WordPress-Änderungen werden auf Mobilgeräten nicht angezeigt? Häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebungen.
Veröffentlicht: 2021-12-07Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum werden meine WordPress-Änderungen nicht auf Mobilgeräten angezeigt?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr WordPress-Theme responsive ist.
- Plugins.
- Wie aktualisiere ich meine mobile Website auf WordPress?
- Warum sieht meine Website auf Mobilgeräten anders aus?
- Mobile Optimierung.
- Nicht alle Browser unterstützen Responsive Design.
- Wie mache ich meine WordPress-Website mobilfreundlich?
- WordPress-Änderungen werden auf Mobilgeräten nicht angezeigt. Zusammenfassung.
Warum werden meine WordPress-Änderungen nicht auf Mobilgeräten angezeigt?
Wenn Sie Änderungen an Ihrer WordPress-Site vorgenommen haben und diese nicht auf Mobilgeräten angezeigt werden, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen können.
In einigen Fällen können Ihre Änderungen aus Designgründen auf Mobilgeräten nicht angezeigt werden.
Wenn Sie jedoch sicher sind, dass Ihre Änderungen auf Mobilgeräten angezeigt werden sollten und dies nicht der Fall ist, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WordPress-Theme responsive ist.
Ein responsives Design passt sein Layout automatisch an die Größe des Geräts an, auf dem es angezeigt wird.
Wenn Ihr Design nicht reagiert, werden Ihre Änderungen möglicherweise nicht auf Mobilgeräten angezeigt. Sie können die Reaktionsfähigkeit überprüfen, indem Sie Ihre Website auf einem mobilen Gerät anzeigen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Änderungen nicht aus Designgründen vor mobilen Geräten ausgeblendet werden.
Um festzustellen, ob dies der Fall ist, können Sie entweder die Option „Bildschirmoptionen“ in Ihrem WordPress-Dashboard ändern oder versuchen, die Website in einem anderen Browser (wie Chrome oder Firefox) anzuzeigen, der möglicherweise Zugriff auf Optionen gewährt, die ansonsten verborgen sind.
Plugins.
Wenn die Änderungen im anderen Browser angezeigt werden, verursacht möglicherweise ein Plugin ein Problem.
Wenn Ihr Design responsiv ist und Sie alle seine Einstellungen überprüft haben, versuchen Sie, alle Plugins zu deaktivieren und sie dann nacheinander wieder zu aktivieren, um zu prüfen, welches Plugin den Konflikt verursacht.
Sie können auch eine neue WordPress-Site mit demselben Thema erstellen, um zu sehen, ob die Änderungen weiterhin angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist, liegt das Problem wahrscheinlich bei einem Plugin.
Wenn Sie alle diese Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und Ihre Änderungen immer noch nicht auf Mobilgeräten angezeigt werden, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter oder WordPress-Entwickler, um Unterstützung zu erhalten.
Sie können möglicherweise helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren und es zu beheben.
Wie aktualisiere ich meine mobile Website auf WordPress?
Das Aktualisieren Ihrer mobilen Website auf WordPress kann eigentlich ein sehr einfacher Vorgang sein, jedoch nur, wenn Sie PHP kennen und damit vertraut sind.
Wenn nicht, wenden Sie sich an den Entwickler Ihres Themas und bitten Sie ihn um Unterstützung.
Aber wenn Sie sich mit PHP auskennen, müssen Sie nur diesen Schritten folgen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
2. Klicken Sie auf das Menü „Darstellung“ und wählen Sie dann „Editor“.
3. Wählen Sie im Editor-Bildschirm die Datei „header.php“ aus der Liste auf der rechten Seite aus.
4. Bearbeiten Sie die Datei und fügen Sie oben das folgende Code-Snippet hinzu:
<?php if (is_mobile()) { ?>
<link rel=“stylesheet“ href=“http://www.yourdomain.com/wp-content/mu-plugins/mobile_stylesheet.css“ type=“text/css“ media=“screen und (max-device-width : 480px)“/>
<?php } ?>
5. Aktualisieren Sie Ihre mobile Website oder kopieren Sie einfach den neuen Link in den Browser Ihres Telefons, um zu überprüfen, ob er wie erwartet funktioniert.
6. Speichern Sie schließlich Ihre Änderungen und laden Sie sie per FTP oder einer anderen Methode, die Sie normalerweise zum Aktualisieren von Dateien auf Ihrem Webserver verwenden, auf den Server hoch.
Warum sieht meine Website auf Mobilgeräten anders aus?
