Beinhaltet WordPress Hosting? FAQs & Fiktion.
Veröffentlicht: 2022-06-02Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Beinhaltet WordPress Hosting?
- Bietet WordPress.com kostenloses Hosting?
- Was genau ist WordPress-Hosting?
- Was ist eine selbst gehostete WordPress-Website?
- Wie kann ich eine WordPress-Seite selbst hosten?
- Was sind einige WordPress-Hosting-Pläne?
- Shared Hosting.
- Cloud-Hosting.
- VPS-Hosting.
- Dediziertes Server-Hosting.
- Welchen WordPress-Hosting-Plan sollten Sie wählen?
- WordPress und Hosting, Schlussfolgerungen.
Beinhaltet WordPress Hosting?
Wenn Sie WordPress.com zum Hosten Ihrer WordPress-Site verwenden, ist das Hosting in allen ihren Plänen enthalten, einschließlich ihres „Free Blog“-Plans. Daher müssen Sie kein zusätzliches Hosting kaufen oder bezahlen.
Wenn Sie Ihre WordPress-Website jedoch selbst hosten, beinhaltet WordPress, das CMS, kein Hosting, und Sie müssen einen Webhosting-Anbieter finden, der Ihre WordPress-Website hostet, und für das Hosting bezahlen.
Aus diesem Grund müssen Sie zwischen dem CMS WordPress.org, das „selbst gehostet“ werden muss, und WordPress.com, das der Firma Automattic gehört, unterscheiden und wählen. WordPress, das CMS, ist ein Open-Source-Projekt und kostenlos.
WordPress.com hingegen ist eine verwaltete, von WordPress gehostete Lösung mit eingeschränktem Zugriff auf Plugins und Themes. Auch Ihr Blog bleibt jederzeit unter ihrer Kontrolle.
Wenn Sie die Open-Source-Edition von WordPress, dem CMS, verwenden, müssen Sie einen Domainnamen und einen Host erwerben. Sie können dies entweder selbst tun, indem Sie einen Dienst wie Dreamhost nutzen, oder Sie melden sich bei einem geeigneten Hosting-Unternehmen an.
In diesem Beitrag gehen wir auf die Frage ein: „ Beinhaltet WordPress Hosting? “ ausführlicher und beantworten Sie einige sehr verwandte Fragen zu WordPress und Hosting, damit Sie die beste Entscheidung treffen können, wenn Sie Ihre WordPress-Website-Reise beginnen. Glauben Sie mir, es ist einfacher als Sie denken!
Bietet WordPress.com kostenloses Hosting?
Ja, unter dem kostenlosen Blog-Plan von WordPress.com erhalten Sie eine Subdomain von „yourblog.wordpress.com“, bis zu 3 GB Speicherplatz und viel Bandbreite für die meisten Benutzer.
Sie können Ihr Blog auch mit kostenpflichtigen Plänen aufrüsten, die mehr Speicherplatz, Zugriff auf die vielen Funktionen der Website und zusätzliche Upgrades wie benutzerdefiniertes Domain-Hosting bieten.
Hat WordPress.com Werbung?
Damit WordPress.com für das Hosting und den Support für Websites/Blogs in seinem „Free Blog Plan“ bezahlen kann, hat es das Recht, Werbung auf allen Blogs und Websites zu platzieren, die daran teilnehmen.
Was genau ist WordPress-Hosting?
Viele Leute denken, dass „WordPress-Hosting“ gleichbedeutend mit „Hosting“ ist, während es sich in Wirklichkeit um völlig unterschiedliche Dinge handelt.
Eine Website oder ein Blog besteht aus vielen Teilen, die zusammenarbeiten müssen, darunter Code, ein Design, Plugins, Add-Ons und Inhalte.
Wenn Sie WordPress-Hosting verwenden, werden alle Ihre Informationen an einem Ort gespeichert und verwaltet.
Dies umfasst alles von Ihrem Thema bis hin zu Bildern und Inhalten, dynamisch oder statisch, alle gleich, alle zusammen.
Ihr Webhost, der Ihr „Managed WordPress“-Hosting bereitstellt, führt Updates und Backups für Ihre Website durch. Als Ihr Host stellen sie sicher, dass Ihr Server sicher und stabil ist.
WordPress-Hosting ermöglicht es Webmastern, ihre Websites zu pflegen, ohne sich Gedanken über Probleme machen zu müssen, z. B. ob ein Server genügend Speicherplatz oder Bandbreite bietet oder was mit dem Einrichten einer Datenbank, Sicherheit usw. zu tun hat.
Was sind die Vorteile der Verwendung von WordPress-Hosting?
Die Wahl von WordPress-Hosting gegenüber herkömmlichem Hosting bietet viele Vorteile. Aber im Grunde wird Ihre Website/Ihr Blog automatisch verwaltet, betrieben und aktualisiert, ohne dass Sie ständig darauf achten müssen.
