Die WordPress-Schleife und die Funktionen Get_page() und Get_post()
Veröffentlicht: 2022-09-27In WordPress wird der Inhalt, den Sie auf einer Seite sehen, in der Datenbank gespeichert. WordPress verwendet dann ein Vorlagensystem, um zu entscheiden, welche Vorlage verwendet werden soll, um den Inhalt auf der Seite anzuzeigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die in der Datenbank gespeicherten Inhalte zuzugreifen. Die erste besteht darin, die WordPress-Schleife zu verwenden. Die zweite besteht darin, die WordPress-Funktionen get_page() und get_post() zu verwenden. Die WordPress-Schleife ist der Code, der von WordPress verwendet wird, um Inhalte auf einer Seite anzuzeigen. Die Schleife ist in PHP geschrieben und sehr mächtig. Es kann verwendet werden, um Inhalte aus der Datenbank in beliebiger Reihenfolge anzuzeigen. Mit der WordPress-Funktion get_page() kann der Inhalt einer bestimmten Seite aus der Datenbank abgerufen werden. Mit der Funktion get_post() kann der Inhalt eines bestimmten Beitrags aus der Datenbank abgerufen werden. Beide Funktionen nehmen eine ID als Parameter. Die ID ist die eindeutige Kennung für einen Inhalt in der WordPress-Datenbank. Um den Inhalt der Seite mit der ID 5 zu erhalten, würden Sie den folgenden Code verwenden: $page_5_content = get_page(5); Um den Inhalt des Beitrags mit der ID 10 zu erhalten, würden Sie den folgenden Code verwenden: $post_10_content = get_post(10);
Wie bekomme ich Daten von einer Seite in WordPress?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten von einer WordPress-Seite zu erhalten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der WordPress-REST-API. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der WordPress-Abfrage-API.
Die Get_page()-Funktion in WordPress
Die Methode get_page() kann verwendet werden, um Daten von einer WordPress-Seite zu erhalten. Um die Daten für eine bestimmte Seite zurückzugeben, nimmt die Funktion eine Seiten-ID oder ein Seitenobjekt als Eingabe. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Funktion get_page() zu verwenden, um auf den Inhalt einer anderen Seite in WordPress zuzugreifen. Das Plugin muss installiert und aktiviert werden, bevor es verwendet werden kann. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von WordPress-Plugins finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Nach der Aktivierung können Sie Seiteninhalte aus dem Beitrag oder der Seite einbetten, die Sie öffnen möchten. Geben Sie dann auf dem „Plus“-Symbol „Block hinzufügen“ „ Seiten einfügen “ ein. Schließlich können Sie den Inhalt des Blocks „Seiteninhalt“ verwenden, um den Inhalt Ihres Beitrags oder Ihrer Seite zu schreiben.
Wie bekomme ich den Inhalt einer anderen Seite in WordPress?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Inhalt einer anderen Seite in WordPress abrufen können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der WordPress-Funktion get_page_by_title (). Diese Funktion nimmt den Titel der Seite, die Sie abrufen möchten, als Parameter. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der WordPress-Funktion get_pages(). Diese Funktion gibt ein Array aller Seiten Ihrer WordPress-Site zurück.
Wie zeige ich den Inhalt eines Beitrags in WordPress an?
Klicken Sie auf „Einstellungen“, um mit dem Lesen in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu beginnen. Wählen Sie anschließend „Dein letzter Beitrag“ aus dem Menü „Homepage-Anzeigen“. Danach wird die Registerkarte Änderungen speichern angezeigt. Die einfachste Möglichkeit, WordPress-Beiträge auf Ihrer Homepage anzuzeigen, ist dies.