Es gibt einige Gründe, warum Ihre Website auf Mobilgeräten anders aussieht. Lassen Sie uns versuchen, sie zu beheben.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass nicht alle Websites gleich sind. Websites sind unterschiedlich gestaltet, haben unterschiedliche Inhalte und werden auf unterschiedlichen Endgeräten betrachtet.
All diese Faktoren können eine Rolle dabei spielen, was Sie sehen, wenn Sie Ihre Website auf Mobilgeräten anzeigen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Website auf einigen oder allen Mobilgeräten nicht richtig angezeigt wird.
Viele Webbrowser verwenden eine integrierte Formatierung für ihre Websites, aber manchmal geben sie diese Formatierung oder diese Funktionen nicht an andere Websites weiter.
Lassen Sie uns einige der häufigsten Gründe durchgehen, warum Ihre Website auf Mobilgeräten möglicherweise anders aussieht, und was Sie dagegen tun können.
Mobile Optimierung.
Wissen Sie, ob Ihre Website eine mobile Version hat? Während immer mehr Websites auf responsive Layouts umstellen, ist nicht jede Website gleich. Eine Größe passt sicherlich nicht allen.
Responsive Layouts sind für die Anzeige auf jeder Bildschirmgröße optimiert. Wenn Ihre Website ein mobiles Layout hat, wird sie automatisch auf mobilen Geräten angezeigt, um der Bildschirmgröße dieses Geräts optimal zu entsprechen (keine Aktion erforderlich).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Website über eine mobile Version verfügt, erkundigen Sie sich bei Ihrem Entwickler oder Hosting-Unternehmen, ob diese erstellt wurde. Ist dies nicht der Fall, ist es an der Zeit, über ein responsives Design nachzudenken.
Nicht alle Browser unterstützen Responsive Design.
Wie ich bereits erwähnt habe, unterstützen nicht alle Browser responsive Design-Layouts. Einige zeigen Ihre Website in ihrer Desktop-Form an, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden.

Dies liegt daran, dass der Browser versucht, die Website so anzuzeigen, wie sie entworfen wurde, ohne die Größe des Bildschirms zu berücksichtigen.
Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu umgehen:
1) Verwenden Sie Medienabfragen.
Mit Medienabfragen können Sie das Aussehen Ihrer Website basierend auf der Größe des Bildschirms ändern. Sie können unterschiedliche Geräte ansprechen oder eine maximale Breite für Ihre Website festlegen.
Dazu müssen Sie je nach Thema etwas CSS und/oder PHP beherrschen.
Viele Theme-Support-Foren können Ihnen dabei helfen, solche Probleme zu lösen. GeneratePress ist einer von ihnen.
Glauben Sie mir, wenn Sie dieses Problem haben, hatte jemand anderes dieses Problem schon einmal.
2) Sie können Googles Viewport Resizer – Responsive Testing Tool verwenden oder ein Plugin wie WPtouch verwenden.
Diese helfen dabei, das Aussehen Ihrer Website für mobile Geräte zu ändern, ohne dass Sie etwas programmieren müssen.
3) Verwenden Sie ein Design, das responsive ist oder ein mobiles Layout hat.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Design responsive ist, sehen Sie auf der Website des Entwicklers nach oder wenden Sie sich an ihn, um zu sehen, ob es verfügbar ist.
4) Designrichtlinien für Mobilgeräte.
Es gibt Richtlinien, die Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Website in mobilen Browsern korrekt angezeigt wird, einschließlich der Größe von Inhaltselementen, der Art und Weise, wie Bilder angezeigt werden usw.
Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut aussieht und für alle Benutzer gut funktioniert – Desktop oder Handy!
Die offizielle WordPress-Seite für mobile Apps enthält auch viele Tipps zum Erstellen einer mobilen Version Ihrer Website (falls Sie keine haben).
Wie mache ich meine WordPress-Website mobilfreundlich?
Die Antwort ist wieder, dass es von Ihrem WordPress-Theme abhängt.
Die meisten WordPress-Themes sind sofort einsatzbereit für Mobilgeräte, aber es gibt ein paar Ausnahmen.
Wenn Ihr Design nicht für Mobilgeräte geeignet ist, müssen Sie ein Plugin verwenden oder einige Änderungen an Ihrem Design vornehmen.
Lassen Sie uns zunächst das Offensichtliche aus dem Weg räumen: Ihre WordPress-Website sollte auf einem schnellen und zuverlässigen Hosting-Anbieter gehostet werden.
