So finden Sie heraus, welches Theme Sie in WordPress verwenden
Veröffentlicht: 2022-10-12Ob Sie es erkennen oder nicht, Ihre WordPress-Dateien enthalten viele Informationen über Ihre Website. Dies umfasst alles von den Beiträgen und Seiten, die Sie auf Ihrer Website haben, bis hin zu dem von Ihnen verwendeten Thema. Tatsächlich zeichnen Ihre WordPress-Dateien tatsächlich auf, welches Thema Sie verwenden. Dies scheint keine große Sache zu sein, aber es kann hilfreich sein, Informationen zu haben. Wenn Sie beispielsweise einmal zu einem neuen Design wechseln müssen, können Sie leicht herausfinden, welche Dateien aktualisiert werden müssen. Oder wenn Sie ein Problem mit Ihrer Website beheben, kann es eine hilfreiche Information sein, zu wissen, welches Design derzeit aktiv ist. Wenn Sie also jemals neugierig sind, welches Theme Sie verwenden, werfen Sie einfach einen Blick auf Ihre WordPress-Dateien. Die Informationen sind alle da und warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Wie kann ich feststellen, welches Theme eine WordPress-Site verwendet?

Die Auswahl eines WordPress-Themes ist so einfach wie das Herausfinden, welches derzeit auf Ihrer Website installiert ist. Sie können ein Design-Erkennungstool verwenden, um nach einem bestimmten Thema zu suchen und die URL der Website zu Beginn des Prozesses einzugeben. Wenn die Website ein benutzerdefiniertes Stylesheet verwendet oder das Design stark modifiziert wurde, können Sie den Stil des Designs manuell finden.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie herausfinden, welches WordPress-Theme sich auf welcher Website befindet, und wie Sie dieses Thema online finden. Fast alle mit WordPress erstellten Websites werden mit gebrauchsfertigen Standardvorlagen erstellt. Sie sollten die Fußzeile einer Website immer doppelt überprüfen, um festzustellen, ob der Autor den Namen des Themas in die Fußzeile aufgenommen hat. Stil. Skript wird verwendet, um style.html für 99 % der WordPress-basierten Websites zu generieren. In dieser Datei sollten wir alle Details zu dem von uns verwendeten Thema sehen können. Indem Sie style in eine Suchmaschine eingeben, können Sie diese Datei schnell finden.
Wenn die style.html-Datei keine Themeninformationen enthält, ist es fast sicher, dass Sie die CSS-Datei nicht verwenden können. Das Einzige, was Sie tun können, ist, dem Eigentümer der Website eine E-Mail zu senden und sich nach den Besonderheiten der Website zu erkundigen. Vielleicht können sie ein wenig zusätzliche Arbeit übernehmen, um Ihr Design im Falle eines kundenspezifischen Designs zu personalisieren.
Wenn Sie den Namen des gewünschten Themas nicht kennen, können Sie jederzeit den Quellcode dafür nachschlagen, indem Sie den Shopify-Shop besuchen und Strg-U drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und „Seitenquelltext anzeigen“ auswählen. „Shopify“ ist eine Option für diese Suche. Sie können entweder „theme_store_id“ oder „theme_store_theme“ verwenden, um einen Shop zu identifizieren.
Wo werden Theme-Dateien in WordPress gespeichert?

WordPress speichert deine Theme-Dateien in einem Ordner namens /WP-content/themes/.
Es ist üblich, WordPress-Tutorials mit dem Satz „Öffne die Datei functions.html deines Themes“ zu beginnen. Wo ist diese Datei? Öffnen Sie es in was? Wo finde ich ein neues Thema? Es ist keine Schande, diese Dinge nicht zu kennen. Sie müssen lediglich auf die richtige Datei zugreifen und sie auf Ihre neue Website kopieren. Dazu müssen Sie zunächst mit drei Dingen vertraut sein.
Der Server, auf dem Ihre Website gespeichert ist, verbindet sich mit Ihrem Computer, wo Sie zu der gewünschten Datei navigieren und sie herunterladen und dann auf Ihrem Computer starten, um den Inhalt zu ändern. Bei einigen FTP-Konten können Sie Ihre eigene Kombination aus Benutzername und Passwort erstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Dateien für Ihre Website befinden, können Sie Ihren Hoster jederzeit um Hilfe bitten. Anstatt jedes Mal alle Ihre Informationen in das Verzeichnis einzugeben, mit dem Sie sich verbinden, werden die gespeicherten Informationen automatisch generiert. Es ist eine Anwendung, die zum Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Textdateien verwendet werden kann. Wenn Sie dies tun, wird die Datei auf den Server übertragen, wobei die Originalversion unten geschrieben wird. Editoren mit integriertem FTP haben die vollständige Kontrolle über die Anwendung, sodass keine App-Wechsel erforderlich sind.
