So beheben Sie, dass das Elementor-Suchformular nicht funktioniert (5 einfache Möglichkeiten)

Veröffentlicht: 2022-05-24

Möchten Sie wissen, wie Sie das nicht funktionierende Elementor-Suchformular beheben können? Es gibt mehrere Gründe, die dieses Problem verursachen können.

Das Korrigieren Ihres Elementor-Suchformulars ist sehr wichtig, da Besucher, die auf Ihrer Website nicht finden, wonach sie suchen, diese unzufrieden verlassen werden.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie herausfinden, warum Ihr Elementor-Suchformular nicht funktioniert, und wie Sie damit umgehen.

Da dies ein umfassender Artikel ist, finden Sie hier das Inhaltsverzeichnis, mit dem Sie schneller navigieren können:

  • So steigern Sie Ihre WordPress-Suche
  • So beheben Sie das Kompatibilitätsproblem des Themas
  • So beheben Sie Plugin-Konflikte
  • Umgang mit Hosting-Einschränkungen
  • So aktualisieren Sie Elementor und WordPress

Lass uns anfangen!

5 häufige Beispiele für das Elementor-Suchformular funktioniert nicht

Werfen wir einen Blick auf die 5 häufigsten Gründe, die Probleme mit dem Elementor-Suchformular verursachen können.

1. Die Standard-WordPress-Suche ist schwach

WordPress ist eine großartige und leistungsstarke Blogging-Plattform, aber seine Suchmaschine lässt viel zu wünschen übrig.

Nachdem Sie eine Suche durchgeführt und nichts gefunden haben, denken Sie vielleicht sogar, dass es nicht funktioniert.

Es passiert, weil WordPress:

  • Sortiert Suchergebnisse nach Veröffentlichungsdatum, nicht nach Relevanz . Aus diesem Grund werden Ihre letzten Beiträge in den Suchergebnissen immer höher angezeigt als relevantere.
  • Ignoriert viele wertvolle Daten bei der Suche . Beispielsweise werden benutzerdefinierte Felder, Kategorien, Tags und mehr nicht berücksichtigt.
  • Sucht nicht nach Teilübereinstimmungen . Wenn Sie eine Suchanfrage falsch geschrieben haben, erhalten Sie keine Suchergebnisse und denken möglicherweise, dass die Suche fehlerhaft ist.
  • „Meinten Sie?“ wird nicht angezeigt. Vorschläge . Sie erhalten auch keine Vorschläge, die Ihnen helfen, das zu finden, wonach Sie suchen.

Später in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Probleme schnell ohne Programmierung beheben können. Oder Sie können weiter springen und zur Lösung gehen, wie Sie Ihre WordPress-Suche verbessern können.

2. Themenkompatibilitätsproblem

Ein weiterer Grund für Probleme mit der Suche ist, dass Ihr WordPress-Design nicht mit Elementor kompatibel ist.

In Ihrem Fall gibt es keine Garantie dafür, dass alle Elementor-Widgets wie erwartet funktionieren.

Da das Suchformular auch ein Elementor-Widget ist, kann es sein, dass Sie damit Probleme haben.

Später in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Design mit Elementor kompatibel ist. Oder Sie können weitermachen und sehen, wie Sie das Kompatibilitätsproblem des Themas beheben können.

3. Plugin-Konflikt

Es gibt Tausende von WordPress-Plugins, und Elementor kann nicht mit jedem von ihnen kompatibel sein.

Wenn Sie also Elementor zusammen mit inkompatiblen Plugins verwenden, kann dies zu Problemen mit seiner Funktionalität führen.

In den meisten Fällen gilt es für unbeliebte und verlassene Plugins, aber es kann Ausnahmen geben.

Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie herausfinden können, ob Sie Plugins verwenden, die nicht mit Elementor kompatibel sind.

Oder Sie können direkt vorgehen und nachsehen, wie Sie Plug-in-Konflikte jetzt beheben können.

4. Hosting-Einschränkungen

Es gibt auch einen seltenen, aber möglichen Fall, in dem Ihre Hosting-Einschränkungen Probleme mit der Suche verursachen.

Dies geschieht, weil Elementor einige Systemanforderungen hat, um die korrekte Funktion des Plugins sicherzustellen.

Beispielsweise sind die neuesten Versionen von PHP, MySQL und ein hohes Volumen an WP Memory Limit erforderlich.

