Muss ich meinen WordPress-Blog hosten? Häufig gestellte Fragen zum Blog-Hosting.

Veröffentlicht: 2021-12-05

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Muss ich meinen WordPress-Blog hosten?
  • Bietet WordPress Hosting an?
  • Was ist besser WordPress-Hosting oder Shared-Hosting?
    • Warum brauche ich WordPress-Hosting?
    • Was sind die Vorteile von WordPress-Hosting?
    • Was sind die Vorteile von Shared Hosting?
    • Was ist besser für Sie, WordPress-Hosting oder Shared-Hosting?
  • Kann ich einen WordPress-Blog ganz ohne Hosting starten?
  • Muss ich meinen WordPress-Blog hosten? Schlussfolgerungen.

Muss ich meinen WordPress-Blog hosten?

Die Antwort auf diese Frage lautet: Es kommt darauf an. Wenn Sie möchten, dass Ihr WordPress-Blog live im Internet ist, damit die ganze Welt es sehen und vor allem besuchen kann, dann müssen Sie Ihr WordPress-Blog irgendwo hosten. Daran führt kein Weg vorbei!

WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), und es gibt viele Hosts, die sowohl Self-Hosting als auch WordPress-Hosting anbieten.

Aber bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen WordPress-Hosting und Selbsthosting Ihres WordPress-Blogs zu verstehen und welche Funktionen verfügbar sind.

WordPress-Hosting ist eine Art von Webhosting, das speziell für WordPress-Websites entwickelt wurde.

Diese Hosts bieten Funktionen, die exklusiv für WordPress sind, wie z. B. die Ein-Klick-Installation von WordPress, automatische Updates und Unterstützung für WordPress-Plugins.

Wenn Sie neu bei WordPress sind oder nicht über die Zeit oder das Fachwissen verfügen, um Ihre eigene Website zu verwalten, ist WordPress-Hosting möglicherweise eine gute Option für Sie.

Beim Selbsthosten Ihres WordPress-Blogs hingegen installieren Sie WordPress auf einem Webhosting-Konto, das Sie bereits haben.

Wenn Sie vorhaben, Ihre Website selbst zu verwalten und mehr Kontrolle darüber haben möchten, welche Themen Sie haben können, Plugins usw., dann ist Self-Hosting der richtige Weg.

Self-Hosting bietet mehr Flexibilität als WordPress-Hosting, da Sie sowohl das Design als auch die Funktionalität Ihrer Website steuern können.

Sie können WordPress auch kostenlos auf einem Webhost installieren. Viele geben Ihnen Zugriff auf die beliebte WordPress-Ein-Klick-Installation.

Wenn Sie die Zeit und das Fachwissen haben, Ihre Website zu verwalten, ist dies definitiv das Richtige für Sie, aber seien Sie sich bewusst, dass es ernsthafte Einschränkungen sowie Sicherheitsrisiken geben kann.

Bietet WordPress Hosting an?

WordPress.org nicht, aber WordPress.com schon. Wenn Sie WordPress installieren, erhalten Sie eine URL, die zu Ihrem Blog führt.

Wenn es von WordPress.com gehostet wird, bedeutet das, dass sie es auf ihren Servern hosten. WordPress.com bietet eine Vielzahl von verwalteten WordPress-Hosting-Optionen, einschließlich eines kostenlosen Blog-Plans!

Was ist besser WordPress-Hosting oder Shared-Hosting?

WordPress-Hosting ist besser als Shared Hosting, insbesondere für Anfänger und Nicht-Techniker. Hier ist der Grund:

WordPress-Hosting stellt Ihnen einen speziell für WordPress optimierten Server zur Verfügung. Dies gewährleistet maximale Geschwindigkeiten und Leistung.

Shared Hosts werden mit mehreren anderen Websites geteilt, was bedeutet, dass sie die Ressourcen der Server zwischen all ihren Clients teilen müssen.

Dies bedeutet, dass es langsamer ist als dediziertes oder virtuelles privates Hosting.

Warum brauche ich WordPress-Hosting?

WordPress-Hosting wurde speziell für WordPress-Sites entwickelt. Dies bedeutet, dass Sie maximale Geschwindigkeiten und Leistung von Ihrer Website erhalten.

Shared Hosts werden mit mehreren anderen Websites geteilt, was bedeutet, dass sie die Ressourcen der Server zwischen all ihren Clients teilen müssen.

