Joomla vs. WordPress für E-Commerce, was ist besser? Häufig gestellte Fragen

Veröffentlicht: 2021-11-18

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Joomla vs. WordPress für E-Commerce. Der Gewinner ist!
  • Was ist Joomla?
  • Was ist WordPress?
  • Joomla vs. WordPress für E-Commerce.
  • WordPress und Joomla: Vor- und Nachteile:
    • Joomla.
    • WordPress.
  • Zusätzliche Vorteile der Verwendung von WordPress.
    • Der fünfminütige Installationsprozess.
    • Die WordPress-Community.
    • Die große Anzahl kostenloser Plugins, die die Funktionalität der Plattform erweitern.
    • Das Plus an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Joomla vs. WordPress für E-Commerce, Schlussfolgerungen.

Joomla vs. WordPress für E-Commerce. Der Gewinner ist!

WordPress ist der offensichtliche klare Gewinner gegenüber Joomla für E-Commerce. Es gibt jedoch ein oder zwei Vorbehalte gegenüber WordPress, die Sie zuerst kennen sollten, auf die ich weiter unten näher eingehen werde.

Egal, ob Sie darüber nachdenken, Ihre eigene Website oder Ihren eigenen Blog zu erstellen, einen Online-Shop zu eröffnen oder beides. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist, welche Plattform (dh Content-Management-System (CMS)) Sie verwenden sollten.

Die beiden Hauptakteure in der Branche sind Joomla vs. WordPress für E-Commerce. Seit vielen Jahren gibt es Diskussionen und Artikel zu diesem Thema, und während einige Leute auf ein bestimmtes CMS schwören, behaupten andere, dass die von ihnen gewählte Plattform weit überlegen ist.

Dieser Beitrag wird versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen, was WordPress zu einer so beliebten Wahl unter Unternehmern gegenüber Joomla macht, die einen Online-Shop einrichten möchten.

Was ist Joomla?

Joomla ist ein kostenloses Open-Source-CMS, das entwickelt wurde, um die Webentwicklung einfacher und effizienter zu machen. Etwas, das dringend benötigt wurde.

Es ist bei vielen verschiedenen Arten von Website-Eigentümern, einschließlich Bloggern, sehr beliebt, da es einem ermöglicht, auf einfache Weise beeindruckende Websites zu erstellen, ohne Zeit damit verbringen zu müssen, das Programmieren zu lernen.

Dennoch gibt es auch einige Einschränkungen bei der Verwendung von Joomla, weshalb sich viele Leute dafür entscheiden, stattdessen WordPress zu verwenden.

Was ist WordPress?

WordPress ist ein kostenloses Open-Source-CMS, das erstmals 2003 eingeführt wurde. Seitdem hat es sich zu einer der am weitesten verbreiteten Plattformen für die Erstellung von privaten und geschäftlichen Websites entwickelt.

Weil es so beliebt ist, gibt es mehrere Unternehmen, die kostenpflichtige Support-Pläne und Hunderte von kostenlosen Plugins anbieten, die zusätzliche Funktionen bieten.

Der Hauptgrund, warum WordPress so beliebt ist, ist, dass es einfach zu bedienen ist, auch wenn Sie keine Erfahrung mit HTML/CSS oder einer anderen Programmiersprache haben.

Sie können Ihren Blog oder Ihre Website ganz einfach in nur wenigen Minuten einrichten, indem Sie den berühmten fünfminütigen Installationsprozess verwenden.

Und aufgrund der großen Benutzergemeinschaft gibt es Hunderte von kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Plugins, die die Kernfunktionalität erweitern.

Joomla vs. WordPress für E-Commerce.

Es gibt viele gute CMS, aus denen Unternehmer je nach ihren persönlichen Vorlieben auswählen können.

Drupal ist beispielsweise eine weitere beliebte Open-Source-Plattform, die Benutzern mehrere ausgereifte Funktionen bietet und mit deren Hilfe ein Online-Shop wie Joomla oder WordPress erstellt werden kann.

Wie entscheiden Sie also, welche Plattform Sie wählen?

WordPress und Joomla: Vor- und Nachteile:

Joomla.

Joomla ist eine der ältesten und vertrauenswürdigsten Plattformen für E-Commerce. Es wurde erstmals 2005 von einer Gruppe von Entwicklern eingeführt, die eine völlig neue Art von CMS erstellen wollten.

Eine, die mit jeder Website unabhängig von ihrem Zweck funktioniert. Und obwohl Joomla immer noch als eine der besten Plattformen auf dem Markt gilt, ist es nicht ohne Nachteile:

Während Joomla Benutzern eine große Bibliothek mit kostenlosen und Premium-Themes bietet, die sie zum Aufbau ihres Shops verwenden können, fällt es einigen Unternehmern möglicherweise schwer, zwischen ihnen zu wählen, da die meisten von ihnen nicht mobilfreundlich sind.

Die kostenpflichtigen Themen der Plattform sind etwas teuer, insbesondere für Unternehmer, die nicht zu viel für ein Ladendesign ausgeben möchten.

Abgesehen davon sehen die Vorlagen professionell aus und ermöglichen es Ihnen, ohne Programmierkenntnisse in nur wenigen Minuten einen Online-Shop einzurichten.

Der größte Nachteil von Joomla ist, dass es ziemlich komplex ist und sich für Anfänger leicht überwältigend anfühlen kann.

Dies macht Joomla zu einer schlechten Wahl für Unternehmer, die gerade erst mit ihrem Online-Geschäft beginnen – diese Plattform erfordert zumindest einige technische Kenntnisse, um sie richtig nutzen zu können.

WordPress.