Wenn Ihre Website langsam ist oder nicht reagiert, senkt Google Ihr Ranking. Das heißt, selbst wenn Ihre Website auf Mobilgeräten gut aussieht, spielt es keine Rolle.
Viele WordPress-Hosting-Anbieter geben keine Antwortzeit für ihre Shared-Hosting-Pläne an.
Wenn Sie Ihre Website jedoch woanders hosten, ist das Pingdom Tools-Plugin eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie schnell Ihre Seite geladen wird.
Die zweite Sache, die sich auf die Handyfreundlichkeit auswirkt, ist die Größe Ihrer Bilder. Wenn Sie große, schwere Bilder haben, kann Google diese nicht auf einem Mobilgerät anzeigen.
Wenn das Laden Ihrer Seite selbst bei einer schnellen Verbindung zu lange dauert, senkt Google Ihr Ranking.
Die Lösung ist einfach: Verwenden Sie das TinyPNG-WordPress-Plugin. Das Plugin reduziert die Größe all Ihrer Bilder, indem es sie mit dem Cloud-basierten Dienst von TinyPNG optimiert. Das Plugin komprimiert JPEG-, PNG- und GIF-Bilder.
Wenn Sie alle Ihre Bilder mit TinyPNG optimiert haben, müssen Sie die Seiten in Googles Mobile-Friendly-Test überprüfen.
Sie können auch Ihr mobiles Gerät oder einen mobilen Emulator verwenden, um zu sehen, wie es auf verschiedenen Geräten aussieht. Wenn etwas nicht gut aussieht, können Sie die notwendigen Änderungen vornehmen.
Wenn Ihre Website immer noch nicht mobilfreundlich ist, müssen Sie sich ein responsives WordPress-Theme besorgen.
Ein responsives Design passt die Größe und das Layout Ihrer Website automatisch an das verwendete Gerät an.
Es gibt viele responsive Themes, aber mein persönlicher Favorit ist das GeneratePress Framework von Tom Usborne.
Es ist ein leichtes Thema mit vielen Funktionen. Es kommt nicht mit all den aufgeblähten und nutzlosen Optionen, die Sie in den meisten Themen finden. Stattdessen konzentriert es sich darauf, Ihre Website reaktionsschnell und schnell zu machen.
Das Beste an diesem Thema ist, dass es über den WordPress Customizer vollständig anpassbar ist. Sie können Ihr eigenes Design entwerfen, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
Das Theme lässt sich auch einfach mit kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Plugins erweitern. Ich habe mehrere Plugins auf dieser Website installiert, die zusätzliche Funktionen hinzufügen, aber Sie müssen nichts installieren, wenn Sie es nicht benötigen.
Wenn Sie ein anderes Design verwenden, sollten Sie den Google-Leitfaden zur Optimierung Ihres Designs für Mobilgeräte lesen.
Der Leitfaden enthält mehrere Abschnitte, die ausgefüllt werden müssen. Wenn Sie beispielsweise ein erweitertes Design verwenden, enthält es Widget-Bereiche, die Sie überprüfen müssen.
Wenn Ihre Website nicht für Mobilgeräte optimiert ist, kann Google Ihre Platzierungen bestrafen oder sogar Ihre gesamte Website entfernen.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Website auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert.
WordPress-Änderungen werden auf Mobilgeräten nicht angezeigt. Zusammenfassung.
Es ist klar, dass das WordPress-Team versucht hat, die Benutzer mit jedem Update zu einer mobilfreundlicheren Erfahrung zu bringen, und das wird im Laufe der Zeit nur noch mehr werden.
Die neuesten Updates wurden mit verstärkten Anstrengungen veröffentlicht, um es Nutzern auf ihren Telefonen und Tablets einfacher zu machen, auf Ihrer Website zu navigieren, indem sie ihnen schnellen Zugriff auf Ihre am häufigsten angesehenen Inhalte ermöglichen.
Die Schlussfolgerung dieses Blogbeitrags ist, dass selbst wenn Sie Ihre WordPress-Site aktualisieren, die Änderungen nicht immer auf Mobilgeräten oder sofort angezeigt werden.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Geräte berücksichtigt werden, wenn Sie ein Website-Design oder sogar ein Webseiten-Design auswählen, da es viele verschiedene Menschen mit vielen unterschiedlichen Vorlieben für die Anzeige von Inhalten gibt.
Holen Sie sich also immer ein Theme, das reaktionsschnell ist und so konzipiert ist, dass es mit allen Geräten, einschließlich Mobilgeräten, wie GeneratePress, gut funktioniert!