Bild-SEO: Optimieren Sie Bilder für Suchmaschinen
Veröffentlicht: 2020-06-18
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Was für ein Spaß wäre es, einfach durch jede Menge langweiligen Text ohne Grafiken zu blättern?
Bilder, Infografiken, GIFs und Animationen sind alle in der Lage, Ihre Blog-Beiträge aufzuhellen und ihnen mehr Wert zu verleihen. Aber das ist nicht alles, was Bilder können.
Sie können Ihnen auch dabei helfen, die SEO Ihrer Website zu verbessern. und Leistung. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Bildinhalte für besseres SEO zu erfahren.
Google und andere Bildsuchmaschinen werden bei der Bildsuche immer besser und sind mehr als in der Lage, Objekte aus jedem Bildupload zu erkennen. Wenn Sie hinken und sich nicht auf den Bildinhalt Ihrer Website konzentrieren, verlieren Sie möglicherweise einige wertvolle Punkte aus dem Ranking der Suchmaschinenergebnisse.
Beginnen Sie mit der Bildoptimierung
Beginnen wir mit den Grundlagen. Verzichten Sie nie auf eine Gelegenheit, ein Bild dort zu verwenden, wo Sie es verwenden können. Fügen Sie jedem Beitrag auf Ihrer Website ein Bild hinzu. Machen Sie es für das besprochene Thema relevant, damit sie in den Suchergebnissen zum Thema des Beitrags erscheinen können.
Suchmaschinen wie Google Bilder optimieren ihre Bildsuche, und in Zukunft können Sie davon ausgehen, dass die Bildsuche in Bezug auf die Generierung von Zugriffen auf Ihre Website an Wert gewinnen wird. Google hat mehr Filter, Metadaten und Zuordnungen zu Bildsuchen hinzugefügt, was die Bedeutung der richtigen Bilder auf Ihrer Website erhöht.
Die Wahl des richtigen Bildes
Wie finden Sie also die richtigen Bilder für Ihre Website? Klicken Sie hier, um sich inspirieren zu lassen.
Hier sind einige Tipps zur Verbesserung Ihrer Bildauswahl
- Versuchen Sie, Originalbilder anstelle von Stock-Fotos zu verwenden. Um einzigartige Fotos zu finden, können Sie entweder selbst darauf klicken oder alternative Quellen wie flicker.com verwenden. Denken Sie daran, den Originalfotografen anzugeben, wenn Sie seine Bilder verwenden.
- Bilder sollten das im Beitrag behandelte Thema widerspiegeln.
- Informationsbilder oder illustrative Bilder sind eine bessere Wahl als ein generisches Bild. Animierte GIFs sind ebenfalls eine beliebte Wahl, die ebenfalls effektiv eingesetzt werden können.
- Platzieren Sie die Bilder in der Nähe des relevanten Textes. Bilder mit relevantem Text können in Sachen Bilder-SEO besser punkten.
- Stellen Sie sicher, dass die Bilder und Gifs den Leser nicht vom Hauptinhalt ablenken, sondern den Fluss der Artikel ergänzen.
- Verwenden Sie die besten Bilder mit den richtigen Abmessungen, die sich gut mit dem Rest des Inhalts abgleichen lassen.
So verwenden Sie Bilder am besten
Während die Auswahl von SEO-Bildern die Ästhetik und Relevanz betreffen kann, spielt auch die Art und Weise, wie Sie sie verwenden, eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Bild-SEO. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen, Ihre Bilder gut vorzubereiten.
- Verwenden Sie aussagekräftige Dateinamen für Ihre Bilder. Verwenden Sie geeignete Schlüsselphrasen als Bilddateinamen, damit Suchmaschinen wissen, was das Bild enthält, bevor sie es überhaupt laden.
- Die empfohlenen Bildformate sind JPG für größere Fotos, PNG für transparente Hintergründe und SVG für Logos und Symbole.
Bilder skalieren
Ihre Bilder sollten so schnell wie möglich geladen werden, um die Leistung der Website zu verbessern und dadurch die SEO zu erhöhen. Das Laden großer Bilder dauert länger, und daher müssen Sie die Größe der Bilder ändern und sie skalieren, um sie schneller zu laden.
Responsive Bilder
Wenn Sie WordPress-Versionen 4 und höher verwenden, müssen Sie sich um diesen Teil keine Gedanken machen, da WordPress alle Bilder responsive macht. In anderen Fällen können Sie das geheime Attribut verwenden, damit Ihr Bild auf unterschiedliche Bildschirmgrößen und Gerätetypen reagiert.
Optimieren Sie die Dateigröße. Wie bereits erwähnt, dauert das Laden größerer Dateien länger. Versuchen Sie also, die Bilddateigröße zu reduzieren. Das Reduzieren der Dateigröße kann jedoch die Bildqualität beeinträchtigen. Verwenden Sie also geeignete Tools wie ImageOptim, kraken.io, jpeg.io, um die Bildgröße ohne Qualitätsverlust zu reduzieren
Zusätzliche Tipps für Bilder-SEO
- Wenn eine Person einen Artikel überfliegt, sind Bildunterschriften eines der ersten Dinge, die sie bemerken. Achten Sie also auf Ihre Bildunterschriften und gestalten Sie sie relevant und ansprechend.
- Verwenden Sie Alt-Text und Titeltext für Ihre Bilder. Falls das Bild nicht verfügbar oder für den Benutzer nicht sichtbar ist, kann der Alt-Text die Informationen dennoch an den Leser weitergeben.
- Nutzen Sie strukturierte Daten, um Ihre Bilder während einer Google-Suche besser zu taggen.
- Mit Opengraph- und Twitter-Karten können Sie Bilder hinzufügen, die angezeigt werden können, wenn Ihr Seitenlink über soziale Medien geteilt wird.
- Richten Sie Ihre Bilder richtig aus, damit sie gut in den Rest des Inhalts passen.
- Fügen Sie Bilder in Ihre XML-Sitemap ein und verwenden Sie Google-Bilderweiterungen für Sitemaps, damit die Crawler der Suchmaschine besseren Zugriff auf Ihre Bilder erhalten.
Die besten Bildoptimierer online
Wie Sie sehen, beinhaltet die SEO- Bildoptimierung viele Aufgaben, die einfach erscheinen mögen, sich aber als zeitaufwändig und anstrengend erweisen können, wenn sie manuell durchgeführt würden. Der Einsatz eines Optimierer-Plug-ins zur Unterstützung der Bildoptimierung kann Ihnen helfen, viel Zeit und manuelle Arbeit zu sparen und auf effiziente Weise bessere Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige der besten Plugins zur Bildoptimierung, die Sie verwenden können, um Ihre Bild-SEO mit Leichtigkeit zu verbessern.
- Yoast-SEO

