Was ist neu in WordPress 5.6?
Veröffentlicht: 2020-12-22Ein vielfältiges Release-Team, das ausschließlich aus Frauen und nicht-binär identifiziert wird, ein neues minimalistisches Design und neuere Blockeditor-Änderungen – darum geht es bei WordPress 5.6! WordPress Simone alias WordPress 5.6, das letzte erwartete WordPress-Release des Jahres ist endlich da. Diese am 8. Dezember 2020 veröffentlichte Version hat einige Änderungen und Funktionen mit sich gebracht. Lassen Sie uns in diese Welt von WordPress 5.6 eintauchen und herausfinden, was darin neu und verbessert ist.
Neue Dinge, auf die Sie in WordPress 5.6 achten sollten
1. Automatische Updates für Hauptversionen
Mit jeder neuen Version hat WordPress das eine oder andere herausgebracht, das dazu beitragen kann, dass WordPress-Sites besser funktionieren. Eine dieser Funktionen waren automatische Updates. Die früheren Versionen führten automatische Updates für Nebenversionen ein, aber mit WordPress 5.6 können Benutzer sich auch dafür entscheiden, dasselbe für Hauptversionen zu tun. Gehen Sie dazu auf den Link Dashboard > Updates > Automatische Updates für alle neuen Versionen von WordPress aktivieren .
Damit werden die Core-Updates für Major Releases automatisch aktualisiert. Sie können sogar automatische Updates für Sicherheits- und Wartungsversionen aktivieren, indem Sie auf „Zu automatischen Updates nur für Wartungs- und Sicherheitsversionen wechseln“ klicken.
Wenn Sie möchten, können Sie sogar die standardmäßigen WP-Update-Einstellungen mithilfe von Konstanten und Filtern überschreiben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
2. Neues Standardthema Twenty Twenty-One
Wie gespannt wir auf das Thema Twenty Twenty-One waren, haben wir euch bereits in unserem Beitrag zu WordPress 5.5 mitgeteilt. Minimalistisch im Stil, optisch ansprechend in Bezug auf die Ästhetik und hochgradig anpassbar in der Verwendung, darum geht es bei diesem Standardthema! Twenty Twenty-One bietet verschiedene Dinge, wie z. B. zwei Menüpositionen: Primärnavigation und Fußzeilennavigation, ein einspaltiges Layout und eine Fußzeilen-Seitenleiste.
Als starker Kontrast zur kräftigen und leuchtenden Farbpalette von Twenty Twenty ist dieses Thema weicher und pastellorientierter. Damit können Sie das Thema anpassen, indem Sie einfach die Hintergrundfarbe aus einer Reihe von Pastellfarben ändern. Die Textfarbe passt sich automatisch an die Hintergrundfarbe an. Die eingebauten Farbkombinationen würden in etwa so aussehen:
Wer hätte gedacht, dass das Twenty Twenty-One-Theme es Fans von Vincent Van Gogh ermöglichen wird, ihre WordPress-Seite auf ähnliche impressionistische Weise zu gestalten?
Außerdem werden Sie feststellen, dass dieses Thema mit Unterstützung für den Dunkelmodus geliefert wird. Sie finden die Umschaltfläche für den Dunkelmodus, indem Sie zu Dashboard > Darstellung > Anpassen > Farben & Dunkelmodus gehen. Sobald Sie hier sind, können Sie auf das Kontrollkästchen Dark Mode Support klicken. Die Website-Betrachter finden die Umschaltfläche zum Aktivieren/Deaktivieren des Dunkelmodus in der unteren rechten Ecke der Seite.
Wie kann man es testen?
Sie können den Quellcode für Twenty Twenty-One auf GitHub abrufen. Sie können das Design sogar testen, indem Sie die ZIP-Datei direkt von WordPress herunterladen.
Nach dem Hochladen können Sie zu Darstellung > Themen > Schaltfläche Aktivieren gehen. Sie können dann fortfahren, das Twenty Twenty-One-Design von dort aus anzupassen!
Eine weitere coole Sache am Thema Twenty Twenty-One ist, dass es sich auf den Block-Editor für die Seitenerstellung stützt. Das spannende Feature von WordPress 5.5 von Blockmustern für den Blockeditor wird auch von diesem Theme verwendet.
