Wie man ein erfolgreicher Freiberufler wird

Veröffentlicht: 2017-06-22

Als Freiberufler sind Sie Ihr eigener Chef, und das bringt viele alltägliche Aufgaben mit sich, die ein gutes Urteilsvermögen erfordern, wie Sie Dinge angehen. Es ist wirklich wichtig zu lernen, wie man ein erfolgreicher Freiberufler wird, wenn man die rauen und harten Zeiten durchstehen will.

Einige dieser Tipps werden als gesunder Menschenverstand erscheinen, aber sie können die Erinnerung sein, die Sie benötigen, um Ihren Arbeitsprozess zu verfeinern. Ich hoffe, Sie können aus diesen Tipps einen Nutzen ziehen, egal, wo Sie mit Ihrer freiberuflichen Karriere stehen.

1. Vertragsbasierte Projekte

Sollten Sie immer einen Kundenvertrag unterschreiben lassen, auch wenn es sich um einen kleinen Auftrag handelt? Wie stellen Sie für jeden Job den richtigen Vertrag zusammen oder finden ihn? Zu viele Freiberufler verstricken sich in Vertragsdetails und verschwenden letztendlich viel Zeit, die eigentlich für das Geldverdienen aufgewendet werden sollte.

Alles, was Sie vorerst brauchen, ist eine allgemeine Vereinbarung, die einige grundlegende, aber wichtige Bedingungen abdeckt, auf die Sie und der Kunde sich einigen müssen. In seiner einfachsten Form sollten Ihre Vertragsbedingungen Folgendes abdecken:

  • Die von Ihnen erstellte Arbeit ist ein Original und kein Plagiat.
  • Die geschützten Informationen des Kunden bleiben vertraulich.
  • Ihre Zahlungsbedingungen. (Wie viel Sie während des Prozesses bezahlt werden und wann.)
  • dass der Kunde, sobald er die fertiggestellte Arbeit abgenommen hat, die volle Verantwortung für alle weiteren Prozesse übernimmt, in denen die Arbeit verwendet wird (z. B. Druck, Verwendung des Logos usw.)
  • Sie und der Kunde haben das Recht, die Dienste zu kündigen, und was dies für Sie beide bedeutet.

Einige grundlegende Bedingungen für jedes Projekt zu haben, wird Sie schützen, aber was noch wichtiger ist, wird helfen, den Kunden darüber zu informieren, wie Sie arbeiten.

Sobald Sie Ihren Vertrag haben, kann Ihr Kunde ihn physisch ausdrucken, unterschreiben und zurücksenden oder digital unterschreiben.

Ich bin weder Jurist noch deckt das obige Beispiel jede Situation ab. Wenn die Dinge anfangen zu laufen und Sie mit einem einzigen Projekt viel Geld verdienen, sollten Sie vielleicht einen Anwalt hinzuziehen, um einen spezifischen Vertrag für den Job zu erstellen.

2. Beginnen Sie immer mit einer Zahlung

Eines der größten Probleme, die Sie über Freiberufler hören, ist, nicht pünktlich bezahlt zu werden oder vom Kunden versteift zu werden. Ich habe das zum Glück noch nie erlebt, aber das liegt daran, dass ich einem einfachen Prozess folge, wenn ich ein Projekt starte.

Um die Zahlung zu 100 % zu garantieren, müssen Sie eine Anzahlung verlangen. Für alle Projekte, die ich übernehme, verlange ich 50 % Vorauszahlung, bevor ich mit der offiziellen Designarbeit beginne, und mache dies dem Kunden in unseren Vorgesprächen und in meinen Verträgen deutlich. Wenn der Client damit ein Problem hat, sollte dies eine rote Flagge auslösen. Da Sie eine Anzahlung verlangen, kommt das Projekt ohne sie nicht voran, sodass Sie nie wieder eine verspätete Zahlung riskieren.

Sobald ich den unterschriebenen Vertrag und die Anzahlung erhalten habe, kann ich mit der Arbeit beginnen. Bevor ich dann bearbeitbare Dateien liefere, benötige ich die letzte Zahlung von 50 %. Ich mache das, damit der Kunde nicht nimmt, was ich erstellt habe, breche das Projekt ab und führe es aus. Senden Sie also keine Masterdateien oder Designs in voller Auflösung, bevor Sie vollständig bezahlt sind.