Alle Produkte Tabellenseite
Wählen Sie den Titel Ihrer neuen Seite aus, z. B. Alle Produkte, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Seiten. Geben Sie den folgenden Code in das Feld Seiteninhalt im Texteditor ein: table> br> br br> Product. Der Preis wird als %22Price%22 beschrieben. *br> **br********* *tbody* br> * ist eine Kombination aus den Wörtern „Anfang“ und „Produkt“. Die Sprache wird wie folgt definiert: [td]Widget*/td[/td]. **br** 10,00 $/**td** 12,50 $/**td** 12,50 $/**td** 12,50 $/**td** 12,50 $/**td** 12,50 $/**td** 12,50 $/* *td** $12,50 /**td** br>/tr> br>/tr> * ist ein numerischer Wert. *br*Kissen */*pd** *br *td * 20,00 $ */td *br */tr* *br Ist es möglich, einen Roboter zu erschaffen? „br“ /*d /*d /*br /td /*d /*br /td /*d /*br / *br* *td**$15,00. */tr* *br> */tbody *br ***** /table/br/ Als nächstes fügen Sie Ihrer Seite im Texteditor einen Titel hinzu und klicken dann auf Veröffentlichen. Die Schaltfläche „Veröffentlichen“ befindet sich im Abschnitt „Veröffentlichen“. Sie können eine Datei hinzufügen, indem Sie auf der Seite „Veröffentlichen“ unter der Überschrift „Zu veröffentlichende Dateien auswählen“ auf die Schaltfläche „Dateien hinzufügen“ klicken. Nachdem Sie Dateien hinzufügen ausgewählt haben, gehen Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Tabelle mit allen Produkten gespeichert haben, und klicken Sie auf Öffnen. Navigieren Sie zur Tabelle Produkte und klicken Sie auf die Spalten Th, um alle Produkte auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um Ihr Produkt zu veröffentlichen. Die Produkttabellen finden Sie im WordPress-Admin. Nachdem Sie Ihren Lizenzschlüssel hochgeladen haben, müssen Sie alle Einstellungen durchgehen und diejenigen auswählen, die Sie für Ihre Liste aller WooCommerce-Produkte wünschen. Sie können jetzt eine Seite erstellen, auf der Sie alle Ihre Produkte auflisten können (Schritt 3). Wählen Sie Seiten aus dem Menü, nachdem Sie den Titel Ihrer neuen Seite eingegeben haben, z. B. „Alle Produkte“. Bitte fügen Sie den folgenden Code in das Seiteninhaltsfeld des Texteditors ein. [math]br[/math];[/math] table[/math] Auch dieser Eintrag wurde geändert. Der erste Punkt auf meiner Liste ist. Hier gibt es ein Produkt. %22Price%22, %22br%22, %22Price%22, %22Price%22, %22Price%22, %22Price%22, %22Price%22 */tr* *br Der erste Satz der Überschrift lautet „T. ' Im Body ist zu lesen: [math]tbody[/math]. Dies ist die Umkehrung des Wortes *. [br]Widgets *br*

Wie finde ich die Beschreibung in WordPress?
In den meisten WordPress-Themes wird eine Kategoriebeschreibung immer auf der Kategoriearchivseite angezeigt. Wenn Sie ein Thema haben, das keine Kategoriebeschreibungen auf Archivseiten anzeigt, müssen Sie es ändern. Das Erstellen eines Themas für Ihr Kind ist die beste Option, um es zu schützen.
Die Bedeutung von Meta-Beschreibungen für SEO
Es ist wichtig, die richtige Meta-Beschreibung in Ihren SEO-Algorithmus aufzunehmen. Während Meta-Beschreibungen eines der ersten Dinge sind, die ein potenzieller Besucher beim Besuch einer Suchmaschine sieht, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Meta-Beschreibungen sind im Bereich „Einstellungen“ „Allgemein“ von WordPress sichtbar. Machen Sie eine kurze, aber überzeugende Aussage über die Art der Website, die Sie erstellen möchten, und machen Sie sie reich an Schlüsselwörtern.
Das Hinzufügen einer Meta-Beschreibung zu Ihrer WordPress-Seite ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Seite zu verbessern. Um Keyword-reiche Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Wörter und Phrasen verwenden, die sich auf das Thema Ihrer Website beziehen. Es wird Suchmaschinen dabei helfen, Ihre Inhalte schneller zu indizieren und die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen.
Was ist der Inhalt in WordPress?
