So wählen Sie ein Stellar WooCommerce-Thema für Ihren Shop aus

Veröffentlicht: 2020-06-14

WordPress und WooCommerce sind eine der am weitesten verbreiteten E-Commerce-Lösungen. Sie sind eine perfekte Kombination, um jede Art von Online-Shop zu betreiben. Es ist eine einfache und benutzerfreundliche Lösung für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie können in kurzer Zeit einen WooCommerce-Shop einrichten und Zahlungen erhalten.

Einer der wichtigsten Aspekte beim Erstellen Ihres WooCommerce-Shops ist die Auswahl eines Themas. Ihr Thema kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Online-Shop ausmachen. Es ist daher entscheidend, das richtige WooCommerce-Theme zu wählen. Obwohl Sie es später ändern können, wenn es Probleme gibt, wird es immer einfacher sein, es beim ersten Mal richtig zu machen.

Um Ihnen bei der Auswahl eines WooCommerce-Themes zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, haben wir diesen herausragenden Leitfaden zusammengestellt. Beginnen wir ohne weiteres damit, was Sie bei der Auswahl eines WooCommerce-Themes beachten müssen.

1. Überprüfen Sie die Funktionen

Wenn Sie sich für ein WooCommerce-Thema entscheiden und sich nicht für ein benutzerdefiniertes Design entscheiden, müssen Sie einige Abstriche machen. Mit einem individuellen Design bügeln Sie selbst die kleinsten Falten in Ihrem Geschäft aus. Bei einem Thema müssen Sie jedoch einige Opfer bringen.

Entscheiden Sie, was Ihnen am wichtigsten ist und welche Funktionen für den Erfolg Ihres Shops entscheidend sind. Können Sie zum Beispiel ohne ein mehrsprachiges Thema leben? Benötigen Sie benutzerdefinierte Inhalte in der Kopfzeile? Benötigen Sie oben eine Benachrichtigungsleiste? Notieren Sie Funktionen, die Sie haben müssen, und andere, auf die Sie verzichten können, falls Sie sie nicht bekommen. Erstellen Sie eine Liste davon und verwenden Sie diese, um Ihre Suche einzugrenzen.

2. Berücksichtigen Sie die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit einer Website kann Ihre Benutzererfahrung beeinflussen oder beeinträchtigen. Niemand wartet gerne und Sie müssen Ihre Website schnell laden. Wenn Kunden darauf warten, dass Ihre Website geladen wird, verlassen sie diese möglicherweise, ohne Ihre Website überhaupt gesehen zu haben. Nicht viele Leute haben die Geduld, auf das Laden Ihrer Website zu warten. Eine langsame Website bedeutet verlorene Kunden und Geschäfte.

How to Choose a Stellar WooCommerce Theme for your Store - Tyche Softwares

Eine schnell ladende Website ist auch für Ihre Suchmaschinenbemühungen von entscheidender Bedeutung. Suchmaschinen hassen langsame Websites und neigen dazu, sie zu bestrafen, indem sie in den Suchergebnissen niedriger eingestuft werden.

Es gibt mehrere Faktoren, die die Geschwindigkeit einer Website beeinflussen. Der wichtigste ist Ihr Webhost, gefolgt von dem von Ihnen verwendeten Thema. Um zu überprüfen, wie schnell ein Thema ist, können Sie Tools wie Google Page Speed ​​Insights, GTMetrix und Pingdom verwenden.

Kostenlose Designs können getestet werden, indem Sie sie auf Ihrem Server installieren und dann Geschwindigkeitstests durchführen.

Für kostenpflichtige Themen müssen Sie die Demo-Website testen, die die meisten Themenautoren anbieten. Dies ist möglicherweise nicht die ideale Testmethode, da sich ihre Hosting-Umgebung höchstwahrscheinlich von Ihrer unterscheidet. Wenn ihre Demo-Website jedoch in den Geschwindigkeitstests gut abschneidet, bedeutet dies, dass Sie in der Lage sein sollten, ähnliche Ergebnisse mit ähnlichem Hosting zu erzielen. Sie werden einfach ein langsames Thema aus Ihrer Suche nach einem idealen WooCommerce-Thema eliminieren.

3. Stellen Sie sicher , dass es aktualisiert und unterstützt wird

Wissen Sie, wie oft WordPress in der jüngeren Vergangenheit aktualisiert wurde? Erst kürzlich wurde ein großes Update von WordPress 5.0 veröffentlicht, das den Gutenberg-Editor einführte.

How to Choose a Stellar WooCommerce Theme for your Store - Tyche Softwares

Mehrere Themes waren mit dem neuen Update nicht kompatibel und Websitebesitzer mussten entweder das Theme ändern oder ihre WordPress-Version nicht aktualisieren. Wenn Sie Ihren WordPress-Kern, Ihre Designs und Plugins nicht aktualisieren, können Sie die neuesten Funktionen, Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen verpassen.

Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das nicht von einem einzelnen Entwickler entwickelt wird. Da es für den alleinigen Entwickler schwierig sein könnte, mit Updates Schritt zu halten. Wenn Sie jedoch in eine Situation geraten, in der das von Ihnen verwendete Design nicht aktualisiert wird, können Sie einen Entwickler beauftragen, der Ihnen hilft, falls Sie mit Kompatibilitätsoptionen nicht weiterkommen.

Es wird empfohlen, ein Thema zu wählen, das regelmäßig aktualisiert wird und über eine solide Unterstützung verfügt. Die meisten kommerziellen Themen tun dies. Sie können herausfinden, ob das Thema, das Sie in Betracht ziehen, aktualisiert wurde, indem Sie die Verkaufsseite des Anbieters überprüfen.

Das WordPress-Verzeichnis ist auch ein großartiger Ort, um aktuelle Themen zu finden.

Denken Sie daran, immer ein Thema auszuwählen, das regelmäßig aktualisiert wird und eine gute Unterstützung bietet.

4. Vermeiden Sie unnötiges Aufblähen

Mehrzweckthemen sind geladen und vollgepackt mit Funktionen. Sie versuchen, ein breiteres Publikum zufrieden zu stellen und müssen daher ihre Themen mit Funktionen füllen. Neue Website-Besitzer sind normalerweise von diesen Funktionen begeistert. Sie enden mit mehreren Funktionen, die ihre Website aufblähen und verlangsamen. Oft benötigen sie nicht einmal alle diese Funktionen.

Zum Beispiel braucht nicht jede Website ein Mega-Menü. Oder nicht jede Website braucht ausgefallene Animationen. Einige dieser Funktionen sehen vielleicht toll aus, aber sie verlangsamen eine Website furchtbar. Ihr Nutzen ist weit geringer als der Schaden, den sie anrichten.

5. Berücksichtigen Sie Conversion-Optimierungen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Thema zu besseren Conversions beitragen kann. Zum Beispiel die Farbe des Themas. Im Allgemeinen ist es einfacher, dunklen Text auf einer Website mit hellem Hintergrund zu lesen.

Es kann schwierig sein, hellen Text auf dunkleren Hintergründen zu lesen. Tatsächlich kann es schwierig sein, dunklere Hintergrundfarben richtig hinzubekommen. Sie können die Besucher leicht anstrengen. Ein Theme mit einer schlechten Farbkombination kann ein Konversionskiller sein.

Ein weiteres Beispiel dafür, wie ein Thema bessere Conversions erzielen kann, ist ein klarer Call-to-Action-Button. Die wichtigste Schaltfläche in Ihrem WooCommerce-Shop ist die Schaltfläche „In den Warenkorb“. Ihr Design sollte eine deutliche Schaltfläche zum Hinzufügen zum Einkaufswagen haben, die auf der Produktseite hervorsticht. Es sollte auch leicht anpassbar sein. Beispielsweise müssen Sie in der Lage sein, es über dem Falzinhalt zu positionieren. Ein Sticky-Add-to-Cart-Button könnte ebenfalls dazu beitragen, die Conversion zu verbessern.

Es gibt mehrere andere Möglichkeiten, wie Themes die Conversions verbessern können. Einige haben zum Beispiel eingebaute Knappheits- und Dringlichkeitsfunktionen. Stellen Sie sicher, dass das Thema, das Sie für Ihren WooCommerce-Shop auswählen, zumindest einige Conversion-Optimierungen aufweist.

6. Stellen Sie sicher, dass das Design WooCommerce-kompatibel ist

Auch wenn Sie alle oben genannten Punkte angekreuzt haben. Sie müssen weiterhin sicherstellen, dass Ihr Thema mit WooCommerce kompatibel ist. Überprüfen Sie die Verkaufsseite oder Download-Seite des Themas, bevor Sie eine Entscheidung treffen, um sicherzustellen, dass es WooCommerce-kompatibel ist.

Fazit

Es gibt mehrere andere Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines WooCommerce-Themes berücksichtigen müssen. Im Allgemeinen hängt dies von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrer Nische, Ihrer Zielgruppe usw. Die auf dieser Liste aufgeführten sind jedoch wahrscheinlich die wichtigsten in jedem Szenario. Wir hoffen, dass Sie jetzt eine bessere Vorstellung von der Auswahl eines WordPress-Themes haben. Eines der besten Dinge an WordPress ist, dass Sie das Thema einfach ändern können. Es kann einige Arbeit erfordern, aber es ist nicht unmöglich. Hier ist eine Liste von 5 großartigen WooCommerce-Themen, die alle die oben genannten Kriterien erfüllen.

Flaches Thema

Astra-Thema

Divi WordPress-Theme

Shoptimizer-Thema

Sabino