Verwenden die meisten Webdesigner WordPress? Ja! Hier ist, warum Sie auch sollten!
Veröffentlicht: 2022-06-04Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Verwenden die meisten Webdesigner WordPress?
- Können Sie ein Webdesigner mit WordPress sein?
- Wie viel Prozent der Websites sind WordPress?
- Tötet WordPress das Webdesign?
- Sollte ich eine Website von Grund auf neu entwerfen oder WordPress verwenden?
- Warum sollte ein Webdesigner WordPress verwenden?
- Wie verkaufe ich als Webdesigner mit WordPress an Kunden?
- Verliert WordPress an Popularität in Webdesign und -entwicklung?
- Warum sollte ich als Webdesigner WordPress lernen?
- Verwenden die meisten Webdesigner WordPress? Schlussfolgerungen.
Verwenden die meisten Webdesigner WordPress?
Ja, die professionellsten Webdesigner verwenden WordPress, um Websites zu erstellen. Es macht auch absolut Sinn, und das liegt daran, dass WordPress das beliebteste CMS der Welt ist und über 42 % aller Websites im Internet betreibt. Es gibt jedoch einige, die die Grundlagen von WordPress kennen, und es gibt andere Webdesigner, die sich spezialisiert haben und nur WordPress verwenden.
Können Sie ein Webdesigner mit WordPress sein?
Die kurze Antwort ist ja. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können.
WordPress wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, darunter viele Webdesigner.
Obwohl WordPress kein reines Webdesign-Tool ist, können Sie damit eine Website erstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Es sind Tausende von WordPress-Themes und Plugins verfügbar, mit denen Sie eine einzigartige und professionelle Website erstellen können.
Wenn Sie Webdesigner werden oder Ihre Webdesign-Fähigkeiten verbessern möchten, ist WordPress definitiv eine Überlegung wert.
Wie viel Prozent der Websites sind WordPress?
Laut diesem Artikel „Nutzungsstatistik und Marktanteil von WordPress“. und dieser Artikel „Nutzungsstatistiken von Content-Management-Systemen. “ in W3Techs, „WordPress wird von 42,9 % aller Websites verwendet“.
Tötet WordPress das Webdesign?
Wie jede Technologie hat WordPress seine Vor- und Nachteile.
Einige Webdesign-Puristen argumentieren jedoch, dass WordPress das Webdesign tötet, indem es es den Menschen zu einfach macht, ihre eigenen Websites zu erstellen.
Es stimmt zwar, dass WordPress es jedem ermöglicht hat, eine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, aber das bedeutet nicht, dass es das Webdesign getötet hat.
Tatsächlich hat WordPress es mehr Menschen ermöglicht, die Schönheit und Funktionalität gut gestalteter Websites zu schätzen.
Indem es Webdesign zugänglicher macht, hat WordPress eine ganz neue Generation von Webdesignern geschaffen.
Während einige argumentieren mögen, dass WordPress das Webdesign tötet, glauben wir, dass es tatsächlich neue Möglichkeiten für den kreativen Ausdruck eröffnet.
Sollte ich eine Website von Grund auf neu entwerfen oder WordPress verwenden?
Wenn Sie planen, eine Website zu erstellen, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, ob Sie bei Null anfangen oder WordPress verwenden sollten.
Darauf gibt es keine einfache Antwort, da beide Ansätze ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Wenn Sie mit dem Programmieren vertraut sind, erhalten Sie durch das Erstellen einer Website von Grund auf die vollständige Kontrolle über ihr Design und ihre Funktionalität.
Es kann jedoch zeitaufwändig und schwierig sein, alle benötigten Funktionen von Grund auf neu zu erstellen.
WordPress hingegen ist viel einfacher zu bedienen und bietet eine große Auswahl an anpassbaren Themen und Plugins.
Wenn Sie jedoch größere Änderungen am Design Ihrer Website vornehmen möchten, müssen Sie möglicherweise einen Entwickler beauftragen.
Letztendlich hängt der beste Ansatz von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um Ihre Optionen zu recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Warum sollte ein Webdesigner WordPress verwenden?
WordPress ist ein Content-Management-System, das Benutzern eine einfache Möglichkeit bietet, ihre Website zu erstellen und zu verwalten.
Einer der Gründe, warum WordPress so beliebt ist, ist, dass es kostenlos und Open Source ist, was bedeutet, dass jeder es verwenden kann.
Ein weiterer Grund, warum WordPress eine gute Wahl für Webdesigner ist, ist, dass es viele Funktionen hat, die es einfach machen, eine professionell aussehende Website zu erstellen.
Zum Beispiel wird WordPress mit vorinstallierten Themen und Plugins geliefert, die verwendet werden können, um einer Website Funktionen hinzuzufügen.
Darüber hinaus ist WordPress suchmaschinenfreundlich konzipiert, was bedeutet, dass es für Menschen einfach ist, eine Website zu finden, die WordPress verwendet.
Schließlich wird WordPress ständig mit neuen Funktionen aktualisiert, was es zu einer attraktiven Option für Webdesigner macht, die über die neuesten Trends im Webdesign auf dem Laufenden bleiben möchten.
Wie verkaufe ich als Webdesigner mit WordPress an Kunden?
Wenn Sie ein Webdesigner sind, besteht eine gute Chance, dass Sie darüber nachgedacht haben, WordPress zum Erstellen von Websites für Ihre Kunden zu verwenden.