Was ist eine selbst gehostete WordPress-Website?
Eine selbst gehostete WordPress-Website ist eine WordPress-Website, die auf einem Webserver gehostet wird, der einem separaten Webhosting-Anbieter und nicht WordPress.com gehört.
Ein WordPress.com-Blog wird auf der WordPress.com-Webhosting-Provider-Plattform gehostet, und eine selbst gehostete WordPress-Website kann von jedem Webhosting-Provider gehostet werden.
WordPress-Sites sind hochgradig anpassbar. Obwohl Benutzer ein Blog in wenigen Minuten erstellen können, haben Sie viel mehr Kontrolle, wenn Sie Code bearbeiten oder Anpassungen hinzufügen möchten.
Der Hauptvorteil einer selbst gehosteten WordPress-Website besteht darin, dass Sie die volle Kontrolle über die Daten Ihrer Website haben und dass sie billiger zu besitzen und zu verwalten ist als eine „verwaltete“ WordPress-Website, auf der jemand anderes Ihre Website hostet und verwaltet.
Sie können auch Hosting-Pakete oder sogar Webhosts ändern, wenn Ihre Website dies benötigt.
Selbst gehostete WordPress-Websites können im Allgemeinen billiger sein als WordPress.com-Websites.
Der Preis variiert jedoch stark je nach Art des Hostings, das Sie kaufen möchten, z. B. ob Sie Shared Hosting, Cloud, VPS oder einen dedizierten Server wünschen, den nur Sie für Ihre Website verwenden.
Wie kann ich eine WordPress-Seite selbst hosten?
Suchen Sie einfach nach Webhosting-Anbietern, lesen Sie Bewertungen, Foren usw. Entscheiden Sie sich für ein Budget und welche Art von Hosting Sie möchten (die meisten beginnen beispielsweise mit Shared Hosting) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“.
Achten Sie bei der Anmeldung darauf, alle Promo-Codes oder Rabatte zu notieren, die sie ausführen; diese können bis zu 5 % (und manchmal mehr) Ihrer Hosting-Rechnung einsparen!
Zu den bekanntesten Anbietern gehören: DreamHost Bluehost und GoDaddy . Es gibt viele andere, die Sie sich auch ansehen könnten.

Da Sie nun einen Hosting-Provider haben, benötigen Sie ein Konto bei diesem. Im Rahmen der Eröffnung Ihres Kontos stellen sie Ihnen ein Bedienfeld zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Website und die anderen damit verbundenen Dienste verwalten können.
Hier fängt es an, interessant zu werden!
Das Control Panel sollte es Ihnen ermöglichen, WordPress zu installieren.
Jedes gute Hosting-Konto wird diese Funktion haben. Melden Sie sich einfach beim Control Panel an und laden Sie dann Ihr WordPress-Installationspaket hoch, entweder per FTP oder über deren Schnittstelle.
Herzliche Glückwünsche! Sie sind jetzt mit WordPress selbst gehostet!
Sobald Sie WordPress installiert haben, gibt es in der Wildnis von WordPress auch viele großartige Themen und Plugins.
Einige Plugins dienen beispielsweise der Sicherheit, andere der besseren Suchmaschinenoptimierung und einige verschönern einfach Ihre Website! All diese können im Abschnitt „Plugins“ Ihres WordPress-Dashboards installiert werden.
Und das ist es! Es ist insgesamt ein ziemlich einfacher Prozess, wirklich.
Was sind einige WordPress-Hosting-Pläne?
Wenn wir über einige typische Self-Hosting-Pläne für Ihre auf WordPress CMS basierende Website sprechen, dann sind die häufigsten Shared Hosting, Cloud, VPS und Dedicated Server Hosting.
Shared Hosting.
Shared Hosting-Pläne sind eine gute Wahl für eine neue Website oder einen selbst gehosteten Blog, aber für jede WordPress-Website, die an Größe und Popularität zunehmen wird,
Shared Hosting reicht einfach nicht aus. Shared Hosting lässt Ihre Website mit allen anderen Websites auf dem Server um Ressourcen konkurrieren. Wenn eine dieser anderen Websites eine Traffic-Spitze bekommt, leidet Ihre Website darunter.
Shared Hosting ist auch weitaus einschränkender, wenn es um die Installation und Konfiguration von Software geht.
Cloud-Hosting.
Cloud-Hosting ist ein gemeinsam genutzter Hosting-Dienst, der virtuelle Maschinen anstelle von physischen Servern verwendet. Dies ermöglicht eine bessere Serverauslastung und senkt die Kosten im Vergleich zu dedizierten Servern oder VPSs noch weiter.
