So importieren Sie ein WordPress-Design in Dreamweaver
Veröffentlicht: 2022-10-29Wenn Sie vorhaben, eine WordPress-Site zu erstellen, ist Dreamweaver ein großartiges Tool. Es ist nicht nur eine leistungsstarke Webentwicklungsanwendung , sondern Sie können damit auch Ihr WordPress-Theme importieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Design in Dreamweaver importieren. Wir geben auch einige Tipps, wie Sie dieses leistungsstarke Tool optimal nutzen können.
Adobe Dreamweaver ist eine Desktop-Anwendung, mit der Sie schöne Websites erstellen können. Es ist eine HTML-, CSS-, JavaScript- und Live-Vorschauumgebung, mit der Sie schnell zwischen HTML, CSS, JavaScript und einer Live-Vorschau des aktuellen Designs wechseln können. Darüber hinaus können Sie Seiten mithilfe eines leistungsstarken WYSIWYG-Modus visuell gestalten und gestalten, der Code generiert, während Sie arbeiten. Benutzerdefinierte Designs, die in WordPress erstellt wurden, können mit Dreamweaver nur unter Verwendung von HTML, CSS, JavaScript und PHP erstellt werden. HTML-Seiten können auf die gleiche Weise bearbeitet werden wie Vorlagendateien. Um es zu verwenden, müssen Sie kein Frontend-Entwickler sein.
Kann ich WordPress in Dreamweaver verwenden?

Um Ihre WordPress-Site mit der Dreamweaver-Anwendung zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihre SSH-Anmeldeinformationen über das Portal Ihrer Site abrufen. Mit einem korrekten SSH/SFTP-Anmeldepasswort können Sie auf Ihre Website im Portal zugreifen, einen Verbindungstyp als SFTP festlegen und die URL Ihrer Website eingeben.
WordPress und Dreamweaver sind zwei der beliebtesten Webentwicklungsplattformen. Es ist einfacher zu verwenden, flexibler, lässt sich mit mehr Add-Ons integrieren und kostet weniger. Als Inhaber eines Kleinunternehmens verfügen Sie weder über die erforderlichen technischen Fähigkeiten, um moderne Webseiten zu entwickeln, noch über die dafür erforderliche Erfahrung. Drag-and-Drop-Funktionen in Adobe Photoshop sind nützlich, um einfache Webseitenlayouts zu erstellen, aber für erweiterte Funktionen wie responsives Design und erweiterte Funktionen ist eine manuelle Codeintegration erforderlich. Wenn Sie keine Erfahrung mit WordPress haben, ist ein Website-Ersteller wie Elementor möglicherweise die bessere Option. Die Wahl eines CMS wie WordPress gegenüber einer von Dreamweaver gehosteten E-Commerce-Website wäre ein Fehler für einen Eigentümer einer E-Commerce-Website, der es vorzieht, die Anzahl der manuellen Schritte zu begrenzen. Mit WooCommerce können Sie ganz einfach eine Produktgalerie und einen voll ausgestatteten Warenkorb in Ihre Website integrieren.
Aus diesem Grund ist WordPress die bessere Wahl für Websitebesitzer, die online verkaufen müssen. Ein WordPress-Theme hat mehr Integrationsmöglichkeiten als ein Dreamweaver-Theme. Um Adobe-Lösungen oder Lösungen von Drittanbietern in eine Dreamweaver-Website zu integrieren, müssen Sie manuell codieren. Die meisten WordPress-Plugins hingegen sind einfach zu installieren und einzurichten, da sie keine Codierung erfordern. WordPress hat eine große Community von Benutzern, die Hilfe leisten, um den Supportprozess zu vereinfachen. Kleine Unternehmen können ihre Finanzen problemlos mit einem monatlichen Hosting-Plan von 30 US-Dollar verwalten, der günstiger ist als Shared Hosting. Es dreht sich alles darum, Ihre Website zum Laufen zu bringen, wenn Sie Ihre Website erstellen.