3. Editoränderungen blockieren
Im Laufe verschiedener WordPress-Versionen wurden mehrere Verbesserungen am Gutenberg-Blockeditor vorgenommen. WordPress 5.6 bringt einige spannende Änderungen am Editor mit sich. Werfen wir einen Blick auf sie.
a) Verbesserte Unterstützung für die Videopositionierung in Cover-Blöcken
Mit WordPress 5.6 können Sie jetzt die Videoposition innerhalb des Cover-Blocks festlegen. Dadurch können Sie den „Brennpunkt“ aus dem Video auswählen, der seine benutzerdefinierte Position sein wird. Mit Hilfe der Brennpunktauswahl oder sogar der linken und rechten Pfeiltaste können Sie die Position des Videos ganz einfach festlegen! Hier erfahren Sie mehr darüber.
b) Verbesserungen an den Blockmustern
Unter der Schaltfläche Neuen Block hinzufügen werden Sie feststellen, dass Sie im Musterbedienfeld jetzt die Kategorien zwischen verschiedenen Mustern wechseln können. Es ist eine einfache Dropdown-Liste für Blockmusterkategorien, die das Auffinden Ihrer Muster erleichtert.
WordPress 5.6 kommt auch mit einem neuen Überschriften- und Absatzmuster.
Sogar die Zitatmuster haben jetzt ein Trennzeichen am Ende und ein Bild oben rechts vor dem Zitat!
c) Video-Untertitel
Mit WordPress 5.6 können Sie jetzt Untertitel zu Ihren Videoblöcken hinzufügen. Beachten Sie unbedingt, dass die Untertiteldatei im WebVTT-Format vorliegen sollte.
Nach dem Hochladen der .vtt-Datei können Website-Besucher ganz einfach die Untertitel ihrer bevorzugten Sprache aus den Optionen auswählen.

d) Sonstige Änderungen
1) Konvertieren mehrerer Blöcke in Spaltenblöcke
2) Anzeigen von Hintergrundmustern auf den Abdeckblöcken
3) Steuern der Bildgröße über Dropdown-Optionen wie Groß, Mittel, Miniaturansicht und Volle Größe in Medien und Textblock
4) Öffnen von sozialen Links aus dem Block mit den sozialen Symbolen in einem neuen Tab
5) Verfolgen Sie Ihre Inhalte über das Informationsfeld, das jetzt Details zu Zeichen zusammen mit verwendeten Wörtern, Absätzen und Blöcken enthält.
4. Änderungen für Entwickler in WordPress 5.6
a) Anwendungskennwörter für die REST-API
WordPress 5.6 enthält jetzt Anwendungskennwörter, eine neue Möglichkeit, authentifizierte Anfragen an verschiedene WordPress-APIs zu stellen! Gehen Sie dazu zu Users > Profile > New Application Password Name . Hier geben Sie den Namen ein und klicken dann auf „Add New Application Password“, um es zu erstellen. Die Passwörter sind 24 Zeichen lang und bestehen hauptsächlich aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern. Sie können den Zugriff der Anwendungen sogar jederzeit ganz einfach widerrufen.
b) Unterstützung für PHP 8
Eines der wichtigsten Updates der PHP-Sprache ist die Veröffentlichung von PHP 8.0. Diese Version ist vollgepackt mit mehreren Verbesserungen und neuen Funktionen, die über Vereinigungstypen, Übereinstimmungsausdrücke und benannte Argumente reichen – um nur einige zu nennen. Und was WordPress 5.6 getan hat, ist eine bessere Unterstützung für PHP 8. Sein Ziel ist es, „Beta-kompatibel“ mit PHP 8 zu sein. Sie können davon ausgehen, dass diese Kompatibilität Ihnen helfen wird, die Probleme zu lösen, die während des Übergangsprozesses zu PHP 8 auftreten Es bedeutet auch, dass eine Website, die WordPress 5.6 auf PHP 8 mit einem Standarddesign und ohne Plugins verwendet, wahrscheinlich keine Probleme haben wird.
c) Sonstige Änderungen
- Sie können jetzt die Version von jQuery, die mit dem Kern gebündelt ist, über WordPress 5.6 aktualisieren. Sie werden feststellen, dass mit dieser Version von WordPress 5.6 jQuery Migrate auf 3.3.1 aktualisiert werden kann, während die gebündelte jQuery-Version auf 3.5.1! Mit WordPress 5.5 haben wir gesehen, dass jQuery Migrate Version 1.x nicht mehr standardmäßig aktiviert ist. Mit WordPress 5.6 werden Sie jetzt sehen, dass das Migrationsskript standardmäßig aktiviert bleibt, um unerwartete Verwendungen von veralteten Funktionen zu finden. Theme- und Plugin-Entwickler können hier mehr über die zweite Phase dieses jQuery-Upgrades erfahren.
