So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress. Schritt für Schritt! Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2022-06-19

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress.
  • Wie kann ich den Theme-Editor in WordPress verwenden?
  • Warum kann ich mein Theme in WordPress nicht bearbeiten?
  • Wie bearbeite ich ein WordPress-Theme ohne Codierung?
  • So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress. Zusammenfassung.

So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress.

So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress Schritt für Schritt:

  1. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf „ Erscheinungsbild“.
  2. Unten im Menü sollten Sie „Theme File Editor“ sehen. Klick es.
  3. Gehen Sie auf dieser Seite zum Feld „Zu bearbeitendes Thema auswählen:“ und wählen Sie das Thema aus, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Sie sehen nun die 'Design'-Dateien für dieses Design. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie bearbeiten möchten.
  5. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
  6. Klicken Sie unten auf „Datei aktualisieren“.
  7. Das ist es!

Wenn Ihr Theme-Datei-Editor jedoch nicht unter Aussehen angezeigt wird, müssen Sie ihn zuerst über Ihre wp-config.php-Dateien von WordPress wiederherstellen, bevor Sie ihn verwenden können.

Viele WordPress-Designentwickler deaktivieren diesen „Designdatei-Editor“, da Benutzer häufig versehentlich darauf klicken und unwissentlich Änderungen an ihren Designdateien vornehmen.

Entspannen!

Sie können Ihren WordPress „Theme File Editor“ wiederherstellen, damit er wieder in Ihrem WordPress-Dashboard erscheint. Hier ist wie:

  1. Gehen Sie in cPanel zu Dateien >> Dateimanager.
  2. Ein neuer Tab/Fenster wird geöffnet. Ganz rechts sehen Sie eine Liste mit Dateien für Ihre Website. Die Datei jeder Website ist entsprechend benannt.
  3. Klicken Sie auf die Dateien der Website, die Sie ändern möchten.
  4. Navigieren Sie zum WordPress-Ordner des Verzeichnisses public_html und klicken Sie auf.
  5. Rechts siehst du die Datei „wp-config.php“. Klicken Sie darauf und dann auf „Bearbeiten“.
  6. Nachdem Sie auf Bearbeiten geklickt haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie die Bearbeitung dieser Datei bestätigen müssen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme von cPanel, die Ihren Zugriff authentifiziert. Klicken Sie erneut auf „Bearbeiten“.
  7. Sie werden eine Reihe von Codierungszeilen sehen. Mach dir keine Sorgen um sie.
  8. Gehen Sie nun zur On-Page-Suchleiste Ihres Browsers und fügen Sie Folgendes ein: define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true ); hinein. Klicken Sie dann auf „Suchen“.
  9. Wenn Sie genau diesen Codeabschnitt finden, können Sie ihn entweder löschen oder // davor einfügen.
  10. Klicken Sie auf „Speichern“.
  11. Gehen Sie jetzt zurück zu Ihrem WordPress-Dashboard und aktualisieren Sie entweder die Seite oder melden Sie sich erneut an.
  12. Gehen Sie auf „Aussehen“.
  13. Jetzt sollte der „Theme File Editor“ am unteren Rand des Menüs wieder erscheinen.
  14. Das ist es!

Wie kann ich den Theme-Editor in WordPress verwenden?

Der WordPress-Theme-Editor ist ein leistungsstarkes Tool zum Anpassen des Erscheinungsbilds Ihrer Website.

Damit kannst du Änderungen an den CSS- und PHP-Dateien deines Themes vornehmen, ohne den Code direkt bearbeiten zu müssen.

Dies kann praktisch sein, wenn Sie mit verschiedenen Designelementen experimentieren oder eine schnelle Änderung an Ihrer Website vornehmen müssen.

  1. Um auf den Theme-Editor zuzugreifen, melden Sie sich einfach bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu Aussehen > Editor.
  2. Von hier aus können Sie die Themendatei, die Sie bearbeiten möchten, in der rechten Seitenleiste auswählen.
  3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Änderungen an Ihren Designdateien vornehmen, da selbst ein kleiner Fehler Ihre Website beschädigen kann.
  4. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „ Datei aktualisieren “, um Ihre Änderungen zu speichern.