Dies bedeutet, dass es langsamer ist als dediziertes oder virtuelles privates Hosting.

Was sind die Vorteile von WordPress-Hosting?

Einige der Vorteile des WordPress-Hostings sind:

-Ein Server, der speziell für WordPress optimiert ist.

Dies gewährleistet maximale Geschwindigkeit und Leistung für Ihre WordPress-Site.

- Erhöhte Sicherheit.

WordPress-Hosting-Anbieter haben in der Regel robustere Sicherheitsmaßnahmen als gemeinsam genutzte Hosts.

– Höhere Geschwindigkeiten.

Dank der dedizierten Ressourcen des Servers wird Ihre WordPress-Site schnell geladen.

– 24/7-Support.

Die meisten Hosting-Anbieter bieten rund um die Uhr Kundenbetreuung per E-Mail, Chat und Telefon an. Dies stellt sicher, dass Sie Zugriff auf Hilfe haben, wann immer Sie sie brauchen.

Was sind die Vorteile von Shared Hosting?

Shared Hosting hat mehrere Vorteile, darunter:

- Kosteneffizient.

Dies ist eine der kostengünstigsten Hosting-Arten. Wenn Sie keine maximale Leistung benötigen und Ihre Website nicht viel Verkehr hat, ist Shared Hosting möglicherweise perfekt für Sie.

– Unterschiedliche Preispunkte.

Shared Hosts bieten Pläne an, die von kostenlos bis ziemlich teuer reichen. Sie sollten in der Lage sein, einen zu finden, der zu Ihrem Budget passt.

– Eine große Auswahl an Hosting-Plänen.

Shared Hosts bieten in der Regel verschiedene Arten von Hosting an, darunter solche für Anfänger wie WordPress-Hosting und für erfahrenere Benutzer Cloud-Hosting, VPS und dedizierte Server-Hosting-Optionen.

Was ist besser für Sie, WordPress-Hosting oder Shared-Hosting?

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Leistung für Ihre WordPress-Seite sind und wirklich nichts über Hosting oder Server wissen oder wissen wollen, dann ist WordPress-Hosting die bessere Option.

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, mehr Kontrolle über Ihre Website haben möchten und es Ihnen nichts ausmacht, sich die Hände ein wenig schmutzig zu machen, ist Shared Hosting möglicherweise besser für Sie geeignet.

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Anbieter und ihre Pläne recherchieren, um den für Sie richtigen zu finden.

Kann ich einen WordPress-Blog ganz ohne Hosting starten?

Auch hier nicht, wenn Sie es im Internet wollen. Aber Sie können es auf Ihrem Computer starten und die Dateien erst hochladen, wenn Sie bereit sind. Hier ist ein Beitrag, der Ihnen dabei helfen kann: „Kann ich eine WordPress-Site ohne Hosting erstellen? Sie können wetten, dass Sie es können!“

Einige weitere Optionen umfassen:

Starten Sie einen WordPress-Blog mit ihrem kostenlosen Hosting. Ich habe sie verwendet und fand sie sehr einfach zu bedienen (aber andererseits liegt es vielleicht nur daran, dass ich technisch versiert bin).

Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihr Blog und die Möglichkeit haben möchten, benutzerdefinierte Themen und Plugins zu verwenden, können Sie Webhosting erwerben und WordPress selbst installieren.

Es gibt eine Reihe verschiedener Hosting-Anbieter, also recherchieren Sie, um den besten für Sie zu finden.

Sobald Sie Ihr Hosting eingerichtet haben, folgen Sie den Anweisungen zur Installation von WordPress, und schon können Sie mit dem Bloggen beginnen!

Muss ich meinen WordPress-Blog hosten? Schlussfolgerungen.

Die Entscheidung, Ihren WordPress-Blog zu hosten, ist keine leichte. Es ist wichtig, dass Sie sich daran erinnern, dass dies bei allen verfügbaren Optionen von Hosting-Anbietern, Hosting-Plänen sowie deren Kosten der Fall ist.

Es ist wichtig, dass Sie sich umsehen. Sie müssen auch alles berücksichtigen, von der Sicherheit über die Wartungskosten bis hin zu Designbeschränkungen.

Es gibt Kompromisse in alle Richtungen, wenn es darum geht, die Blogging-Plattform und den Host zu wählen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Aber machen Sie keinen Fehler. Sie müssen Ihren WordPress-Blog irgendwo hosten, es sei denn, Sie möchten der einzige sein, der ihn sieht …