WordPress und OpenCart für E-Commerce. FAQs zur Verwendung beider.

Veröffentlicht: 2021-11-20

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum WordPress und OpenCart für E-Commerce verwenden?
  • Welche Vorteile bietet die gemeinsame Nutzung von WordPress und OpenCart?
  • Warum sind WordPress und OpenCart beliebt?
  • Soll ich OpenCart mit WordPress oder WooCommerce verwenden?
  • WordPress vs. OpenCart für E-Commerce. Kann ich beide verwenden?
  • Können Sie OpenCart mit WordPress und WooCommerce verwenden?
  • WordPress und OpenCart für eCommerce, letzte Gedanken.

Warum WordPress und OpenCart für E-Commerce verwenden?

WordPress ist ein in PHP geschriebenes Content-Management-System (CMS), das HTML und CSS für das Design sowie MySQL verwendet. Es wird von Automattic unterstützt, dem Unternehmen hinter WordPress.com, Akismet, Jetpack, VaultPress und WooCommerce.

OpenCart ist ein Open-Source-E-Commerce-Shop, der ebenfalls in PHP erstellt wurde und auch HTML und CSS für das Design verwendet.

OpenCart wird über einen kommerziellen Erweiterungsdienst unterstützt.

Sowohl WordPress als auch OpenCart haben jedoch eine große Basis von Entwicklern, die kostenlose Erweiterungen über ihre Websites anbieten.

Designs, Plugins und Erweiterungen sind sowohl für OpenCart als auch für WordPress von denen erhältlich, die das System erstellt haben, sowie von Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.

Darüber hinaus gibt es auch OpenCart-WordPress-Plugins, die Sie für eine einfachere Integration zwischen OpenCart und WordPress verwenden können.

Diese Eigenschaften machen sie sehr kompatibel und ein wichtiges Argument dafür, beide zusammen zu verwenden.

Welche Vorteile bietet die gemeinsame Nutzung von WordPress und OpenCart?

Die gemeinsame Verwendung von WordPress und OpenCart bietet viele Vorteile. Der Installationsprozess ist einfach, OpenCart ermöglicht alle Arten der Zahlungsabwicklung, während WordPress über hervorragende Tools für SEO, einen benutzerfreundlichen Vorlageneditor und kostenlose Designs mit der Option verfügt, ein benutzerdefiniertes Design mithilfe eines Premium-Designs oder eines Webentwicklers zu erstellen .

Da es sich bei beiden um Open-Source-Software handelt, sind Sie nicht an einen Vertrag gebunden, die Plattform gehört Ihnen. Sie haben auch eine größere Flexibilität für Updates und kostenlosen Zugriff auf Bildungsressourcen, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.

Warum werden sie zusammen verwendet?

OpenCart füllte eine Lücke in WordPress, indem es E-Commerce in seinem Content-Management-System zuließ. Sie müssen keine Plugins von Drittanbietern mehr installieren, die manchmal Konflikte mit der Plattform verursachen.

OpenCart bietet eine große Auswahl an Zahlungsgateways, die von Ihrem Webentwickler oder Ihrer Agentur während der Installation ausgewählt werden können. Darüber hinaus verfügt es über einen benutzerfreundlichen Vorlageneditor und Add-Ons.

Warum sind WordPress und OpenCart beliebt?

Open-Source-Software wird von vielen Unternehmen verwendet, weil es keine Vorabkosten gibt, die Plattform ständig verbessert wird, es einfach ist, Hilfe zu erhalten, Inhalte einfach zu verwalten und keine Lizenzgebühren anfallen.

WordPress ist auch wegen seiner Einfachheit, Anpassbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und SEO-Fähigkeiten beliebt.

WordPress-Plugins sind sehr hilfreich bei der Verwaltung eines E-Commerce-Shops. Da OpenCart eine große Auswahl an Zahlungsgateways anbietet, können Sie dasjenige auswählen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Die Plattform bietet viel Flexibilität und ist sofort einsatzbereit, was Anfängern den Einstieg erleichtert. Darüber hinaus gibt es integrierte SEO-Tools und das Hosting ist sehr erschwinglich.

OpenCart hat auch eine große Fangemeinde und gibt es schon eine Weile. Einer der Gründe, warum es so beliebt ist, ist, dass es für Anfänger in der Regel einfach genug zu installieren und zu verwenden ist, aber dennoch flexibel genug, dass fortgeschrittene Benutzer die Codierung vollständig anpassen können.

Soll ich OpenCart mit WordPress oder WooCommerce verwenden?

Wie bereits erwähnt, ist OpenCart ein Open-Source-E-Commerce-Shop, der in PHP erstellt wurde und HTML und CSS für das Design verwendet.