Indem Sie diese einfachen Praktiken in Ihren Prozess integrieren, können Sie garantieren, dass Sie niemals über den Tisch gezogen werden.

3. Wenn Sie es nicht können, sagen Sie „NEIN“

Nein zu sagen ist schwer, besonders wenn Sie wie ich sind – Sie sind großzügig und möchten, dass die Leute glücklich sind, mit Ihnen zu arbeiten. Du willst niemanden enttäuschen, also bietest du an, zu helfen, wo immer du kannst, ohne wirklich zu bedenken, wie anstrengend das für dich sein wird.

Egal was du tust, du wirst jemanden enttäuschen. Sei es der Kunde, weil Sie die Hälfte des Projekts nicht liefern können, Ihre Familie, weil Sie viele Stunden arbeiten, oder Sie selbst, weil Sie mit der Arbeit, die Sie übernehmen möchten, so gestresst sind. Sie müssen sich also damit abfinden, Arbeit abzulehnen, wenn es letztendlich nicht für Sie oder Ihre Verfügbarkeit ist. Stellen Sie sich folgende Fragen, um festzustellen, ob Sie ein Projekt übernehmen sollten:

  • Spezialisiere ich mich auf die Arbeit, die von diesem Kunden benötigt wird?
  • Warum übernehme ich dieses Projekt? Ist es eine Verpflichtung, die ich eingehen sollte?
  • Warum füge ich dieses Projekt meiner Platte hinzu?

Das Schlimmste daran, alles anzunehmen, was Ihnen in den Weg kommt, ist, dass Ihr Teller am Ende vielleicht voll ist, aber mit all den falschen Verpflichtungen. Sie sind gestresst, ängstlich und das Schlimmste daran, jetzt haben Sie keinen Platz mehr, um diese einmalige Gelegenheit wahrzunehmen. Sie können zu Ihrem idealen Kunden nicht ja sagen, wenn Sie niemals nein zu den falschen sagen.

Wenn Sie das nächste Mal ein Projekt bekommen, antworten Sie nicht einfach mit einem Ja. Ziehen Sie die Gelegenheit wirklich in Betracht, stellen Sie sich die oben genannten Fragen und treffen Sie eine bewusste Entscheidung für Ihre Zukunft und Ihr Wohlbefinden.

4. Freiberufler sollten Ihre Priorität sein

Wenn Sie meinen Artikeln jetzt schon eine Weile folgen, werden Sie wissen, dass ich ziemlich häufig darüber spreche, wie Sie sich auf Ihr freiberufliches Geschäft konzentrieren und wie wichtig es ist. Ich teile diesen Tipp weiterhin, weil ich regelmäßig eine Nachricht nach der anderen von Freelancern bekomme, die festzustecken scheinen. Sie finden nicht genug Arbeit und kämpfen darum, ihren Namen bekannt zu machen.

Indem Sie Ihre Markenidentität und die Art der Projekte, die Sie übernehmen, in den Mittelpunkt stellen, wird alles für Sie viel einfacher – vom Marketing bis hin zur eigentlichen Designarbeit.

Wählen Sie ein oder zwei Dienstleistungen aus, auf die Sie sich spezialisieren möchten, und nehmen Sie nur Arbeiten an, die in diese Kategorien fallen. Dann lehne den Rest ab.

Sobald Sie sich für die Dienstleistungen entschieden haben, auf die Sie sich jetzt spezialisieren, sollten Sie dies unbedingt in Ihre Marke übersetzen. Formulieren Sie alles auf Ihrer Website mit diesen Schlüsselwörtern und Ausdrücken um, präsentieren Sie nur diese Art von Arbeit in Ihrem freiberuflichen Portfolio und beginnen Sie mit der Erstellung von Inhalten rund um diese Dienstleistungen, um Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen. All dies ist ein Nebenprodukt des Marketings, das wiederum den Verkehr und neue freiberufliche Projekte in Ihre Richtung treibt.

5. Präsentieren Sie die Arbeit, die Sie übernehmen möchten

Dieser Tipp geht Hand in Hand mit dem vorherigen Tipp, sich auf Ihr freiberufliches Geschäft zu konzentrieren, aber ich denke, es lohnt sich, darauf einzugehen.

