Was ist ein WordPress-Plugin? Und wofür wird es verwendet? (Erklärt)

Veröffentlicht: 2020-09-16

Möchten Sie wissen, was ein WordPress-Plugin ist und wofür es verwendet wird? Sie sind an der richtigen Stelle.

WordPress-Anfänger stoßen beim Einstieg oft auf unterschiedliche Fragen und Herausforderungen. Was ist ein Plugin in WordPress und wofür wird es verwendet, sind einige der wiederkehrenden Fragen, auf die sie stoßen.

Das WordPress-Plugin ist, einfach ausgedrückt, ein bisschen Code, den Sie in Ihren WordPress-Blog oder Ihre Website integrieren können. Es bietet zusätzliche Features und Funktionen für eine bestehende Website.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was genau das WordPress-Plugin ist, seine Bedeutung und alles, was Sie über WordPress-Plugins wissen müssen.

IN DIESEM ARTIKEL: verstecken
1. Was ist ein WordPress-Plugin? Warum brauchst Du es?
2. Wie funktioniert ein WordPress-Plugin?
3. Wo finde ich WordPress-Plugins?
i) Kostenlose WordPress-Plugins
ii) Premium-WordPress-Plugins
4. Kostenlos vs. Premium-WordPress-Plugins – welches ist das Richtige für Sie?
5. Wie installiere und verwende ich ein WordPress-Plugin?
6. Unterschied zwischen WordPress-Plugins und Themes
Fazit

1. Was ist ein WordPress-Plugin? Warum brauchst Du es?

Ein WordPress-Plugin ist eine Software, mit der Sie Ihrer WordPress-Website neue Funktionen hinzufügen können. Es ermöglicht Ihnen, neue Funktionen hinzuzufügen oder die vorhandene Funktionalität Ihrer Website zu verbessern.

Mit anderen Worten, WordPress-Plugins sind die Erweiterungen, die entwickelt wurden, um die Fähigkeiten von WordPress zu erweitern. Sie arbeiten auf Ihrem WordPress-Theme und helfen Ihnen, neue Funktionen auf Ihrer Website hinzuzufügen.

Beispielsweise ist Contact Form 7 ein WordPress-Plugin zum Erstellen von Kontaktformularen in WordPress.

Kontaktformular 7 Kostenlose WordPress-Plugins
– Kontaktformular 7

Contact Form 7 ist das beliebteste kostenlose WordPress-Formular-Plugin, das von über 5 Millionen Websites verwendet wird. Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach ein Kontaktformular in WordPress erstellen und zur Seite „Kontakt“ auf Ihrer Website hinzufügen.

WordPress enthält standardmäßig keine Option zum Erstellen von Online-Formularen, daher verwenden wir ein Plugin wie dieses, um diese Funktionalität in WordPress hinzuzufügen. Mit dem Contact Form 7-Plugin können Sie beispielsweise ein Kontaktformular wie im Bild unten erstellen.

Kontaktformular-Demo in WordPress
– Kontaktformular-Demo in WordPress

WordPress-Plugins funktionieren wie Add-Ons in Ihrem Browser oder wie die Apps auf Ihrem Computer oder Smartphone.

Die Plugins sind einfach zu verwendende Tools, die Sie einfach installieren und ohne Code verwenden können. Und sie bieten alle anspruchsvollen Funktionen auf einfache Weise. Mit den richtigen Plugins können Sie also selbst eine vollwertige Website erstellen.

In WordPress finden Sie eine große Sammlung kostenloser und kostenpflichtiger Plugins, die für eine Vielzahl von Funktionen erstellt wurden. Es ist nicht falsch, wenn Sie sagen, dass es für jede Funktion, die Sie benötigen, ein Plugin gibt.

Schauen wir uns zum Beispiel einige der beliebten Plugins und die Funktionen, die sie bieten, an.