WooCommerce ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie mit der weltweit führenden CMS-Plattform alles online verkaufen können.

Wenn Sie jedoch mit WooCommerce nicht vertraut sind und die Integration mit WordPress zunächst überwältigend erscheint, ist es am besten, OpenCart zu verwenden, um mit dem E-Commerce zu beginnen, da es einfacher einzurichten ist, da OpenCart auch über mehrere WordPress-Integrations-Plugins verfügt.

WooCommerce ist auch eine großartige Option, wenn Sie WordPress bereits installiert haben und Ihre E-Commerce-Optionen auf ein neues Niveau heben möchten.

WordPress vs. OpenCart für E-Commerce. Kann ich beide verwenden?

Die kurze Antwort lautet: Ja, das können Sie.

WordPress und OpenCart bieten sehr unterschiedliche Tools zum Erstellen von E-Commerce-Sites. Die Unterschiede zwischen ihnen schließen jedoch nicht aus, beide für eine einzige Website zu verwenden.

Wenn Sie einen Online-Shop aufbauen möchten, sollten Sie sich auf vier Bereiche konzentrieren: Design und Benutzererfahrung (UX), Produktkatalog, Warenkorb und Zahlungsgateways.

WordPress bietet solide Tools für alle vier Bereiche, während OpenCart sich in den Bereichen Produktkatalog und Warenkorb auszeichnet.

OpenCart funktioniert gut, wenn Sie nach einem Tool suchen, das einfach einzurichten und zu verwenden ist, ohne dass Sie neuen benutzerdefinierten Code entwickeln müssen.

Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wie Ihr Geschäft aussieht und sich anfühlt, und die Möglichkeit haben möchten, Ihr Geschäft mit benutzerdefiniertem Code weiter anzupassen, dann ist WordPress die bessere Wahl.

Viele Leute verwenden OpenCart für E-Commerce, weil es wenig oder gar keine Programmierkenntnisse erfordert, um Produkte einzurichten und mit dem Online-Verkauf von Produkten zu beginnen.

Sie können eine komplette E-Commerce-Site erstellen, ohne neuen Code zu schreiben oder vorhandenen Code zu ändern, indem Sie die sofort einsatzbereiten OpenCart-Module und -Erweiterungen verwenden.

Mit den vorgefertigten Modulen in OpenCart können Sie eine Quick-Shop-Schaltfläche hinzufügen, einfache benutzerdefinierte Produkttypen wie Farbe oder Größe implementieren und eine unbegrenzte Anzahl konfigurierbarer Optionen erstellen.

Wenn Sie Variationen von Produkten wie Größe und Farbe verkaufen möchten, ist die Verwendung von OpenCart hier sehr sinnvoll.

Hier kommt WordPress ins Spiel. Wenn Sie einen komplexen Online-Shop aufbauen möchten, der verschiedene Arten von Produkten und Produktvariationen anbietet, müssen Sie einen benutzerdefinierten Code schreiben, um dies in OpenCart zu erreichen.

Im Gegensatz dazu ist es mit WordPress ziemlich einfach, neue Produkttypen und -variationen zu implementieren.

Sie können dies mit benutzerdefiniertem Code oder durch die Verwendung von WordPress-Vorlagen-Tags erreichen, die sofort einsatzbereite Lösungen zum Hinzufügen neuer Produkttypen bieten, die durch die Integration von WooCommerce gefunden werden.

Wenn Sie einen Shop mit mehreren Produkttypen, Farb- und Größenvariationen usw. aufbauen möchten, ist dies in WordPress und WooCommerce einfacher als in OpenCart.

OpenCart hat einige eingebaute Produkttypen wie einfache und konfigurierbare Produkte, aber sie sind nicht mit der Vielfalt der Optionen vergleichbar, die Sie durch die Verwendung von WordPress mit WooCommerce erstellen können.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine bestimmte Art von Waren auf Ihrer E-Commerce-Website zu verkaufen, wird OpenCart höchstwahrscheinlich nicht Ihren Anforderungen entsprechen.

Ein Bereich, in dem unsere Kunden sowohl OpenCart als auch WordPress verwendet haben, ist der Katalogbereich.

Sie könnten beispielsweise alle Ihre grundlegenden Produktseiten mit OpenCart erstellen, z. B. eine einfache Produktseite für den Verkauf von Büchern.

Dann können Sie mit Hilfe eines benutzerdefinierten Codes (zum Beispiel) mehrere Fotos mit Click-Through-Funktionalität hinzufügen, um größere Bilder auf einer separaten in WordPress erstellten Fotogalerieseite anzuzeigen.