Ein Themenverzeichnis befindet sich im Content Management System von WP. In diesem Verzeichnis finden Sie alle Themen Ihrer Website. Für jeden Zweck sind Verzeichnisse aufgeführt, sodass Sie das gewünschte Verzeichnis so schnell wie möglich finden sollten. Wenn Ihr Plugin aktiv ist, wird die Anfangsdatei geladen, die die Haupt-Plugin-Datei ist. Ein Ordner namens my-plugin enthält die Haupt-Plugin-Datei. PHP kann verwendet werden, um den Inhalt einer Datei in eine andere einzufügen. Programmierer trennen häufig Funktionen in separate Dateien, um die Lesbarkeit zu verbessern. Sich mit FTP vertraut zu machen, ist der beste Weg, um fortzufahren. Danach können Sie sich auf andere Aspekte Ihres Computers konzentrieren.
Wie finden Sie heraus, welches Thema eine Website verwendet?
Um herauszufinden, welches Thema eine Website verwendet, können Sie den Quellcode der Website überprüfen und nach einer Zeile mit der Aufschrift „theme:“ suchen. Wenn Sie diese Zeile nicht finden können, können Sie auch versuchen, im Verzeichnis der Website nach einer Datei namens „style.css“ zu suchen.
Die drei Methoden zur Bestimmung, welches WordPress-Theme eine Website verwendet, werden im Folgenden beschrieben. Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst für das Thema entscheiden. Die Auswahl des richtigen WordPress-Themes erfordert viel Überlegung. Wenn Sie unser Theme-Detektor-Tool verwenden, wird der Quellcode einer Website untersucht und als Name des Themes angezeigt. IsItWP ist ein Online-Tool, das das von WordPress-Websites verwendete Plugin und Design anzeigt. Es ist möglich, dass IsItWP Ihnen keine Informationen über ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme oder ein untergeordnetes Thema bereitstellen kann. Um das Thema jedoch zu finden, wird sein Name angezeigt.

WordPress-Themes werden häufig verwendet, um Websites zusätzlich zu untergeordneten Themen anzupassen. Der Header-Block für das Design wird oben in der style.html-Datei angezeigt. Das Thema des WordPress-Blogs ist in diesem Abschnitt enthalten. Der Quellcode der Website kann auch verwendet werden, um festzustellen, ob sie ein übergeordnetes Thema unterstützt.
Kann ich das Design meiner WordPress-Website ändern, ohne Inhalte zu verlieren?
Das Ändern Ihres WordPress-Themes ist einfach, aber das Aktualisieren Ihres WordPress-Themes ist auch zeitaufwändig. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Checkliste gründlich durchgelesen haben, bevor Sie entscheiden, ob Sie ein altes WordPress-Theme gegen ein neues austauschen möchten. Sie sollten vermeiden, dass dadurch Inhalte verloren gehen oder Ihre Website beschädigt wird.
Ein WordPress-Theme ist das visuelle Design Ihrer Website, das verwendet wird, um Ihre Marke darzustellen und zu erzählen. Ein WordPress-Theme wird häufig aktualisiert, um Änderungen im Design einer Website oder neue Funktionen widerzuspiegeln. Das Ändern eines Themas ist sehr mühsam, aber Sie können es leicht tun. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr WordPress-Theme die Ladezeit Ihrer Website nicht beeinflusst, bevor Sie Änderungen vornehmen. Es ist eine gute Idee, Ihre inneren Seiten und Ihre Homepage zu überprüfen, um herauszufinden, was gut funktioniert. Es wird empfohlen, ein seitenspezifisches Plug-in zu erstellen, wenn Sie Code-Snippets zu Ihrer Website hinzufügen möchten. Sichern Sie Ihre gesamte Website, bevor Sie sie verschieben.