  • Akismet – Prüft Kommentare und Formularübermittlungen und filtert diejenigen heraus, die wie Spam aussehen.
  • WooCommerce – Ermöglicht das Hinzufügen von E-Commerce-Funktionen und das Starten eines Online-Shops.
  • Yoast SEO – Hilft Ihnen, Ihre Optionen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern.
  • NextGen Gallery – Fügen Sie Multimedia wie Fotos und Videos hinzu und verwalten Sie sie.
  • Wordfence-Sicherheit – Verbessert die Sicherheit Ihrer WordPress-Site durch Bereitstellung einer Firewall und regelmäßiger Malware-Scans.
  • WP Super Cache – Erstellt HTML-Dateien von Ihrer dynamischen Website und hilft ihr, schneller zu laufen.
  • Smush – Hilft beim Komprimieren und Optimieren Ihrer Bilder für eine bessere Website-Geschwindigkeit.

Dies sind nur einige WordPress-Plugins und ihre Funktionen. Es gibt Tausende von Plugins, die eine breite Palette von Fähigkeiten bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer handverlesenen Liste der besten WordPress-Plugins.


2. Wie funktioniert ein WordPress-Plugin?

Die WordPress-Kernsoftware bietet eine Vielzahl von APIs von Drittanbietern, von besonderem Interesse ist die Plugins-API. Entwickler, die WordPress-Plugins entwickeln, verlassen sich am meisten auf diese API.

API steht für Application Programming Interface. Im Allgemeinen ist API eine Brücke zwischen verschiedenen Anwendungsschnittstellen.

Wenn Sie beispielsweise Google Maps in Ihre Website integrieren möchten, müssen Sie die Google Maps-API verwenden, um es auf Ihrer Website anzuzeigen.

Die WordPress-Plugin-API enthält eine Gruppe von Funktionen, die es ermöglichen, die eingebauten Funktionen in WordPress zu überschreiben oder zu erweitern. Es enthält eine Reihe von Aktionen und Filtern, die allgemein als Hooks bezeichnet werden.

Wenn Sie also ein Plugin auf Ihrer Website installieren, fügt es Ihrer Website zusätzliche Codeteile hinzu, die ihre Funktionalität verbessern.

WordPress-Plugins-API
– WordPress-Plugins-API

Bildnachweis : Computervektor erstellt von upklyak – www.freepik.com. Für diesen Artikel geändert.


3. Wo finde ich WordPress-Plugins?

Nachdem Sie nun wissen, was ein WordPress-Plugin ist und wie es funktioniert, wollen wir nun sehen, wo Sie Plugins finden können.

i) Kostenlose WordPress-Plugins

Der beste Ort, um kostenlose WordPress-Plugins zu erhalten, ist das offizielle Plugin-Repository auf WordPress.org. Allein dieses Verzeichnis enthält über 57.000 kostenlose WordPress-Plugins, die Sie völlig kostenlos herunterladen und auf Ihrer Website verwenden können. Diese Plugins wurden von Webentwicklern auf der ganzen Welt entwickelt und bieten eine Vielzahl von Funktionen für WordPress-Sites.

Offizielles Repository für WordPress-Plugins
– Offizielles Repository für WordPress-Plugins

Als Kernsoftware von WordPress werden diese Plugins unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Das bedeutet, dass Sie diese Plugins völlig kostenlos verwenden, modifizieren und auch an andere weitergeben können.

Eine weitere wichtige Sache bei diesen Plugins ist, dass sie Open Source sind. Das bedeutet, dass der gesamte Quellcode dieser Plugins öffentlich verfügbar ist und jeder leicht auf den Code hinter jedem Plugin zugreifen, ihn ändern und auch zur Verbesserung des Codes beitragen kann. Dadurch werden die meisten Plugins bei WordPress.org aufpoliert und Benutzer erhalten daher die feinen Produkte.

Tatsächlich werden diese kostenlosen Plugins als Beitrag zur WordPress-Community entwickelt. Die leidenschaftlichen WordPress-Entwickler aus der ganzen Welt haben sie erstellt, um Benutzern zu helfen, die erforderlichen Funktionen einfach zu erhalten.

