So optimieren Sie Ihre WordPress-Site für SEO

Veröffentlicht: 2022-10-01

SEO oder Suchmaschinenoptimierung ist der Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings einer Website oder Webseite in Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs). Um dies zu tun, müssen Websitebesitzer und Inhaltsersteller SEO-Tags zu ihrer WordPress-Website hinzufügen. SEO-Tags sind im Grunde HTML-Tags , die Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Webseite zu verstehen. Es gibt verschiedene Arten von SEO-Tags, aber die häufigsten sind Titel-Tags, Meta-Tags und Header-Tags. Der Titel-Tag ist der wichtigste SEO-Tag, da er den Suchmaschinen mitteilt, worum es auf der Seite geht. Es sollte innerhalb des Abschnitts des HTML-Codes platziert werden und nicht mehr als 60 Zeichen lang sein. Meta-Tags sind ebenfalls wichtig, da sie mehr Informationen über den Inhalt der Seite liefern. Sie werden normalerweise auch innerhalb des Abschnitts platziert, können aber auch im Abschnitt platziert werden. Header-Tags werden verwendet, um den Inhalt einer Seite zu strukturieren und ihn für Suchmaschinen leichter verständlich zu machen. Sie werden innerhalb des Abschnitts platziert und werden normalerweise verwendet, um den Text in verschiedene Abschnitte aufzuteilen. Das Hinzufügen dieser Tags zu deiner WordPress-Seite ist relativ einfach. Sie können sie entweder manuell hinzufügen oder ein Plugin verwenden. Wenn Sie sie manuell hinzufügen möchten, müssen Sie den Code Ihres Designs oder Plugins bearbeiten. Wenn Sie ein Plugin verwenden, können Sie es einfach installieren und aktivieren. Nachdem Sie die Tags hinzugefügt haben, müssen Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß verwendet werden. Sie können dies tun, indem Sie ein Tool wie die Google Search Console oder die Bing Webmaster Tools verwenden. Mit diesen Tools können Sie sehen, wie Ihre Website von Suchmaschinen gesehen wird, und Ihnen auch Einblicke geben, wie Sie Ihr Ranking verbessern können.

Ein Keyword für die Suchmaschinenoptimierung ist eines, das Sie auf Ihrer Website verwenden, um in den Suchergebnissen einen hohen Rang einzunehmen. Bei WordPress-Inhalten sollten an einigen Stellen Schlüsselwortphrasen hinzugefügt werden. MonsterInsights ist ein Plugin, das das Beste für WordPress Analytics ist. Mit Hilfe von All in One SEO stellen wir sicher, dass Keywords in all unseren SEO-Kampagnen richtig positioniert sind. Mit dem AIOSEO-Plugin können Sie den Titel und die Beschreibung Ihres Beitrags ändern. Sie sollten Ihren Haupt-SEO-Satz sowie einen überzeugenden Grund, in den Suchergebnissen darauf zu klicken, angeben. Wenn Sie Ihre Schlüsselwörter zu oft verwenden, wird Ihr Artikel langweilig zu lesen.

Infolgedessen wissen Sie genau, wie Sie SEO-Keywords in Ihr WordPress-Blog aufnehmen können. Google Analytics kann jetzt verwendet werden, um die Leistung Ihrer Keywords zu verfolgen. MonsterInsights ist eines der besten Google Analytics-Plugins für WordPress. Die Website kann so konfiguriert werden, dass sie ausgefeilte Tracking-Funktionen wie Ereignis-Tracking und Outbound-Link-Tracking enthält.

Meta-Tags können bei richtiger Verwendung Suchmaschinen Informationen über die Seitenbesucher und Suchmaschinen Informationen über die Seiten-Meta-Tags liefern. Dieser kurze Leitfaden erklärt, warum diese Arten von SEO so wichtig sind und wie man die sechs effektivsten auswählt.

Verwenden Sie Long-Tail-Keywords mit mehr als 4 Wörtern, z. B. „ist meine Website für Mobilgeräte optimiert“ oder „Wie mache ich eine Website für Mobilgeräte optimiert“, und fügen Sie Zahlen zu Ihrem Titel hinzu, um die Wörter „9 HTML-Tags zur Verbesserung der SEO“ einzufügen ”

Wo füge ich den SEO-Titel in WordPress ein?

Bildnachweis: www.pluginbloggers.com

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an, um auf Ihr Dashboard zuzugreifen. Der SEO-Titel wird auf einer Seite oder in einem Beitrag angezeigt, je nachdem, welchen Sie auswählen. Sie können den Titel und die Beschreibung für die Seite oder den Beitrag ändern, indem Sie Ihre Maus darüber ziehen und auf Bearbeiten klicken. Unter dem Abschnitt All-in-One-SEO-Paket finden Sie Ihren Titel.

