TightVNC-Überprüfung | ITProPortal
Veröffentlicht: 2022-02-28TightVNC ist eine von vielen Remote-Desktop-Softwarelösungen, die das grafische Desktop-Sharing-System Virtual Network Computing (VNC) verwenden. Es leitet die Maus- und Tastaturereignisse von einem Computer zum anderen weiter und sendet grafische Bildschirmaktualisierungen zurück, sodass Sie Ihren Computer effektiv von einem Remote-Gerät aus verwenden können.
In unserem TightVNC-Test untersuchen wir, ob diese Software, die erstmals 2001 veröffentlicht wurde, immer noch eine der besten Möglichkeiten ist, einen Computer fernzusteuern.
TightVNC-Überprüfung: Schnappschuss
TightVNC ist ein Remote-Desktop-Tool, das bei Verbindungen mit geringer Bandbreite gut funktioniert. Es ist eine gute Option für Low-End-Computer und -Geräte wie den Raspberry Pi, da es sehr leicht ist und nur wenige Ressourcen verbraucht. Es lässt sich einfach für grundlegende Remote-Administrationsaufgaben über ein lokales Netzwerk einrichten.
Das von TightVNC verwendete VNC-Protokoll führt jedoch zu einer recht hohen Latenz, die Sie bemerken werden, wenn Sie versuchen, es für mehr als nur gelegentliche Remote-Bildschirmfreigabe und Computerverwaltung zu verwenden. Es hat keine integrierte Verschlüsselung, daher müssen Sie zusätzliche Schritte unternehmen, um Verbindungen zu sichern, wenn Sie es über das Internet verwenden möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für KMU, die nach einer robusten und vollständigen Fernverwaltungslösung suchen, bessere Optionen gibt, obwohl es gerade so funktioniert.
Ergebnis: 3/5
Lesen Sie weiter für unseren vollständigen und detaillierten TightVNC-Test.
Konkurrenten von TightVNC
TightVNC | VNC-Verbindung | Microsoft-Remotedesktop | |
---|---|---|---|
Punktzahl | 3/5 | 3/5 | 3/5 |
Vorteile | – Lightweight-Programm – Open-Source | – Verschlüsseltes VNC – Gute Supportkanäle | – Schnelles Protokoll – In Windows integriert |
Nachteile | – Hohe Latenz – Eingeschränkte Unterstützung | – Hohe Latenz – Relativ teuer | – Windows-zentriert – Sicherheitsbedenken |
Urteil | TightVNC ist ein hilfreiches Backup-Tool, das sich gut für kleine Remote-Verwaltungsaufgaben eignet, und es fehlen Sicherheitsfunktionen. | Ein ausgefeilterer VNC-Dienst mit Cloud-Konnektivität und integrierter Verschlüsselung. | Ein weiteres schnelles Remote-Verwaltungstool, das sich hervorragend für Windows eignet, aber weniger nützlich für die plattformübergreifende Verwaltung ist. |
Angebote anzeigen | Besucherseite | Besucherseite | Besucherseite |
TightVNC: Hauptmerkmale
TightVNC bietet einige einzigartige Funktionen, die es zur richtigen Wahl für Ihre Remote-Verwaltungsanforderungen machen könnten.
Sitzungsfreigabe
TightVNC trennt standardmäßig vorhandene Remote-Sitzungen, wenn eine neue Sitzung erstellt wird. Sie können diese Einstellung ändern, sodass mehrere Remote-Benutzer den Server gleichzeitig anzeigen oder steuern können. Alternativ können Sie neue Remote-Sitzungen blockieren, bis die erste Sitzung abgeschlossen ist.
Diese Vielseitigkeit kann sich als nützlich erweisen, wenn Sie eine Anwendung haben, die mehrere Remote-Benutzer, möglicherweise gleichzeitig, unterstützen muss.
Java-Viewer
Es gibt zwei Versionen von TightVNC – TightVNC für Windows und TightVNC Java Viewer. TightVNC Java Viewer kann auf jedem System ausgeführt werden, das Java SE 1.6 oder höher unterstützt. Dies umfasst so ziemlich jedes moderne Betriebssystem, einschließlich der meisten Versionen von Linux, macOS und Windows.
Dies macht TightVNC Java Viewer zu einem praktischen Tool für die Arbeit in plattformübergreifenden Umgebungen. Aber es enthält nicht die Serverkomponente, sondern nur den Client, sodass Sie es nur zum Anzeigen von Remotesitzungen verwenden können (im Gegensatz zum Akzeptieren von Remotesitzungen von einem anderen Gerät).
TightVNC: Hauptmerkmale und Highlights
TightVNC hat eine interessante Funktion, mit der Sie festlegen können, dass nur ein Teil des Bildschirms freigegeben wird. Sie können genaue zu teilende Pixelkoordinaten oder einen Fensterklassennamen festlegen (z. B. WMPlayerApp für Windows Media Player oder OpusApp für Microsoft Word).