Abgesehen davon finden Sie kostenlose Plugins auf anderen Websites von Drittanbietern. Es ist jedoch besser, WordPress.org-Plugins zu verwenden, da sie sicher und vertrauenswürdig sind. Sie werden erst nach einem strengen Überprüfungsprozess im offiziellen Plugin-Repository aufgeführt.

Hier sind einige der beliebtesten kostenlosen Plugins, die auf WordPress.org verfügbar sind.

  • Kontaktformular 7 – Das beliebteste kostenlose Kontaktformular-Plugin
  • Jetpack – Ein Paket-Plugin für Website-Statistiken, Sicherheit, Leistung usw.
  • Elementor – Das beliebteste kostenlose WordPress-Seitenerstellungs-Plugin
  • All-in-One WP-Migration – Kostenloses WordPress-Migrations-Plugin
  • MonsterInsights – Bestes Google Analytics-Plugin für WordPress

ii) Premium-WordPress-Plugins

Die Premium-Plugins sind diejenigen, die Sie Geld kosten. Sie werden auch als kostenpflichtige Plugins bezeichnet.

Obwohl es Tausende von kostenlosen WordPress-Plugins gibt, müssen Sie manchmal Premium-Plugins kaufen. Das liegt daran, dass die meisten kostenlosen Plugins nur die grundlegenden Funktionen haben. Premium-Plugins kosten Sie etwas Geld im Austausch für bessere Funktionen.

Ähnlich wie bei kostenlosen Plugins gibt es unzählige Premium-Plugins auf dem Markt. Davon sind viele der Plugins die Premium-Versionen der kostenlosen Plugins, die auf WordPress.org verfügbar sind. Diese Plugins sind für Benutzer gedacht, die nach erweiterten Optionen in den kostenlosen Plugins suchen.

Zum Beispiel ist Yoast SEO ein kostenloses Plugin, das auf WordPress.org verfügbar ist. Aber das Plugin hat auch eine Premium-Version mit erweiterten SEO-Funktionen. Sie verkaufen die Premium-Version von ihrer offiziellen Website yoast.com.

Yoast SEO-Plug-in-Website
– Yoast SEO-Plugin-Website

In ähnlicher Weise können Sie weitere solcher Premium-Plugins auf den offiziellen Websites der Plugin-Anbieter erhalten.

Solche Plugins werden eigentlich „Freemium“-Plugins genannt. Freemium Das Wort setzt sich aus „kostenlos“ und „Premium“ zusammen. Es bezieht sich also auf Produkte, die sowohl in kostenlosen als auch in Premium-Versionen verfügbar sind; Benutzer können mit der kostenlosen Version beginnen und auf eine kostenpflichtige Version upgraden, wenn sie erweiterte Funktionen desselben Plugins wünschen.

Nicht nur auf offiziellen Seiten, sondern einige der Plugin-Unternehmen verkaufen ihre Premium-Plugins auch auf Marktplätzen wie CodeCanyon.

CodeCanyon ist der größte Plugin-Marktplatz, der von Envato Market betrieben wird, der auch den Themenmarktplatz ThemeForest betreibt. Bei CodeCanyon finden Sie über 7000 kostenpflichtige WordPress-Plugins, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden.

CodeCanyon-Plugin-Marktplatz
– CodeCanyon Plugin-Marktplatz

Beispiele für beliebte Premium-WordPress-Plugins sind:

  • VaultPress – Beliebtes WordPress-Plugin für Backup und Sicherheit.
  • Slider Revolution – WordPress-Plugin zum Erstellen reaktionsschneller Slider.
  • WPBakery Page Builder – WordPress-Plugin zum Erstellen reaktionsschneller Schieberegler.
  • WP Rocket – Beliebtes Cache- und leistungsoptimierendes WordPress-Plugin.
  • Monarch – Social-Media-Sharing-Plugin für WordPress.

4. Kostenlos vs. Premium-WordPress-Plugins – welches ist das Richtige für Sie?

Egal, ob Sie ein Premium kaufen oder nur ein kostenloses Plugin erhalten, Sie müssen vorher etwas recherchieren. Zu wissen, welche Features und Funktionen Sie benötigen, bevor Sie ein Plugin erwerben, kann dazu beitragen, den Trial-and-Error-Prozess zu eliminieren.