Cloud-Hosting ist jedoch nicht ganz so flexibel, da Dinge wie Serversoftware vorinstalliert werden müssen und die Einrichtung neuer Dienste einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
VPS-Hosting.
VPS-Hosting ist dediziertes virtuelles privates Server-Hosting. Mit einem VPS vermieten Sie im Grunde Ihre eigene Instanz eines einzelnen physischen oder virtuellen Computers.
Sie werden automatisch von anderen virtuellen Servern auf demselben Host isoliert und haben ein hohes Maß an Kontrolle über alle Aspekte Ihres VPS.
Aus diesem Grund ist VPS-Hosting perfekt für jede WordPress-basierte Marktplatz-Website, die zu jedem Zeitpunkt massiv skaliert werden muss.
Das hohe Maß an Kontrolle, Flexibilität und Anpassung macht es den meisten Shared- oder Cloud-Hosting-Plänen fast unmöglich, mitzuhalten.
Dediziertes Server-Hosting.
Dedicated Server Hosting ist, wenn Sie einen physischen Server vermieten, auf dem sich keine virtuellen Server oder andere Hardware befinden.
Sie sind im Grunde das einzige, was mit dem Host verbunden ist, und Sie haben die vollständige Kontrolle über alle Aspekte davon.
Dedicated Server Hosting ist eine ausgezeichnete Wahl für alle großen Marktplatz-Websites, bei denen Sie jederzeit vorhersehbare Leistung benötigen, aber dies hat seinen Preis.
Da der Server vollständig Ihnen gewidmet ist, müssen Sie Monat für Monat dafür bezahlen, auch wenn Ihre Website-Server nicht alle verfügbaren Ressourcen nutzen.
Dies liegt daran, dass das monatelange Mieten eines physischen Servers zu günstigen Preisen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, was Dedicated Server Hosting zu einer teuren Wahl für jede wachstumsstarke Marktplatz-Website macht.
Welchen WordPress-Hosting-Plan sollten Sie wählen?
Alle WordPress-Hosting-Pläne sind vollständig skalierbar und leisten hervorragende Arbeit bei der Verwaltung Ihrer WP-basierten Unternehmenswebsite, aber alles hängt wirklich von Ihren Anforderungen ab.
Wenn Sie gerade erst mit Plänen für ein neues selbst gehostetes Blog oder ein Online-Portfolio für Ihr Fotohobby beginnen, dann wäre Shared Hosting definitiv Ihre beste Wahl.
Wenn Sie eine Marktplatz-Website oder eine andere große geschäftsorientierte Website auf WordPress betreiben möchten und sicherstellen möchten, dass sie niemals langsamer wird, egal was passiert, sollten Sie sich für Cloud-Hosting entscheiden.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, einige Ressourcen und Flexibilität zu opfern, um Kosten zu sparen, dann ist VPS-Hosting genau das Richtige für Sie.
Wenn Ihre Anforderungen eindeutig nicht skalierbar sind und Sie nur die Kosten für das Webhosting senken möchten, ohne auf Leistung oder Kontrolle zu verzichten, ist Dedicated Server Hosting bei weitem die beste Wahl.
Dies sind nur einige sehr grundlegende Ideen, was Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie über Ihre Self-Hosting-Optionen für Ihre WordPress-Site nachdenken.
Wenn Sie dies jedoch lesen, stehen die Chancen gut, dass Sie gerade erst mit einer frischen neuen Domain beginnen. In den meisten Fällen wäre Shared Hosting also am besten.
WordPress und Hosting, Schlussfolgerungen.
Bei der Auswahl, wie Sie Ihre WordPress-Website hosten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse verstehen, bevor Sie sich entscheiden, welche Art von Unternehmen Sie für das Hosting verwenden und welcher Hosting-Plan am besten für Ihren neuen Blog, Ihre Website oder Ihren E-Commerce-Shop geeignet ist.
Wenn Sie gerade erst anfangen, ist diese Entscheidung ziemlich einfach. Wenn Sie möchten, dass jemand anderes Ihre WordPress-Website verwaltet und betreibt, um alle Backend-Sachen wie Themen, Plugins, Sicherheit, Updates usw. zu erledigen, dann wäre ein „Managed WordPress“-Plan am besten.
„Managed WordPress“-Hosting-Pläne können jedoch ziemlich restriktiv sein und ihnen fehlt die Kontrolle und Flexibilität von Self-Hosting.
Wenn es Ihnen also nichts ausmacht, sich die „Hände schmutzig“ zu machen und so viel Freiheit und Kontrolle wie möglich über Ihre Website wünschen, Sie aber noch „die Grundlagen“ von WordPress, Hosting usw. lernen, dann beginnen Sie mit einem Shared Hosting Plan ist die beste Option.
Wie auch immer, es ist gut zu wissen, dass mit WordPress alle Optionen auf dem Tisch liegen!