Wie aktiviere ich den Appearance-Editor in WordPress? Fehlerbehebungen und häufig gestellte Fragen!
Veröffentlicht: 2022-06-19Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Wie aktiviere ich den Appearance Editor in WordPress?
- WordPress.com „Kostenloser Plan“.
- Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version von WordPress ausführen.
- Design- und/oder Plugin-Konflikte.
- Was ist der WordPress Appearance Editor?
- Warum hat meine WordPress-Seite keine Darstellungsoption?
- Wie greife ich auf meinen WordPress-Theme-Editor zu?
- Wie aktiviere ich den Appearance Editor in WordPress? Schlussfolgerungen.
Wie aktiviere ich den Appearance Editor in WordPress?
Normalerweise würden Sie, um Ihren Appearance Editor in WordPress zu aktivieren, einfach in Ihr WordPress Dashboard gehen und in der rechten Spalte unter „Kommentare“ finden Sie den „Appearance Editor“. Dann würden Sie einfach darauf klicken und die Option auswählen, die Sie verwenden möchten.
Wenn Ihr Appearance Editor jedoch nicht in Ihrem WordPress-Dashboard angezeigt wird, können Sie ihn nicht in WordPress aktivieren.
Damit Ihr Appearance Editor wieder in Ihrem WordPress-Dashboard „erscheint“, damit Sie ihn aktivieren können, überprüfen Sie Folgendes:
WordPress.com „Kostenloser Plan“.
Wenn Sie den „kostenlosen Plan“ von WordPress.com nutzen, können Sie keine Anpassungen am Design, den Plugins oder anderen wichtigen Backend-Funktionen Ihres kostenlosen WordPress.com-Blogs vornehmen.
Dies ist wahrscheinlich der wahrscheinlichste Grund, warum Sie den Appearance Editor wahrscheinlich nicht in Ihrem Dashboard sehen werden.
Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version von WordPress verwenden.
Wenn Sie nicht den kostenlosen Blog-Plan von WordPress.com nutzen oder Ihre WordPress-Site bei einem anderen Webhosting-Anbieter selbst hosten, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob Sie die neueste Version von WordPress verwenden.
Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie sofort auf die neueste Version von WordPress aktualisieren.
Sie können dies entweder über Ihr WordPress-Dashboard, das Control Panel (cPanel) Ihres Webhosting-Anbieters oder direkt von WordPress.org aus tun.
Design- und/oder Plugin-Konflikte.
Als nächstes sollten Sie überprüfen, ob es keine Plugin- oder Theme-Konflikte gibt. Sie können dies tun, indem Sie zuerst Ihr WordPress-Design wieder auf das ursprüngliche Standarddesign wie Twenty-Twenty umstellen.
Wenn der „Appearance Editor“ nach dem Zurückwechseln zum Standard-WordPress-Theme nicht angezeigt wird, sollten Sie nach Plugin-Konflikten suchen.
Sie können dies tun, indem Sie einfach Ihre Plugins systematisch nacheinander deaktivieren und nach jeder Deaktivierung Ihre WordPress-Site aktualisieren, indem Sie in Ihrem Webbrowser auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.
Wenn Sie dann den „Appearance Editor“ wieder in Ihrem WordPress-Dashboard sehen, dann wissen Sie, dass Sie einen Plugin-Konflikt haben.
Wenn Sie einen Plugin-Konflikt haben, sollten Sie sich an den Entwickler des Plugins wenden, um weitere Anweisungen zur Lösung des Konflikts zu erhalten, oder Sie können das Plugin löschen, das den Konflikt verursacht, und einen geeigneten Ersatz finden.
Was ist der WordPress Appearance Editor?
Der WordPress Appearance Editor ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer ihre WordPress-Site an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.

Mit dem Appearance Editor können Benutzer die Farben, Schriftarten und das Layout ihrer Website ändern sowie Seitenleisten-Widgets hinzufügen oder entfernen.
Der Appearance Editor ist ein leistungsstarkes Tool, das mit Vorsicht verwendet werden sollte, da es eine WordPress-Site leicht beschädigen kann, wenn es nicht richtig verwendet wird.
Bevor Sie Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Website vornehmen, wird daher immer empfohlen, zuerst eine Sicherungskopie Ihrer Website zu erstellen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Website jederzeit in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, wenn etwas schief geht.
Der Appearance Editor bietet auch Zugriff auf den Code hinter WordPress-Themes, sodass fortgeschrittene Benutzer Änderungen am Quellcode vornehmen können.
Insgesamt ist der WordPress Appearance Editor ein leistungsstarkes Tool, mit dem eine WordPress-Site an jeden Bedarf angepasst werden kann.
Warum hat meine WordPress-Seite keine Darstellungsoption?
Wenn Sie Ihre WordPress-Site zum ersten Mal einrichten, fragen Sie sich vielleicht, wo sich die Option „Darstellung“ befindet.
Schließlich haben die meisten anderen Websites diese Option prominent angezeigt. Der Grund dafür ist, dass WordPress-Sites so konzipiert sind, dass sie in hohem Maße anpassbar sind.
Daher lassen einige Entwickler die Option „Erscheinungsbild“ weg, da Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website direkt über den Customizer des Themas ändern können.
Über den Customizer können sie Dinge wie das Header-Bild, die Hintergrundfarbe und das Blog-Layout ändern.
Auf diese Weise können Sie Änderungen in der Vorschau anzeigen, bevor sie live gehen, und Sie haben ein hohes Maß an Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website.
Wenn Sie sich also fragen, warum Ihre WordPress-Site keine Darstellungsoption hat, wissen Sie es jetzt!
Wie greife ich auf meinen WordPress-Theme-Editor zu?
Ah, der WordPress-Theme-Editor. Ein vielseitiges Tool, mit dem Sie kleine Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Website oder umfassende Überarbeitungen vornehmen können. Und das Beste ist, dass es relativ leicht zugänglich ist. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und navigieren Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“.
2. Wählen Sie unter „Darstellung“ „Editor“ aus.
3. Oben rechts sehen Sie das Feld „Theme zum Bearbeiten auswählen“. Klicken Sie auf das Thema, das Sie bearbeiten möchten.
4. Außerdem sehen Sie unter dem Feld „Zu bearbeitendes Plugin auswählen“, nachdem Sie das Thema ausgewählt haben, das Sie bearbeiten möchten, eine Liste der Dateien, aus denen Ihr Thema besteht.
Wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Datei aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Und das ist alles, was dazu gehört! Gehen Sie jetzt raus und beginnen Sie, Ihre Website perfekt anzupassen.
Wie aktiviere ich den Appearance Editor in WordPress? Schlussfolgerungen.
Das Aktivieren des Aussehens-Editors in WordPress ist ein einfacher Vorgang, der mit nur wenigen Klicks abgeschlossen werden kann.
Diese Funktion ist äußerst nützlich, um CSS-Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, ohne den Code direkt bearbeiten zu müssen.
Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie alle Vorteile genießen, die der Appearance Editor zu bieten hat.
Denken Sie nur daran, immer ein Backup Ihrer Website zu erstellen, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.
Warum also nicht gleich heute ausprobieren?
Sie werden vielleicht feststellen, dass es Ihre WordPress-Erfahrung noch angenehmer macht.