So beheben Sie „Entschuldigung, dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.“

Veröffentlicht: 2022-04-28

Ist Ihnen die gefürchtete Meldung „ Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht zulässig “ begegnet? Fehler auf Ihrer WordPress-Website?

Keine Sorge, das ist ein häufiger Fehler, der auftritt, wenn Sie einen Dateityp hochladen, der von WordPress nicht unterstützt wird. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eingeschränkte Dateitypen hochladen, indem Sie ein Plugin installieren oder manuelle Änderungen an Ihrer Website vornehmen.

Wir werden auch einen Fix speziell für WordPress Multisite-Netzwerke teilen, obwohl sich die meisten unserer Fixes auf normale WordPress-Installationen konzentrieren.

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten, und Sie können den Fehler „ Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht zulässig “ endgültig beheben.

Was verursacht die Meldung „ Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht zulässig .“ Error?

Standardmäßig erlaubt WordPress nur das Hochladen einer begrenzten Auswahl an Dateitypen:

  • Dokument: .pdf, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .pps, .ppsx, .odt, .xls, .xlsx, .psd
  • Bilder: .jpg, .jpeg, .png, .gif, .webp, .ico
  • Video: .mp4, .m4v, .mov, .wmv, .avi, .mpg, .ogv, .3gp, .3g2
  • Audio: .mp3, .m4a, .ogg, .wav

Die Einschränkung dient dazu, Hacker daran zu hindern, Dateien auf Ihrer Website auszunutzen. ️

Bestimmte Dateitypen wie SVG sind anfällig und können leicht beschädigt werden, da diese Dateiformate nicht im Hinblick auf Sicherheit erstellt wurden. Wenn Sie sie also auf Ihre Website hochladen, werden Hacker die Dateien ausnutzen, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten. Aus diesem Grund erlaubt WordPress nur das Hochladen einer Handvoll Dateitypen auf eine Website.

Wenn Sie versuchen, einen eingeschränkten Dateityp hochzuladen, wird Ihnen die Meldung „ Entschuldigung, dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig “ angezeigt. Error.

Gelegentlich müssen Sie jedoch trotz der damit verbundenen Risiken eingeschränkte Dateitypen hochladen.

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Einschränkungen umgehen und jeden gewünschten Dateityp auf Ihre WordPress-Website hochladen können. Und sehen Sie sich unbedingt den letzten Abschnitt an, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre WordPress-Site vor Hackern schützen können, nachdem Sie das Hochladen eingeschränkter Dateitypen aktiviert haben.

Wie lade ich eingeschränkte Dateitypen auf Ihre WordPress-Website hoch?

Sie können eingeschränkte Dateitypen auf Ihre WordPress-Website hochladen, indem Sie Ihren WordPress-Kerndateien ein Code-Snippet hinzufügen oder ein Plugin installieren. Wenn Sie eine Multisite betreiben, bietet WordPress auch die Möglichkeit, Einschränkungen für Dateitypen aufzuheben.

Aber bevor wir uns an die Behebung des Problems machen, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer gesamten Website. Mit einem Backup können Sie unbesorgt Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Wenn etwas schief geht, können Sie Ihre Website schnell wieder in den Normalzustand zurückversetzen.

Verwenden Sie ein Plugin, um die Upload-Typen von WordPress-Dateien zu ändern

Die Verwendung eines Plugins ist der einfachste Weg, um das Hochladen eingeschränkter Dateitypen zu ermöglichen.

Installieren und aktivieren Sie das kostenlose File Upload Types-Plugin auf Ihrer WordPress-Website.

Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen → Datei-Upload-Typen . Auf dem Bildschirm erscheint eine Liste mit Dateitypen. Wählen Sie diejenigen aus, die Sie aktivieren möchten.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einstellungen speichern und versuchen Sie, Ihre Datei auf Ihre Website hochzuladen.

Datei-Upload-Typen nach WPForms-Einstellung
Hinzufügen von Dateitypen zur WordPress-Site

Wenn Sie den benötigten Dateityp nicht in der Liste sehen, können Sie mit dem Plugin auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Dateitypen hinzufügen.

