WordPress gegen HTML! Was ist am besten für SEO?
Veröffentlicht: 2022-06-06Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- WordPress vs. HTML für SEO.
- Ist es besser, WordPress oder HTML zum Erstellen einer Website zu verwenden?
- Ist WordPress einfacher als HTML?
- Wie wird HTML in SEO verwendet?
- Warum ist WordPress am besten für SEO?
- Haben WordPress-Seiten einen guten Rang?
- Müssen Sie HTML und CSS für WordPress kennen?
- WordPress vs. HTML, Schlussfolgerungen.
WordPress vs. HTML für SEO.
Sowohl WordPress als auch HTML schneiden im SEO gut ab. Jeder hat jedoch mindestens einen entscheidenden Vorteil im SEO gegenüber dem anderen.
Beispielsweise kann HTML im Bereich SEO besser abschneiden als WordPress, da WordPress über mehr Plugins und andere zusätzliche Funktionen verfügt, die mehr Codierung in PHP, CSS und JavaScript erfordern, was sich auf die Sicherheit und Seitengeschwindigkeit seiner Websites auswirkt.
Wohingegen HTML nicht nur unbegrenzte Anpassungsoptionen enthält, um die SEO-Leistung optimal zu optimieren, sondern auch der HTML-Site-Code kann für SEO viel schlanker und effizienter sein als WordPress.
Wenn Ihre Website keine Updates, interaktiven oder dynamischen Funktionen benötigt, dann würde eine reine HTML-Website in der SEO gegenüber WordPress zweifellos gewinnen.
Allerdings sind die Arten von Websites, die Sie nur mit HTML erstellen können, stark eingeschränkt.
Wenn Sie eine Website benötigen, die ihre Besucher mit interaktiven Inhalten und besseren Inhalten einbezieht (z. B. eine Website mit Bildern und Bildergalerien/Videos usw.) und auf Updates mit frischen Inhalten für die Benutzerbindung angewiesen ist, höhere Prozentsätze für wiederkehrende Besuche usw.
All dies senkt auch die Absprungraten und verbessert andere Metriken, die in SEO verwendet werden, dann ist WordPress viel besser als HTML für SEO.
Fragen Sie sich außerdem: „Zu welcher Website würden Sie lieber zurückkehren, eine Website, die aussieht, als wäre sie in den 1990er Jahren erstellt worden (mit HTML), oder eine modern aussehende Website, die einfach zu navigieren ist, immer mit frischen Inhalten aktualisiert und einfach zu bedienen ist ?”
Ist es besser, WordPress oder HTML zum Erstellen einer Website zu verwenden?
Wenn es um die Erstellung einer Website geht, müssen viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. Eine der grundlegendsten ist, welche Plattform verwendet werden soll.
WordPress und HTML sind zwei der beliebtesten Optionen, aber welche ist die beste? Das hängt von einigen Faktoren ab.
Wenn Sie nach mehr Kontrolle über das Design Ihrer Website suchen, ist HTML der richtige Weg.
Wenn Sie jedoch eine benutzerfreundlichere Plattform mit integrierten Funktionen wie Themen und Plugins wünschen, ist WordPress die bessere Wahl.
Am Ende ist es einfach eine Entscheidung der persönlichen Vorlieben und der spezifischen Bedürfnisse Ihrer Website.
Egal, ob Sie ein WordPress-Fan oder ein HTML-Fan sind, es gibt keine falsche Antwort. Wählen Sie einfach die für Sie passende Plattform aus.
Ist WordPress einfacher als HTML?
Die Debatte zwischen WordPress und HTML gibt es seit den Anfängen des Web-Publishing.
Auf der einen Seite haben Sie WordPress, ein leistungsstarkes Content-Management-System, mit dem Sie Ihre Website ganz einfach erstellen und verwalten können.
Auf der anderen Seite haben Sie HTML, die Standardauszeichnungssprache, auf der alle Webseiten aufgebaut sind. Welches ist also besser?
Die Antwort hängt natürlich von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, eine einfache Website zu erstellen, ist WordPress möglicherweise die bessere Option.
Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über das Design und Layout Ihrer Website benötigen, bietet HTML Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie also noch unentschlossen sind, warum probieren Sie nicht beide aus und sehen, welches für Sie besser funktioniert?
Wie wird HTML in SEO verwendet?
HTML oder HyperText Markup Language ist der Standardcode, der zum Erstellen von Webseiten verwendet wird. Es hilft, Inhalte zu strukturieren und kann verwendet werden, um Formatierungen und Bilder hinzuzufügen.