Darüber hinaus haben WordPress-Benutzer kostenlos die vollständige Kontrolle über ihre Website und deren Inhalt. Mit WordPress-Vorlagen können Sie sie importieren und in Dreamweaver bearbeiten, um eine Website zu erstellen. Mit WordPress können Websitebesitzer mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung und ohne Designkenntnisse innerhalb weniger Tage eine vollständige Website erstellen. Sie können eine hybride Entwicklungsumgebung erstellen, die sowohl leistungsstark als auch einfach zu integrieren ist, indem Sie die beiden Plattformen kombinieren. Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und niedrigen Kosten ist diese Plattform eine ausgezeichnete Wahl für Inhaber kleiner Unternehmen. Für die meisten Kleinunternehmer ist das Erstellen einer Website mit Dreamweaver nicht einfach. Durch die Verwendung von WordPress kann ein technisch nicht versierter Benutzer ein professionell aussehendes Webdesign erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. Das CMS, das für seine einfache Bedienung und hilfreichen Inhalte bekannt ist, ist ein ideales Werkzeug für die Erstellung von Websites.

Trotzdem verliert Dreamweaver die Kontrolle über das Unternehmen. Es gibt mehrere neue und leistungsstarke Tools auf dem Markt, und es scheint, dass Dreamweaver veraltet und unzureichend ist. Lange Zeit war Dreamweaver das einzige seriöse Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Webseiten und Anwendungen. Wenn sich die Dinge ändern, werden sie immer alltäglicher. Im Laufe der Jahre haben sich Tools weiterentwickelt und sind leistungsfähiger geworden, und Adobe Dreamweaver ist ins Hintertreffen geraten. Für Grafikdesigner und ernsthafte Programmierer ist Adobe Dreamweaver immer noch die beste Wahl beim Erstellen von Websites für Mobilgeräte und Desktops. Während die Mehrheit der gelegentlichen Webbenutzer keinen Zugriff auf diese neuen und verbesserten Optionen hat, haben sie doch einige.
Dreamweaver nach WordPress exportieren
Es gibt keine Ein-Klick-Lösung für den Export einer Dreamweaver-Site nach WordPress, aber es ist mit einigem Aufwand möglich. Zunächst müssen Sie Ihre Dreamweaver-Site als HTML-Datei exportieren. Als Nächstes müssen Sie ein WordPress-Theme basierend auf dieser HTML-Datei erstellen. Schließlich müssen Sie das WordPress-Design auf Ihre WordPress-Site hochladen.
Wie exportiere ich eine Website aus Dreamweaver?
Durch Auswahl von Site können Sie Ihre Website verwalten. Wählen Sie eine Site aus, deren Einstellungen Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann auf das Symbol „Exportieren“. Sie können mehr als eine Website auswählen, indem Sie auf Strg-Klick (Windows) oder Befehlstaste-Klick (Macintosh) klicken.
So verschieben Sie Ihre Website auf einen anderen Computer
Der lokale Stammordner Ihrer Website befindet sich im Ordner „Dokumente“ auf Ihrem Computer, wenn er auf einem IT-Webserver gehostet wird. Wenn Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen Computer erstellt haben, müssen Sie den lokalen Stammordner im Home-Ordner ablegen. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens neben der Site, die Sie anzeigen möchten, können Sie auf ihren lokalen Stammordner zugreifen.
Wenn Sie eine Website auf einen anderen Computer verschieben möchten, kann eine ZIP-Datei verwendet werden. Nachdem die Datei entpackt und der neue Computer gestartet wurde, können Sie mit dem Entpacken und Installieren beginnen.
Können Sie eine Website von Dreamweaver aus veröffentlichen?
Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie eine Site auf Ihrem lokalen Computer veröffentlichen: Starten Sie Dreamweaver auf Ihrem Computer. Der Website-Ordner für Ihren lokalen Computer sollte sich im Abschnitt Dateien befinden. Um Ihre Website zu veröffentlichen, klicken Sie auf den blauen Aufwärtspfeil.
So teilen Sie Ihre Dreamweaver-Site
Sie können Ihre Dreamweaver-Site auch über soziale Medien teilen, indem Sie sie auf einer Website veröffentlichen oder einen Link senden. Wenn Sie Ihre Website auf einer Website veröffentlichen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Auf Website posten auswählen und die Webadresse der Website eingeben, auf der Sie Ihre Website veröffentlichen möchten. Link an Freund senden sendet einen Link an die E-Mail-Adresse Ihres Freundes sowie an die E-Mail-Adresse Ihres Freundes.
Wenn Sie Ihre Dreamweaver-Site für andere freigeben, können Sie angeben, auf welche Seiten diese zugreifen können. Auf der Website kann auch angegeben werden, welche Seiten öffentlich zugänglich sind und auf welchen Benutzern ein gültiges Passwort erforderlich ist, um darauf zugreifen zu können.