Kann ich eine WordPress-Site auf meinem eigenen Server hosten? Ja, hier ist wie!
Veröffentlicht: 2022-06-06Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Kann ich eine WordPress-Seite auf meinem eigenen Server hosten?
- So hosten Sie eine WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server
- Was sind die Nachteile des Hostens einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server?
- Was kann ich mit meinem eigenen Webserver machen?
- Warum ist es besser, einen Webhosting-Service zu nutzen, als meine WordPress-Site auf meinem eigenen Server zu hosten?
- Wie kann ich meine eigene Website von überall aus hosten?
- Hosten einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server, Zusammenfassung.
Kann ich eine WordPress-Seite auf meinem eigenen Server hosten?
Sie können WordPress-Software einschließlich Themes und Plugins kostenlos von WordPress.org oder von den meisten Webhosting-Anbietern herunterladen. Sie können Ihre WordPress-Site auch zu einem anderen Webhoster bringen, wenn Sie sich entscheiden, auch den Webhosting-Anbieter zu wechseln.
Darüber hinaus können Sie Ihre WordPress-Site sogar auf Ihrem eigenen Server zu Hause über Ihren Computer und ISP installieren und hosten.
Das Hosten einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server hat einige Vor- und Nachteile.
Wenn Sie beispielsweise Ihre WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server hosten, haben Sie die volle Kontrolle, um die Caching-Regeln zu optimieren und Ihre Site auf Serverebene zu optimieren, was bei einem Webhosting-Anbieter fast unmöglich ist, es sei denn, Sie entscheiden sich entweder für einen Dedicated Server-Plan oder VPS.
Das Hosten Ihrer eigenen WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server bedeutet jedoch auch, dass Sie einen Großteil der Verantwortung für das Speichern und Sichern ihrer Dateien und Updates, ihrer Leistung, Sicherheit sowie Betriebszeit und regelmäßigen Wartung übernehmen müssen.
So hosten Sie eine WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server
Es ist überraschend einfach, Ihre WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server einzurichten und zu hosten, nur über Ihren ISP (Ihren Internetdienstanbieter) und Ihren Heimcomputer. Laden Sie einfach einen der fünf beliebten lokalen Server herunter (diese sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt) und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen:
- MAMP (Mac & Windows)
- WampServer (Windows)
- XAMPP (Windows, Mac, Linux)
- Variierende Vagrant Vagrants (VVV – WordPress-spezifische Vagrant-Konfiguration für Windows, Mac, Linux)
- Docker (Mac, Windows, Linux)
Welches der fünf oben genannten lokalen Serverprogramme Sie wählen, hängt hauptsächlich davon ab, welches Betriebssystem Sie derzeit auf Ihrem lokalen Computer ausführen. Einige davon funktionieren auf mehreren Betriebssystemen.
Obwohl Sie Ihre WordPress-Website technisch gesehen von zu Hause aus nur mit Ihrem Computer, ISP und einem der oben genannten Software-Kits hosten können, werden Sie schnell feststellen, dass Sie tatsächlich ein paar hundert Dollar berappen und Ihren eigenen Server kaufen müssen.
Sie alle bieten Ihnen eine solide lokale Hosting-Umgebung, die den meisten kommerziellen Webhosting-Anbietern überraschend ähnlich, aber dennoch sehr einfach ist.
Sobald Sie die entsprechende Software oben heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie einfach WordPress von WordPress.org sowie alle gewünschten Themen und Plugins herunterladen und sich an die Arbeit machen.
Es gibt jedoch viele Gründe, warum Sie Ihre WordPress-Site nicht auf Ihrem eigenen Server hosten und stattdessen einen zuverlässigen Webhosting-Anbieter wählen möchten.
Was sind die Nachteile des Hostens einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server?
Wenn es darum geht, eine WordPress-Site zu hosten, hat es Vor- und Nachteile, es selbst zu tun.
Einerseits haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Server und können ihn an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.
Auf der anderen Seite kann Self-Hosting teuer und zeitaufwändig sein, und Sie sind für die gesamte Wartung und Sicherheit verantwortlich.
Was sind also die Nachteile des Hostens einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server?
