab

Hier finden Sie Daten zu allen Suchanfragen, die Besucher auf Ihrer Website getätigt haben.

search statistic

Das sind wertvolle Informationen, die Ihnen helfen können, Ihr Publikum besser kennenzulernen.

Beachten Sie, dass das Sammeln von Daten zu Suchanfragen auf Ihrer Website nach der Installation der Erweiterung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie Schlüsselwörter verfolgen, die Besucher auf Ihrer Website eingegeben haben, und wie Sie herausfinden, mit welchen Schlüsselwörtern sie sie in Suchmaschinen gefunden haben.

Wenn Sie bereit sind, Schlüsselwörter nachzuverfolgen, die Benutzer verwenden, um Ihre Website zu finden, können Sie sich hier Ihre Kopie von MonsterInsights holen.

Wenn Sie bereit sind, Keywords zu verfolgen, nach denen Besucher auf Ihrer Website suchen, können Sie sich hier Ihre Kopie von SearchWP holen.

Möchten Sie bestimmte Seiten aus den Suchergebnissen auf Ihrer Website ausblenden? Schauen Sie sich gerne das Tutorial zum Ausschließen von Seiten aus den Ergebnissen der Site-Suche im WordPress-Tutorial an.

Sind Sie auf Probleme mit der WordPress-Suche gestoßen? Werfen Sie einen Blick auf die umfassende Anleitung, wie man die WordPress-Suche repariert, die nicht funktioniert.