Um noch weiter zu gehen, kann TightVNC so eingestellt werden, dass es auf mehreren Ports lauscht und auf jedem einen anderen Teil des Desktops bedient. Sie könnten beispielsweise eine Remotesitzung so einrichten, dass sie Zugriff auf die linke Seite Ihres Desktops hat, und eine andere, um Zugriff auf die rechte Seite Ihres Desktops zu haben.
Dies hat möglicherweise nur Nischenanwendungen, ist aber eine clevere Möglichkeit, Ressourcen remote mit mehreren Remote-Benutzern zu teilen.
TightVNC: Was ist neu im Jahr 2022?
TightVNC wird nicht oft aktualisiert. Aber im September 2021 erhielt TightVNC für Windows ein Sicherheitsupdate, das ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem in der TightVNC Viewer-Anwendung behebt. Schnelle Screen-Grabbing-Techniken unter Windows 8 und späteren Versionen wurden verbessert und einige kleinere Fehler wurden behoben.
Im Jahr 2020 wurden einige Updates veröffentlicht, wobei die bemerkenswerteste Änderung die Unterstützung für Unicode-Zwischenablageübertragungen (UTF-8) im November 2020 war.
TightVNC: Preise
TightVNC ist Open Source und kann kostenlos kommerziell genutzt werden. Wenn Sie eine Lizenz für den TightVNC-Quellcode kaufen möchten, kostet dies rund 13.620 US-Dollar .
GlavSoft LLC verkauft einige ergänzende Produkte, die neben TightVNC funktionieren können. Das erste ist Remote Ripple 2.0, ein VNC-kompatibler Remote-Client für Android, iPhone und iPad, der etwa 4,99 $ kostet.
Der andere ist MightyViewer, der erstmals im Jahr 2020 eingeführt wurde. Es ist eine Anwendung für Windows, die mehrere VNC-Sitzungen gleichzeitig auf einem Bildschirm anzeigen kann, sodass Sie viele Remote-Computer gleichzeitig überwachen können. MightyViewer beginnt bei 69 US -Dollar für eine Einzelbenutzerlizenz.
TightVNC | VNC-Verbindung | Microsoft-Remotedesktop | |
---|---|---|---|
Kosten pro Monat | Frei | 3,39 $ | Frei |
Kosten pro Jahr | Frei | 40,68 $ | Frei |
Sitzungsverschlüsselung | |||
Gleichzeitige Sitzungen | (auf Windows-Server) | ||
Remote-Audio | |||
Greifen Sie auf lokale Geräte zu |
Testen von TightVNC
Wir haben zuerst getestet, wie einfach TightVNC zu verwenden ist, indem wir die TightVNC Server-Anwendung auf einem Windows 10 Professional-Computer ausgeführt und mit TightVNC Viewer von einem Laptop mit Windows 10 Professional eine Verbindung damit hergestellt haben. Dieser Test wurde über ein drahtloses 802.11ac-Netzwerk durchgeführt, um eine typische Büroumgebung zu simulieren.

Ein weiterer Test wurde durchgeführt, um die Nutzung von TightVNC über das Internet zu bewerten. Wir haben uns von einem Windows 10 Professional-Computer in Südostasien mit einem TightVNC-Server verbunden, der auf einem in den USA ansässigen Windows Server 2016-Computer ausgeführt wird. Dies half festzustellen, wie viel Latenz zu erwarten war, wenn TightVNC über eine längere Distanz verwendet wurde.
Wie einfach ist TightVNC zu verwenden?
TightVNC verfügt über ein kurzes Installationsprogramm, das Sie sowohl auf dem Client- als auch auf dem Servercomputer verwenden. Sie können wählen, ob Sie den Server als Dienst (damit er immer verfügbar ist) oder als Anwendung (in der Sie den Server nach Bedarf starten und stoppen) ausführen möchten.
Wenn Sie eine Verbindung über das Internet herstellen, müssen Sie möglicherweise die Portweiterleitung in Ihren Routereinstellungen festlegen. Außerdem müssen Sie den Zugriff auf den TightVNC-Port in Ihren Firewall-Einstellungen zulassen.
TightVNC kann als Tool für fortgeschrittene Benutzer angesehen werden. Es hat ziemlich viele erweiterte verfügbare Einstellungen, die nicht erklärt werden, und es gibt kein eingebautes Hilfesystem. Um besser zu verstehen, was diese Einstellungen bewirken, müssen Sie online suchen, da viele nicht einmal in der TightVNC-Dokumentation oder den häufig gestellten Fragen behandelt werden. Darüber hinaus gibt es keine Unterstützung für kostenlose Kopien von TightVNC.
Wie schnell ist TightVNC?
Das „strenge“ Protokoll von TightVNC war das Hauptverkaufsargument, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Es verwendet weniger Bytes und CPU-Ressourcen, um Bildschirmaktualisierungsdaten zu übertragen, als die VNC-Clients, die davor kamen. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen mit extrem niedriger Bandbreite oder für alte Computer.
