Aktualisieren Ihrer WordPress-Installation und -Designs, um Schwachstellen zu vermeiden

Veröffentlicht: 2022-11-07

Ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme kann anfällig für Angriffe sein, wenn es Sicherheitslücken enthält. Diese Lücken können von Hackern ausgenutzt werden, um sich Zugang zu Ihrer Website zu verschaffen und Chaos anzurichten. Um Ihre Website zu schützen, ist es wichtig, Ihre WordPress-Installation und alle Themes und Plugins auf dem neuesten Stand zu halten.

Sind WordPress-Themes sicher?

Bildnachweis: https://technosubrat.in

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sie vom Thema selbst und seiner Codierung abhängt. Im Allgemeinen sind die meisten WordPress-Themes jedoch ziemlich sicher. Wie bei jeder Art von Website ist es immer ratsam, Ihre WordPress-Website auf die neueste Version zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitslücken behoben werden.

WordPress wird für über 30 % aller Websites verwendet, was es zu einem relativ einfachen Ziel für Hacker macht. So wenig wie ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen können Ihr Thema vor häufigen Angriffen schützen. Ein sicheres Design sollte keine bekannten Schwachstellen enthalten. Darüber hinaus wird die Website regelmäßig weiterentwickelt und aktualisiert und hält sich an Best Practices für Code. Designs können weniger sicher werden, wenn sich die Codierungsstandards der Entwickler im Laufe der Zeit ändern. Wenn Ihr Design nicht kürzlich aktualisiert wurde, könnte Ihre Website dem Risiko von Sicherheitslücken ausgesetzt sein. Da alle Themes des WordPress-Theme-Verzeichnisses strengen Sicherheitsrichtlinien entsprechen, können Sie sich darauf verlassen, dass sie sicher sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit der neuesten Version Ihrer Designs und Plugins Schritt halten. Durch das Scannen nach Updates und deren Installation auf all Ihren Websites kann ManageWP sicherstellen, dass alle auf dem neuesten Stand sind. Mit der Funktion „ Sichere Updates “ von ManageWP können Sie alle Ihre Themen aktualisieren, ohne sich Gedanken über Fehler oder Konflikte machen zu müssen. Hacking ist möglich, solange das Design Ihrer Website installiert ist. Wenn Sie ein Design nicht benötigen, deinstallieren Sie es. Der einfachste Weg, um unnötigen Code von einer Ihrer Websites zu entfernen, ist dies.

Ist es das Risiko wert, ein Nulled WordPress Theme zu verwenden?

Wenn Sie ein auf Null gesetztes WordPress-Theme oder -Plugin verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es anfällig für Malware ist. Hacker sind auch in der Lage, bösartigen Code auf mehrere Dateien zu verteilen, wodurch es schwieriger wird, eine gehackte Website zu erkennen und zu reparieren. Wenn Sie ein Nulled-Theme verwenden, kann Ihre Website im Falle eines Hacks aufgrund von verschlüsseltem SSL auch Datenverlust erleiden. Lesen Sie bei der Entscheidung, was Sie für ein Thema verwenden möchten, Rezensionen und Bewertungen früherer Benutzer, um die beste Entscheidung zu treffen. Viele Themen können sicher verwendet werden, wenn sie beliebt und aktuell sind.

Wie kann ich feststellen, ob ein WordPress-Theme einen Virus hat?

Bildnachweis: https://betterstudio.com

Mit einem Plugin namens TAC, einem Theme Authenticity Checker , ist es der schnellste und effektivste Weg, Malware und bösartigen Code in bereits installierten WordPress-Themes zu erkennen. Dieses Plugin ist von unschätzbarem Wert, da es Ihre Website scannen und bösartigen Code finden kann, wodurch es viel einfacher wird, diesen Code zu entfernen.

Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess zum Auffinden von bösartigem Code in WordPress-Designs. Es gibt mehrere Gründe, warum diesen Themen bösartiger Code hinzugefügt werden kann. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Ihr Blog möglicherweise einen Backlink zu einer anderen Website bereitstellt, Werbung hinzufügt, Ihre Website auf Spam-Links umleitet oder alles in Ihrer Macht stehende tut, um einen Backdoor-Zugriff auf Ihre Website zu erstellen. Um Ihr Design zu scannen, können Sie die WordPress-Plugins Exploit Scanner oder Theme Check verwenden. Wenn ein solcher Code gefunden wird, zeigt es den Pfad zur Designdatei, die Zeilennummer und ein kleines Fragment des verdächtigen Codes an. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Premium-Theme von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen, um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten.

Ist es sicher, das WordPress-Theme zu ändern?