Wenn Ihr Hosting diese Anforderungen also nicht erfüllt, besteht eine große Chance, dass Sie bei der Verwendung von Elementor auf einige Probleme stoßen.

Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie dieses Problem lösen können. Oder Sie können weiterspringen und sich ansehen, wie Sie jetzt mit Hosting-Einschränkungen umgehen können.

5. Veraltete Elementor- oder WordPress-Version

Es kann auch zu Problemen mit dem Suchformular von Elementor kommen, wenn Sie eine veraltete Version von Elementor oder WordPress verwenden.

Es ist wichtig, Plugins und WordPress auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und kompatibel sind.

Wie das geht, zeigen wir Ihnen später in diesem Artikel. Oder Sie können direkt zur Lösung springen und nachsehen, wie Sie Elementor- und WordPress-Versionen jetzt aktualisieren können.

So beheben Sie, dass das Elementor-Suchformular nicht funktioniert

Nachdem Sie erfahren haben, was Probleme mit dem Elementor-Suchformular verursachen kann, schauen wir uns an, wie Sie der Reihe nach damit umgehen.

1. So steigern Sie Ihre WordPress-Suche

Der einfachste Weg, die Schwächen der standardmäßigen WordPress-Suchmaschine zu beheben und Ihre Suche zu verbessern, ist die Verwendung von SearchWP.

SearchWP logo

Dies ist das leistungsstärkste und am einfachsten zu verwendende WordPress-Such-Plugin auf dem Markt.

Mit SearchWP können Sie benutzerdefinierte WordPress-Indexfelder, Tags, Kategorien und viele andere Beitragsattribute erstellen.

Dadurch können Sie Ihren Besuchern helfen, die richtigen Inhalte schneller zu finden und ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Außerdem verfügt SearchWP über eine nahtlose Elementor-Integration, sodass Sie es direkt nach der Installation verwenden können.

Aber diese Funktionen sind nicht der einzige Grund, warum sich bereits mehr als 30.000 Website-Besitzer für SearchWP entschieden haben. Sie können dieses Plugin auch verwenden, um:

  • Verfolgen Sie die Suchanfragen Ihrer Besucher . Mit SearchWP können Sie sehen, wonach Besucher auf Ihrer Website suchen, und herausfinden, welche Suchergebnisse am beliebtesten sind.
  • Suchergebnisse im Live-Modus anzeigen . Mit dem Plugin können Sie Suchergebnisse im Live-Modus anzeigen, um Ihren Besuchern zu helfen, die richtigen Inhalte schneller zu finden.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Suchformulare . Mit SearchWP können Sie mit nur wenigen Klicks benutzerdefinierte Suchformulare mit individuellen Einstellungen erstellen, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist.
  • Schließen Sie bestimmte Seiten aus den Suchergebnissen aus . Mit SearchWP können Sie Suchergebnisse auf Ihrer Website bereinigen, indem Sie redundante Seiten ausschließen.

Jetzt, da Sie wissen, warum SearchWP das WordPress-Such-Plugin Nr. 1 ist, sehen wir uns an, wie Sie es verwenden können, um die Suche auf Ihrer Website zu verbessern.

Schritt 1: Holen Sie sich SearchWP und installieren Sie das Plugin

Um loszulegen, holen Sie sich hier Ihre Kopie von SearchWP.

Wenn Sie fertig sind, melden Sie sich bei Ihrem SearchWP-Konto an und gehen Sie zur Registerkarte Downloads .

go to the Downloads tab

Nachdem Sie dort angekommen sind, klicken Sie auf SearchWP herunterladen, um die ZIP-Datei des Plugins auf Ihren Computer herunterzuladen.

Download SearchWP

Kopieren Sie Ihren SearchWP-Lizenzschlüssel auf derselben Registerkarte, wenn Sie mit dem Herunterladen fertig sind.

copy your license key

Der nächste Schritt besteht darin, die SearchWP-ZIP-Datei auf Ihre Website hochzuladen und das Plugin zu installieren.

Benötigen Sie dabei Hilfe? Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des WordPress-Plugins an.

Nachdem Sie die Installation abgeschlossen haben, müssen Sie Ihre Kopie von SearchWP aktivieren.