Viele Website-Besitzer verstehen nicht, wie sie ihre Titel für Suchmaschinenoptimierung und Klicks optimieren können. Google prüft den Titel Ihres Inhalts, um festzustellen, worum es geht. Der Titel Ihrer Website kann ausschlaggebend dafür sein, ob ein Besucher darauf klickt. In WordPress befindet sich der SEO-Titel oben auf der Seite oder im Post-Editor. Wenn Ihr Titel nicht gut genug ist, werden die Leute ihn ignorieren und woanders suchen. Mit AIOSEO können Sie die fortschrittlichsten SEO-Tools verwenden, die auf dem Markt erhältlich sind. Um den SEO-Titel eines einzelnen Beitrags oder einer Seite zu ändern, scrollen Sie nach unten zu den AIO-SEO-Einstellungen. Es wird empfohlen, maximal 60 Zeichen für Ihren Titel zu verwenden. Wenn Sie mehr als das verwenden, entfernt Google Ihren SEO-Titel aus den Suchergebnissen.

Fügen Sie die SEO-Beschreibung in WordPress hinzu

Klicken Sie in WordPress auf die Schaltfläche *br *url, um die SEO-Beschreibung hinzuzufügen. In WordPress können Sie die SEO-Beschreibung mit einigen Methoden hinzufügen. Um zum Dropdown-Menü Google Preview zu gelangen, gehen Sie zum SEO-Bereich des WordPress-Editors. Das Feld SEO-Beschreibung wird in der Liste unten angezeigt. Anschließend können Sie Ihre Meta-Beschreibung eingeben, indem Sie darauf klicken. Die SEO-Beschreibung kann in WordPress hinzugefügt werden, indem Sie zur Einstellungsseite Ihres Blogs gehen und „Allgemein“ und dann „SEO“ auswählen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre SEO-Beschreibung im Abschnitt „SEO-Titel“ eingeben.

Wie füge ich SEO-Titel und -Beschreibung in WordPress hinzu?

Bildnachweis: longtailpro.com

Um Ihr SEO-Title-Tag zu einer Seite oder einem Beitrag hinzuzufügen, gehen Sie zum Abschnitt Yoast und wählen Sie das Dropdown-Menü Google Preview aus. Um Ihren Meta-Titel einzugeben, wählen Sie das Feld SEO-Seitentitel aus .

In diesem Artikel werde ich Sie durch die Schritte führen, die zum Ändern Ihrer WordPress-Metatitel und -beschreibungen für einen bestimmten Blogbeitrag oder eine bestimmte Seite erforderlich sind. Metatitel sind HTML-Elemente, die verwendet werden, um den Titel einer Website zu definieren. Suchmaschinen verstehen, worum es bei Ihrer Seite geht, weshalb sie für das Ranking Ihrer SEO so wichtig ist.

Yoast Seo: So schreiben Sie Seitentitel und Beschreibungen

Geben Sie im Yoast SEO-Metafeld Ihren Seitentitel und Ihre Beschreibung ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Als Ergebnis werden die Titel und Beschreibungen Ihrer Seiten auf der Vorderseite Ihrer Website sichtbar sein.

So fügen Sie Meta-Tags in WordPress ohne Plugin hinzu

Wenn Sie Meta-Tags zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen möchten, ohne ein Plugin zu verwenden, können Sie dies tun, indem Sie Ihrer header.php-Datei den folgenden Code hinzufügen:


Natürlich sollten Sie „Ihre Keywords hier einfügen“ und „Ihre Beschreibung hier einfügen“ durch Ihre eigentlichen Keywords und Ihre Beschreibung ersetzen.

Ein Meta-Tag bezieht sich im Allgemeinen auf ein HTML-Code-Snippet, das den Inhalt einer Website oder einer bestimmten Webseite beschreibt. Wenn diese Datenbits vorhanden sind, können Suchmaschinen feststellen, worum es auf der Seite geht und welche Inhalte sie enthält. Das Meta-Tag wird nicht verwendet, um eine Suchseite in Suchmaschinen zu platzieren, aber es ist entscheidend für die genaue Indizierung und Anzeige relevanter Suchergebnisse. Aufgrund des begrenzten Platzes von Meta-Tags ist es am besten, sie kurz und prägnant zu verwenden. Ein Meta-Tag sollte nicht länger als 64 Zeichen sein. Es ist entscheidend, dass sie richtig konfiguriert und für Schlüsselwörter optimiert sind, die für Ihre Inhalte relevant sind, damit sie auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) erscheinen.