Heutzutage ist die Bandbreite normalerweise kein so großes Problem, und aufgrund seiner Einfachheit hinkt die Leistung des RFB-Protokolls von TightVNC hinter den meisten neuen Remote-Desktop-Protokollen her. Kurz gesagt, TightVNC leidet unter mehr Latenz als die meisten Remote-Desktop-Lösungen, sodass es sich träge anfühlen kann, es zu verwenden. Je komplexer die Änderungen auf dem Bildschirm sind, desto stärker fällt die Verzögerung auf.
Wie sicher ist TightVNC?
TightVNC verschlüsselt VNC-Passwörter, aber der Rest des Datenverkehrs wird unverschlüsselt gesendet. Wenn Sie also Sicherheitsbedenken haben, müssen Sie Ihre Verbindungen in einen sicheren Tunnel einschließen. Wenn auf Ihrem Remote-Server SSH ausgeführt wird, ist es möglich, TightVNC so einzurichten, dass eine Verbindung über SSH hergestellt wird, sodass alle gesendeten Daten verschlüsselt werden, aber dies ist kein einfacher Vorgang. Eine weitere Option ist die Verwendung eines VPN.
Sie können in TightVNC ein Passwort für Vollzugriffs-, Nur-Anzeige- und Administratorrollen festlegen. Aber wenn Sie viele Remote-Benutzer haben, müssen sie alle dieselben Passwörter teilen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Mit TightVNC können Sie auch den Fernzugriff auf bestimmte IP-Adressbereiche beschränken, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass ein böswilliger Akteur die Fernsteuerung Ihres Computers erlangt.
Zusammenfassend ist TightVNC ziemlich unsicher, es sei denn, Sie unternehmen mehrere zusätzliche Schritte, um es zu sichern.
Alternativen zu TightVNC
TightVNC ist eine von vielen Remote-Desktop-Lösungen, die das VNC-Protokoll verwenden. Zu den würdigen Alternativen gehört VNC Connect, eine modifizierte VNC-Lösung mit Unterstützung für Remote-Audio, schnelleres Video-Streaming, Cloud-Konnektivität und verschlüsselte Sitzungen. TigerVNC ist ein ähnlicher VNC-Client wie TightVNC und enthält End-to-End-Verschlüsselungsoptionen.
Wenn Sie das VNC-Protokoll nicht unbedingt verwenden müssen, erweitern sich Ihre Optionen noch weiter. Es gibt Microsoft Remote Desktop, das in die meisten Windows-Versionen integriert ist. Es ist schneller als TightVNC, mit besserer Bildqualität und weniger Latenz. Aber sein Windows-zentriertes Design macht es zu einer schlechteren Wahl, wenn Sie viele verschiedene Betriebssysteme verwenden.
Wenn Sie gerne für eine Remote-Desktop-Lösung bezahlen, gefällt uns AnyDesk. Es ist einfacher zu bedienen als TightVNC, hat eine modernere Benutzeroberfläche und verfügt über Apps für alle wichtigen Betriebssysteme.
TightVNC | VNC-Verbindung | Microsoft-Remotedesktop | |
---|---|---|---|
Verschlüsselte Sitzungen | |||
Dateiübertragungen | |||
Die Unterstützung | Bezahlter kommerzieller Support | Chat, E-Mail, Telefon | Wissensbasis |
Grundplan | Frei | Ab 3,99 $ pro Monat | Frei |
TightVNC: Endgültiges Urteil
TightVNC ist seit langem eines der wichtigsten Tools im Arsenal eines Netzwerkadministrators und hat nach über 20 Dienstjahren immer noch seine Vorzüge. Es ist leichtgewichtig, sodass Sie es auf älteren Computern ausführen können, und es funktioniert auch dann gut, wenn Ihre Verbindung zum Remote-Server langsam ist.
Es ist jedoch schwierig, es für mehr als den gelegentlichen Gebrauch über das LAN zu empfehlen, da es keine eingebaute Verschlüsselung hat. Das Einrichten einer Verbindung über das Internet kann oft erfordern, dass in Ihrem Router Portweiterleitungsregeln festgelegt werden. Neuere Remote-Desktop-Lösungen können ein reibungsloseres Erlebnis mit geringerer Latenz, integrierter Verschlüsselung, Audio-Streaming und besserer Bildqualität bieten.
Weiterführende Literatur zu Remote-Desktops
Wenn Sie nach einer einfachen Lösung für den Fernzugriff suchen, erfahren Sie mehr über zwei andere Arten von Remote-Desktop-Software in Chrome Remote Desktop und XRDP.
Wir haben festgestellt, dass Remote-Zugriffstechnologien die Belastung des IT-Personals reduzieren, aber die Sicherheitsbedrohungen der Remote-Arbeit sollten bei der Bereitstellung von Remote-Tools sorgfältig berücksichtigt werden. Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, wie Sie eine sichere und sichere Remote-Belegschaft ausstatten und stärken können, um Ihnen zu helfen, Ihre Unternehmensressourcen in der neuen Welt der Remote-Arbeit zu schützen.