Viele Freiberufler machen den Fehler, ihr Portfolio mit Arbeit zu füllen, nur um zu zeigen, dass sie ein gewisses Geschick im Bereich Design haben. Aber meistens kommt die Arbeit wie überall rüber und wird Ihrem Portfolio nur einen schlechten Dienst erweisen.

Es gibt einen Unterschied zwischen einem freiberuflichen Geschäftsportfolio und einem Schulportfolio. Ihr freiberufliches Portfolio sollte nur die Arbeit enthalten, auf die Sie sich spezialisiert haben und die Sie weiterhin über Kundenarbeit annehmen möchten. Die Arbeit kann aus früherer Kundenarbeit oder sogar persönlicher Arbeit bestehen.

Angenommen, Sie sind auf Logodesign spezialisiert – wenn Sie dafür bekannt sein möchten, sollten Sie nur Logoprojekte in Ihrem freiberuflichen Portfolio präsentieren. Das ist es, was zukünftige Kunden anzieht und ihnen hilft, sich für einen anderen freiberuflichen Designer zu entscheiden, dessen Portfolio möglicherweise überall verstreut ist.

6. Seien Sie Ihren Kunden treu

Als Freiberufler besteht Ihr Geschäft nur darin, dass Sie es von innen nach außen führen. Darauf können Sie stolz sein, also verstecken Sie sich nicht hinter einer Fassade. Seien Sie der Name und das Gesicht Ihres Unternehmens, denn Ihr Unternehmen sind Sie.

Aus der Sicht eines Kunden würde ich, wenn ich Sie mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen würde, wissen wollen, wem ich mein Geld gebe. Stellen Sie also sicher, dass Sie in Ihre Marke einfließen lassen, wer Sie sind. Sie können das gestalten, wie Sie möchten, aber der Schlüssel ist, menschlicher zu sein.

Auch wenn ein Kunde an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert ist, seien Sie transparent im Gespräch mit ihm. Wenn sie dich einstellen, erkläre ihnen, wie dein Prozess funktioniert. Zeigen Sie Ihr Interesse an ihnen und ihrem Geschäft und schlüsseln Sie dann auf, was sie erwarten können, indem Sie Schritt für Schritt mit Ihnen zusammenarbeiten. Dies trägt dazu bei, Vertrauen und Zuversicht aufzubauen, und kann den Abschluss des vorgeschlagenen Projekts besiegeln.

7. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, so viel wie möglich zu schreiben

Das ist der wichtigste Tipp, den ich dir geben kann, um deine Selbstständigkeit auf die nächste Stufe zu heben – und das ist zu schreiben. Es ist mir egal, ob du denkst, dass du kein guter Schriftsteller bist. Schreiben ist das Tor, um Ihren Namen bekannt zu machen, von Kunden gefunden zu werden und sich als Einzelperson und Freiberufler wirklich weiterzuentwickeln.

Ich persönlich glaube nicht, dass ich ein großer Schriftsteller bin, und Sie können sich nur vorstellen, wie ich mich vor einem Jahr über mein Schreiben gefühlt habe. Es kommt mit der Übung. Alles, was ich im vergangenen Jahr erreicht habe, verdanke ich meinem Schreiben. Alles, was ich tue – ob es sich um einen Blogbeitrag, einen Newsletter, ein Buch, ein Video oder eine E-Mail an einen Kunden handelt – alles beginnt mit dem Schreiben.

8. Lebe in der Gegenwart, vergiss die Vergangenheit, plane für die Zukunft!

Achte auf deine Füße, damit du nicht stolperst, während du auf das Endziel schaust. Du weißt, wo du eines Tages sein möchtest, also konzentriere dich darauf, was du jetzt tun kannst, um dort anzukommen. Zu viele Freiberufler sind darauf fixiert, diejenigen zu beneiden, die sie sein wollen.

Wenn Sie einen zuverlässigen Kundenstamm haben möchten, ein Produkt, mit dem Sie Ihr Einkommen aufbessern können, oder wenn Sie sich nicht auf einen einzelnen Kunden verlassen möchten, um Ihren Lebensunterhalt zu verdienen, was tun Sie dann heute, um dies zu erreichen?

