Warum Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website verbessern sollten und 4 Möglichkeiten, dies zu tun

Veröffentlicht: 2020-07-24
Zugänglichkeit der Website

Die Zugänglichkeit von Websites ist ein wichtiger Faktor, den alle Unternehmen, Website-Eigentümer und Entwickler berücksichtigen müssen. Es ermöglicht jedem, auf die Website zuzugreifen, zu navigieren und sie zu nutzen, unabhängig von Behinderungen, körperlichen Bedingungen, technischen Einschränkungen oder anderen externen Faktoren.

Aber viele Websites erfüllen die Standards der Webzugänglichkeit nicht, weil es an Wissen und Bewusstsein mangelt. Im heutigen Beitrag erklären wir Ihnen, was Barrierefreiheit für Websites ist, wie sie Ihrer Website und Ihrem Unternehmen zugute kommt, warum Sie sie verbessern müssen und wie Sie dies tun können.

Was ist Web-Barrierefreiheit?

Die Zugänglichkeit der Website ist der Prozess, Ihre Website für jedermann zugänglich zu machen, unabhängig von eventuellen Behinderungen oder Einschränkungen. In den meisten Fällen wird dieser Begriff hauptsächlich verwendet, um die Praxis zu beschreiben, Ihre Website für Menschen mit Behinderungen oder mit Behinderungen benutzerfreundlich zu gestalten.

Probleme mit der Zugänglichkeit von Websites sind jedoch nicht nur auf Menschen mit Behinderungen beschränkt, und es gibt auch viele andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel:

  • Anpassen, wie sich die Umgebung auf die Erfahrung einer Person auswirkt, die die Website durchsucht. Zum Beispiel: Ist der Inhalt der Website sowohl in heller als auch in dunkler Umgebung sichtbar? Wenn die Website Audioinhalte enthält, gibt es eine Alternative dafür, falls sich der Betrachter in einer lauten Umgebung befindet?
  • Die Website für Menschen aller Altersgruppen zugänglich machen. Kann jeder, von jungen Teenagern bis hin zu alten Menschen, die Website ohne Probleme durchsuchen?
  • Optimierung der Website, um ihre Inhalte auch bei langsamer Internetgeschwindigkeit zu laden.
  • Optimierung der Website für alle Arten von Geräten und Gadgets.

Bei der Barrierefreiheit im Internet geht es also darum, Ihre Website unter all diesen Umständen zugänglich zu machen, die wir oben besprochen haben.

Was ist die Bedeutung und der Nutzen, wenn Sie Ihre Website zugänglicher machen?

Websites sind eine wichtige Informationsquelle in der heutigen Welt. Wenn Sie also eine Website im Internet haben, ist es das Recht jeder Person, darauf zuzugreifen (es sei denn, lokale Vorschriften erlauben dies nicht). Als Websitebesitzer oder -entwickler liegt es dann in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Website unabhängig von anderen Faktoren von allen angezeigt, durchsucht und mit ihr interagiert werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Website zugänglicher zu machen, damit sie Folgendes enthält:

  • Behinderte und ältere Menschen.
  • Menschen in allen Bereichen und Regionen, sei es eine gut entwickelte Stadt oder ein ländliches Dorf.
  • Alle Arten von Geräten und unterschiedliche Internetgeschwindigkeiten.

Aber die Barrierefreiheit im Internet ist nicht nur eine Verantwortung, der Sie nachkommen müssen. Es kommt auch Ihrer Website zugute, da Sie die Möglichkeit eröffnen, mehr Verkehr zu erzielen, indem Sie alle Arten von Personen und externen Faktoren einbeziehen. Es steigert auch die Online-Reputation Ihres Unternehmens.

Wenn Ihre Website zugänglicher ist als die Ihres Konkurrenten, ist es offensichtlich, dass Sie sich über eine höhere Besucherzahl freuen werden, was auch Ihren Umsatz steigern kann. Darüber hinaus führt eine verbesserte Zugänglichkeit auch zu einer verringerten Absprungrate.

Nachdem Sie nun verstanden haben, was Barrierefreiheit im Internet ist und warum sie wichtig ist, werfen wir einen Blick auf vier Möglichkeiten, um Ihre Website zugänglicher zu machen:

4 einfache Möglichkeiten, Ihre Website barrierefreier zu machen

Fügen Sie Untertitel, Transkriptionen und Untertitel hinzu, wo immer dies zutreffend ist

Wenn Ihre Website verschiedene Formen audiovisueller Medien wie Bilder und Videos enthält, sollten Sie ihnen immer Bildunterschriften und Untertitel hinzufügen. Bildunterschriften bieten mehr Kontext dazu, wie Ihr Bild mit dem Inhalt zusammenhängt. Auch Menschen mit Sehbehinderungen wie Farbenblindheit, die Bilder nicht richtig wahrnehmen können, profitieren von Bildunterschriften.