Bei Standorten, an denen keine Staging-Systeme verwendet werden, sollte die Wartung immer berücksichtigt werden. Ein großartiger Landing Page Builder und Theme Builder ist von SeedProd erhältlich. Es macht es einfach, WordPress-Layouts ohne vorherige Designerfahrung zu erstellen. Kostenlose Themen eignen sich am besten für persönliche Websites, da ihnen viele der Funktionen fehlen, die Sie benötigen würden. Das SeedProd WordPress-Builder-Plugin ist ein voll ausgestatteter Drag-and-Drop-WordPress-Builder. Es ermöglicht Ihnen, ein vollständig benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu erstellen, ohne Code schreiben oder einen Entwickler einstellen zu müssen. Benutzer können SeedProd verwenden, um beliebte WordPress-Plugins wie WPForms, MonsterInsights, All-in-One-SEO, Zapier und andere Dienste zu integrieren.
Durch die Integration von Astra mit dem WooCommerce-Plugin können Sie einen Online-Shop für Ihre Website erstellen. Das StudioPress Genesis Theme Framework ist eines der beliebtesten WordPress-Themes . OceanWP ist ein ansprechendes und vielseitiges WordPress-Theme. Es steht eine große Auswahl an Demo-Vorlagen zur Verfügung, die alle mit dem Ziel entwickelt wurden, verschiedene Unternehmen zu unterstützen. Eine Vielzahl von Hosting-Unternehmen ermöglicht es Ihnen jetzt, eine Kopie Ihrer Website in eine Staging-Umgebung zu klonen. Während des Testzeitraums können Sie beliebige Änderungen veröffentlichen. Nach diesen Schritten können Sie Ihr neues Design in einer Staging-Umgebung veröffentlichen.
Sofern Sie kein Premium-Paket verwenden, werden Staging-Sites von einigen Hosting-Paketen nicht bereitgestellt. Für diejenigen, die es vorziehen, kann WordPress mit dem File Transfer Protocol (FTP) bearbeitet werden. Das cPanel-Modul des WordPress-Hosts kann auch zum Konfigurieren von Themen verwendet werden. Da verschiedene Hosts unterschiedliche Schnittstellen haben, sollten Sie deren Dokumentation lesen. In diesem Artikel werde ich Sie durch den Prozess des Wechsels von WordPress von Bluehost Cpanel führen. Wenn Sie das SeedProd-Plugin verwenden, können Sie die Übersicht Ihrer Zielseite anzeigen, indem Sie den Wartungsmodus von aktiv auf inaktiv umschalten. MonsterInsights ist eine großartige Option zum Hinzufügen von Google Analytics-Tracking-Codes.
Testen Sie dieselben WordPress-Seiten, die Sie im vorherigen Schritt getestet haben, indem Sie zum Geschwindigkeitstest-Tool zurückkehren. Wenn Sie zu einem anderen WordPress-Theme wechseln, verlieren Sie keine Website-Inhalte. Es ist unmöglich, das Design oder die Funktionalität Ihrer Website zu ändern, wenn Sie das Thema ändern. Löschen Sie am besten alle ungenutzten WordPress-Themes, die Sie nicht verwenden. Wenn Sie Ihre WordPress-Plugins und Ihr Design aktualisieren möchten, ohne die Bank zu sprengen, sollten Sie diese Anleitung zu den besten kostenlosen WordPress-Plugins lesen.
Beim Ändern von Themes gibt es ein paar Dinge zu beachten: Erstellen Sie ein Backup Ihrer Website Bevor Sie Änderungen am Theme vornehmen, erstellen Sie ein Backup Ihrer Website. Wenn etwas schief geht, können Sie schnell zu Ihrem vorherigen Thema zurückkehren und problemlos weiterarbeiten. Nachdem Sie sich für ein Design entschieden haben, testen Sie es auf einem kleinen Abschnitt Ihrer Website, bevor Sie es umstellen. So können Sie sicher sein, dass alles richtig funktioniert und keine unerwarteten Probleme auftreten. Überprüfen Sie, ob Ihre WordPress-Plugins und -Themes dieselben Farben und Schriftarten haben, nachdem Sie das neue Thema installiert haben. Sie können sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Thema gut aussieht, nachdem Sie es geändert haben. Erstellen Sie ein Backup Ihrer Website – Wenn Sie Ihr Design ändern möchten, erstellen Sie ein Backup Ihrer Website auf Ihrem eigenen Server. In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht die Mühe machen, Themen auf Ihrer Website zu ändern. Behalten Sie diese fünf Hinweise im Hinterkopf und es wird Ihnen gut gehen.