Die WordPress-Installation enthält den WP-Content-Ordner im Hauptverzeichnis jeder Website, die mit der Plattform erstellt wurde, was erklärt, warum er in der Installationsdatei enthalten ist. Es enthält alle Inhalte, die nicht bereits in der Datenbank gespeichert sind. Das WordPress-Plugin, -Theme und -Medien können ebenfalls verwendet werden.
Nein, durch das Löschen von Plugins werden Ihre Inhalte nicht gelöscht
Wenn ich ein Plugin von meiner WordPress-Website deinstalliere, kann es dann den gesamten Inhalt löschen? Der Ordner plugins enthält Plugin-Inhalte sowie den Ordner WordPress-content/plugins/. Wenn Sie ein Plugin löschen, geht nichts verloren.
Wie finde ich die Seiten-ID des Seiteninhalts in WordPress?
Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Seiten > Alle Seiten und geben Sie die Seiten-ID ein. Nachdem eine Seite geöffnet wurde, öffnen Sie sie und suchen Sie in der Adressleiste Ihres Webbrowsers nach der URL. Die Seiten- ID-Nummer dieser Seite finden Sie hier.
Eine WP-Seite oder ein Beitrag hat eine eindeutige ID, die für Tags, Kategorien und Medien verwendet werden kann. Dies bezieht sich auf die eindeutige Kennung der Webseite. Sie sollten erwägen, eine Seite oder einen Beitrag in eine Funktion aufzunehmen, die Sie auf Ihrer Website anpassen. Wenn Sie die Seiten-ID-Einstellung auf alle Seiten anwenden möchten, wählen Sie sie einfach alle aus dem Seiten-ID-Menü aus. Sie müssen auch eine Reihe von Schritten ausführen, um eine eindeutige ID für andere Elemente auf Ihrer Website zu identifizieren. Einige der Elemente umfassen Medien, Kategorien und Tags. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Abschnitt „Beiträge“.
Die Seiten-ID für die spezifische Webseite wird in der URL angezeigt. Dieses Problem eignet sich perfekt zum Aufdecken von IDs mit einer kostenlosen WordPress-Erweiterung. Sie können die ID-Nummern aller Inhalte anzeigen, indem Sie auf das Inhaltsmenü klicken. Sie können schnell zu den Einstellungen zurückkehren, wenn Sie nicht möchten, dass WordPress diese eindeutige Nummer für jeden Inhaltstyp anzeigt, indem Sie zu den Bildschirmoptionen gehen. Ein PHP-Code, der in Verbindung mit der Seiten-ID verwendet werden kann, kann auch bei der Identifizierung einer WordPress-Seite helfen. Um die numerischen IDs mehrerer Elemente in einem einzigen Menü anzuzeigen, sollten sie mit dem Reveal ID-Plugin konfiguriert werden. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Feedback oder Vorschläge haben, indem Sie einen Kommentar im Kommentarbereich hinterlassen.
Seiten-ID-Feld in Beiträgen und Seitentabellen
Wenn Sie möchten, dass die eindeutige Nummer eines Beitrags oder einer Seite durch ihren Namen referenziert wird, können Sie das Feld „Seiten- ID “ in der Tabelle „Beiträge“ oder das Feld „Seiten-ID“ in der Tabelle „Seiten“ verwenden.
Seiteninhalt WordPress
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da sie von der jeweiligen Seite abhängt und welche Art von Inhalt für diese Seite benötigt wird. Einige Tipps zum Erstellen von Inhalten für eine WordPress-Seite können jedoch die Verwendung von Plugins zur Unterstützung der Organisation und des Layouts, das Hinzufügen von Medien wie Bildern oder Videos und die Verwendung von Schlüsselwörtern zur Unterstützung der Suchmaschinenoptimierung umfassen.
Der Seitentext-Editor ist der Bereich, in dem Sie Ihren Seiteninhalt unter dem Permalink hinzufügen und bearbeiten. In der oberen rechten Ecke des Bearbeitungsfensters können Sie zwischen visueller und textlicher Bearbeitung wählen, indem Sie auf einen von zwei Reitern klicken. Im Textmodus brauchen Sie nur den HTML-Code zu bearbeiten; in anderen Modi wird es im Klartext angezeigt.