Wenn Sie kein weiteres Plugin auf Ihrer WordPress-Website installieren möchten, wählen Sie die manuellen Methoden.

Datei wp-config.php bearbeiten (alle Dateitypen zulassen)

Eine andere Möglichkeit, eingeschränkte Dateitypen in WordPress zu aktivieren, besteht darin, die Datei wp-config.php deiner Website zu bearbeiten.

Es gibt jedoch eine wichtige Einschränkung für diese Methode:

Wenn Sie es verwenden, aktivieren Sie alle Dateitypen auf einmal, was für Ihre Situation möglicherweise nicht gut ist. Wenn Sie nur einen einzelnen Dateityp aktivieren müssen, empfehlen wir die manuelle Methode im nächsten Abschnitt, die ein gezielteres Vorgehen ermöglicht.

Die wp-config-Datei befindet sich im Stammordner Ihrer Website, dh im Ordner public_html. Sie können auf die Datei zugreifen, indem Sie sich über FTP oder über den cPanel-Dateimanager mit Ihrem Server verbinden, wenn Ihr Host cPanel anbietet.

So funktioniert es mit cPanel. Die Grundidee ist die gleiche wie bei der Verwendung von FTP.

Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto an und gehen Sie zu cPanel und wählen Sie File Manager .

Wenn sich der Dateimanager öffnet, gehe zu public_html → wp-config.php . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Bearbeiten .

wp-config-Datei im publichtml-Ordner
Lokalisierung der wp-config-Datei

Scrollen Sie dann bis zum Ende der Datei und fügen Sie das folgende Code-Snippet über dem „/* That’s all, stop editing! Viel Spaß beim Bloggen. */" Linie:

 define('ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS', true);

Speichern Sie die Änderungen.

Öffnen Sie jetzt Ihre Website und melden Sie sich ab und wieder an . Sie sollten jetzt eingeschränkte Dateien auf Ihre WordPress-Website hochladen können.

Bearbeiten der wp-config-Datei zum Entfernen von „Entschuldigung, dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.“ Error
Bearbeiten der wp-config-Datei

Die Datei functions.php des Themes bearbeiten (bestimmte Dateitypen zulassen)

Wenn Sie den manuellen Weg bevorzugen, aber einen gezielteren Ansatz bevorzugen, können Sie auch die Datei functions.php Ihres Themes bearbeiten, um anzugeben, welche Dateitypen Sie auf Ihre Website hochladen möchten.

Alternativ können Sie auch ein Plugin wie das kostenlose Code-Snippets-Plugin verwenden, das eine einfachere Möglichkeit bietet, die Arten von Code-Snippets zu verwalten, die Sie der Datei functions.php hinzufügen.

Wenn Sie die Datei functions.php direkt verwenden möchten, anstatt Code-Snippets zu verwenden, ist es wichtig, dass Sie zuerst ein untergeordnetes Thema einrichten. Andernfalls werden Ihre Änderungen beim nächsten Update Ihres Designs überschrieben.

So funktioniert es, die Datei functions.php zu bearbeiten – aber wenn Sie Code-Snippets verwenden, müssen Sie nur dasselbe Code-Snippet über die Schnittstelle des Plugins hinzufügen.

Die Datei functions.php befindet sich im Ordner wp-content/themes im Ordner deines Child-Themes. Sie können über FTP oder cPanel File Manager auf die Datei zugreifen.

Wenn Sie cPanel verwenden, melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto an und gehen Sie zu cPanel und wählen Sie File Manager .

Wenn sich der Dateimanager öffnet, gehe zu public_html → wp-content → themes. Öffnen Sie dann das untergeordnete Thema, das auf Ihrer Website aktiv ist, und wählen Sie die Datei functions.php aus, die sich im Ordner des Themas befindet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Bearbeiten .

Scrollen Sie zum Ende der Datei functions.php und fügen Sie das folgende Code-Snippet hinzu:

 function my_custom_mime_types( $mimes ) // New allowed mime types. $mimes['svg'] = 'image/svg+xml'; $mimes['svgz'] = 'image/svg+xml'; $mimes['doc'] = 'application/msword'; // Optional. Remove a mime type. unset( $mimes['exe'] ); return $mimes; add_filter( 'upload_mimes', 'my_custom_mime_types' );

Speichern Sie diese Änderungen, bevor Sie die Datei verlassen.

