So fügen Sie Metadaten in WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-20Hinzufügen von Metadaten in WordPress Das Hinzufügen von Metadaten in WordPress ist einfach. Sie können Metadaten in WordPress hinzufügen, indem Sie das Metadatenfeld auf der rechten Seite Ihres Post-Editors verwenden. Im Feld Metadaten können Sie einen Titel, eine Beschreibung und Schlüsselwörter für Ihren Beitrag hinzufügen. Dies sind die drei wichtigsten Metadaten. Der Titel wird in den Suchergebnissen angezeigt. Die Beschreibung wird im Suchergebnis-Snippet angezeigt. Die Schlüsselwörter helfen Suchmaschinen zu verstehen, worum es in Ihrem Beitrag geht. Sie können Ihren WordPress-Seiten auch Metadaten hinzufügen. Gehen Sie dazu zum Seiteneditor und suchen Sie auf der rechten Seite nach dem Feld Metadaten. Im Feld Metadaten können Sie einen Titel, eine Beschreibung und Schlüsselwörter für Ihre Seite hinzufügen. Die Schlüsselwörter helfen Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf Ihrer Seite geht. Das Hinzufügen von Metadaten zu deiner WordPress-Seite ist einfach und kann deiner Seite helfen, in den Suchergebnissen besser zu ranken.
Ein Meta-Tag ist eine weitere Möglichkeit für einen Websitebesitzer, Suchmaschinen über seine Website zu informieren. Die Meta-Beschreibung, der Autor, die Art des Dokuments, die Sprache, das Urheberrecht und alle anderen relevanten Informationen können alle in diesen Tags enthalten sein. Meta-Tags können manuell zur Vorlagendatei einer Website oder über WordPress-Plugins hinzugefügt werden. Mit einem Plugin können Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site ändern, indem Sie generische und eindeutige Meta-Tags erstellen. Das Meta Tag Manager-Plug-in wird verwendet, um sie hinzuzufügen. Wenn Sie ein anderes Plug-in verwenden, lesen Sie unbedingt dessen Dokumentation nach den erforderlichen Schritten. Globale Meta-Tags können bestimmten Bereichen Ihrer Website zugewiesen werden, sodass Sie sie um Ihre Website herum erstellen können.
Wenn Sie allen Beiträgen auf meiner Website ein Autoren-Meta-Tag hinzufügen möchten, würde ich die Einstellungen im folgenden Beispiel konfigurieren. Beitragstypen können im Abschnitt „Allgemeine Optionen“ der Seite hinzugefügt werden, stellen Sie also sicher, dass sie unter Beitragstyp-Unterstützung aufgeführt sind. Es ist nützlich, Meta-Tags für bestimmte Elemente in einem Beitrag, einer Seite oder einer Mediendatei einzufügen, sodass sie nur dort zu sehen sind.
Wie füge ich Metainhalte hinzu?

Um Metainhalte hinzuzufügen, müssen Sie den HTML-Code Ihrer Website bearbeiten. Im Head-Abschnitt Ihres HTML-Codes müssen Sie den folgenden Code hinzufügen: . Achten Sie darauf, „Name Ihres Inhalts“ durch den tatsächlichen Namen Ihres Inhalts und „Ihr Inhalt gehört hierher“ durch den tatsächlichen Inhalt zu ersetzen, den Sie hinzufügen möchten.
Meta-Tags sind die Grundelemente der Suchmaschinenoptimierung, die den Inhalt einer Seite beschreiben. Sie erscheinen unter dem „Kopf“-Abschnitt, der für den Benutzer nicht sichtbar ist. Die drei häufigsten Meta-Tags sind Titel, Beschreibung und Schlüsselwort, und es gibt noch andere Arten von Meta-Tags. Um einer Webseite Meta-Tags hinzuzufügen, müssen Sie zuerst den >head>-Abschnitt der HTML-Datei bearbeiten. Beim Erstellen einer Seite habe ich das meta http-equiv-Tag verwendet, um die Zeichenkodierung anzugeben. Weitere Informationen zur Suchmaschinenoptimierung finden Sie in unserer Wissensdatenbank How to Improve Your Search Engine Rankings.
Was ist ein Meta-Content?
Das Meta-Tag beschreibt den Inhalt einer Seite in einem Text, der nur im Quellcode vorhanden ist; es ist nicht auf der Seite selbst vorhanden. Durch die Verwendung von Meta-Tags, die im Wesentlichen kleine Inhaltsbeschreibungen sind, mit denen Google eine Webseite interpretieren kann, können sie erkennen, worum es geht.
Das Http-equiv-Attribut
Das Attribut http-equiv wird verwendet, um anzugeben, welches Protokoll zum Übertragen des Inhalts verwendet werden soll. HTTP ist beispielsweise das Protokoll, das vom World Wide Web verwendet wird.
Wie füge ich Meta zu meiner Website hinzu?
Der Abschnitt head> der HTML-Datei muss so bearbeitet werden, dass er Meta-Tags enthält. HTML-Dateien können auf zwei Arten bearbeitet werden: Sie können sie mit einem FTP-Client herunterladen und dann mit Ihrem bevorzugten Texteditor bearbeiten, oder Sie können sie mit einem FTP-Client bearbeiten.
So fügen Sie Meta-Tags in WordPress mit einem Plugin hinzu

Das Hinzufügen von Meta-Tags in WordPress ist ein relativ einfacher Vorgang, insbesondere wenn Sie ein Plugin verwenden. Yoast SEO ist ein beliebtes Plugin, mit dem Sie Meta-Tags zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen können. Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte „SEO“ navigieren und auf die Registerkarte „Titel & Metas“ klicken. Von hier aus können Sie Meta-Tags zur Homepage Ihrer Website sowie zu einzelnen Beiträgen und Seiten hinzufügen.

