WordPress-Site-Statistiken fehlen? Holen Sie sich Ihre Statistiken zurück! Fehlerbehebungen und häufig gestellte Fragen!
Veröffentlicht: 2022-06-23Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum fehlen meine WordPress-Site-Statistiken?
- Fehlende Korrekturen für WordPress-Site-Statistiken!
- Jetpack nicht verbunden.
- Plugin- oder Theme-Konflikt.
- Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Website-Statistiken zu erhalten?
- Wie richte ich Google Analytics auf WordPress ein?
- Gibt es weitere alternative Plugins für WordPress Site Stats?
- Warum fehlen meine WordPress-Site-Statistiken? Gelöst! Zusammenfassung.
Warum fehlen meine WordPress-Site-Statistiken?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Ihre WordPress-Site-Statistiken fehlen, diese sind:
- Jetpack ist nicht verbunden.
- Es liegt ein Plug-in- oder Theme-Konflikt vor.
Fehlende Korrekturen für WordPress-Site-Statistiken!
Jetpack nicht verbunden.
Dieser ist einfach! Ihre WordPress-Site-Statistiken sind Teil des Jetpack-Plugin-Pakets. Verbinden und aktivieren Sie daher einfach das WordPress Jetpack-Plugin! Sobald Jetpack aktiviert ist, sollten Ihre WordPress-Site-Statistiken wieder angezeigt werden.
Erwarten Sie jedoch nicht, einen Website-Statistikverlauf zu sehen, wenn Sie Jetpack noch nie auf Ihrer Website aktiviert hatten. Wenn Sie Jetpack in der Vergangenheit aktiviert hatten, können Sie möglicherweise immer noch auf Ihren Website-Statistikverlauf zugreifen.
Wenn Sie Probleme haben, Jetpack mit Ihrer WordPress-Site zu verbinden, wenden Sie sich an den Jetpack-Support, um Ihnen bei der Lösung eventueller Aktivierungsprobleme zu helfen.
Plugin- oder Theme-Konflikt.
Wenn Ihre WordPress-Site-Statistiken nicht funktionieren, könnte eine wahrscheinliche Ursache ein Plugin- oder Theme-Konflikt sein. Sie können dies entweder mit einem Plugin wie dem Health Check & Troubleshooting-Plugin beheben oder dies manuell tun.
So beheben Sie einen Konflikt manuell. Zunächst sollten Sie alle Plugins auf Ihrer WordPress-Seite deaktivieren.
Sobald alle Plugins deaktiviert sind, wechseln Sie zum WordPress-Standarddesign wie Twenty Nineteen.
Wenn Sie sehen, dass Ihre WordPress-Site-Statistiken jetzt funktionieren, bedeutet dies, dass eines der von Ihnen aktivierten WordPress-Plugins einen Konflikt verursacht hat.
Sie können jetzt damit beginnen, jedes Plugin nacheinander langsam wieder zu aktivieren, bis Sie das WordPress-Plugin finden, das den Konflikt verursacht.
Wenn Sie das WordPress-Plugin finden, das den Konflikt verursacht, haben Sie einige Möglichkeiten, es zu beheben:
– Deaktivieren und löschen Sie das WordPress-Plugin, das den Konflikt verursacht.
– Wenn das WordPress-Plugin wichtig ist und nicht gelöscht werden kann, wenden Sie sich an den Autor des WordPress-Plugins und bitten Sie um Unterstützung, um den Konflikt zu lösen.
– Wenn Sie ein Entwickler sind, können Sie versuchen, den WordPress-Plugin-Konflikt selbst zu beheben.
Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihren WordPress-Site-Statistiken haben, wenden Sie sich an den Jetpack-Support oder WordPress.com, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Website-Statistiken zu erhalten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Website-Statistiken zu erhalten. Google Analytics ist eine beliebte Option, aber nicht die einzige. Andere Möglichkeiten sind StatCounter, W3Counter und Clicky Analytics.
Jedes hat seine eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Google Analytics ist eine gute Wahl, wenn Sie detaillierte Daten wünschen und nichts gegen eine komplexe Benutzeroberfläche haben.