Warum kann ich mein Theme in WordPress nicht bearbeiten?

Eine der häufigsten Fragen von WordPress-Benutzern lautet: „ Warum kann ich mein Design nicht bearbeiten? “ Die Antwort ist leider nicht immer einfach.

Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, warum Sie Ihr Design möglicherweise nicht bearbeiten können, darunter:

– Ihr Design unterstützt keine Bearbeitung. Einige Themen, insbesondere kostenlose oder kostengünstige Themen, bieten keine Unterstützung für die Bearbeitung.

Wenn Sie eines dieser Designs verwenden, müssen Sie zu einem anderen Design wechseln, wenn Sie Ihre Website bearbeiten möchten.

– Sie sind nicht als Administrator angemeldet. Um Ihre WordPress-Seite zu bearbeiten, müssen Sie als Administrator angemeldet sein.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Administratorzugriff haben, versuchen Sie, sich abzumelden und dann wieder anzumelden.

– Sie haben nicht die richtigen Berechtigungen. Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, aber Ihr Design immer noch nicht bearbeiten können, verfügt Ihr Konto möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen.

Sie müssen sich an Ihren WordPress-Host oder Systemadministrator wenden und ihn bitten, Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zu erteilen.

In den meisten Fällen ist eines dieser drei Probleme der Grund, warum Sie Ihr WordPress-Theme nicht bearbeiten können.

Wenn jedoch keine dieser Lösungen für Sie funktioniert, wenden Sie sich an den Entwickler des Themas, oder es ist sogar möglich, dass ein schwerwiegenderes Problem mit Ihrer WordPress-Site vorliegt.

In diesem Fall müssen Sie sich an einen WordPress-Experten wenden, um Hilfe zu erhalten.

Wie bearbeite ich ein WordPress-Theme ohne Codierung?

Wenn Sie sich fragen, warum ich mein Design nicht in WordPress bearbeiten kann, lautet die Antwort wahrscheinlich, weil Sie nicht wissen, wie man codiert. Und das ist in Ordnung!

Nicht jeder muss programmieren können, um eine schöne Website zu erstellen.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr WordPress-Theme immer noch anpassen können, ohne etwas programmieren zu müssen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des Themes-Customizers.

Die meisten modernen Premium-WordPress-Designs verfügen über eine Vielzahl optionaler Anpassungsoptionen, auf die Sie über Ihr WordPress-Dashboard zugreifen können.

Wenn Sie sich also fragen, warum Sie Ihr Design nicht in WordPress bearbeiten können, wissen Sie es jetzt!

So aktivieren Sie den Theme-Editor in WordPress. Zusammenfassung.

Wenn Sie Probleme beim Bearbeiten Ihres WordPress-Designs haben, liegt dies wahrscheinlich an einem von vier Gründen: Entweder unterstützt Ihr Design die Bearbeitung nicht, Ihr Designdatei-Editor wurde deaktiviert, Sie sind nicht als Administrator angemeldet oder Sie sind es nicht nicht die richtigen Berechtigungen haben.

In den meisten Fällen können Sie das Problem beheben, indem Sie sich einfach als Administrator anmelden oder Ihren WordPress-Host kontaktieren, um um Erlaubnis zur Bearbeitung Ihres Designs zu bitten.

Wenn Sie Ihr Design nicht bearbeiten können, können Sie es dennoch mit dem WordPress Customizer anpassen.

Mit diesem Tool können Sie verschiedene Aspekte Ihres Themas ändern, ohne etwas programmieren zu müssen.

In den meisten Fällen können Sie dieses Problem beheben, indem Sie sich einfach bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden, den Theme-Datei-Editor über das cPanel Ihres Webhosting-Kontos aktivieren oder Ihren WordPress-Theme-Entwickler, Webhost oder Systemadministrator kontaktieren.