So fügen Sie ein kanonisches Tag in WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2022-09-19

Wenn Sie möchten, dass Ihre Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen einen höheren Rang einnimmt, müssen Sie lernen, wie Sie ein kanonisches Tag in WordPress hinzufügen. Ein Canonical Tag ist ein HTML-Element, das Suchmaschinen mitteilt, welche Version einer Webseite das Original und welche Duplikate sind. Es wird verwendet, um Duplikat-Content-Strafen zu verhindern, die von Suchmaschinen verhängt werden. Canonical-Tags sind besonders wichtig für WordPress-Websites, da WordPress mehrere Versionen jedes Beitrags und jeder Seite erstellt. Wenn Sie beispielsweise einen Blogbeitrag haben, der sowohl unter www.example.com/blog-post als auch unter www.example.com/category/blog-post zugänglich ist, müssen Sie der letzteren URL ein kanonisches Tag hinzufügen, um dies mitzuteilen Suchmaschinen, dass die frühere URL das Original ist. Das Hinzufügen eines kanonischen Tags in WordPress ist einfach. Bearbeiten Sie einfach den betreffenden Beitrag oder die betreffende Seite und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Erweitert“. Geben Sie im Feld „kanonische URL“ die URL des ursprünglichen Beitrags oder der ursprünglichen Seite ein. Dadurch wird den Suchmaschinen mitgeteilt, welche Version des Inhalts das Original ist und indiziert werden sollte. Wenn Sie viele Inhalte auf Ihrer WordPress-Website haben, können Sie ein Plugin verwenden, um das Hinzufügen von kanonischen Tags zu automatisieren. Das Yoast SEO-Plugin ist eine gute Option. Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, fügt es automatisch kanonische Tags zu all Ihren Inhalten hinzu.

Um Ihre SEO-Rankings zu verbessern, sollten Sie Canonical Tags in WordPress mit oder ohne Plugins einbinden. Ein kanonisches Tag ist ein Meta-Tag, das die ursprüngliche Quelle eines Duplikats sowie die ursprüngliche Quellwebseite identifiziert. Ein selbstreferenzierendes kanonisches Tag gibt die primäre URL an, die für eine Webseite verwendet werden soll, auf die über alternative URLs zugegriffen werden kann. Das Vorhandensein des gleichen Inhalts auf mehreren Websites, sei es über eine einzige URL oder mehrfach, kann das Ranking dieses Inhalts in Suchmaschinen beeinflussen. Wenn Sie auf duplizierten Inhalten selbstreferenzielle Canonical-Tags verwenden, verbessert dies Ihr Ranking. Es gibt WordPress-Plugins, die Ihren Seiten automatisch kanonische Tags hinzufügen.

Mithilfe eines kanonischen Tags (auch bekannt als kanonische URL) können Suchmaschinen ihnen mitteilen, was eine bestimmte URL als Masterkopie einer Seite darstellt. Die Verwendung des Canonical-Tags macht es schwierig, dass mehrere URLs mit identischem oder doppeltem Inhalt angezeigt werden.

Google verwendet kanonische Tags, um anzugeben, welche Version Ihrer Website in den Suchergebnissen erscheint, was dazu beiträgt, den Linkwert zu festigen und das Crawling und die Indexierung durch Google zu verbessern.

Wie füge ich kanonische Tags in WordPress ein?

Bildnachweis: therecipeforseosucess.com

Das Hinzufügen eines kanonischen Links in WordPress ist einfach. Sie müssen nur den Code Ihres Designs oder Plugins bearbeiten. Suchen Sie in der Datei header.php nach dem Tag und fügen Sie den folgenden Link-Tag-Code hinzu: Ersetzen Sie „https://example.com/your-canonical-url“ durch die tatsächliche URL Ihres Beitrags oder Ihrer Seite. Sie können den kanonischen Link-Tag-Code auch zu Ihrer Datei functions.php hinzufügen.

Wenn zwei Websites den gleichen Inhalt haben, werden sie von Suchmaschinen nicht in der gleichen Reihenfolge wie eine eingestuft. Ein kanonisches Tag ist einfach ein Link, der irgendwo im kanonischen Element versteckt ist. In einer Reihe von Seiten mit Duplicate Content geben sie die bevorzugte Seite an. Kanonische Tags stellen sicher, dass Suchmaschinen-Bots die richtigen Seiten finden können, wenn sie auf ein kanonisches Tag stoßen. Verwenden Sie das HTTPS-Format (Hypertext Transfer Protocol), wenn Sie kanonische Tags verwenden müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine Seite ranken, wenn sie ein kanonisches Tag enthält. Die bevorzugte Seite sollte durch Umleitung in eine Reihe von Seiten mit doppeltem Inhalt angegeben werden.