- WordPress 5.6 kommt auch mit einer neuen Aktion
wp_after_insert_post
, die es Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierten Code auszuführen, nachdem ein Beitrag veröffentlicht wurde! Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Verabschieden Sie sich von älteren PHP-Typkonvertierungsfunktionen. Denn mit WordPress 5.6 wurden sie durch Direct Type Casts ersetzt. Die direkte Typumwandlung ist ~6x schneller als Typumwandlungsfunktionen, was zu einer verbesserten Leistung führt.
Einige Probleme in WordPress 5.6
Problem 1: Upgrade
Beim Upgrade auf WordPress 5.6 hatten viele Benutzer Fehler wie –
Warnung: array_intersect_key(): Argument #1 ist kein Array in /home/healthca/public_html/blog/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php in Zeile 1402
Es stellte sich heraus, dass dieser Fehler von Benutzern festgestellt wurde, die sowohl Google Chrome als auch Safari-Browser verwendeten.
Lösung
Sie können eine der folgenden Lösungen ausprobieren:
a) Deaktivierung von Google Analytics für WordPress von MonsterInsights
b) Upgrade auf Redux-Version 4.1.24
c) Gehen Sie zur Datei: Xampp\htdocs\wpdemo\wp-includes\rest-api\ und öffnen Sie die Datei class-wp-rest-server.php . Scrollen Sie danach nach unten, um die Zeile 1402 zu finden. Hier sollten Sie die Schrift $arg_data = array_intersect_key( ['$opts'], ['$allowed_schema_keywords'] ); auf der Linie 1402.
Ausgabe 2: Problem mit den Links
Bei der Verwendung von WordPress 5.6 stellten Benutzer des Divi-Themes fest, dass die Menülinks, die zu einem bestimmten Ort führen sollten, defekt waren.
Lösung
Die einfache Lösung dafür war ein Upgrade von Divi auf die neueste Version. Sie können es hier überprüfen.
Probleme 3: Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit im dunklen Modus
Mit der brandneuen Dunkelmodus-Funktion, die in WordPress 5.6 hinzugefügt wurde, haben einige Benutzer gefragt, wie genau diese Funktion die Website zugänglicher macht. Was passiert mit dunklen Logos oder sogar transparenten Bildern, die auf den Websites verwendet werden?
Aufgrund des dunklen Modus haben einige Benutzer das Gefühl, dass der Wechsel von einem standardmäßigen hellen Modus zu einer dunklen Vorlage letztendlich zu Lesbarkeitsproblemen führen würde.
Lösung
Bevor Sie die Dunkelmodus-Funktion auf Ihrer WordPress-Seite bereitstellen, sollten Sie genau überlegen, wie Ihre Seite mit einem dunklen Hintergrund aussehen wird. Dabei können Sie auf folgende Dinge achten –
- Lesbarkeit von Texten
- Helligkeit und Kontrast von Bildern
- Schatten im dunklen Modus
- Typografie
- Farbpalette
Erfahren Sie mit dieser Anleitung hier mehr darüber, wie der Dunkelmodus auf Websites funktioniert.
Bist du bereit für ein Update auf WordPress 5.6?
Kurz gesagt, WordPress 5.6 hat sowohl für Benutzer als auch für Entwickler großartige Updates gebracht. In unserem Beitrag haben wir versucht, einige der besten Funktionen zusammenzufassen. Aber wenn Sie ausführlich darüber lernen möchten, können Sie dies im WordPress 5.6 Field Guide tun.
Als Abschiedsgeschenk möchten wir nur mitteilen, dass alle unsere Plugins mit WordPress 5.6 getestet wurden. Das bedeutet, dass alle unsere kostenlosen sowie kostenpflichtigen Plugins aktualisiert wurden, um mit WordPress 5.6 zu funktionieren! Sie können unsere Plugins hier durchsuchen.
Schließlich ist WordPress 5.7 derzeit in Arbeit und soll möglicherweise am 9. März 2021 veröffentlicht werden. Während wir alle darauf warten, lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Funktionen Sie von WordPress 5.6 am meisten begeistern!