So fügen Sie Google AdSense-Code in HTML in eine Website ein, Schritt für Schritt!
Veröffentlicht: 2022-06-23Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- So fügen Sie Google AdSense-Code in HTML in eine Website ein.
- Warum möchte Google, dass wir seinen AdSense-Code in unsere Websites einfügen?
- So platzieren Sie AdSense-Anzeigen mit einem WordPress-Plugin.
- So testen Sie Ihren AdSense-Code, bevor Sie ihn auf Ihrer Website live schalten.
- Wo füge ich den Anzeigencode in meinen HTML-Anzeigenblock ein?
- So fügen Sie Google AdSense-Code in HTML in eine Website ein. Zusammenfassung.
So fügen Sie Google AdSense-Code in HTML in eine Website ein.
Bei dieser schrittweisen Kurzanleitung wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über ein Google AdSense-Konto verfügen. Wenn Sie also kein Google AdSense-Konto haben, müssen Sie sich zuerst bewerben und genehmigt werden.
So fügen Sie Ihren Google Adsense-Code im HTML-Format Schritt für Schritt in eine Website ein:
- Rufen Sie zunächst die Google Adsense-Startseite auf. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Ihre Website mit Adsense verbinden“.
- Klicken Sie auf das Kästchen „Ihre Website mit Adsense verbinden“.
- Dadurch wird Ihr Google Adsense-Code für die Platzierung auf Ihrer Website generiert.
- Nachdem Sie Ihren Google AdSense-Code generiert haben, müssen Sie ihn in den HTML-Head-Bereich Ihrer Website einfügen.
- Rufen Sie die Startseite Ihrer Website auf. In der HTML-Version dieser Seite müssen Sie nach oben gehen und den AdSense-HTML-Code zwischen den Tags <head> und </head> einfügen . Dadurch sollte der AdSense-Code auf jeder Seite Ihrer Website platziert werden.
Viele Themen haben jetzt jedoch „Elemente“ und „Haken“, mit denen Sie auch ein „Kopf“-Element hinzufügen können.
Dies kann viel einfacher sein, da Sie lediglich ein neues „Element“ oder „Hook“ erstellen und den Adsense-Code darin einfügen müssen.
Es wird dann automatisch über Ihre Website angezeigt.
Und das ist es! Sie haben jetzt erfolgreich Google Adsense zu Ihrer Website hinzugefügt!
Warum möchte Google, dass wir seinen AdSense-Code in unsere Websites einfügen?
Es gibt einige mögliche Erklärungen dafür, warum Google möchte, dass wir seinen AdSense-Code in unsere Websites einfügen.
Erstens ermöglicht es Google, Daten über unsere Website-Besucher zu sammeln.
Diese Daten können verwendet werden, um die Qualität der auf unserer Website geschalteten Anzeigen zu verbessern.
Darüber hinaus gibt es Google die Möglichkeit, die Leistung unserer Website zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Anzeigen effektiv geschaltet werden.
Schließlich bietet es Google eine Möglichkeit, Werbeflächen auf unserer Website zu verkaufen.
Indem wir den AdSense-Code einfügen, geben wir Google im Wesentlichen grünes Licht, um Werbeflächen auf unserer Website zu verkaufen und die Einnahmen mit uns zu teilen.
Obwohl dieses Arrangement einige potenzielle Nachteile hat, wie z. B. den Verlust der Kontrolle über die Platzierung von Anzeigen, scheint es insgesamt ein ziemlich gutes Geschäft für beide beteiligten Parteien zu sein.
So platzieren Sie AdSense-Anzeigen mit einem WordPress-Plugin.
Wenn Sie Anzeigen in bestimmten Bereichen Ihrer Website platzieren möchten, verwenden Sie ein WordPress-Plugin wie das Easy AdSense Ads – Ad Inserter & AdSense Ad Manager-Plugin.
Dieses Plug-in erleichtert das Einfügen von AdSense-Anzeigen in bestimmte Posts, Seiten und andere Stellen auf Ihrer Website.
Es ermöglicht Ihnen auch, alle Ihre AdSense-Anzeigen von einem zentralen Ort aus zu verwalten, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die mehr Kontrolle über ihre Anzeigen wünschen.
Um dieses Plugin zu verwenden, installieren und aktivieren Sie es einfach auf Ihrer WordPress-Seite.
