So wählen Sie ein WordPress-Theme aus
Veröffentlicht: 2022-10-07Ihr WordPress-Theme ist das Gesicht Ihrer Website. So werden Besucher Ihre Inhalte erleben, und daran werden sie sich noch lange erinnern, nachdem sie gegangen sind. Ein großartiges Thema kann Ihre Website professionell und vertrauenswürdig aussehen lassen, während ein schlechtes Thema sie wie ein amateurhaftes Hobbyprojekt aussehen lässt. Ihr WordPress-Theme ist auch eines der wichtigsten Elemente, wenn es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht. Ein gut codiertes Thema kann dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnimmt, während ein schlecht codiertes Thema Ihre Chancen auf ein gutes Ranking beeinträchtigen kann. Was genau ist ein WordPress-Theme? Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design und die Funktionalität einer WordPress-Website zu erstellen. Ein Design umfasst Vorlagendateien, Stylesheets, Bilder und JavaScript-Dateien. Die Vorlagendateien steuern die Struktur Ihrer Website, die Stylesheets steuern das Erscheinungsbild und die JavaScript-Dateien können zusätzliche Funktionen hinzufügen. Es sind buchstäblich Tausende von WordPress-Themen verfügbar, sowohl kostenlos als auch Premium. Die Auswahl des perfekten Designs für Ihre Website kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen und ein Design auswählen, das Ihre Website gut repräsentiert.
Ein Design kann das Erscheinungsbild und Layout Ihrer Website verändern, während ein Plugin Funktionen und Features hinzufügen kann. Obwohl es einige Überschneidungen zwischen den Definitionen gibt, ist es am besten, ein Design zu wählen, das widerspiegelt, wie Ihre Website aussehen soll, und dann nach Bedarf Funktionen hinzuzufügen, indem Sie Plugins nach Bedarf verwenden.
Es eignet sich für die Erstellung einer einfachen Website. Es wird derzeit von drei Themen unterstützt: Twenty Nineteen, Twenty Twenty und Twenty Twenty-One. In diesem Fall ist das Standardthema Twenty Twenty-One. Wenn Sie sich bei Ihrer WordPress-Website anmelden, sehen Sie das erste Thema , das Sie sehen.
Um zu erfahren, wie man WordPress-Themes verwendet, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und dann zu Appearance. Sie können entweder im Verzeichnis nach dem Thema suchen oder es von Ihrem Computer herunterladen. Sie können es jetzt aus dem Internet installieren. Sobald Sie mit der Aktivierung fertig sind, sind Sie mit der Verwendung fertig.
Woher weiß ich, was mein WordPress-Theme ist?

Um herauszufinden, welches Theme Sie auf Ihrer WordPress-Seite verwenden, gehen Sie zu Aussehen > Themes in Ihrem WordPress-Dashboard. Das von Ihnen verwendete Design sollte als aktives Design aufgeführt sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Design Sie verwenden, können Sie neben dem Design auf die Schaltfläche Vorschau klicken, um eine Vorschau davon anzuzeigen.
Kann ich dasselbe Design sowohl für das Web als auch für Mobilgeräte verwenden? Mit nur wenigen tausend Themes und Millionen von bereits erstellten Websites ist WordPress bei weitem die beliebteste Plattform. Ein großer Teil der Webentwickler nimmt geringfügige Änderungen an Designs vor, z. B. das Ändern der Farbe oder das Hinzufügen von Widgets, was die Identifizierung des Designs auf den ersten Blick erschweren kann. Um festzustellen, welches Theme auf einer bestimmten Website verwendet wird, können Sie eine Vielzahl von Tools verwenden. Können Sie mir sagen, welches WordPress-Theme Sie verwenden, IsItWP, What WordPress Theme is oder WPThemeDetector sind einige hervorragende Tools, die mir helfen, es zu finden. Mit diesem Tool können Sie bestimmen, welches WordPress-Theme für Ihre Website am besten geeignet ist. Sie können die Option Seitenquelltext anzeigen verwenden, um eine Vielzahl von Websites zu durchsuchen, um zu bestimmen, welche in Ihre Liste aufgenommen werden sollen.
Ich bin auf diesen Code gestoßen, als ich die Website der Harvard University besuchte: https://www.gsd.harvard.edu/. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Seite klicken und die Option Quellcode anzeigen auswählen, können Sie den Quellcode anzeigen. Eine Namensänderung kann eine Möglichkeit sein, aber diese Methode wird in 99% der Fälle funktionieren. Klonen Sie Ihre Website auf eine der effizientesten Arten in eine andere Domain auf dem Server. Ein Seitenersteller ist wahrscheinlich erforderlich, wenn die Seite ganz anders aussieht als der Rest der Website. Wenn Sie nach Begriffen wie WordPress-Inhalt/Plugins suchen, sollten Sie sehen können, welche Plugins verwendet werden. Sobald Sie dasselbe Thema gefunden haben, können Sie im Internet nach Möglichkeiten suchen, es zu erhalten.