Yoast SEO hat sowohl als umfassendes SEO-Plugin mit zahlreichen Funktionen, einschließlich Bildoptimierung, einen hohen Stellenwert. Dieses Plugin ist als kostenlose und Premium-Version verfügbar. Die kostenlose Version ist ausreichend, da sie fast alle SEO-Funktionen enthält, die Sie jemals benötigen werden.
Yoast verfügt über Funktionen wie XML-Sitemap-Manipulation, Erkennung doppelter Inhalte, Meta-Beschreibungen, Bildoptimierung und mehr, um Ihre Webseiten für die Suchmaschinen-Crawler attraktiv zu machen.
- Schmusen

Smush ist ein beliebtes SEO-Tool, das für verlustfreie Bildkomprimierungen verwendet wird. Sie können unbegrenzt Bilder kostenlos optimieren, solange Sie es für die verlustfreie Komprimierung verwenden und die Bilddateien eine Größe von 1 MB nicht überschreiten. Um diese Einschränkung aufzuheben, können Sie die Pro-Version abonnieren.
- EWWW

Der Name mag seltsam klingen, aber die Funktionen dieses Plugins sind in der Tat wunderbar. Ewww optimiert automatisch alle Ihre JPG-, PNG- und GIF-Dateien auf Ihrer Website. Die Optimierung erfolgt schneller als bei ähnlichen Plugins.
- ShortPixel

Short Pixel hat eine schöne, benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie automatisch alle JPG-, PNG- und GIF-Dateien optimieren können, die Sie auf Ihre Website hochladen. Es verfügt über ein Massenoptimierungstool und bietet die Wahl zwischen verlustbehafteter und verlustfreier Komprimierung. Mit der kostenlosen Anmeldung können Sie bis zu 100 Bilder pro Monat optimieren.
- TinyPNG

TinyPNG verwendet nur verlustbehaftete Komprimierungsmethoden und erzeugt Bilder in guter Qualität. Sie können bis zu 500 Bilder pro Monat kostenlos hochladen und die Kosten für das Hochladen zusätzlicher Bilder über das Limit hinaus beginnen bei 0,009 $ pro Bild.
Die Zusammenfassung
Wie Sie sehen können, könnte die Optimierung von Bildern für Suchmaschinen Ihr Content-Marketing-Spiel verbessern und Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Befolgen Sie einfach die oben genannten Tipps und Sie sollten bereit sein.
Was sind Ihre Ansichten dazu? Rufen Sie in den Kommentaren unten an.