Um von Suchmaschinen gewürdigt zu werden, muss ein Canonical Tag im rechten Bereich einer Seite platziert werden. Das Canonical Tag dient als Label, das eine bestimmte Suchmaschinenseite angibt. Trotzdem müssen Suchmaschinen die Seite mit dem Canonical-Tag crawlen, um sie zu erkennen. Es sollten nur bevorzugte Seiten mit Duplicate Content angegeben werden. Wenn Sie sie aus der Sitemap Ihrer Website entfernen, können Suchmaschinen sie möglicherweise nicht sehen. Es ist eine der schwierigsten und wichtigsten Entscheidungen, die Sie in Ihrem Leben treffen müssen. Eine Website, die schneller und zuverlässiger ist, führt zu einer höheren SEO sowie einer verbesserten Benutzererfahrung. Die WP Cloud ist ein leistungsstarkes Tool von Pressable, mit dem Sie Ihre WordPress-Sites ausführen können.

Wie füge ich kanonische Tags hinzu?

Bildnachweis: huntercanada.ca

Ein kanonisches Tag ist ein HTML-Element, das Webmastern dabei hilft, Probleme mit doppelten Inhalten auf ihren Websites zu vermeiden. Es ist im Wesentlichen eine Möglichkeit, Suchmaschinen mitzuteilen, dass ein bestimmter Inhalt die „Master“- oder „kanonische“ Version ist und dass andere Versionen dieses Inhalts nur Kopien sind. Das Hinzufügen eines kanonischen Tags zu Ihrer Website ist relativ einfach. Fügen Sie einfach den folgenden Code zum Abschnitt Ihres HTML-Codes hinzu: Ersetzen Sie „http://www.example.com/“ durch die URL der Seite, die als kanonische Version gelten soll. Das ist es! Wenn Sie viele Seiten auf Ihrer Website haben, kann das manuelle Hinzufügen von Canonical-Tags natürlich zeitaufwändig sein. In diesem Fall können Sie ein Tool wie das Yoast SEO-Plugin für WordPress verwenden, das Ihren Seiten automatisch kanonische Tags für Sie hinzufügt.

Auf einer Webseite zeigt ein kanonisches Tag einfach an, dass es sich um eine Kopie einer anderen Seite handelt. Dieses HTML-Element wird verwendet, um dem Code einer Seite ein Häkchen hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass kein doppelter Inhalt vorhanden ist. Wir haben die ursprüngliche Produktseite in Canonical-Tags als [https://www.example.com/toys/trucks/red] gekennzeichnet und angegeben, dass die anderen URLs nur „Kopien“ davon sind. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mehrere URLs für dieselbe Website zu haben. Durch die Einstellung von Parametern können Sie bestimmte Inhaltsbereiche herausfiltern oder ganz andere Seiteninhalte anzeigen. URL-Parameter können von einer Suchmaschine zur nächsten unterschiedlich sein, was zu einer anderen, eindeutigen Seite für die Benutzer führt. Wenn Sie nicht möchten, dass Suchmaschinen bestimmte URLs indizieren, stellen Sie sicher, dass die robots.txt-Datei so eingestellt ist, dass sie nicht indiziert werden.

In den meisten Fällen sollten Suchmaschinen eine URL, die angibt, um welchen Parameter es sich handelt, nicht indizieren, da diese anstelle einer Nicht-Parameter-URL angezeigt werden kann. Es ist am besten, keine kanonischen Tags für Filter-URLs zu erstellen, wenn Sie sich nicht sicher sind, und Google wird versuchen, anhand Ihres kanonischen Tags zu bestimmen, wie Ihre URL aussehen soll. Paginierungsseiten werden in den Suchergebnissen von Google ähnlich behandelt wie alle anderen Seiten Ihrer Website. Die Verwendung eines selbstreferenziellen Canonicals kann alle SEO-Risiken reduzieren. Es kann eine domänenübergreifende kanonische URL verwendet werden, die auf eine andere Domäne verweist. Es wird empfohlen, 301-Weiterleitungen immer dann zu verwenden, wenn eine Seite/Domain an ein neues Ziel verschoben wird. Wie soll ich meine Website mit 301 umleiten oder ein Canonical setzen? Am Ende müssen Sie immer eine Weiterleitung vornehmen, es sei denn, es gibt technische Gründe, die dagegen sprechen. Durch die Verwendung von Canonical Tags kann Google sicherstellen, dass die wichtigsten Seiten Ihrer Website für Suchmaschinen immer sichtbar sind.

