3 Gründe, warum Sie vielleicht kein WordPress-Theme wollen
Veröffentlicht: 2022-10-12Wenn Sie jemand sind, der kein WordPress-Theme haben möchte, dann ist dieser Artikel für Sie. Wir werden einige der Gründe durchgehen, warum Sie möglicherweise kein WordPress-Theme wünschen und wie Sie eine Website ohne eines erstellen können. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum Sie möglicherweise kein WordPress-Theme wünschen. WordPress-Themes können einschränkend sein und es schwierig machen, Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website wünschen, ist ein WordPress-Theme wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für Sie. Ein weiterer Grund, warum du vielleicht kein WordPress-Theme haben möchtest, ist, wenn du nicht gerne mit Code arbeitest. WordPress-Themes werden oft in PHP codiert, was für manche Leute einschüchternd sein kann. Wenn Sie nicht gerne mit Code arbeiten, ist ein WordPress-Theme wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für Sie. Wie können Sie also eine Website ohne ein WordPress-Theme erstellen? Die Antwort ist einfach: Verwenden Sie einen Website-Builder. Website-Builder sind einfach zu bedienen und geben Ihnen die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website. Mit einem Website-Builder können Sie eine Website in wenigen Minuten erstellen, ohne eine einzige Codezeile berühren zu müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Website-Builder Sie verwenden sollen, empfehlen wir Ihnen, sich bei Wix.com umzusehen. Wix ist ein beliebter Website-Builder, der es einfach macht, eine schöne Website zu erstellen, ohne eine einzige Codezeile berühren zu müssen. Da haben Sie es also: drei Gründe, warum Sie kein WordPress-Theme möchten und wie Sie eine Website ohne eines erstellen können. Wenn Sie nach vollständiger Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website suchen, ist ein Website-Builder der richtige Weg.
Kann WordPress ohne Theme funktionieren?

Ja, WordPress kann ohne Theme funktionieren, aber es wird nicht empfohlen. Ein Theme verleiht WordPress eine Struktur und ein Design, um Ihre Website professionell und zusammenhängend aussehen zu lassen. Darüber hinaus enthalten Designs häufig Features und Funktionen, die nicht verfügbar sind, wenn Sie kein Design verwenden.
Wie ändere ich mein WordPress-Theme wieder auf die Standardeinstellung?
Die Standardhintergrundfarbe wird zurückgesetzt; Navigieren Sie dazu zu Darstellung – > Hintergrund und klicken Sie im Abschnitt Anzeigeoptionen auf die Schaltfläche „Farbe auswählen“. Eine neue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Standard“ wird angezeigt, nachdem eine Farbauswahl aktiviert wurde. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, kehrt die Farbe Ihres Hintergrunds zu der ursprünglichen Farbe des Themas zurück.
Die Grafiken, Stylesheets und der Code eines WordPress-Themes haben alle einen Einfluss darauf, wie Ihr Blog oder Ihre Website aussieht. Ein WordPress-Theme kann mit einer von zwei Methoden geändert werden. Methode 1 besteht darin, auf das WordPress-Administrations-Dashboard zuzugreifen. Methode 2 führt Sie durch den Prozess der manuellen Änderung eines WordPress-Themes. In WordPress ist das Standardpräfix für Tabellennamen WP_. Das obige Bild zeigt ein anderes Datenbankpräfix, das verwendet werden kann. Nachdem Sie die Zeilen im rechten Bereich geändert haben, können Sie das neue Design in Aktion sehen, indem Sie zu Ihrer Website gehen.
Wenn Sie ein komplett neues Design erstellen möchten, können Sie dies mit dem Design-Assistenten tun. Der Design-Assistent führt Sie durch die Schritte zum Erstellen Ihres Designs, einschließlich der Auswahl eines Namens, des Hochladens Ihrer eigenen Vorlagendateien und der Auswahl der gewünschten Optionen. Auch der Import eines bestehenden Themes aus einem anderen Programm ist mit dem Theme Wizard möglich. Um ein Design zu importieren, gehen Sie zu Aussehen und klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren neben dem Design, das Sie verwenden möchten. WordPress generiert einen Designassistenten, der Ihren Computer nach Designdateien durchsucht. Nachdem Sie den Theme-Assistenten abgeschlossen haben, können Sie das neue Theme auf Ihrer WordPress-Website verwenden. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nutzen WordPress als Content-Management-System (CMS). Sie können es kostenlos von WordPress.com erhalten. WordPress ist eine leistungsstarke, vielseitige Plattform, mit der eine Vielzahl von Websites erstellt werden kann, darunter persönliche Blogs, kleine Unternehmen und sogar große Unternehmen. WordPress wurde ursprünglich als Blogging-Plattform entwickelt und hat sich zu einem viel umfassenderen System entwickelt. Es kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, von persönlichen Blogs bis hin zu großen Unternehmenswebsites. WordPress ist eine robuste Plattform, die mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Erstellung von Websites macht. WordPress gibt es jetzt in drei Versionen: Twenty Nineteen, Twenty Twenty und Twenty Twenty-One. Laut dem WordPress-Standardthema ist Twenty Twenty-One das beliebteste. Nachdem Sie sich auf Ihrer WordPress-Website angemeldet haben, werden Sie mit diesem Thema begrüßt. Wenn Sie zu Aussehen gehen, können Sie mit der Anpassung Ihres WordPress-Themes beginnen. Wenn Sie sich auf dieser Seite befinden, können Sie das aktive Design (z. B. Twenty Nineteen) anpassen, indem Sie neben dem Titel auf die Schaltfläche Anpassen klicken. Nachdem Sie die sich öffnende Seite besucht haben, können Sie Änderungen an Ihrem WordPress-Design vornehmen. Sie können Ihr neues Design verwenden, nachdem Sie den Design-Assistenten beendet haben.