Schließlich ist WordPress eines der beliebtesten Content-Management-Systeme der Welt und bietet viele Flexibilitäts- und Anpassungsmöglichkeiten.
Außerdem ist es mit der großen Auswahl an verfügbaren Plugins und Designs einfach, eine einzigartige Website zu erstellen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten ist.
Wenn Sie jedoch nicht mit WordPress vertraut sind, kann es schwierig sein, es an Kunden zu verkaufen. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, für WordPress zu werben:
Informieren Sie sich zunächst über alles, was WordPress zu bieten hat. Je mehr Sie über die Plattform wissen, desto besser sind Sie gerüstet, um sie an Kunden zu verkaufen.
Denken Sie zweitens daran, dass nicht alle Kunden eine maßgeschneiderte Website benötigen oder wollen. In einigen Fällen reicht eine einfache WordPress-Seite aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kunden nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben fragen, bevor Sie Empfehlungen aussprechen.
Scheuen Sie sich schließlich nicht, potenziellen Kunden eine Demo zu geben, wie ihre Website aussehen könnte, wenn sie auf WordPress basiert.
Sehen ist oft glauben! Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie keine Probleme haben, WordPress an Ihre Webdesign-Kunden zu verkaufen.
Verliert WordPress an Popularität in Webdesign und -entwicklung?
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Benutzer eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können.
Es ist eines der beliebtesten CMS der Welt und betreibt über 42 % aller Websites.
Trotz seiner Popularität gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass WordPress gegenüber seinen Konkurrenten an Boden verliert.
In Wirklichkeit hat WordPress jedoch in der Webdesign- und Entwicklungsgemeinschaft an Popularität gewonnen.
Ein Grund dafür ist seine Flexibilität. WordPress kann für alles verwendet werden, von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Websites. Es ist auch einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
Ein weiterer Grund für seine Popularität ist die große Auswahl an Themen und Plugins, die für WordPress verfügbar sind. Diese ermöglichen es Benutzern, ihre Website an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Schließlich ist WordPress kostenlos und Open Source, was es für kleine Unternehmen und einzelne Entwickler attraktiv macht.
Lassen Sie sich nicht täuschen, trotz der zunehmenden Anzahl von Werbespots von Anbietern wie WIX ist WordPress immer noch eines der beliebtesten verfügbaren CMS und wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter an Popularität gewinnen.
Warum sollte ich als Webdesigner WordPress lernen?
Wenn Sie ein Webdesigner sind, besteht eine gute Chance, dass Sie bereits mit WordPress vertraut sind. Schließlich ist es eines der beliebtesten Content-Management-Systeme der Welt.
Aber selbst wenn Sie mit WordPress nicht vertraut sind, gibt es einen guten Grund, es zu lernen.
Als Webdesigner hat das Erlernen von WordPress viele Vorteile.
Zunächst einmal ist WordPress eines der beliebtesten Content-Management-Systeme der Welt, das von Millionen von Menschen zum Erstellen und Verwalten von Websites verwendet wird.
Das bedeutet, dass es eine große Nachfrage nach Designern gibt, die wissen, wie man mit WordPress arbeitet.
WordPress ist unglaublich benutzerfreundlich, was es zu einer großartigen Plattform für die Gestaltung von Websites für Kunden macht.
Darüber hinaus ist WordPress hochgradig anpassbar, was bedeutet, dass Sie praktisch jede Art von Website erstellen können, die Sie sich vorstellen können.
Darüber hinaus ist WordPress eine sehr vielseitige Plattform, die es Designern ermöglicht, benutzerdefinierte Themen und Plugins zu erstellen.
Und da WordPress Open Source ist, wird es ständig mit neuen Funktionen und Sicherheitsverbesserungen aktualisiert.
Schließlich wird WordPress von einer großen und aktiven Community von Entwicklern unterstützt, was bedeutet, dass immer neue Funktionen und Plugins entwickelt werden.
Wenn Sie also Ihre Fähigkeiten als Webdesigner erweitern möchten, erhalten Sie durch das Erlernen von WordPress eine wertvolle Fähigkeit, mit der Sie sich als Webdesigner vermarkten können.
Bei so vielen Vorteilen gibt es keinen Grund, WordPress nicht zu lernen!
Verwenden die meisten Webdesigner WordPress? Schlussfolgerungen.
Es ist kein Geheimnis, dass WordPress eine der beliebtesten Plattformen zum Erstellen von Websites im Internet ist. Aber wie beliebt ist es bei professionellen Webdesignern?
Obwohl es keine endgültige Antwort gibt, gibt es einige Hinweise darauf, dass WordPress für viele Designer die Plattform der Wahl ist.
Für den Anfang ist WordPress kostenlos zu verwenden, was es zu einer attraktiven Option für Designer mit knappen Kassen macht.
Darüber hinaus ist WordPress relativ einfach zu bedienen, selbst für diejenigen mit begrenzter Programmiererfahrung.
Schließlich bietet WordPress eine scheinbar endlose Reihe von Plugins und Themen, die Designern die Möglichkeit geben, benutzerdefinierte Websites zu erstellen, ohne bei Null anfangen zu müssen.
Angesichts all dieser Faktoren ist es nicht verwunderlich, dass sich in den letzten Jahren so viele Webdesigner an WordPress gewandt haben und warum Sie das auch tun sollten.