StatCounter ist einfacher zu verwenden, liefert aber nicht so viele Informationen.
W3Counter ist ein guter Mittelweg und bietet eine breite Palette von Funktionen, ohne zu kompliziert zu sein.
Clicky ist außerdem einfach zu bedienen und verfügt über einige einzigartige Funktionen wie Heatmaps und Echtzeitanalysen.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, nehmen Sie sich die Zeit, um zu lernen, wie man sie effektiv einsetzt.
Andernfalls werden Sie nicht in der Lage sein, das Beste aus seinen Fähigkeiten zu machen.
Wie richte ich Google Analytics auf WordPress ein?
WordPress ist eine großartige Plattform zum Verwalten Ihrer Website, aber es kann schwierig sein, den Datenverkehr Ihrer Website ohne die Hilfe von Google Analytics zu verfolgen.
Glücklicherweise ist die Einrichtung von Google Analytics auf WordPress ein ziemlich einfacher Prozess.
Zunächst müssen Sie ein Google Analytics-Konto erstellen und Ihre Tracking-ID abrufen.
Als nächstes müssen Sie das Site Kit By Google WordPress-Plugin installieren.
Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie einfach Ihre Tracking-ID auf der Einstellungsseite des Plugins eingeben.
Sie können auch Google Analytics-Code in den Header Ihres WordPress-Themes installieren.
Dazu müssen Sie die Datei header.php Ihres WordPress-Themes bearbeiten und den Tracking-Code zum Abschnitt <head></head> hinzufügen.
Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie Verkehrsdaten in Ihrem Google Analytics-Konto sehen. Also, worauf wartest Du? Beginnen Sie noch heute!
Und das ist es! Sie können jetzt damit beginnen, den Traffic Ihrer Website mit Google Analytics zu verfolgen.
Gibt es weitere alternative Plugins für WordPress Site Stats?
Wenn Sie nach Alternativen zum beliebten WordPress Site Stats-Plugin suchen, gibt es eine große Auswahl.
Sowohl WordPress.org als auch private Entwickler bieten eine große Auswahl an Optionen, sodass Sie sicher eine finden werden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Und wenn Sie mit keinem der verfügbaren Plugins zufrieden sind, können Sie jederzeit Ihre eigene benutzerdefinierte Lösung codieren.
Welchen Weg Sie auch wählen, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie mit einem minderwertigen Statistik-Plugin stecken bleiben, es gibt viele großartige Optionen da draußen.
Warum fehlen meine WordPress-Site-Statistiken? Gelöst! Zusammenfassung.
Wenn Sie sich bei Ihrer WordPress-Site anmelden, stellen Sie möglicherweise manchmal fest, dass Ihre Site-Statistiken fehlen.
Dafür gibt es einige mögliche Gründe: Entweder unterstützt Ihr Design keine Website-Statistiken, oder Sie haben sie versehentlich in Ihren Einstellungen deaktiviert.
Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Design Unterstützung für Website-Statistiken enthält. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie einfach zu Ihren Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion.
Wenn Ihr Design keine Website-Statistiken unterstützt, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine Reihe von Plugins, die diese Funktionalität hinzufügen können.
Installieren Sie einfach eines dieser Plugins und aktivieren Sie es, und Sie sollten Ihre Website-Statistiken wieder sehen können.
Schließlich ist es auch möglich, dass ein von Ihnen verwendetes Plugin oder Design mit dem Statistik-Plugin in Konflikt steht, was zu einer Fehlfunktion führt.
Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, alle Ihre Plugins und Designs nacheinander zu deaktivieren, bis Sie den Übeltäter gefunden haben.
Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie entweder ein anderes Design oder Plugin finden, das keine Konflikte verursacht, oder den Fehler dem Entwickler melden, damit er ihn beheben kann.
Was auch immer der Grund für deine fehlenden Statistiken ist, mach dir keine Sorgen! Mit ein wenig Fehlerbehebung sollten Sie in der Lage sein, Ihre WordPress-Site-Statistiken in kürzester Zeit wieder zum Laufen zu bringen.