Was ist Canonical Tag in SEO

Bildnachweis: www.matthiasklenk.de

Ein kanonisches Tag ist ein HTML-Element, das Webmastern dabei hilft, Probleme mit doppelten Inhalten auf ihrer Website zu vermeiden. Das kanonische Tag teilt Suchmaschinen mit, welche Version eines Inhalts die ursprüngliche oder „kanonische“ Version ist. Dies ist wichtig, da Suchmaschinen normalerweise Websites für doppelten Inhalt bestrafen. Durch die Verwendung des Canonical-Tags können Webmaster Suchmaschinen mitteilen, welche Version ihres Inhalts indexiert und gerankt werden soll.

HTML besteht aus kanonischen Tags, die im Quellcode einer Website enthalten sind. Eine kanonische URL wie diese wird verwendet, um Seiten auf einer Website zu identifizieren, die den gleichen oder ähnlichen Inhalt haben. Wenn die kanonische URL richtig gekennzeichnet ist, indexieren Suchmaschinen nur die URL, die für die Suchanfrage relevant ist. Dadurch kann Duplicate Content vermieden werden. Wenn ein Link auf mehreren URLs denselben oder ähnlichen Inhalt hat, ist das Canonical-Tag erforderlich. Damit ein Webmaster fundierte Entscheidungen über den Inhalt treffen kann, muss er oder sie zunächst feststellen, ob der Inhalt identisch ist, und sich dann mit den üblichen Canonical-Tag-Fehlern vertraut machen. Der einfachste Weg, um das Suchen nach Code im Quellcode jeder Seite Ihrer Website zu vermeiden, ist die Verwendung kostenloser Software wie Ryte.

Es ist sehr einfach, Duplicate Content auf einer Seite zu verhindern, wenn Sie ein Canonical-Tag hinzufügen. Wenn Sie es Ihren Besuchern ermöglichen, mit ihrer Erfahrung auf Ihrer Website zufrieden zu sein, ist dies sowohl für die Suchmaschinenoptimierung als auch für den langfristigen Erfolg von Vorteil. Ein Canonical-Tag auf jeder Seite stellt sicher, dass Ihre Besucher leicht finden, wonach sie suchen, indem doppelter Inhalt vermieden und der Umgang damit erschwert wird.

Sollte jede Seite ein Canonical Tag haben

Bildnachweis: www.deepcrawl.com

Ein kanonisches Tag ist ein HTML-Element, das Webmastern dabei hilft, Probleme mit doppelten Inhalten auf ihrer Website zu vermeiden. Das Canonical Tag teilt Suchmaschinen mit, welche Version einer Seite das Original ist und indexiert werden soll. Das Hinzufügen eines kanonischen Tags zu jeder Seite Ihrer Website ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen die richtige Version Ihres Inhalts indizieren.

Warum erscheinen kanonische Tags bei Verwendung dieses Stils immer an der gleichen Stelle? Die Antwort kann nur angezeigt werden, wenn der Benutzer Zugriff auf die Berechtigungen zur Fragenverwaltung hat. Wenn Scraper Ihre kanonischen Informationen intakt lassen, kann Google feststellen, wer den Inhalt geschrieben hat. Durch die Verwendung von Canonicals ist es außerdem möglich, Plagiate zu vermeiden. Was sollte in einer Sitemap erlaubt sein und was nicht? Bringt es wirklich Vorteile, Seiten hervorzuheben, wie z. B. das Abbestellen unseres Newsletters? Wann sollten wir kanonische oder alternative Tags verwenden, wenn wir möchten, dass der Nutzer unsere Seite in der Sprache finden kann, die wir bei Google verwendet haben?