In den meisten Fällen erledigen die kostenlosen Plugins, die Sie im WordPress-Verzeichnis finden, die Arbeit. Sie kosten Sie nichts und werden auch ständig mit neuen Funktionen aktualisiert. Kostenlose Plugins decken fast alle Funktionen ab, die Sie für eine einfache Website benötigen.

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es sehr vorteilhaft, mit kostenlosen Plugins zu beginnen. Es kann Ihnen eine Menge Geld sparen, das Sie in etwas wirklich Nützliches für Ihr Unternehmen investieren können.

Sparen Sie Geld für wichtige Projekte
– Sparen Sie Geld für wichtige Projekte

Die Wahl eines kostenlosen Plugins garantiert jedoch nicht immer ein gutes Ergebnis. Viele kostenlose Plugins konzentrieren sich nur auf die Funktionalität und nicht auf die Benutzeroberfläche und Erfahrung.

Einige sind sehr komplex einzurichten, während andere ein gutes Verständnis erfordern, um sie zu bedienen. Sie konzentrieren sich oft nicht auf die Benutzeroberfläche und haben klobige Designs.

Aber die Premium-Plugins haben all diese Teile verfeinert und bieten eine gute Reihe von Premium-Funktionen.

Die Zeit und Mühe, die man braucht, um einige komplexe kostenlose Plugins zu verstehen und einzurichten, sind große Hindernisse. Kostenlosen Plugins fehlen auch einige erweiterte Funktionen und Funktionen. Um diese Hindernisse zu vermeiden und großartige Funktionen zu erhalten, entscheiden sich die Leute für die Premium-Plugins.

Als Gegenleistung für das Geld zum Abonnieren von Premium-Plugins bieten sie guten Support und sind sehr zuverlässig. Sie kümmern sich um die Updates und Schwachstellen für Ihre Plugins.

Kundendienst
- Kundendienst

Ob Sie sich entweder für ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Plugin entscheiden, hängt hauptsächlich von den Anforderungen Ihrer Website ab. Erstellen Sie also zuerst eine Liste der erforderlichen Funktionen und suchen Sie dann nach den besten Plugins, die diese Funktionen anbieten. Wenn Sie Glück haben, finden Sie möglicherweise kostenlose Plug-ins in guter Qualität für alle Ihre Anforderungen.


5. Wie installiere und verwende ich ein WordPress-Plugin?

Jetzt, da Sie wissen, was ein WordPress-Plugin ist, warum Sie es brauchen und wie Sie das richtige auswählen, möchten Sie vielleicht wissen, wie man es verwendet.

Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein kostenloses Plugin auf Ihrer WordPress-Seite installieren.

Zunächst müssen Sie sich in Ihren WordPress-Adminbereich einloggen. Sie können dies tun, indem Sie wie hier zu Ihrer Website-Anmelde-URL gehen: www.example.com/wp-login.php .

WordPress-Admin-Login-Bereich
Admin-Login-Bereich

Sie können den WordPress-Dashboard-Bereich sehen, nachdem Sie sich angemeldet haben. Jetzt müssen Sie auf die Option Plugins im linken Dashboard-Menü klicken. Klicken Sie danach oben auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. Sie gelangen zum Plug-in-Verzeichnis von WordPress.org.

Option „Neues Plugin hinzufügen“ in WordPress
– Option „Neues Plugin hinzufügen“ in WordPress

Jetzt können Sie eine Sammlung von Plugins sehen. Sie können nach einem Plugin nach seinem Namen oder einem Schlüsselwort suchen. Außerdem können Sie aus den angegebenen Kategorien auswählen: Ausgewählt, Beliebt, Neueste und Favoriten.

Sobald Sie sich für ein Plugin entschieden haben, können Sie einfach auf die Schaltfläche Jetzt installieren klicken.

WordPress-Plug-in-Seite hinzufügen (Installieren des Yoast SEO-Plug-ins)
– Add-Plugins-Seite WordPress (Installieren des Yoast SEO-Plugins)

Danach sollten Sie auf die Schaltfläche Aktivieren klicken.