Im obigen Code haben wir WordPress darüber informiert, das Hochladen der Dateitypen svg und doc zuzulassen. Sie können den Code ändern und Ihren gewünschten Dateityp hinzufügen.

Bearbeitungsfunktionsdatei zu entfernen "Entschuldigung, dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig." Error
Bearbeiten der function.php-Datei

Netzwerkeinstellungen ändern (nur Multisite)

Um das Hochladen eingeschränkter Dateitypen in WordPress Multisite zu aktivieren, müssen Sie Ihr WordPress-Dashboard öffnen, zu Einstellungen → Netzwerkeinstellungen gehen und nach unten zur Option Dateityp hochladen scrollen.

Rechts neben dieser Option befindet sich ein Eingabefeld. Sie müssen die Erweiterung der Datei hinzufügen, die Sie auf Ihre Website hochladen möchten, und dann Ihre Einstellungen speichern . Das ist es.

Beschränkte Dateien konvertieren

Wenn aus irgendeinem Grund keine der oben genannten Methoden funktioniert hat, können Sie versuchen, die Datei, die Sie nicht auf Ihre Website hochladen konnten, in einen Dateityp zu konvertieren, der nicht von WordPress eingeschränkt wird.

Es gibt mehrere kostenlose Konvertierungstools, die Ihnen bei der Konvertierung helfen, wie Convertio, Online-Convert, CoundConvert usw.

So sichern Sie Ihre WordPress-Site nach dem Entfernen von Dateitypbeschränkungen

Nachdem Sie Beschränkungen für Dateitypen entfernt haben, müssen Sie sicherstellen, dass Hacker die Dateien nicht ausnutzen, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten. Sie können Ihre Website schützen, indem Sie ein Sicherheits-Plugin installieren und die Größe des Datei-Uploads begrenzen.

Schädliche Dateien sind schwer. Wenn Sie verhindern, dass große Dateien auf Ihre Website hochgeladen werden, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit eines potenziellen Hackerangriffs.

Installieren Sie dieses Plugin auf Ihrer Website, um die Größe des Dateiuploads zu begrenzen:

Gehen Sie dann zu Medien → Upload-Limit erhöhen und wählen Sie die niedrigste Dateigröße.

Ein WordPress-Sicherheits-Plugin schützt Ihre Website mit Hilfe einer Firewall. Es scannt Ihre Website täglich und durchsucht jeden Winkel und jede Ecke, um nach schädlichen Dateien zu suchen. Wenn es Anzeichen von Malware findet, bereinigt das Tool Ihre Website sofort.

Wenn Sie kein Sicherheits-Plugin auf Ihrer Website installiert haben, sehen Sie sich unseren Test der besten WordPress-Sicherheits-Plugins an.

Abschließende Gedanken zur Behebung des Fehlers „ Leider ist dieser Dateityp aus Sicherheitsgründen nicht zulässig “.

WordPress schränkt die Dateitypen ein, die Sie aus Sicherheitsgründen auf Ihre Website hochladen können. Wenn Sie versuchen, einen Dateityp hochzuladen, der von WordPress nicht zugelassen wird, erhalten Sie den Fehler „ Entschuldigung, dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig “.

Um dieses Problem zu beheben, können Sie ein Plugin installieren oder die Dateien wp-config.php oder functions.php ändern, um das Hochladen eingeschränkter Dateitypen zu ermöglichen.

Sie müssen auch sicherstellen, dass Hacker die Dateien nicht ausnutzen, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten. Die Verwendung eines Sicherheits-Plug-ins und die Begrenzung der Dateigröße, die Benutzer auf Ihre Website hochladen, tragen zum Schutz Ihrer Website bei.

Das war's für diese Leute! Wenn Sie auf andere Fehler in WordPress stoßen, finden Sie in unserem Blog Tutorials zum Entfernen und Verhindern dieser Fehler.

Kostenlose Anleitung

5 wichtige Tipps zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Seite

Reduzieren Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80%
nur indem Sie einfache Tipps befolgen.