Bewegen Sie dazu den Cursor über die SearchWP- Schaltfläche im oberen Bereich Ihres WordPress-Dashboards und klicken Sie auf Lizenz aktivieren .

click Activate License

Fügen Sie dann den Lizenzschlüssel, den Sie in einem der vorherigen Schritte kopiert haben, in das Feld Lizenz ein und klicken Sie auf Aktivieren .

activate your license

Sobald Sie Ihre Lizenz aktiviert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und mit der Anpassung Ihrer Suchmaschine beginnen.

Schritt 2: Passen Sie Ihre Suchmaschine an, um sie intelligenter zu machen

Wechseln Sie zunächst zur Registerkarte Engines .

navigate to the Engines tab

Auf dieser Registerkarte können Sie Ihre Suchmaschinen verwalten.

your SearchWP engines

Im Moment gibt es nur eine Suchmaschine namens Default .

Stellen Sie sich eine Suchmaschine als eine Reihe von Regeln vor, denen WordPress bei der Suche folgt.

SearchWP verbindet sich nach der Installation automatisch mit jedem vorhandenen Suchformular auf Ihrer Website.

Durch Anpassen der Standardsuchmaschineneinstellungen können Sie also steuern, wie die Suche auf Ihrer Website funktioniert.

Sie können beispielsweise zusätzliche Beitragsattribute durchsuchbar machen, Ihre Suche auf bestimmte Kategorien beschränken und vieles mehr.

Lassen Sie uns damit Ihre Suchmaschine anpassen, damit Ihre Besucher leichter finden, wonach sie suchen.

Zuerst wählen wir die Quellen aus, in denen WordPress nach Übereinstimmungen sucht. Drücken Sie dazu die Schaltfläche Quellen & Einstellungen .

click Sources and Settings

Beschränken wir beispielsweise die Suche auf unserer Website nur auf Beiträge, um die Suchergebnisse von überflüssigen Seiten zu bereinigen.

Deaktivieren Sie dazu alle Quellen außer Posts .

leave only Posts search source active

Wenn Sie mit der Verwaltung der Suchquellen fertig sind, drücken Sie Fertig , um die Änderungen zu speichern.

press Done

Lassen Sie uns auch zusätzliche Beitragsattribute wie benutzerdefinierte Felder, Tags, Kategorien usw. auf Ihrer Website durchsuchbar machen.

Es hilft Ihnen, Ihren Besuchern relevantere Suchergebnisse zu liefern.

Klicken Sie zunächst auf die Suchquelle Beiträge .

click on the Posts search source

Klicken Sie dann auf Attribute hinzufügen/entfernen .

click Add Remove attributes

Zunächst lassen wir WordPress bei der Suche benutzerdefinierte Post-Felder berücksichtigen, da diese oft wertvolle Informationen enthalten.

Klicken Sie zunächst auf das Feld Benutzerdefinierte Felder .

click on the Custom Fields field

Wählen Sie dann die Verknüpfung Any Meta Key aus dem Dropdown-Menü.

choose the Any Meta Key shortcut

Wenn Sie diese Verknüpfung hinzufügen, können alle benutzerdefinierten Felder auf Ihrer Website auf einmal durchsucht werden.

Lassen Sie uns auch einen WordPress-Index für die gängigsten Post-Taxonomien erstellen, wie z. B. Tags und Kategorien.

Klicken Sie zunächst auf das Feld Taxonomies .

click Taxonomies

Wählen Sie dann die Tags- und Kategorien -Taxonomien aus dem Dropdown-Menü aus.

choose Category and Tags taxonomies

Wenn Sie mit der Verwaltung der Beitragsattribute fertig sind, die WordPress berücksichtigen soll, klicken Sie auf „ Fertig “, um die Änderungen zu speichern.

manage your Posts attributes

Nachdem wir die Post-Suche auf unserer Website intelligenter gemacht haben, fahren wir mit den erweiterten Einstellungen fort.

Klicken Sie dazu auf die Registerkarte Erweitert .

go to the Advanced tab

Hier finden Sie einige nützliche SearchWP-Funktionen, die Sie aktivieren können, um Ihre Suche zu verbessern.

the Advanced tab

Wir aktivieren hier 3 Funktionen, damit Sie Ihr Elementor-Suchformular intelligenter gestalten können. Schauen wir sie uns genauer an:

  • Teilweise Übereinstimmungen . Wenn es aktiviert ist, sucht WordPress nach teilweisen Übereinstimmungen, wenn es keine genauen gibt. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Besucher finden, was sie suchen, selbst wenn sie sich bei ihrer Suchanfrage vertippt haben.
  • Automatisches „Meinten Sie?“ Korrekturen . Diese Funktion lässt WordPress die beste Übereinstimmung auf der Suchergebnisseite anzeigen, wenn die anfängliche Suche keine Ergebnisse ergab. Es ermöglicht Ihnen, mehr Seitenaufrufe zu erhalten, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Besucher auch auf Ihre anderen Beiträge achten.
  • Begriffe in Ergebnissen hervorheben . Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, hebt WordPress automatisch Suchbegriffe auf der Suchergebnisseite hervor. Es hilft Ihren Besuchern, schneller zu verstehen, welches Suchergebnis für ihre Suchanfrage relevanter ist.