So deaktivieren Sie das Thema in WordPress
Um ein Theme in WordPress zu deaktivieren, müssen Sie auf den WordPress-Adminbereich zugreifen. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zur Seite Darstellung > Themen. Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste aller installierten Themes auf Ihrer WordPress-Site . Um ein Thema zu deaktivieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Aktivieren für dieses Thema.
Abhängig von Ihren Einstellungen müssen Sie möglicherweise ein installiertes Design deaktivieren oder löschen. Dies kann über die WordPress-Administrationsoberfläche oder manuell erfolgen. Wenn Sie sich nicht bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden können, können Sie ein Design trotzdem manuell deaktivieren. Dieser Artikel erklärt, wie man WordPress-Themes installiert und aktiviert. Es gibt eine WordPress-Verwaltungsoberfläche, in der Sie Themen sowie manuell löschen oder löschen können. Wenn Sie jedoch keine anderen installierten Themes für WordPress haben, müssen Sie das in diesem Artikel beschriebene manuell installieren. Wenn Sie nach WordPress-Designs suchen, finden Sie diese unter http://wordpress.org/themes.
So deaktivieren Sie Ihre WordPress-Plugin-Lizenzen
Nachdem Sie alle Ihre Plugins aktiviert haben, fordert WordPress Sie auf, zu bestätigen, dass Sie sie deaktivieren möchten. WordPress entfernt die Lizenz von Ihren Plugins, nachdem Sie auf die Option Lizenz deaktivieren geklickt haben.
So wählen Sie ein WordPress-Theme aus
Wenn es um die Wahl eines WordPress-Themes geht, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Website Sie erstellen möchten. Möchten Sie einen Blog, einen Online-Shop oder ein Portfolio erstellen? Sobald Sie den Zweck Ihrer Website kennen, können Sie damit beginnen, Ihre Themenoptionen einzugrenzen . Es stehen Tausende von WordPress-Themes zur Auswahl, daher ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und eines zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können eine Suchmaschine verwenden, um Designs zu finden, oder Sie können das WordPress-Designverzeichnis durchsuchen. Wenn Sie ein paar Themen gefunden haben, die Ihnen gefallen, sehen Sie sich die Demos an, um zu sehen, wie sie in Aktion aussehen. Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das Ihnen gefällt, lesen Sie unbedingt die Bewertungen, bevor Sie es installieren. Dies wird Ihnen helfen, spätere Probleme zu vermeiden. Und schließlich, nachdem Sie Ihr Design installiert haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um alle Optionen und Einstellungen zu erkunden, um sicherzustellen, dass es perfekt für Ihre Website ist.

Es kann schwierig sein, das richtige WordPress-Theme auszuwählen, da es keinen Raum für Fehler gibt. Einige Themen werden anders erstellt als andere, daher ist es wichtig, sie zu überprüfen. Die Wahl des richtigen Themes wirkt sich auf die Leistung und Ladezeiten Ihrer Website aus. Sie benötigen wahrscheinlich die Möglichkeit, Dinge zu ändern, wenn Sie sich für ein WordPress-Theme entscheiden. Um diese Änderungen einfach vorzunehmen, benötigen Sie ein Thema, das sie so einfach wie möglich macht. Es ist wichtig zu verstehen, bei welchen Designs Sie Ihre Auswahl anpassen können, da Sie bei jedem mehr Optionen auswählen können als bei anderen. Ein responsives WordPress-Theme in der Feature-Liste zu finden, ist für mich eine sinnlose Übung, da jedes Theme, das Sie 2019 entdecken, responsive sein wird.
Einige Themes haben auf mobilen Geräten sehr ausgefeilte Navigationsmenüs, während andere einfach zu schwierig zu bedienen sind. Mobile Besucher müssen ein fantastisches Erlebnis haben, nicht nur ein angenehmes Erlebnis, wenn sie Ihre Website besuchen. Nach dem Kauf eines Premium-Themes erhalten Sie in der Regel 6-12 Monate Support und Updates. Bei kostenlosen Themes können die Ergebnisse gemischt und aufeinander abgestimmt werden. Einige Mitglieder des WordPress.org-Forums können Ihnen bei Ihrem Design behilflich sein. Sie sollten ein Thema mit einem Entwickler auswählen, der es regelmäßig aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Sie ein WordPress-Theme wählen, das jetzt und in Zukunft auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Es gibt keinen Grund, sich über die kostenlose versus Premium-Theme-Debatte zu freuen. Themes können sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version erworben werden und alle haben denselben Kerncode. Es gibt einige Themen, die mit kostenlosem Code geliefert werden, und einige, die mit Premium-Code geliefert werden, die extrem gut geschrieben sind.