Wie kann ich feststellen, welches WordPress-Theme eine Website verwendet?
Option 1: Verwenden Sie IsItWP.com Wenn Sie wissen möchten, welches WordPress-Theme Ihre Website verwendet, ist isitwp.com das beste verfügbare Tool. ItWP.com, ein WordPress-Theme-Detektor , kann Ihnen sagen, welches Thema eine Domain verwendet.
Welches WordPress-Theme
Auf diese Frage gibt es keine einzige Antwort, da den Benutzern Tausende verschiedener WordPress-Designs zur Auswahl stehen. Einige beliebte Themen sind: Twenty Seventeen, Twenty Sixteen und Twenty Fifteen. Jedes Thema bietet ein anderes Design und eine Reihe von Funktionen, es hängt also wirklich davon ab, wonach Sie in einem Thema suchen, welches für Sie am besten geeignet ist. Sie können das WordPress-Designverzeichnis durchsuchen, um sich einen besseren Überblick über die verschiedenen verfügbaren Optionen zu verschaffen.
WordPress ist das am weitesten verbreitete Content-Management-System (CMS) der Welt. Laut W3Techs werden 59 % aller heute verwendeten CMS mit WordPress erstellt. Es ermöglicht Ihnen, fast jede Art von Website zu erstellen, die äußerst vielseitig ist. Es gibt zwei Arten von WordPress-Themes: vorgefertigte und vorgefertigte Layouts, die Sie auf Ihre Website anwenden können. Die einfachste Möglichkeit, eine WordPress-Site zu personalisieren, besteht darin, ein Design zu verwenden, damit sie fantastisch aussieht, und das Dashboard der Site kann nach Belieben angepasst werden. Themes sind bei ThemeForest erhältlich, einer globalen Community von WordPress-Themes.
Sobald Sie den Themenordner gefunden haben, können Sie mit der Bearbeitung beginnen. Die erste zu bearbeitende Datei ist WP-config.php. Alle WordPress-Installationseinstellungen sind in dieser Datei enthalten. Um die Standardwerte durch Ihre eigenen zu ersetzen, geben Sie bitte den Namen Ihres Designs anstelle von „Ihr-Design-Name“ ein. Stellen Sie als letzten Schritt sicher, dass die Datei style.html in Ihrem Design enthalten ist. Die Datei enthält alle Stilinformationen Ihres Designs, daher müssen Sie sie in Ihren Designordner aufnehmen. Die README-Datei muss bearbeitet werden, damit die endgültige Datei fertiggestellt werden kann. Es ist eine gute Idee, diese Datei im Designordner zu behalten, da sie Informationen über das Design enthält. Nachdem Sie die Dateien bearbeitet und die erforderlichen Dateien in den Designordner hochgeladen haben, können Sie mit dem Hochladen des Designs auf Ihre Website beginnen. In diesem Fall müssen Sie den Themenordner per FTP (File Transfer Protocol) in das Stammverzeichnis Ihrer Website hochladen. Sie haben Ihr Design jetzt hochgeladen und können es auf Ihrer Website verwenden. Das einzige, was Sie tun müssen, ist auf die Registerkarte WordPress-Theme im WordPress-Adminbereich zu klicken, um das Thema auf Ihrer WordPress-Website zu aktivieren. Das aktivierte Theme kann hier heruntergeladen werden und wird nach der Installation auf Ihrer Website eingebunden.
So installieren Sie ein WordPress-Theme
Darüber hinaus verfügt jede Seite über eine spezifische Standortregisterkarte, mit der Sie Änderungen am Inhalt und Layout der Seite vornehmen können, auf der Sie sich befinden. Wenn Sie beispielsweise auf die Registerkarte Fußzeile klicken, können Sie eine benutzerdefinierte Fußzeile für diese bestimmte Seite erstellen. Stellen Sie vor der Installation eines Designs sicher, dass WordPress installiert ist. Wählen Sie nach der Installation von WordPress den Abschnitt „Designs“ aus dem Menü „Designs“ in Ihrem WordPress-Dashboard aus. Im Abschnitt Themen sehen Sie ein neues Fenster. Suchen Sie auf dem nächsten Bildschirm nach dem Thema, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie darauf. Die Designdateien müssen nach dem Herunterladen extrahiert werden. Öffnen Sie den heruntergeladenen Themenordner, um sicherzustellen, dass er richtig eingerichtet ist. Nachdem Sie den Ordner ausgewählt haben, in dem das Design installiert werden soll, klicken Sie auf den Ordner, der es enthält. Nach einem Klick auf den Ordner öffnet sich ein Fenster, das die benötigten Dateien für die Theme-Installation anzeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Designs installieren klicken, wird das Design für Sie installiert.