Um diese Funktionen zu aktivieren, markieren Sie die Kästchen daneben.

enable advanced features

Der letzte Schritt besteht darin, alle Änderungen zu speichern, die wir an der Standardsuchmaschine vorgenommen haben.

Gehen Sie zunächst zurück zur Registerkarte Engines .

go to the Engines tab

Klicken Sie dort oben rechts auf Engines speichern .

press Save Engines

Drücken Sie dann die Schaltfläche Index neu erstellen, damit WordPress alle Ihre Beiträge neu indiziert.

click Rebuild Index

Das ist es. Sie haben gerade die Suche auf Ihrer Elementor-Website viel intelligenter gemacht als früher.

Jetzt werden Ihre Besucher nicht glauben, dass Ihr Elementor-Suchformular defekt ist, wenn es keine Ergebnisse anzeigt.

Lassen Sie uns Ihre neue Suche ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie intelligenter wird.

Schritt 3: Testen Sie Ihre neue verbesserte Suche

Bewegen Sie zunächst den Mauszeiger über den Namen Ihrer Website in der oberen linken Ecke und klicken Sie auf Website besuchen .

click Visit Site

Gehen Sie dann zu Ihrer Elementor-Seite, die ein Suchformular enthält, und geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zum Beispiel haben wir viele Beiträge auf unserer Testseite, die sich auf WordPress beziehen. Mal sehen, was passiert, wenn wir in einer Suchanfrage einen Tippfehler machen.

click find results

Wie Sie sehen können, haben wir unsere Beiträge gefunden, obwohl die Suchanfrage einen Tippfehler enthält.

we found out posts

Unsere Website hat die Suchbegriffe auch in unseren Suchergebnissen hervorgehoben. Dadurch können wir sicher sein, dass unsere Suchmaschine versteht, dass wir nach „WordPress“ gesucht haben.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung haben Sie gelernt, wie Sie die Elementor-Suche auf Ihrer Website intelligenter gestalten können, damit niemand jemals denkt, dass sie kaputt ist.

Sehen wir uns nun an, wie Sie mit anderen Problemen umgehen, die möglicherweise Probleme mit Ihrem Elementor-Suchformular verursachen.

2. So beheben Sie das Kompatibilitätsproblem des Themas

Der erste Schritt besteht darin, die Kompatibilität Ihres Designs mit Elementor zu überprüfen.

Wenn Sie ein Premium-Theme verwenden, können Sie dies am einfachsten tun, indem Sie die offizielle Website oder Dokumentation aufrufen.

So sieht beispielsweise der Integrationsblock auf einer Seite eines der beliebten Premium-WordPress-Themes aus:

how to fix Elementor search form not working

Wenn Sie ein kostenloses Design verwenden, gibt es auch eine gute Möglichkeit, seine Kompatibilität zu überprüfen.

Dazu können Sie Ihr aktuelles Design gegen eines austauschen, von dem Sie wissen, dass es vollständig mit Elementor kompatibel ist. Beispielsweise kann es sich um eine kostenlose Version eines Premium-Themes handeln.

Navigieren Sie zunächst zu Darstellung » Themen in Ihrem WordPress-Dashboard.

click Themes

Drücken Sie dann die Schaltfläche Neu hinzufügen.

click Add New theme

Suchen Sie das Astra -Design und klicken Sie in seinem Abschnitt auf Installieren .

install your theme

Klicken Sie dann auf Aktivieren , um das Astra-Design zu aktivieren und durch Ihr aktuelles zu ersetzen.

activate your new theme

Wenn das Suchformular funktioniert, nachdem Sie das Design geändert haben, besteht das Problem darin, dass Ihr Design nicht mit Elementor kompatibel ist.

Die beste Lösung in diesem Fall ist die Verwendung eines anderen Themas.