Die Seite B hat viele einzigartige Inhalte (MLS-Miniaturbilder, Leitfäden, Bilder usw.), die der A-Seite überlegen sind, die nur Miniaturbilder von MLS anzeigt. Unterstützt Bing domänenübergreifende kanonische Tags? Google hat entschieden, unsere Produkt-Tag-Seiten (z. B. Produkte) höher zu ranken. Warum wäre es sinnvoll, eine 301-Weiterleitung für diese Produkt-Tag-Seiten zu den Produktseiten durchzuführen, für die wir ranken möchten? Wissen Sie, ob Suchmaschinen-Bots immer noch Links auf einer Seite crawlen, deren kanonische Tags auf eine andere Seite gesetzt sind?

So beheben Sie kanonische Probleme in WordPress

Es gibt einige Möglichkeiten, kanonische Probleme in WordPress zu beheben. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie Yoast SEO, das automatisch kanonische Tags zu Ihrer WordPress-Site hinzufügt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die kanonischen Tags manuell zu Ihrer header.php-Datei hinzuzufügen.

Es kommt äußerst selten vor, dass ein Problem mit kanonischen Links auftritt, insbesondere wenn es um WordPress geht. Sie haben es höchstwahrscheinlich mit einem kanonischen Tag-Management-Plugin zu tun. Wenn Sie mehrere Plugins mit Canonical-Tags verwenden, ist ein einzelnes möglicherweise nicht kompatibel. Bei diesem Link gab es keine Seite, die der Benutzer besuchen konnte. Sie können sich Ihre Plugins ansehen und sehen, ob kanonische Links , Anhänge oder andere damit zusammenhängende Elemente erwähnt werden. Sie sollten nur ein Plugin haben, um Ihre kanonischen Tags zu verwalten (hoffentlich Ihr SEO-Plugin). Wenn Sie eine Reihe von Plugins entdecken, die möglicherweise etwas Ähnliches tun, suchen Sie nach solchen, die Sie deaktivieren oder deaktivieren oder sogar ausschalten können.

Kanonische URL WordPress

Die kanonische URL einer Website ist die URL der Startseite. Je nach Browser können Sie Ihre Homepage finden, indem Sie mehrere URLs in die Adressleiste eingeben. Wenn Sie https://yoursite.com/ als Ihre bevorzugte URL verwenden, wird diese zu einer kanonischen Domain.

Eine URL in der Adressleiste eines Browsers ist der einfachste Weg, die Homepage zu finden. Eine kanonische URL ist die URL, die für die Homepage der Website verwendet wird. Der Googlebot kann nicht mehrere Seiten für einen einzelnen Inhalt crawlen, da dies nicht möglich ist. Darüber hinaus ermöglicht es Google, Inhalte schneller anzuzeigen sowie neue und aktualisierte Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie den iThemes Security Pro Site Scanner verwenden, scannt er Ihre Website auf bekannte Schwachstellen, bevor er die Domain übernimmt. Wenn Ihre Domain nicht definiert ist, erkennt der Server Ihre URL zu www.yoursite.com. Eine fehlerfreie WordPress-Website wird erstellt, wenn die kanonische Domain definiert ist.

Die Verwendung von WordPress-SEO-Plugins wie Yoast SEO oder RankMath ist der bequemste und schnellste Weg, um die kanonische URL festzulegen. Das Tool ist im Administrations-Dashboard der Google Search Console zu finden. Das URL-Inspektionstool von Google kann auch verwendet werden, um festzustellen, ob die kanonische Domain definiert wurde. Die meisten Beiträge und Seiten werden von beiden Tools automatisch generiert.

Eine kanonische URL hat eine Reihe von Vorteilen. Ein Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie vermeiden, dass Ihre Seiten aufgrund von doppelten Inhalten niedriger eingestuft werden. Sie können es Ihren Besuchern auch erleichtern, die gesuchten Informationen zu finden, indem Sie eine kanonische URL verwenden. Wenn Sie mehrere URLs für eine Seite mit demselben Inhalt haben, hilft die Verwendung einer kanonischen URL Google dabei, die Seite leichter zu finden.

So ändern Sie die kanonische URL in WordPress

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von der spezifischen WordPress-Installation und dem verwendeten Thema abhängt. Im Allgemeinen beinhaltet der Prozess zum Ändern der kanonischen URL in WordPress jedoch den Zugriff auf die Datei header.php und das Ändern der Codezeile, die die URL angibt. Sobald die neue URL gespeichert ist, verwendet die WordPress-Installation diese URL automatisch als kanonische URL.