So fügen Sie der WordPress-Website eine Cookie-Richtlinie hinzu

Veröffentlicht: 2022-09-20

Das Hinzufügen einer Cookie-Richtlinie zu Ihrer WordPress-Website ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher über die Verwendung von Cookies auf Ihrer Website informiert sind. Eine Cookie-Richtlinie ist eine Erklärung, die erklärt, was Cookies sind und wie sie auf Ihrer Website verwendet werden. Außerdem wird erläutert, welche Arten von Informationen erfasst und wie sie verwendet werden. Die meisten WordPress-Themes verfügen über eine integrierte Cookie-Richtlinie, die Sie aktivieren und anpassen können. Wenn Ihr Design keine integrierte Cookie-Richtlinie hat, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie eine zu Ihrer Website hinzufügen können. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Plugin wie das Cookie Law Info-Plugin zu verwenden. Dieses Plugin fügt Ihrer Website eine Cookie-Richtlinie hinzu, die mit dem EU-Cookie-Gesetz konform ist. Eine andere Möglichkeit, Ihrer WordPress-Site eine Cookie-Richtlinie hinzuzufügen, besteht darin, die Richtlinie manuell zum Code Ihrer Website hinzuzufügen. Fügen Sie dazu die Richtlinie zur Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website hinzu. Sie können die Richtlinie auch zu einer Seite Ihrer Website hinzufügen, z. B. zu Ihrer Datenschutzrichtlinie . Wenn Ihr Thema keine eingebaute

Da neue globale Datenschutzgesetze von Ihnen verlangen, die auf Ihrer Website verwendeten Cookies offenzulegen, wird es Ihnen mit einer Cookie-Richtlinie jetzt leichter fallen, in Zukunft konform zu bleiben. Die Bedenken der Kunden bezüglich Datenschutz und Datenschutz nehmen zu. Um Ihnen zu zeigen, wie Sie den Text unseres Generators kopieren und in Ihre WP-Website einfügen, gehen wir im Detail darauf ein. Sie können jetzt eine Cookie-Richtlinie in unserem Generator für Cookie-Richtlinien erstellen, falls Sie noch keine haben. Durch die Nutzung unserer Dienste können Sie die Einhaltung globaler und lokaler Datenschutzgesetze auf Ihrer Website aufrechterhalten und gleichzeitig ihr professionelles Image verbessern. Es ist nicht beabsichtigt, eine professionelle Rechtsberatung zu ersetzen.

Nein, es besteht keine Notwendigkeit für eine Cookie-Richtlinie auf Ihrer Website. Einige Websites hingegen sind aufgrund einiger gesetzlicher Vorschriften verpflichtet, den Benutzern offenzulegen, wie und warum Cookies verwendet werden.

Die Verbraucher wurden darüber informiert, wie Informationen über sie online gesammelt und verwendet werden, und sie hatten die Möglichkeit, die Sammlung zuzulassen oder nicht.

Um auf die Seite mit den Cookie-Einstellungen zuzugreifen, gehen Sie zu den Inhaltseinstellungen und klicken Sie auf „Cookies“. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Alle Cookies und Websitedaten“ können Sie Cookies und Websitedaten akzeptieren. Sie sehen eine Liste aller Cookies und Websitedaten Ihres Browsers sowie eine Liste aller Websites, die Sie besuchen.

Braucht eine WordPress-Site eine Cookie-Richtlinie?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt, wie z. B. der Art Ihrer Website und ob Sie Cookies für Tracking-Zwecke verwenden oder nicht. Es ist jedoch im Allgemeinen ratsam, eine Cookie-Richtlinie zu haben, um gegenüber Ihren Benutzern transparent zu sein, wie Sie Cookies verwenden.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Cookies sollten als Teil des Benutzereinwilligungsprozesses auf jeder Website angezeigt werden, die Benutzerdaten sammelt. Als Datenverantwortlicher unterliegen Sie dem Gesetz, wenn jemand Ihre Website besucht und Ihnen persönliche Informationen gibt. Wenn Ihre Website DSGVO-konform ist, bietet sie Ihnen eine weitere Möglichkeit, Vertrauen bei Ihren Besuchern aufzubauen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, hat Automattic seine Datenschutzrichtlinie und andere rechtliche Dokumente auf GitHub verfügbar gemacht.

Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie eine Cookie-Richtlinie erstellen. Woher weiß ich, dass Ihre Website Cookies verwendet? Verwendet Cookies? Welche Informationen werden durch Cookies gesammelt und verraten sie etwas über Sie? Ist es akzeptabel, diese Informationen an Dritte weiterzugeben? Was mache ich, wenn ich keine Cookies setzen möchte? Sie müssen berücksichtigen, wie Ihre Cookie-Richtlinie den Besuchern Ihrer Website mitgeteilt wird. Um den Benutzern einen Eindruck davon zu vermitteln, was passiert, sind ein Cookie-Banner, eine Erklärung auf der Startseite oder eine E-Mail-Benachrichtigung alles mögliche Optionen. Schließlich können Website-Besucher Cookies über ihre Browsereinstellungen verwalten. Folglich steht es ihnen frei, alle Cookies zu akzeptieren, nur bestimmte Arten von Cookies abzulehnen oder alle Cookies zu blockieren.