Oder erstellen Sie einfach Ihre Produktseiten in WordPress und fügen Sie mit Hilfe eines benutzerdefinierten Codes alle Ihre Produkte zu einem mit OpenCart erstellten Warenkorb hinzu.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie Sie sowohl WordPress als auch OpenCart für eCommerce verwenden können.

Der letzte zu berücksichtigende Bereich sind Zahlungsgateways. Wenn Sie digitale Waren wie eBooks, Musiktitel oder digitale Fotos verkaufen möchten, können Sie PayPal verwenden.

Hier glänzt OpenCart, da es eine Vorintegration mit PayPal Express bietet, mit der Sie Ihre Produkte direkt auf Ihrer OpenCart-Website verkaufen können.

WordPress hat keine integrierten Zahlungs-Gateway-Optionen für den Online-Verkauf digitaler Waren, es sei denn, Sie fügen Ihrer WordPress-Site einen WooCommerce-Shop hinzu.

Beide Plattformen bieten ähnliche Funktionen für E-Commerce-Websites, aber WordPress ist insgesamt tendenziell einfacher zu bedienen und umfassender, wenn Sie einen WooCommerce-Shop integrieren. Es ist auch kostenlos und OpenCart erhebt eine Gebühr (obwohl es ungefähr dasselbe ist wie konkurrierende Warenkorb-Software).

In Bezug auf die Sicherheit ist WordPress aufgrund seiner massiven Benutzerbasis, die nach Sicherheitsproblemen Ausschau hält, sicherer, während OpenCart weniger Benutzer hat, sodass schlechter Code unentdeckt bleibt.

Insgesamt ist es am besten, OpenCart mit WordPress anhand der Funktionen zu vergleichen, die Sie benötigen, und wie einfach sie zu verwenden sind.

OpenCart ist eine beliebte Warenkorbplattform, die viele Webentwickler für E-Commerce-Websites übernommen haben.

Der Hauptgrund für seine Popularität ist, dass es schnell und anpassbar ist und unzählige Funktionen bietet, mit denen Sie sich in einen erfolgreichen E-Commerce-Shop verwandeln können.

Einer der Hauptgründe für seine steigende Popularität ist sein Preispunkt, OpenCart ist kostenlos.

OpenCart ist eine PHP-basierte Open-Source-Warenkorbplattform, die viele sofort einsatzbereite Funktionen bietet, wie z. B. ein Admin-Dashboard, SEO-freundliche URLs und Coupons.

Können Sie OpenCart mit WordPress und WooCommerce verwenden?

Ja. OpenCart ist eine kostenlose Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf Flexibilität ausgelegt ist, um nahezu allen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Mit der modularen Architektur von OpenCart kann die E-Commerce-Plattform flexibel in Anwendungen und Dienste von Drittanbietern, einschließlich WordPress und WooCommerce, integriert werden.

WordPress und OpenCart für eCommerce, letzte Gedanken.

Es gibt viele Gründe für die gemeinsame Verwendung von WordPress und OpenCart, wie z. B. der einfache Installationsprozess, es ermöglicht alle Arten der Zahlungsabwicklung, verfügt über hervorragende SEO-Tools, einen benutzerfreundlichen Vorlageneditor und kostenlose Themen mit der Option, ein benutzerdefiniertes Design zu haben eine von einem Webentwickler.

Mit Open-Source-Software sind Sie nicht an einen Vertrag gebunden, die Plattform gehört Ihnen.

Sie haben mehr Flexibilität für Updates und freien Zugang zu Bildungsressourcen, ohne eine zusätzliche Gebühr zahlen zu müssen.

Beide sind ausgezeichnete Optionen, egal ob Sie nur ein paar Artikel verkaufen oder Ihre WordPress-Website komplett mit einem vollständigen Angebotskatalog für Ihre Besucher ausstatten möchten.

Einige entscheiden sich dafür, ihr E-Commerce-Abenteuer tatsächlich zu beginnen, indem sie OpenCart über ein oder zwei Plugins zu ihrer WordPress-Website hinzufügen und sehen, wie es geht, ohne sich vollständig darauf festzulegen, einen ganzen WooCommerce-Shop zu ihrer bestehenden WordPress-Website hinzuzufügen.

Andere halten ihre E-Commerce-Optionen gerne offen und verwenden eine Kombination aus OpenCart- und WooCommerce-Funktionen für einen vollständig angepassten E-Commerce-Shop.

Mit einem Open-Source-CMS wie WordPress an der Spitze haben Sie eine Vielzahl von Optionen sowie Flexibilität, ohne von einer „Closed-Source“-Plattform abhängig zu sein.