Warum kann ich keine Plugins auf meiner WordPress-Seite installieren? Plugin-FAQ!
Veröffentlicht: 2022-06-23Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum kann ich keine Plugins auf meiner WordPress-Seite installieren?
- Warum wird mein Plugin nicht installiert?
- Warum kann ich keine Plugins in meinem WordPress-Dashboard sehen?
- Wie installiere ich ein Plugin-Update?
- Wie finde ich Plugins auf WordPress von meinem Dashboard aus?
- Warum kann ich keine Plugins auf meiner WordPress-Seite installieren? Schlussfolgerungen.
Warum kann ich keine Plugins auf meiner WordPress-Seite installieren?
Wenn du auf WordPress.com bist, kannst du keine Plugins installieren, es sei denn, du bist im Pro Plan von WordPress.com. Wenn Sie den Free- oder Starter-Plan von WordPress.com nutzen, können Sie keine Plugins installieren.
Wenn Sie so viele Plugins installieren möchten, wie Sie möchten, müssen Sie zu WordPress.org gehen und Ihre Website mit Self Hosting Provider selbst hosten.
Wenn Ihre WordPress-Website selbst gehostet wird und Sie immer noch keine Plugins darauf installieren können, könnte ein Problem mit Ihrem Design vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Entwickler Ihres Designs, um Ratschläge zur Lösung des Problems zu erhalten.
Warum wird mein Plugin nicht installiert?
Wenn Sie versuchen, ein Plugin zu installieren und es nicht funktioniert, kann dies verschiedene Gründe haben.
Möglicherweise ist das Plugin nicht mit Ihrer WordPress-Version kompatibel oder wurde nicht auf die neueste Version aktualisiert.
Manchmal können Plugins miteinander in Konflikt geraten, daher lohnt es sich immer zu prüfen, ob Konflikte gemeldet wurden, bevor Sie etwas Neues installieren.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben. Installationsdateien können groß sein, und wenn Sie nicht genügend Speicherplatz haben, kann die Installation fehlschlagen.
Überprüfen Sie abschließend Ihre Internetverbindung. Eine langsame oder unzuverlässige Verbindung kann Installationsprobleme verursachen.
Und natürlich ist es immer möglich, dass nur ein Fehler im Plugin selbst vorliegt.
Wenn Sie nicht herausfinden können, was los ist, wenden Sie sich am besten an den Autor des Plugins und bitten Sie um Hilfe.
Sie sollten in der Lage sein, Ihnen zu sagen, was falsch ist und wie Sie es beheben können.
Warum kann ich keine Plugins in meinem WordPress-Dashboard sehen?
Ein häufiges Problem, mit dem WordPress-Benutzer konfrontiert sind, ist, dass sie Plugins nicht auf ihren Dashboards sehen können.
Dies kann durch ein paar verschiedene Faktoren verursacht werden.
Erstens könnte es sein, dass Ihr Plugin-Ordner fehlt oder beschädigt ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, den Ordner von einem frischen Download von WordPress erneut hochzuladen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihre Plugins deaktiviert sind. Dies kann passieren, wenn Sie versehentlich einen Debugging-Modus aktivieren, während Sie an Ihrer Website arbeiten.
Um dies zu beheben, gehen Sie einfach zum Abschnitt „Einstellungen“ Ihres Dashboards und aktivieren Sie die Plugins erneut.
Es ist auch möglich, dass Ihre WordPress-Installation veraltet ist. In diesem Fall sollte das Problem einfach durch Aktualisieren auf die neueste Version behoben werden.
Wenn Sie sich fragen, warum Sie Plugins auf Ihrem WordPress-Dashboard nicht sehen können, liegt das daran, dass sie nicht sichtbar sind.
Standardmäßig sind nur die wichtigsten Plugins auf dem Dashboard sichtbar.
Sie können jedoch alle Ihre Plugins ganz einfach einblenden, indem Sie auf die Schaltfläche „Bildschirmoptionen“ in der oberen rechten Ecke klicken und das Kontrollkästchen neben „Plugins“ aktivieren.
Sobald Sie dies getan haben, werden alle Ihre Plugins im Dashboard aufgelistet und Sie können sie nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren.
Außerdem zeigt WordPress standardmäßig nur Plugins an, die aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis installiert wurden.
Wenn Sie ein Plug-in aus einer anderen Quelle installiert haben, z. B. einer ZIP-Datei oder einem FTP-Server, wird es nicht in Ihrem Dashboard angezeigt.
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, alle Ihre anderen Plugins sind noch vorhanden und funktionieren einwandfrei.