WordPress-Standarddesign
Das WordPress-Standarddesign ist ein großartiger Ausgangspunkt für jede WordPress-Site. Es ist sauber und einfach und bietet eine großartige Grundlage für alle Anpassungen, die Sie möglicherweise an Ihrer Website vornehmen möchten. Das Standarddesign ist auch eine großartige Möglichkeit, um zu erfahren, wie WordPress funktioniert und wie man eine benutzerdefinierte WordPress-Site erstellt.
Unser Standardthema für 2015 ist sauber, blogorientiert und klar. Die einfache, geradlinige Typografie von Twenty Fifteen ist auf einer Vielzahl von Bildschirmgrößen zu finden. Wir sind zurück im Blog mit der gesamten Bandbreite an Beitragsformaten von WordPress 2013. Ein Upgrade auf das Theme 2012 ist nicht erforderlich, da es vollständig ansprechbar und für eine Vielzahl von Geräten geeignet ist. Mit der Showcase-Seitenvorlage in Twenty Eleven können Sie einen Showcase für Ihre besten Inhalte erstellen, indem Sie Ihre Titelseite umwandeln. Twenty Ten bietet sechs Bereiche mit Widgets (zwei in der Seitenleiste, vier in der Fußzeile) sowie ausgewählte Bilder. Es enthält einen administrativen visuellen Editor sowie Stylesheets für den Druck.
Wenn Sie alle Ihre Inhalte und Einstellungen auf einmal exportieren möchten, ist die Exportfunktion ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie Ihre Inhalte bereits exportiert haben, können Sie ein WordPress-Reset-Plug-in verwenden, um alle vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen und Ihre Website wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Wenn Sie Ihr Design vollständig löschen möchten, können Sie dies über FTP oder Ihr Hosting-Panel tun. Auch wenn Sie mit diesen Methoden nicht vertraut sind, können Sie das WordPress Reset-Plugin verwenden, um alle vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen und Ihre Website in ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
3 einfache Schritte, um Ihr WordPress-Theme zu ändern
Millionen von Menschen verwenden WordPress, um Blogs zu erstellen, ihre Inhalte zu verwalten und zu Communitys auf der ganzen Welt beizutragen. Die Plattform verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Benutzer das Design ihres Blogs und ihrer Website auf vielfältige Weise ändern können. Das Ändern des Standard-WordPress-Designs ist eine der vielen Möglichkeiten, Ihre Website anzupassen. Vor dem Ändern des Standarddesigns müssen Benutzer zunächst Zugriff auf das WordPress-Administrationsfenster erhalten. Navigieren Sie dazu zur linken Seitenleiste des WordPress-Admin-Panels und klicken Sie auf die Schaltfläche Aussehen. Der Benutzer kann dann das WordPress-Theme aktivieren, indem er den Mauszeiger darüber zieht. Wenn ein neues Thema ausgewählt wird, müssen Benutzer zuerst neue Präsentationen öffnen, um es verwenden zu können. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte Design und wählen Sie dann die Option Designs . Um ein Standarddesign zu konfigurieren, müssen Benutzer auf das Design zeigen, das sie verwenden möchten, und dann auf Als Standarddesign festlegen klicken. Um die Änderungen auf ihre Präsentation anzuwenden, müssen die Benutzer lediglich auf die Schaltfläche OK klicken.
So entfernen Sie Elemente aus dem WordPress-Theme
Wenn Sie ein Element aus Ihrem WordPress-Theme entfernen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des WordPress Customizer. Gehen Sie zu Darstellung > Anpassen und suchen Sie dann nach dem Abschnitt, der das Element enthält, das Sie entfernen möchten. Wenn Sie beispielsweise die Kopfzeile entfernen möchten, suchen Sie nach dem Abschnitt „Kopfzeile“. Sobald Sie den Abschnitt gefunden haben, können Sie ihn einfach löschen. Eine andere Möglichkeit, ein Element aus deinem WordPress-Theme zu entfernen, besteht darin, die Theme-Dateien direkt zu bearbeiten. Dies ist eine fortgeschrittenere Methode und sollte nur versucht werden, wenn Sie mit Code vertraut sind. Gehen Sie dazu zu Darstellung > Editor. Suchen Sie die Designdatei, die das Element enthält, das Sie entfernen möchten, und löschen Sie es dann. Wenn Sie schließlich ein Element aus Ihrem WordPress-Theme entfernen möchten, ohne Code zu bearbeiten, können Sie ein Plugin wie Remove Elements verwenden. Mit diesem Plugin können Sie jedes Element aus Ihrem WordPress-Theme entfernen, ohne Code bearbeiten zu müssen.