Sobald es aktiviert ist, können Sie auf der Einstellungsseite mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer AdSense-Anzeigen beginnen.

Das Plugin enthält auch ein Widget, mit dem Sie Anzeigen in Ihren Seitenleisten und anderen Widget-fähigen Bereichen Ihrer Website anzeigen können.
Es gibt einige andere Plugins, die ähnliche Funktionen bieten, also experimentieren Sie ruhig mit ein paar verschiedenen Optionen, um eine zu finden, die für Sie am besten funktioniert.
So testen Sie Ihren AdSense-Code, bevor Sie ihn auf Ihrer Website live schalten.
Wenn Sie vorhaben, Ihre Website mit AdSense zu monetarisieren, ist es wichtig, dass Sie Ihren Code testen, bevor Sie damit live gehen.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anzeigen ordnungsgemäß geschaltet werden und Sie das Layout oder die Funktionalität Ihrer Website nicht versehentlich beschädigen.
Glücklicherweise ist das Testen Ihres AdSense-Codes relativ unkompliziert.
Erstellen Sie einfach eine neue Seite auf Ihrer Website und fügen Sie den AdSense-Code in den HTML-Code der Seite ein.
Sobald der Code vorhanden ist, besuchen Sie die Seite in Ihrem Browser und überprüfen Sie, ob die Anzeigen wie erwartet erscheinen.
Wenn alles gut aussieht, können Sie mit AdSense auf Ihrer Website live gehen!
Wo füge ich den Anzeigencode in meinen HTML-Anzeigenblock ein?
Wie jeder Online-Publisher weiß, sind Anzeigenblöcke für die Generierung von Einnahmen unerlässlich. Aber wo platzieren Sie den Anzeigencode in Ihrem HTML-Anzeigenblock?
Die Antwort mag Sie überraschen: Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort.
Es hängt alles von dem spezifischen Anzeigenblock und der Website ab, auf der er angezeigt wird.
Es gibt jedoch ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich der Anzeigencode im <body>-Abschnitt Ihrer HTML-Datei befindet.
Versuchen Sie zweitens, den Code so nah wie möglich am Anfang des Abschnitts <body> zu platzieren.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Anzeige gut sichtbar auf der Seite angezeigt wird.
Vergessen Sie abschließend nicht, Ihre Änderungen zu speichern und die überarbeitete HTML-Datei auf Ihren Webserver hochzuladen.
Mit diesen Tipps sollten Sie ganz einfach Anzeigenblöcke zu Ihrer Website hinzufügen können.
Denken Sie nur daran, sich Zeit zu nehmen und den Anzeigenblock auf Ihrer Website zu testen, bevor Sie ihn live schalten.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Anzeigenblock korrekt angezeigt wird und Sie mit seiner Platzierung zufrieden sind.
So fügen Sie Google AdSense-Code in HTML in eine Website ein. Zusammenfassung.
Wenn Sie mit Ihrer Website Geld verdienen möchten, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich bei Google AdSense anzumelden.
AdSense ist ein Programm, das es Websitebesitzern ermöglicht, Anzeigen auf ihrer Website anzuzeigen und jedes Mal Geld zu verdienen, wenn jemand auf eine der Anzeigen klickt.
Um mit AdSense Geld zu verdienen, müssen Sie zunächst einige Codezeilen in den HTML-Code Ihrer Website einfügen.
Auch wenn dies abschreckend klingen mag, ist es eigentlich ganz einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte und Sie sind in kürzester Zeit einsatzbereit:
1. Melden Sie sich für ein Google AdSense-Konto an.
2. Kopieren Sie die bereitgestellten Codeausschnitte und fügen Sie sie in den HTML-Code Ihrer Website ein.
3. Platzieren Sie die Code-Snippets dort, wo die Anzeigen auf Ihrer Website geschaltet werden sollen.
Wenn Sie sie für die gesamte Website verwenden möchten, platzieren Sie sie im Abschnitt <head></head> auf Ihrer Homepage.
Wenn Sie möchten, dass sie in bestimmten Bereichen auf bestimmten Seiten erscheinen, verwenden Sie das oben erwähnte Plugin Easy AdSense Ads – Ad Inserter & AdSense Ad Manager.
4. Speichern Sie Ihre Änderungen und zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Website an, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.
Das ist alles dazu! Indem Sie diese vier einfachen Schritte befolgen, können Sie mit Google AdSense mit Ihrer Website Geld verdienen.