3. So beheben Sie Plugin-Konflikte

Es gibt eine einfache Möglichkeit zu überprüfen, ob ein Plugin-Konflikt das Problem mit Ihrem Elementor-Suchformular verursacht.

Dazu müssen Sie alle von Ihnen verwendeten Plugins außer Elementor deaktivieren. Wenn das Problem danach verschwindet, haben Sie seine Ursache erfolgreich identifiziert.

Navigieren Sie zunächst zur Registerkarte Plugins in Ihrem WordPress-Dashboard.

click Plugins

Aktivieren Sie auf der Seite „Plugins“ das oberste Kontrollkästchen, um alle Plugins auf einmal zu aktivieren.

check all plugins

Deaktivieren Sie als Nächstes die Plugins Elementor und Elementor Pro.

uncheck Elementor and Elementor Pro

Klicken Sie danach auf das Dropdown-Menü Massenaktionen .

click Bulk Actions

Wählen Sie als Nächstes die Option Deaktivieren und klicken Sie auf Übernehmen, um alle Plugins außer Elementor und Elementor Pro zu deaktivieren.

choose Deactivate and press Apply

Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Ihrer Website und überprüfen Sie, ob Ihr Elementor-Suchformular jetzt funktioniert.

Wenn die Deaktivierung von Plugins geholfen hat, war der Plugin-Konflikt der genaue Grund, der Probleme mit der Suche auf Ihrer Website verursacht hat.

Jetzt können Sie die Plugins nach und nach aktivieren, um herauszufinden, welches nicht mit Elementor kompatibel ist.

Wenn Sie es finden, sollten Sie die Verwendung einstellen, um Probleme zu vermeiden.

4. Umgang mit Hosting-Einschränkungen

Um sicherzustellen, dass Probleme mit der Suche auf Ihrer Website nicht durch Hosting-Einschränkungen verursacht werden, können Sie die offiziellen Elementor-Anforderungen überprüfen.

In den meisten Fällen können Sie die vollständigen Spezifikationen Ihres Hostings jedoch weder einsehen noch selbst ändern.

Das Beste, was Sie in dieser Situation tun können, ist, sich an Ihr Hosting-Kundensupport-Team zu wenden.

Sie helfen Ihnen herauszufinden, ob Ihr aktuelles Hosting-Paket die Anforderungen von Elementor erfüllt, und schlagen vor, es zu ändern, wenn dies nicht der Fall ist.

5. So aktualisieren Sie Elementor und WordPress

Wenn Ihre Elementor- oder WordPress-Versionen nicht auf dem neuesten Stand sind, kann dies zu Leistungs- und Kompatibilitätsproblemen führen.

Lassen Sie uns zunächst prüfen, ob Sie die neueste Version von WordPress haben.

Navigieren Sie dazu in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte Updates .

click Updates

Wenn Sie die Meldung „Sie haben die neueste Version von WordPress“ sehen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

check your WordPress version

Wenn nicht, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, wenn die Meldung „Eine aktualisierte Version von WordPress ist verfügbar“ angezeigt wird.

click Update Now

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie die neueste Version von WordPress haben, überprüfen wir auch die Version von Elementor.

Navigieren Sie zunächst zur Registerkarte Plugins in Ihrem WordPress-Dashboard.

navigate to the Plugins tab

Klicken Sie dann auf den Link Jetzt aktualisieren , wenn Sie die Benachrichtigung sehen, dass eine neue Version für Elementor verfügbar ist.

update your plugin

Nachdem Sie Ihre Version von WordPress und Elementor aktualisiert haben, überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Suchformular verschwunden ist.

Wenn nicht, probieren Sie andere Lösungen aus diesem Tutorial aus.

In diesem Artikel haben Sie erfahren, wie Sie das nicht funktionierende Elementor-Suchformular beheben können. Wir hoffen, dass es Ihnen geholfen hat, das Problem mit der Elementor-Suche auf Ihrer Website zu lösen.

Sind Sie bereit, Ihre WordPress-Suche zu verbessern und Ihren Besuchern zu helfen, die richtigen Inhalte schneller zu finden? Beginnen Sie hier mit SearchWP.

Vielleicht möchten Sie auch unseren nächsten Beitrag zum Ausschließen von Kategorien aus der WordPress-Suche lesen.

Nicht zufrieden mit Ihrer Suchergebnisseite? Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihre WordPress-Suchergebnisseite anzupassen.