Aktivieren Sie das WordPress-Plugin, Yoast zum Beispiel
– Aktivieren Sie das WordPress-Plugin, Yoast zum Beispiel

Sobald dies erledigt ist, ist das neue Plugin auf Ihrer Website aktiv. Danach müssen Sie möglicherweise die Einstellungen des Plugins konfigurieren, damit es funktioniert. Es ist jedoch nicht immer notwendig.

Wenn Sie ein kostenpflichtiges Plugin installieren möchten, müssen Sie es hochladen. Es ist ein etwas anderer Prozess. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere vollständige Anleitung zur Installation von WordPress-Plugins.


6. Unterschied zwischen WordPress-Plugins und Themes

Eine weitere häufige Verwirrung unter Anfängern ist die zwischen Plugins und Themes. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Wörter „Themen“ und „Plug-ins“ oft zusammenkommen, wenn über eines der beiden gesprochen wird. Aber sie sind eigentlich getrennte Dinge.

Designs sind wie Plugins auch ein Code-Snippet. Aber im Gegensatz zu Plugins fügen die Themes keine zusätzlichen Funktionen hinzu, sondern bieten stattdessen ein komplettes Design-Layout für eine Website. Ein WordPress-Theme bestimmt das Gesamtbild einer WordPress-Site.

Themen umfassen alle Designkomponenten Ihrer Website wie das Gestalten Ihrer Inhalte, Bilder, Layouts und mehr. Sie kümmern sich darum, Ihre Beiträge und Seiten abzurufen und sie auf Ihrer Website anzuzeigen.

Astra ist beispielsweise ein WordPress-Theme. Es ist eines der beliebtesten kostenlosen Themes, die auf WordPress.org verfügbar sind. So wird Ihre Website aussehen, wenn Sie eine Website mit diesem Thema erstellen.

Astra WordPress Theme Demoseite auf verschiedenen Bildschirmen
– Astra WordPress Theme Demoseite auf verschiedenen Bildschirmen

Für jede Website ist ein Thema obligatorisch. Wenn Sie also WordPress zum ersten Mal installieren, wird automatisch ein Standarddesign installiert. Aber Sie können eine WordPress-Website betreiben, ohne Plugins hinzuzufügen. Es wird gut funktionieren, mit Ausnahme der zusätzlichen Funktionalität, die Plugins bieten können.

Lesen Sie unseren Artikel darüber, was ein WordPress-Theme ist, um mehr darüber zu erfahren

Aber wenn Sie das Beste aus Ihrer WordPress-Website herausholen möchten, sollten Sie einige Plugins installieren.


Fazit

Wir hoffen, dass Sie jetzt verstehen, was ein WordPress-Plugin ist und wofür es verwendet wird. Sie können jetzt damit beginnen, Plugins zu Ihrer WordPress-Website oder Ihrem Blog hinzuzufügen und deren Funktionalität zu erweitern.

Wenn Sie nach Plugin-Empfehlungen suchen, finden Sie hier unsere handverlesene Liste der besten und unverzichtbaren Plugins, die jede Website benötigt.

  • UpdraftPlus – Installieren Sie dies so schnell wie möglich, um ein Backup Ihrer Website zu erstellen, das kostenlos erhältlich ist.
  • Wordfence – Firewall und Malware-Scan-Plugin zum Schutz der Sicherheit.
  • WPForms – Kostenloses Form-Builder-Plugin zum Erstellen von Online-WordPress-Formularen.
  • Yoast SEO – Kostenloses WordPress-Plugin zur Verbesserung der SEO Ihrer Website.
  • Antispam Bee – Plugin, das Kommentar-Spam auf Ihrer WordPress-Seite kontrolliert.
  • WP Super Cache – WordPress-Caching-Plugin zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit.

Wenn Sie vorhaben, eine neue Website zu erstellen, haben wir eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Website.

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder etwas zu diesem Blogbeitrag sagen möchten. Und vergessen Sie nicht, uns auf Facebook und Twitter zu folgen.