HTML kann auch verwendet werden, um Links zwischen Seiten zu erstellen, was für SEO oder Suchmaschinenoptimierung unerlässlich ist.
Bei richtiger Verwendung kann HTML dazu beitragen, dass Ihre Seiten auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen oder SERPs einen höheren Rang einnehmen. Dies liegt daran, dass Suchmaschinen Links verwenden, um Webseiten zu durchsuchen und zu indizieren.
Indem Sie relevante Keywords in Ihren HTML-Code aufnehmen, können Sie die Sichtbarkeit und den Traffic Ihrer Seite verbessern.
Kurz gesagt, HTML ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Website für Suchmaschinen optimieren möchten.
Warum ist WordPress am besten für SEO?
WordPress wird oft als das beste Content-Management-System für SEO gepriesen.
Und es stimmt, WordPress hat einige großartige Funktionen, die es ideal für die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen machen.
Für den Anfang ist WordPress sehr einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
Dies macht es einfach, neue Inhalte hinzuzufügen und Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten, was beides wichtig ist, um Google zufrieden zu stellen.
Darüber hinaus enthält WordPress eine Vielzahl praktischer Plugins, mit denen Sie Ihre Website noch weiter optimieren können.
Und wenn Sie kein Fan von Plugins sind, wird es Sie freuen zu wissen, dass WordPress auch hochgradig anpassbar ist, sodass Sie alle erforderlichen Änderungen ohne Programmierkenntnisse vornehmen können.
Wenn Sie also ein hohes Ranking Ihrer Website bei Google erzielen möchten, ist WordPress definitiv der richtige Weg.
Haben WordPress-Seiten einen guten Rang?
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass WordPress-Seiten in Suchmaschinen nicht gut ranken.
Die Realität ist, dass jede WordPress-Seite mit ein paar einfachen Anpassungen für das Suchmaschinenranking optimiert werden kann.
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des richtigen Themas. Ein Theme, das für SEO entwickelt wurde, enthält Funktionen wie schnelle Ladezeiten, sauberen Code und responsives Design.
Darüber hinaus ist es wichtig, ein gut codiertes Plugin wie Yoast SEO oder All in One SEO Pack zu wählen.
Diese Plugins helfen Ihnen, Ihre Website für Keywords zu optimieren und Ihr Gesamtranking zu verbessern.
Mit ein wenig Aufwand kann jede WordPress-Seite dazu gebracht werden, in Suchmaschinen gut zu ranken.
Müssen Sie HTML und CSS für WordPress kennen?
Wenn Sie vorhaben, WordPress zum Erstellen einer Website zu verwenden, lautet die kurze Antwort „Nein“. WordPress ist ein Content-Management-System, das den Prozess der Erstellung und Verwaltung einer Website vereinfacht.
Während es möglich ist, eine Website mit HTML und CSS von Grund auf neu zu codieren, bietet WordPress eine viel einfachere Möglichkeit, eine Website zu erstellen, ohne Programmieren lernen zu müssen.
Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, Ihre WordPress-Site über die Grundlagen hinaus anzupassen, kann es hilfreich sein, etwas HTML und CSS zu kennen.
Mit ein wenig Code-Kenntnissen können Sie benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen, die Farben Ihrer Website ändern und sogar Ihre eigenen Layouts erstellen.
Obwohl Sie HTML und CSS nicht kennen müssen, um WordPress zu verwenden, kann es hilfreich sein, zumindest ein grundlegendes Verständnis der Codierung zu haben.
WordPress vs. HTML, Schlussfolgerungen.
WordPress und HTML sind beide beliebte Optionen zum Erstellen von Websites. Aber was ist besser? Die Antwort ist natürlich, dass es von Ihren Bedürfnissen abhängt.
Wenn Sie nach einer einfachen Website mit wenigen Seiten suchen, ist HTML möglicherweise der richtige Weg.
Wenn Sie jedoch eine komplexere Website mit Funktionen wie E-Commerce und Social-Media-Integration benötigen, ist WordPress die bessere Wahl.
Es gibt auch einige wesentliche Unterschiede in Bezug auf Kosten und Wartung.
HTML-Websites sind im Allgemeinen billiger zu erstellen und erfordern weniger Pflege als WordPress-Websites.
Wenn Sie also ein knappes Budget haben, ist HTML möglicherweise der richtige Weg.
Andererseits sind WordPress-Seiten einfacher zu aktualisieren und zu verwalten, sodass Sie langfristig Zeit sparen.
Am Ende des Tages hängt die Entscheidung von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Aber für welche Route Sie sich auch entscheiden, Sie können nichts falsch machen.