Es gibt keine definitive Antwort auf diese Frage, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt, einschließlich des Themas, zu dem Sie wechseln, und dem Ausmaß, in dem Sie Ihr aktuelles Thema angepasst haben. Wenn Sie jedoch zu einem Thema wechseln, das mit Ihrer aktuellen Version von WordPress kompatibel ist und keine drastischen Änderungen am Design Ihrer Website vornimmt, ist dies im Allgemeinen sicher. Wie immer wird jedoch empfohlen, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Ihr WordPress-Theme sicher ändern können. Wenn Sie ein Entwickler sind, sollten Sie darüber nachdenken, ein Thema zu bekommen, das Ihnen mehr oder weniger auf Ihre bevorzugte Weise erscheint. Sie müssen sicherstellen, dass die Plugins, die Sie mit Ihrem neuen Design verwenden möchten, voll funktionsfähig sind, bevor Sie es auswählen. Bevor Sie das Theme auf Ihrer WordPress-Website ändern, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass es gesichert ist. Obwohl es für einen neuen Benutzer schwierig erscheinen mag, ist das manuelle Sichern Ihrer WordPress-Site für erfahrene Benutzer nicht so schwierig. Wenn Sie FTP verwenden, können Sie Ihre Website in einem Webbrowser oder einer funktionierenden Version von Windows Explorer aufrufen. Der fünfte Schritt besteht darin, die Datenbank zu exportieren und eine Sicherungskopie in einen Texteditor einzufügen.

Viele WordPress-Hosting-Pläne beinhalten eine Ein-Klick-Staging-Option, wie GoDaddy oder WPEngine. Sie können diesen Prozess auf WPEngine ausführen (wie auf den meisten Hosts). Um sicherzustellen, dass auch ohne Internetverbindung auf eine lokale Version zugegriffen werden kann, können Sie auch einen Localhost einrichten. Um Ihre Website zu klonen, können Sie ein Plugin verwenden oder manuell einen Klon erstellen. Der Vorgang kann einige zusätzliche Schritte erfordern, wenn Sie ein Plugin verwenden oder planen, dies manuell zu tun. Um das Plugin zu installieren und zu aktivieren, gehen Sie zur WordPress-Hosting-Site und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Sobald Ihr Plugin die Kopie Ihrer Website importiert hat (dies kann lange dauern), können Sie sie öffnen und genießen.

Sie können nach Fehlern suchen, indem Sie WP_DEBUG konfigurieren, um Ihr Design zu debuggen. PHP-Fehler werden sichtbar und Hinweise werden am Frontend Ihrer WordPress-Site angezeigt. Wenn Ihr altes Design integrierte benutzerdefinierte Beitragstypen enthielt oder wenn Ihr neues Design dies nicht tut, kann es so aussehen, als hätten Sie alle Ihre Inhalte verloren. Sie können es nachverfolgen, indem Sie es weiterhin in Ihrer Datenbank verwenden. Ein Plugin eines Drittanbieters, wie z. B. Post Types Unlimited, kann verwendet werden, um Ihre alten benutzerdefinierten Posts zu registrieren. Sie können das Layout und die Menüs Ihrer Website überprüfen. Wenn Sie das Thema aktivieren, wissen Sie, wo Sie sie finden können.

Wenn Sie kein Entwickler sind, sollten Sie ein Thema finden, das mit all Ihren WordPress-Plugins kompatibel ist. Sie können nach Javascript-Fehlern suchen, indem Sie zu Ihrem Browser gehen und zum Abschnitt Fehlerbehebung gehen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Themen verwenden, ohne manuell etwas tun zu müssen. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihr neues Design auf Ihrem lokalen Hosting zu installieren, können Sie Online-Responsive-Simulator-Tools wie Responsinator oder Crossbrowser Testing ausprobieren. Nachdem Sie Ihr neues WordPress-Theme auf Ihrer Live-Site getestet haben, können Sie es aktivieren. Besuchen Sie Ihre Beiträge, Seiten und stellen Sie sicher, dass alles richtig funktioniert. Sie können auch ein Plugin installieren, das kurz vor der Aktivierung Ihres neuen Designs verfügbar sein wird. Besucher können eine neue Seite auf Ihrer Website sehen, wenn diese erstellt wird oder bald erstellt wird.

Die Vor- und Nachteile des Wechsels von WordPress-Themes

Im Allgemeinen können WordPress-Themes problemlos gewechselt werden. Wenn Sie Ihre SEO verbessern möchten, müssen Sie alle Faktoren berücksichtigen, die Ihr Thema beeinflussen.