Ist eine Cookie-Richtlinie gesetzlich vorgeschrieben?

Daher ist eine Cookie-Richtlinie nicht erforderlich, unabhängig davon, ob sie in Ihre Datenschutzrichtlinie eingebettet ist oder separat von Ihrer Website angezeigt wird.

So fügen Sie Ihrer Website Cookies hinzu

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Cookies zu Ihrer Website hinzufügen können. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Plugin oder eine Erweiterung zu verwenden, die für Ihren Webbrowser verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie Ihrer Website Cookies hinzufügen, ohne etwas programmieren zu müssen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Software zu verwenden, mit der Sie Cookies ohne Programmierung zu Ihrer Website hinzufügen können.

Gemäß den Cookie-Vorschriften der EU müssen Benutzer eine klare und informierte Zustimmung haben, bevor sie Cookies verwenden, die ihre Bewegungen verfolgen. Die meisten Websites, die Besucher aus der Europäischen Union empfangen, müssen ein Cookie-Zustimmungsbanner anzeigen. Ein Cookie-Banner kann an beliebiger Stelle platziert werden, solange es sichtbar ist, um die Aufmerksamkeit potenzieller Leser zu erregen. Getcontrolsite kann verwendet werden, um Ihrer Website ein Cookie-Zustimmungsbanner hinzuzufügen. Mit diesem Tool können Sie mehrere Popups auf Ihrer Website einrichten, z. B. E-Mail- oder Online-Feedback-Formulare. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Cookie-Banner ganz einfach anpassen. Darüber hinaus enthält es einen speziellen Responsive-Modus, der dafür sorgt, dass mobile Besucher ein großartiges Erlebnis haben.

Beginnen Sie mit einer Vorlage, wenn Sie so schnell wie möglich eine Cookie-Zustimmungsbenachrichtigung für Ihre Website erstellen möchten. Navigieren Sie in Ihrem Getsitecontrol-Dashboard zur Vorlagengalerie. Wählen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms die Vorlage aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um sie hinzuzufügen. Ein Foto kann aus der Galerie hinzugefügt oder von Ihrem Computer hochgeladen werden. In Schritt 4 müssen Sie steuern, wann der Cookie-Zustimmungshinweis angezeigt wird. Wenn ein Besucher auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“ klickt, möchten Sie sicherstellen, dass dies für die Dauer seines Besuchs auf Ihrer Website vor seiner Sicht verborgen bleibt. Es gibt keine weiteren Einstellungen auf der Registerkarte „Targeting“, die geändert werden müssten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Speichern in der oberen rechten Ecke, um den Vorgang abzuschließen.

WordPress-Cookie-Zustimmung ohne Plugin

Es ist nicht erforderlich, ein Plugin zu installieren, um eine Cookie-Zustimmung zu einer WordPress-Site hinzuzufügen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun, die alle relativ einfach sind. Eine Möglichkeit besteht darin, der header.php-Datei ein kurzes Code-Snippet hinzuzufügen. Dies kann durch Bearbeiten der Datei im WordPress-Editor oder durch Hinzufügen des Codes zur Datei functions.php erfolgen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Skript-Tag in der Datei header.php zu verwenden, was ebenfalls relativ einfach ist.

Wir erhalten das JavaScript, um Cookies auf unserer Website über den Abschnitt „functions.php“ der Fußzeile zuzulassen. Wenn ein Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird automatisch ein Cookie in seinem Browser installiert. Um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und effektiv ist, muss eine Datenschutzrichtlinie klar erläutern, welche Arten von Daten Sie sammeln und wie diese Daten verwendet werden. Da der Code anhand von Farb-, Link- und Positionseinstellungen generiert wird, können Sie ihn für jeden auf unterschiedliche Weise verwenden. Dieses Javascript wird von einer externen Website mit folgendem Link generiert: https://cdn.websitepolicies.io/lib/cookieconsent/1.0.3/ cookieconsent.min.js . Um beides zu erreichen, müssen sowohl das JS als auch das CSS vorhanden sein; CSS finden Sie unter http://www.example.com/Cookie-Consent-preferences. CSS, das von der externen URL der Website heruntergeladen wird.

Wenn die Cookie-Zustimmung einem Benutzer geladen wird, werden JavaScript und CSS jedes Mal von derselben externen Website angezeigt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Dateien in Ihrem Hosting-Panel zu bearbeiten, können Sie diese direkt hochladen. Wenn Sie einen separaten Ordner erstellen, stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisindizes für diesen Ordner auf „htaccess“ eingestellt sind. Zusätzlich zum JS müssen Sie das CSS (von dieser Seite) herunterladen und es mit dem CSS des Servers verknüpfen, indem Sie den JS-Code bearbeiten.