Wie füge ich SEO zu WordPress ohne Plugins hinzu?

Um das Problem zu lösen, ohne SEO-Plugins hinzuzufügen, können Sie mit WordPress eine Struktur erstellen, die SEO-freundlich ist. Wählen Sie in den Einstellungen unter Beitragsname „Beitragsname“ aus dem Dropdown-Menü aus. Anstelle der unsinnigen Buchstaben und Zahlen wird der Name Ihres Beitrags oder Ihrer Seite verwendet, um Permalinks zu erstellen.

Warum Sie vielleicht ein Plugin für Ihre WordPress-Site verwenden möchten

Wenn Sie eine WordPress-Site haben, müssen Sie möglicherweise aus einigen Gründen die Installation eines Plugins in Betracht ziehen. Wenn Sie eine große Website mit vielen Seiten haben, können Sie mit einem Plugin möglicherweise Zeit und Mühe sparen, indem Sie einige der Aufgaben automatisieren, die Sie normalerweise manuell erledigen müssten. Darüber hinaus verfügen einige Plugins über zusätzliche Funktionen, die Ihnen helfen können, in Suchmaschinen einen höheren Rang einzunehmen.
Unabhängig von Ihren Präferenzen liegt es letztendlich an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie ein Plugin für Ihre WordPress-Seite implementieren oder nicht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun möchten, oder mit anderen Optionen experimentieren möchten, bietet die WordPress.com-Website eine Vielzahl von Plugins zur Auswahl.

SEO-Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Phrasen in Ihrem Webinhalt, die es den Leuten ermöglichen, nach Ihrer Website zu suchen, werden von Suchmaschinen bestimmt. Um von der Suchmaschinenoptimierung zu profitieren, muss Ihre Website gut gestaltet sein, damit sie „die gleiche Sprache spricht“ wie ihre potenziellen Besucher, mit Schlüsselwörtern, die verwendet werden können, um Ihre Website mit denen zu verbinden, die danach suchen.

Der Begriff „Schlüsselwort“ bezieht sich auf die Wörter und Ausdrücke, die Menschen in Suchmaschinen verwenden, um Informationen zu finden. Die zwei häufigsten Arten von Schlüsselwörtern, die Sie auf Ihrer Website verwenden können, sind: Schlüsselwort und URL. Einige digitale Vermarkter verwenden Schlüsselwörter wie „Fat Head“, „Chunky Middle“, „Ellbogen“, „Short Tail“ und „Long Tail“, um ihre Keywords weiter zu kategorisieren. Bei Keyword-Bemühungen geht es nicht mehr nur darum, große Mengen an Traffic zu generieren. Keywords haben sich zu leistungsstarken Tools entwickelt, mit denen Sie die Anzahl qualifizierter Zugriffe auf Ihre Website erhöhen, Benutzer ansprechen und die Konversionsraten optimieren können. Wenn Sie die Suchanfrage „Herrenschuhe zu Shorts tragen“ verwenden, ist der Inhalt, den Sie für diese Frage auswählen, relevant. Die Keyword-Strategie sollte Begriffe mit hohen kommerziellen und volumenbezogenen Einsätzen enthalten.

Benutzer mit hoher Conversion-Wahrscheinlichkeit werden als Tail-Keywords bezeichnet. Die Auswahl von Schlüsselwörtern, die für alle drei Arten von Absichten (Navigation, Information und Transaktion) relevant sind, ist für eine erfolgreiche Schlüsselwortstrategie äußerst wichtig. Die Algorithmen Hummingbird und RankBrain von Google haben die Art und Weise, wie Sie schlüsselwortreiche Inhalte schreiben, erheblich verändert. Seiten, die für eine Antwort ranken, die in ihrem Inhalt erscheint, aber nicht sichtbar ist, können als schlecht in der Suche eingestuft werden. Bei der Erstellung von Inhalten für ein Keyword ist es wichtig, dem Thema große Aufmerksamkeit zu schenken und eine qualitativ hochwertige und tiefgehende Berichterstattung einzubeziehen.

Meta-Tags

Meta-Tags sind Tags, die verwendet werden, um Informationen über eine Webseite bereitzustellen. Sie werden verwendet, um Suchmaschinen dabei zu helfen, eine Webseite zu indexieren und Benutzern Informationen bereitzustellen. Meta-Tags sind für Benutzer nicht sichtbar und werden nicht auf der Webseite angezeigt.