Wenn Sie also nach einem bestimmten Plugin suchen, vergessen Sie nicht, zuerst die „Bildschirmoptionen“ zu überprüfen.
Was auch immer die Ursache ist, Plugins auf Ihrem WordPress-Dashboard nicht sehen zu können, ist normalerweise ein leicht zu behebendes Problem.
Wie installiere ich ein Plugin-Update?
Das Aktualisieren Ihrer Plugins ist ein entscheidender Teil der Aufrechterhaltung einer gesunden WordPress-Site.
Updates enthalten oft nicht nur neue Funktionen und Verbesserungen, sondern beheben auch Sicherheitslücken, die von Hackern ausgenutzt werden könnten.
Glücklicherweise ist das Aktualisieren von Plugins ein ziemlich einfacher Vorgang.
Die meisten Plugins können direkt über das WordPress-Admin-Panel aktualisiert werden.
Gehen Sie einfach auf die Plugins-Seite, wählen Sie das Plugin aus, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
WordPress lädt automatisch die neueste Version des Plugins herunter und installiert sie.
In einigen Fällen müssen Sie ein Plugin möglicherweise manuell aktualisieren.
Dies passiert normalerweise, wenn eine neue Version von WordPress veröffentlicht wird und das Plugin noch nicht aktualisiert wurde, um mit der neuen Version zu funktionieren.
In diesen Fällen können Sie normalerweise die neueste Version des Plugins von der Website des Entwicklers herunterladen und manuell installieren.
Wenn Sie nicht jedes Mal mit WordPress-Plugin-Updates Schritt halten möchten, wenn sie mit einem herauskommen, hat WordPress jetzt eine „Auto-Updates“-Funktion.
Sie finden diese Funktion, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf die Seite Updates gehen.
Von dort aus können Sie automatische Updates für alle Plugins oder nur für bestimmte aktivieren.
Das Aktivieren von automatischen Updates ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Plugins immer auf dem neuesten Stand sind, ohne daran denken zu müssen, dies selbst zu tun.
Wie finde ich Plugins auf WordPress von meinem Dashboard aus?
Das Hinzufügen von Plugins zu Ihrer WordPress-Site ist eine großartige Möglichkeit, ihre Funktionalität zu erweitern und neue Funktionen hinzuzufügen.
Aber bei so vielen verfügbaren Plugins kann es schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll.
Zum Glück macht es WordPress einfach, Plugins von Ihrem Dashboard aus zu finden und zu installieren.
Gehen Sie einfach zum Menü Plugins und klicken Sie auf Neu hinzufügen. Von dort aus können Sie nach Plugins nach Schlüsselwörtern suchen oder nach Kategorien suchen.
Wenn Sie ein Plugin gefunden haben, das Sie installieren möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und WordPress kümmert sich um den Rest.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihrer WordPress-Site leistungsstarke neue Funktionen hinzufügen.
Scheuen Sie sich also nicht zu experimentieren und zu experimentieren, bis Sie das perfekte Plugin für Ihre Bedürfnisse gefunden haben.
Warum kann ich keine Plugins auf meiner WordPress-Seite installieren? Schlussfolgerungen.
Es gibt einige Gründe, warum Sie möglicherweise keine Plugins auf Ihrer WordPress-Site installieren können.
Der häufigste Grund ist, dass auf Ihrer Website eine ältere Version von WordPress ausgeführt wird.
Wenn neue Versionen von WordPress veröffentlicht werden, werden einige ältere Plugins veraltet und funktionieren nicht mehr mit der neuen Version.
In diesem Fall müssen Sie WordPress auf die neueste Version aktualisieren.
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch Ihre Plugins aktualisieren.
Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise keine Plugins installieren können, ist, dass Ihre Website mit einem begrenzten Hosting-Plan ausgeführt wird.
Bei einigen Hosting-Plänen können Sie nur eine bestimmte Anzahl von Plugins installieren, oder sie erlauben Ihnen möglicherweise gar nicht, Plugins zu installieren.
Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihren Hosting-Plan aktualisieren oder zu einem neuen Host wechseln, der die Installation von Plugins zulässt.
Schließlich verfügen einige WordPress-Themes über ihre eigenen integrierten Plugins.
In diesen Fällen können Sie möglicherweise keine zusätzlichen Plug-ins installieren, da sie mit den vorhandenen Plug-ins des Themes in Konflikt geraten würden.
Wenn dies der Fall ist, müssen Sie entweder zu einem anderen Design wechseln oder ein Plugin finden, das nicht mit den vorhandenen Plugins des Designs in Konflikt steht.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Beitrag bei der Fehlerbehebung geholfen, warum Sie keine Plugins auf Ihrer WordPress-Site installieren können.