Ebenso helfen Untertitel und Transkriptionen Menschen mit Hörbehinderungen oder Menschen in lauten Umgebungen zu verstehen, worum es in einem Video geht. Sie können auch einen Checker für die Barrierefreiheit von Websites verwenden, um weitere Einblicke in diese Angelegenheit zu erhalten.

Wählen Sie einfache und leicht sichtbare Farben und Schriftarten

Farben und Schriftarten verbessern das Design Ihrer Website und sind wichtige visuelle Aspekte Ihrer Website. Entscheiden Sie sich bei der Auswahl einer Schriftart immer für einfache gegenüber ausgefallenen. Bei den Farbeinstellungen auf Ihrer Website müssen Sie einige Dinge beachten, wie zum Beispiel:

  • Schaffen Sie immer einen Kontrast zwischen Hintergrundfarbe und Textfarbe. Wenn der Hintergrund dunkel ist, sollte die Textfarbe hell sein und umgekehrt. Hier ist ein gutes Beispiel.
  • Verwenden Sie ein dunkles/helles Design für Ihre Website, bei dem Besucher je nach Umgebungslicht zwischen hellen und dunklen Hintergrundfarben wechseln können.
  • Vermeiden Sie viele lebhafte Farben, da sie ablenken und es manchen Menschen erschweren können, sich auf den Inhalt zu konzentrieren.

Es wird dringend empfohlen, all diese Aspekte mit Ihrem Webentwickler zu besprechen, um einen besseren Einblick zu erhalten.

Implementieren Sie barrierefreie Designs auf Ihrer Website

Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele Themes auf WordPress mit einem „Barrierefreiheit“-Tag versehen sind. Es bedeutet einfach, dass solche Themen mit verschiedenen eingebauten Zugänglichkeitsfaktoren entworfen wurden, wie z. B. der Möglichkeit, das Thema vollständig mit der Tastatur, großen und übersichtlichen Schaltflächen, optimalen Farbschemata und vielem mehr zu steuern. Wir empfehlen Ihnen daher, auf Ihrer Website immer barrierefreie Designs zu verwenden.

Zum Beispiel haben Canyon Themes viele gut gestaltete, barrierefreie Themes , die sofort einige Barrierefreiheitsfaktoren auf Ihrer Website verbessern, sobald Sie sie implementieren. Ihre Themen sind in Bezug auf Farben und Layouts ziemlich vielseitig, und sie arbeiten daran, mehr von ihren Unmengen für Standards für die Barrierefreiheit von Websites bereit zu machen.

Machen Sie den besten Gebrauch von Kategorien, Überschriften und alternativen Texten.

Kategorien und Überschriften helfen dabei, Ihre Inhalte in leicht verständliche Abschnitte zu unterteilen. Es verleiht Ihrem Artikel Kohärenz und hilft sogar Menschen mit Aufmerksamkeitsstörungen, Ihren Inhalten zu folgen. Unterteilen Sie Ihre Website-Inhalte immer in geeignete Kategorien und Überschriften.

Alt-Texte sind die Beschreibungen von Bildern auf Ihrer Website. Aufgrund einer schlechten Verbindung können Bilder manchmal nicht geladen werden oder manche Leute haben Bilder in ihrem Browser deaktiviert. In solchen Fällen wird anstelle des Bildes der Alt-Text angezeigt.

Wenn Menschen mit Blindheit oder anderen Sehbehinderungen einen Screenreader für Ihre Website verwenden, hören sie auch den vorgelesenen Alt-Text, der sie über Bilder auf der Website informiert. Aus all diesen Gründen sind Kategorien, Überschriften und Alt-Texte für die Zugänglichkeit Ihrer Website unerlässlich.

Fazit

Die Zugänglichkeit der Website ermöglicht es jedem, von Ihren Website-Inhalten zu profitieren, unabhängig von Hindernissen oder Bedingungen. Im Gegenzug steigert es auch Ihren Website-Traffic, wenn Sie Ihre Website auf Menschen mit Behinderungen, die Verwendung verschiedener Geräte, die in verschiedenen Regionen leben und unterschiedliche Internetgeschwindigkeiten ausrichten.

Natürlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Website zugänglicher zu machen, aber die vier Methoden, die wir aufgelistet haben, geben Ihnen einen guten Anfang. Wir empfehlen Ihnen, sie sofort auf Ihrer Website zu implementieren, damit sowohl Ihre Zuschauer als auch Ihr Unternehmen davon profitieren.