Mit dem Meta Tag Manager können Sie Ihrer Website mit einem sehr einfachen, leichten Plugin benutzerdefinierte Meta-Tags hinzufügen. Es ist möglich, den Tag-Typ für jeden Abschnitt der Website auszuwählen. Beim Bearbeiten eines Beitrags, einer Seite oder eines anderen CPT können Sie Meta-Tags hinzufügen, die nur auf der Seite dieses Elements erscheinen. Wie kann ich den Meta Tag Manager für benutzerdefinierte Beitragstypen (CPT) deaktivieren? Alle benutzerdefinierten Beitragstypen sind jetzt in 2.1 aktiviert (anstatt in früheren Versionen aktiviert zu sein), und alle Beiträge/Seiten sind ebenfalls aktiviert. Das CPT wird nicht automatisch hinzugefügt, wenn ein Plugin installiert wird, also muss es auch enthalten sein.
So fügen Sie Meta-Tags in WordPress Yoast hinzu

Wenn Sie ein Meta-Tag in WordPress Yoast hinzufügen möchten, müssen Sie zum Yoast SEO-Plugin gehen und auf die Registerkarte Titel & Metas klicken. Von dort aus können Sie dem Header Ihrer Website ein Meta-Tag hinzufügen.
WordPress ist ein fantastisches Content-Management-System (CMS), das von Millionen von Websites auf der ganzen Welt verwendet wird. Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Website in der Google-Suche erscheint? SEO oder Suchmaschinenoptimierung ist der Prozess, um mehr Besucher auf eine Website zu bringen. Wenn Sie WordPress verwenden, müssen Sie das Yoast-Plugin installieren. Als erstes müssen Sie die Startseite auswählen. Das H1-Tag kann bearbeitet werden, indem einfach der Seitenname geändert wird. Im Alt-Text geben die Crawler von Google und anderen Suchmaschinen an, nach welchen Schlüsselwörtern gesucht werden soll, wenn ein Bild angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie Bilder für die Google-Bildsuche indizieren. Sie können das Snippet nach der Bearbeitung schließen, indem Sie auf die Schaltfläche „Snippet schließen“ klicken.
Die Bedeutung von Meta-Tags in SEO
Das Hinzufügen von Meta-Tags zu einer SEO-Kampagne ist unerlässlich. Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern und Beschreibungen zu Ihren Blogbeiträgen und -seiten kann das Suchmaschinenranking und die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern.
Meta-Tags WordPress-Setup
Um Meta-Tags in WordPress einzurichten, müssen Sie das Yoast SEO-Plugin installieren und aktivieren. Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie zur Seite SEO -> Titles & Metas gehen und nach unten zum Abschnitt „Meta-Tags“ scrollen. In diesem Abschnitt können Sie die Meta-Tags für Ihre Website eingeben.
Das Wort Meta ist ein Akronym für Informationstechnologie. Meta-Tags werden verwendet, um den Inhalt einer Webseite aufzulisten, z. B. Autor, Schlüsselwörter, Beschreibung, Dokumenttyp, Urheberrecht und andere wichtige Informationen. Meta-Tags wie Beschreibung und Schlüsselwörter sind nicht erforderlich, damit WordPress ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie Suchmaschinen spezifischere Informationen bereitstellen möchten, müssen Sie die Meta-Tag-Informationen selbst hinzufügen. Das Suchmaschinenranking von Google verwendet die Meta-Keywords nicht mehr in seinen Suchergebnissen. Es gibt einen Link dazu in ihrem Webmaster Central-Blog. Wenn Sie Meta-Tags verwenden, implizieren Sie nicht, dass Ihre Website ausschließlich von Ihnen geschrieben wurde, aber sie werden weiterhin in Suchmaschinen sichtbar sein, wenn Sie dies tun.
Fügen Sie einfach die Meta-Tags in die Vorlagendatei header.php Ihres WordPress-Themes ein, um Ihre Website mehr Meta zu machen. Wenn Sie ein klares Ziel für Ihre Website haben, können Sie diese Informationen verwenden, um generische Meta-Tags zu erstellen . Ihre Beschreibung sollte in Ihrem Admin-Bereich aufgeführt sein, genau wie im Bereich „Allgemein“. Es ist schwierig, diesen Schritt manuell durchzuführen, wenn Sie eine Beschreibung schreiben, aber WordPress macht es einfacher. Sie können jedes Ihrer Meta-Tags mit Meta-Tag-Plug-ins anpassen, und Sie können auch angeben, welche Sie einschließen möchten. Der Blog-Administrator kann mehrere Plugins verwenden, um die Schlüsselwörter, Beschreibungen und andere Meta-Tags für jeden Beitrag anzugeben. Dadurch können Sie jede Seite in Ihren Metainformationen besser beschreiben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Metadaten kurz und prägnant sind. Stellen Sie sicher, dass die Meta-Tags und Titel-Tags den Inhalt Ihres Artikels genau widerspiegeln, indem Sie darin Schlüsselwörter verwenden. SEO befasst sich mit Long-Tail-Keywords, aber sie sollten so verwendet werden, dass sie den Inhalt eines Artikels so gut wie möglich widerspiegeln. Zum Beispiel wäre „10 HTML-Tags zur Verbesserung der SEO“ ein besserer Titel als „9 HTML-Tags zur Verbesserung der SEO“.