Das Metadaten-Tag des HTML-Dokuments definiert, welche Informationen im Dokument vorhanden sind. Metadaten sind Informationen über Daten, die in einem Datensatz enthalten sind. Ein Schlüsselwort, eine Seitenbeschreibung und Ansichtsfenstereinstellungen sind ebenfalls enthalten. Durch die Verwendung einer Methode, die das <meta>-Tag definiert, können Webdesigner den Viewport (den Bereich einer Webseite, der für Benutzer sichtbar ist) verwalten. Der Viewport ist der für den Benutzer sichtbare Bereich einer Website. Je nach Gerät unterscheidet sich die Größe des Telefonbildschirms von der des Computerbildschirms. Weitere Informationen zum Viewport und Responsive Web Design – Das Viewport-Tutorial finden Sie auf der Responsive Web Design – The Viewport-Tutorial-Seite.

Seit der Erfindung von HTML wird das World Wide Web von Meta-Tags dominiert. Mithilfe von Meta-Tags können Sie Informationen über das Dokument angeben, die nicht auf der Seite erscheinen, z. B. Zeichensatz und Seitenbeschreibung, aber maschinenlesbar sind. In der Vergangenheit bestand das Ziel von Meta-Tags darin, den Namen des Autors, Schlüsselwörter und Darstellungseinstellungen anzugeben. Google hingegen bezieht derzeit keine Schlüsselwort-Meta-Tags in unsere Suchrankings ein. Weitere Informationen finden Sie in den Videos unten oder Sie können sich die Fragen unten ansehen. Was ist der Unterschied zwischen einem Meta-Tag und einem Meta-Thema? Das Seitenbeschreibungs-Meta-Tag enthält eine kurze Beschreibung der Seite, während das Schlüsselwort-Meta-Tag alle Schlüsselwörter der Seite auflistet.

Warum Meta-Tags für SEO wichtig sind

Meta-Tags können Informationen zu Ihren Inhalten bereitstellen, z. B. Titel und Beschreibung, Autor und Schlüsselwörter. Dadurch werden die Suchmaschinen in der Lage sein, die Relevanz des Inhalts zu bestimmen und ihn somit höher einzustufen.

SEO-Meta-Titel

Das Meta Title Tag , auch bekannt als SEO Title, ist die wichtigste Einzelkomponente einer Seite, um den Suchmaschinen mitzuteilen, worum es auf der Seite geht und welche Keywords hervorgehoben werden sollten. Titel sollten nicht länger als 60 Zeichen und nicht länger als sechs Leerzeichen sein. Der Titel-Tag sollte für jede Seite einzigartig und gut gestaltet sein.

Ein Title-Tag, das sich im Kopf einer Seite befindet, ist ein HTML-Element. Die Hauptfunktion dieser Dateien besteht darin, als Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP), Webbrowser oder Website für soziale Netzwerke zu dienen. SEO-Wert wird auf Meta-Title-Tags gelegt, weil sie helfen zu verstehen, worum es auf einer Seite geht. Wenn ein Benutzer eine Website besucht, wird er mit einem Titel-Tag begrüßt, der als erster Eindruck dient. Es gibt viele Tipps, die Sie beim Schreiben oder Bearbeiten von Meta-Title-Tags befolgen sollten. Da es so schmal ist, ist die Verwendung des Pipe-Symbols (||) die beste Wahl. Ein Bindestrich wird verwendet, um einem Array mehr Zeichen hinzuzufügen, sodass die Anzahl der Zeichen häufiger erscheint.

Ihre Website sollte einen Titel-Tag mit einem aussagekräftigen Titel haben. Kennzeichnen Sie es mit Ihrem Firmennamen, wie im Beispiel des Rohrsymbols oben gezeigt. Behalten Sie ein geringes Maß an Keyword-Nutzung bei und übertreiben Sie es nicht. Der Meta-Tag-Titel einer Suchmaschinen-Ergebnisseite ist eine anklickbare Überschrift.

SEO-Tipps: Erstellen eines effektiven Titel-Tags

Ein guter Titel-Tag hilft Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf einer bestimmten Seite geht, und sie in den Suchergebnissen höher einzustufen. Beim Erstellen eines Titel-Tags sind einige Dinge zu beachten. Wenn Sie eine kurze E-Mail schreiben, stellen Sie sicher, dass sie so klar wie möglich ist. Es ist wichtig, dass Sie so viele Schlüsselwörter wie möglich in Ihren Titel aufnehmen, damit Ihre Leser finden können, wonach sie suchen. Der zweite Schritt besteht darin, relevante Machtwörter auszuwählen. Infolgedessen wird Ihre Seite in den Suchergebnissen höher angezeigt. Machen Sie schließlich Ihren Titel interessant und ansprechend für die Leser, die ihn am ehesten lesen werden. Um Ihr Suchmaschinenranking zu verbessern, erfordern all diese Maßnahmen die Entwicklung eines Titels, der Ihre Botschaft transportiert.