WordPress wurde hauptsächlich für Blogger entwickelt, aber seine Kernfunktionalität ermöglicht es Benutzern, fast jede Art von Website zu erstellen.

Da WordPress so entwickelt wurde, dass es super einfach zu bedienen ist, hat es sich zu einer der beliebtesten Plattformen für E-Commerce-Unternehmer entwickelt – und seine Popularität wächst ständig.

Der Hauptgrund, der WordPress zu einer ausgezeichneten Wahl für den Aufbau Ihres Online-Shops macht, ist seine einfache Point & Click-Oberfläche, die auch ohne technische Kenntnisse problemlos verwendet werden kann.

WordPress ist auch das beliebteste CMS auf dem Markt, was bedeutet, dass es Tausende von kostenlosen Themen zur Auswahl hat, sowie eine Vielzahl von ausgereiften Funktionen, die Unternehmer für ihr Online-Geschäft kaufen können.

WordPress bietet Unternehmern die vollständige Kontrolle über das Design ihrer Website. Sie können jeden Teil des Shops einfach bearbeiten, was es viel einfacher macht, Produkte zu positionieren oder neue Inhalte einzufügen.

Dies kann durch das Hinzufügen benutzerdefinierter Header, das Erstellen von Schiebereglern und andere einfache Aufgaben erfolgen, die für fast jeden leicht zu erledigen sind.

Ein großer Nachteil bei der Verwendung von WordPress ist, dass einige Plugins eine eingeschränkte Funktionalität haben, obwohl sie perfekt funktionieren, es Ihnen nicht immer erlauben, benutzerdefinierte Funktionen hinzuzufügen.

Da WordPress eine so beliebte Plattform ist, wird es einer großen Anzahl von Cyberangriffen ausgesetzt sein.

Hacker wissen, dass dieses CMS weit verbreitet ist, und entwickeln immer neue Wege, um Websites zu übernehmen, die mit WordPress erstellt wurden.

Obwohl es für Unternehmer sehr einfach ist, ihr Geschäft zu verwalten, müssen sie ihre Website im Auge behalten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Sicherheitsbedrohung besteht.

Allerdings können wir hier nicht aufhören. Es gibt einige zusätzliche Vorteile bei der Verwendung von WordPress gegenüber Joomla.

Zusätzliche Vorteile der Verwendung von WordPress.

Der fünfminütige Installationsprozess.

WordPress ist dank des fünfminütigen Installationsprozesses so einfach zu bedienen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar schnelle Schritte auszuführen, einige Fragen zu Ihren Präferenzen zu beantworten (z. B. Blog-Titel, Benutzername usw.) und schon kann es losgehen.

Die WordPress-Community.

Ein weiterer Grund, warum sich so viele Leute für WordPress entscheiden, ist, dass es eine große und treue Community hat.

Wenn Sie jemals beim Einrichten der Plattform oder beim Hinzufügen zusätzlicher Funktionen und Plugins nicht weiterkommen, stellen Sie Ihre Frage einfach in einem der verschiedenen Online-Foren, wo Sie Unterstützung von Leuten erhalten, die WordPress seit Jahren verwenden.

Die große Anzahl kostenloser Plugins, die die Funktionalität der Plattform erweitern.

Genau wie bei Joomla ist der Hauptvorteil, den WordPress gegenüber anderen CMS hat, seine riesige Bibliothek mit kostenlosen Plugins, die seine Funktionalität erweitern und es Benutzern ermöglichen, benutzerdefinierte Funktionen einfach hinzuzufügen, ohne HTML/CSS oder andere Programmiersprachen zu kennen.

Viele dieser Plugins erfordern wenig bis gar keine Konfiguration und können mit nur wenigen Klicks installiert und aktiviert werden, während andere einige zusätzliche Anpassungen benötigen, um richtig zu funktionieren.

Es gibt auch viele Premium-WordPress-Plugins, die noch mehr Funktionen bieten als ihre kostenlosen Gegenstücke – alles, was Sie tun müssen, ist, sie zu finden und für diejenigen zu bezahlen, die Sie nützlich finden.

Das Plus an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

WordPress ist auch bei Online-Shop-Besitzern wegen seiner Sicherheit und Zuverlässigkeit beliebt.

Die Plugin-Bibliothek ermöglicht es Benutzern, alle Prozesse der Website so reibungslos wie möglich zu gestalten und Fehler zu vermeiden, die das Einkaufserlebnis beeinträchtigen oder Benutzerinformationen Hackern zugänglich machen könnten.

Plugins können zwar Hacking-Versuche nicht vollständig verhindern, aber sie können das Risiko verringern, dass solche Probleme auftreten.

WordPress ist ein hervorragendes CMS, das alle Funktionen bietet, die Unternehmer zum Aufbau eines erfolgreichen E-Commerce-Shops benötigen, und es ihnen gleichzeitig unglaublich einfach macht, benutzerdefinierte Funktionen und Plugins ohne Programmier- oder HTML-Kenntnisse hinzuzufügen.

Einfach ausgedrückt, jeder kann WordPress unabhängig von seinen technischen Fähigkeiten verwenden.

Joomla vs. WordPress für E-Commerce, Schlussfolgerungen.

Wie Sie sehen können, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile bei der Verwendung jedes CMS. Aber wenn wir den Gesamtsieger küren würden, müssten wir uns für WordPress entscheiden.

Es ist nicht nur einfacher zu bedienen, sondern ermöglicht es Unternehmern auch, voll funktionsfähige Online-Shops ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Website vor Cyberangriffen geschützt ist, ist WordPress definitiv die beste Wahl für Sie!

Jetzt liegt es an Ihnen zu entscheiden, welche Plattform Sie für Ihre Website nutzen! Viel Glück mit Ihrem Geschäft!