Zunächst ist es wichtig zu erkennen, dass Sie für alles verantwortlich sind. Wenn etwas schief geht, liegt es an Ihnen, es zu beheben.

Zweitens kann Self-Hosting teuer sein, insbesondere wenn Sie jemanden einstellen müssen, der Ihnen bei der Verwaltung Ihres Servers hilft.
Schließlich können selbst gehostete WordPress-Sites anfälliger für Sicherheitsbedrohungen sein, da Sie nicht von den Sicherheitsmaßnahmen profitieren, die auf WordPress.com oder einem selbst gehosteten Webanbieter vorhanden sind.
Wägen Sie also die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, bevor Sie entscheiden, ob Self-Hosting das Richtige für Sie ist.
Was kann ich mit meinem eigenen Webserver machen?
Es gibt viele Dinge, die Sie mit Ihrem eigenen Webserver tun können. Natürlich können Sie Ihre eigene Website hosten.
Sie können damit aber auch Dateien speichern, Anwendungen ausführen und sogar Medien streamen. Wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, können Sie sogar Ihren Webserver verwenden, um Ihr eigenes VPN zu erstellen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wenn Sie sich also fragen, was Sie mit Ihrem eigenen Webserver machen können, lautet die Antwort: so ziemlich alles, was Sie wollen.
Achten Sie nur darauf, sich an das Gesetz zu halten, und tun Sie nichts, was die Sicherheit Ihres Servers gefährden könnte.
Ansonsten haben Sie Spaß und genießen Sie die Macht, Ihren eigenen Webserver zu besitzen!
Warum ist es besser, einen Webhosting-Service zu nutzen, als meine WordPress-Site auf meinem eigenen Server zu hosten?
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System, das Website-Besitzern eine Reihe von Vorteilen bietet.
Es gibt jedoch auch einige potenzielle Nachteile beim Hosten einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server.
Einer der Hauptnachteile besteht darin, dass Sie Ihren Server warten und mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand halten müssen.
Dies kann eine zeitaufwändige und teure Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie mit der Serververwaltung nicht vertraut sind.
Wenn Ihr Server ausfällt, ist Ihre Website außerdem nicht verfügbar, bis Sie das Problem beheben können.
Dies kann sowohl für Sie als auch für Ihre Besucher frustrierend sein.
Schließlich können selbst gehostete WordPress-Sites anfälliger für Hacking und andere Sicherheitsrisiken sein.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Vor- und Nachteile des Hostings einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wie kann ich meine eigene Website von überall aus hosten?
In der vernetzten Welt von heute ist es einfacher denn je, Ihre eigene Website von zu Hause aus zu hosten, egal wo Sie leben.
Alles, was Sie brauchen, ist eine zuverlässige Internetverbindung und ein Webhosting-Service.
Es gibt eine Reihe von Webhosting-Anbietern, aus denen Sie wählen können. Recherchieren Sie also unbedingt, bevor Sie sich für einen entscheiden.
Nachdem Sie einen Anbieter ausgewählt haben, müssen Sie ein Konto einrichten und einen Domainnamen erwerben.
Sobald dies erledigt ist, können Sie mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, stehen Ihnen online zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Und sobald Ihre Website eingerichtet ist und läuft, können Sie sie mit der Welt teilen. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden.
Hosten einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server, Zusammenfassung.
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System, mit dem Benutzer eine Website einfach erstellen und verwalten können.
Während WordPress kostenlos und einfach zu verwenden ist, kann es kostspielig sein, eine WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server zu hosten.
Dies liegt daran, dass WordPress eine datenbankgesteuerte Plattform ist, was bedeutet, dass ein Datenbankserver wie MySQL erforderlich ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Darüber hinaus sind WordPress-Sites oft dynamisch und erfordern PHP und Apache, um korrekt zu funktionieren.
Infolgedessen kann das Hosten einer WordPress-Site auf Ihrem eigenen Server komplex und teuer sein.
Das Selbsthosten bietet jedoch viele Vorteile, darunter die vollständige Kontrolle über Ihre Website, die Möglichkeit, benutzerdefinierte Plugins und Designs zu installieren und die Möglichkeit, unbegrenzte Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen.
Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie sich selbst hosten oder nicht, von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