Erstellen Sie eine tägliche To-Do-Liste mit kleinen Aufgaben, die Sie am Ende des Tages problemlos erledigen können. Fortschritt ist Fortschritt, und wenn Sie beginnen, einen Schritt nach dem anderen in Richtung Ihrer langfristigen Ziele zu gehen, desto eher werden Sie dort ankommen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre To-Do-Listen zu erledigen, kann Ihnen ein Psychotherapeut helfen. Die lizenzierten Therapeuten von BetterHelp können Ihnen helfen, die Motivation zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen.

9. Seien Sie dieser zahlreiche Typ

Ihre freiberuflichen Bemühungen müssen wie ein Geschäft behandelt werden, und als Unternehmen müssen Sie Ihre Zahlen kennen. Wie zum Beispiel:

  • Geschäftseinnahmen (Wie viel müssen Sie pro Monat verdienen, um zu leben?)
  • Website-Traffic (Woher kommt er? Was sind Ihre beliebtesten Inhalte?)
  • Link-Conversion-Raten und Inhaltsinteraktivität (Welche Calls-to-Action funktionieren? Welche Seiten werden nicht aufgerufen und müssen vollständig entfernt werden?)

Die Kenntnis dieser Zahlen wird Aufschluss darüber geben, welche Bereiche für Sie funktionieren und welche Bereiche verbessert werden müssen. Sehen Sie sich zum Beispiel Ihren monatlichen Umsatz an. Finden Sie heraus, woher Ihr Geschäftseinkommen stammt (welche Kunden, Art der Projekte, passives Einkommen), und konzentrieren Sie sich mehr auf die Bereiche, die die meisten Ergebnisse erzielen. Wenn Sie mit dem Verkauf von Produkten in Ihrem Creative Market-Shop stetig mehr als 100 US-Dollar im Monat verdienen, sollten Sie in Erwägung ziehen, mehr Artikel für den Verkauf zu produzieren.

Sehen Sie, woher der meiste Traffic kommt oder welche Art von Inhalt am beliebtesten ist, und tun Sie dann mehr davon. Wenn Sie zum Beispiel viel Verkehr von einem Gastbeitrag erhalten, den Sie geschrieben haben, wenden Sie sich an ihn und schreiben Sie einen weiteren Gastbeitrag.

10. Planen Sie Ihr Einkommen und Ihre Ersparnisse

Wenn Sie es ernst meinen mit der Freiberuflichkeit, dann beginnen Sie damit, Ihr Einkommen zu trennen und zu sparen. Für jeden Dollar, den ich mit dem Geschäft verdiene, teile ich ihn wie folgt auf:

  • 12 % für Unternehmen (für geschäftliche Ausgaben)
  • 16 % auf Gewerbesteuern (das spart mir den Hintern, wenn es um Steuerzeit geht)
  • 12 % auf persönliche Ersparnisse
  • Was übrig bleibt, geht in meine persönliche Abrechnung für den Lebensunterhalt

Ich sage nicht, dass dies der Weg ist, Ihre Finanzen zu handhaben und aufzuteilen, aber es ist das, was für mich funktioniert. Was hier wichtig ist, ist, mindestens 16 % jedes verdienten Dollars für Steuern einzusetzen. Es ist das gleiche Konzept eines Arbeitgebers, der Steuern von Ihrem Gehaltsscheck abzieht. Sobald die Steuerzeit kommt, verwenden Sie diese Ersparnisse, um die fälligen Steuern zu bezahlen. (Ich empfehle, vierteljährlich zu zahlen, damit Sie im April keine große Zahlung erhalten.)

Fazit

Diese Tipps sind nicht das A und O für die Freiberuflichkeit, aber ehrlich gesagt wünschte ich, ich hätte sie gewusst, als ich anfing. Seit ich diese Tipps in meinen Arbeitsprozess aufgenommen habe, habe ich ein erhebliches Wachstum erlebt, und ich hoffe, Sie konnten einen gewissen Wert daraus ziehen.

Ich hoffe, Ihnen hat der Blogbeitrag gefallen und um ihm mehr Würze zu verleihen, würde ich vorschlagen, dass Sie durchgehen, wie technisches SEO und WordPress zusammenarbeiten und wie Quora Ihnen helfen kann, mehr als 9.000 Benutzer in einem Monat zu gewinnen.