Der Wert, den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers zu kennen. Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2021-11-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen sollten.
  • Wie sehe ich, welcher Benutzer auf WordPress online ist?
    • WP-Remote-Plugin.
    • UsersWP-Plugin.
    • Ultimatives Mitglieds-Plugin.
    • Das Plugin für den Benutzer-Login-Verlauf.
  • Wie verfolgt WordPress aktive Benutzer?
  • Was macht das „Who's-Online“-WordPress-Plugin? (Warnung)
  • Warum Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen sollten, Zusammenfassung.

Warum Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen sollten.

Den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers zu kennen, scheint keine große Sache zu sein, kann aber unter bestimmten Umständen hilfreich sein.

Möglicherweise möchten Sie diese Informationen kennen, damit Sie keine Anfragen mehr an Personen senden können, die Ihnen in sozialen Medien folgen, und damit Sie keine Anfragen und Nachrichten von Benutzern erhalten, die Ihre Inhalte nicht wirklich lesen.

Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie eine beträchtliche Anzahl dieser Art von Anfragen erhalten, sollten Sie sich vielleicht etwas Zeit nehmen, um sich Ihre Persona und Ihre Zielgruppe anzusehen.

Dann können Sie die Sprache in Ihrer Biografie überarbeiten, damit sie für die Art von Menschen attraktiver ist, die höchstwahrscheinlich an Ihrem Angebot interessiert sind.

Sie sollten auch den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen, denn wenn Sie feststellen können, wer gerade auf Ihrer Website ist und wer nicht, können Sie Ausfallzeiten, Upgrade-Zeiten usw. besser planen.

Wenn Sie einen Blog mit viel Verkehr haben, kann es von Vorteil sein, zu wissen, wann Ihre Zuschauer aktiv sind.

Wenn Sie feststellen, dass die Mehrheit der Besucher tagsüber nicht zu Besuch kommt, können Sie Ihre Twitter-Posts so planen, dass sie nachts erscheinen, wenn Ihre Website weniger aktiv ist.

Oder wenn Sie feststellen, dass die meisten Leute morgens vor der Arbeit vorbeikommen, sollten Sie einen Facebook-Beitrag für die Mittagszeit planen.

Indem Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen, können Sie Inhalte, Social-Media-Beiträge und E-Mail-Newsletter besser planen.

Wenn Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen, können Sie jederzeit herausfinden, wer sich auf Ihrer Website befindet. Probieren Sie es doch einmal aus! Es ist ziemlich einfach zu tun. Es gibt sogar ein paar Plugins, die Ihnen dabei helfen. Mehr dazu weiter unten im Beitrag.

Obwohl es viele Vorteile hat, den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers zu kennen, ist der wichtigste die bessere Verwaltung Ihrer Inhalte.

Sie können wählen, wann Sie auf Social Media posten, je nachdem, ob die meisten Menschen zu diesem Zeitpunkt online sind oder nicht (um mehr Engagement zu erzielen).

Wenn Sie erkennen, wer wann aktiv ist, können Sie Ihre Inhalte und E-Mail-Newsletter besser planen.

Mit Analysen können Sie mehr Einblick in die Natur Ihres Publikums gewinnen. Es ist nicht immer einfach zu sehen, wer sich zu einer bestimmten Zeit auf Ihrer Website befindet, aber Tools können es Ihnen schnell und einfach machen!

Wie sehe ich, welcher Benutzer auf WordPress online ist?

Es stehen Ihnen viele Tools zur Verfügung, mit denen Sie sehen können, wer auf Ihrer WordPress-Site online ist.

Einige davon sind WP Remote, UsersWP , Ultimate Member und der Benutzeranmeldungsverlauf.

Bitte beachten Sie: Ich habe auch das „ Who's-Online “-Plugin integriert, aber ich empfehle dieses Plugin nicht mehr, da der Entwickler es seit über 4 Jahren nicht aktualisiert hat! Wenn Sie darauf bestehen, es zu verwenden, gehen Sie auf eigene Gefahr vor!

Obwohl alle drei dieser Seiten hilfreiche Informationen wie aktuelle Aktivitäten und Serveranmeldungen bereitstellen, funktionieren sie alle ein wenig anders.

WP-Remote-Plugin.

WP Remote ist ein Plugin, das etwas anders funktioniert als UsersWP, da es Ihre Google Analytics-Informationen verwendet.

Sie müssen Google Analytics auf Ihrer Website installiert haben, aber sobald Sie dies getan haben, können Sie durch WP Remote gehen und es wird eine Liste aller Personen angezeigt, die derzeit auf Ihrer WordPress-Website online sind.

Es ist ein großartiges Tool, denn mit einem Plugin können Sie sehen, wer online ist, wer es kürzlich besucht hat, welchen Browser er verwendet und wann sein letzter Besuch war.

UsersWP-Plugin.

UsersWP ist ein Plugin, das sehr einfach zu bedienen ist. Sobald Sie es installiert haben, wird UsersWP ein grünes Kästchen in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms platzieren, das anzeigt, wie viele Personen online sind. Es sagt Ihnen auch, ob es derzeit Benutzer auf Ihrer Website gibt, die sich nicht bei wordpress.org angemeldet haben (ein Benutzer von wordpress.com ist anders).

Ultimatives Mitglieds-Plugin.

Das Ultimate Member-Plugin ist in der Lage, den Online-Status von WordPress-Benutzern bereitzustellen. Dieses Plugin zeigt keine Online-Benutzer auf Ihrer Website an, bietet jedoch die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen über Aktivitäten jedes einzelnen Mitglieds zu senden. Sie können sich auch anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn sich ein bestimmtes Mitglied an- oder abmeldet.

Ultimate Member funktioniert mit jedem WordPress-Theme, auch wenn Sie Ihre eigene Website von Grund auf neu erstellen.

Die Benutzeranmeldung ist in der Lage, E-Mail-Adressen in Echtzeit zu benachrichtigen, wenn sich ein Benutzer an- oder abmeldet.

Sie können detaillierte Informationen wie IP, Geo-Standort und Browserdetails von angemeldeten Benutzern abrufen. Das Plug-in für die Benutzeranmeldung erleichtert die Integration Ihrer Website in Facebook, Twitter und Google Plus mithilfe der verfügbaren Social-Media-Optionen. Wenn Sie eine Community-Site betreiben, ist dieses Plugin für Sie hilfreich.

Das Plugin für den Benutzer-Login-Verlauf.

Das Plugin User Login History hilft Ihnen, alle Benutzeranmeldungen auf Ihrer WordPress-Site zu verfolgen.

Es enthält die Liste mit IP-Adresse, Benutzername, Datum und Uhrzeit sowie Länderdetails für jeden Anmeldeverlauf.

Außerdem können Sie auch die Dauer zwischen zwei Anmeldeereignissen sehen.

Dieses Plugin ist besonders hilfreich, wenn sich mehrere Benutzer einen einzelnen Computer teilen oder wenn es mehrere Benutzer einer einzelnen Site gibt.

Während jede dieser Optionen Ihnen die gleichen grundlegenden Informationen liefert, ist es wichtig zu wissen, dass sie alle unterschiedlich sind.

Wenn Sie noch mehr über Ihre Benutzer erfahren und sehen möchten, wer auf Ihrer WordPress-Seite online ist, probieren Sie eines dieser großartigen Tools aus und sie werden Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie die Leute Ihre Website nutzen!

Wie verfolgt WordPress aktive Benutzer?

WordPress-Sites verwenden wie viele andere Websites Cookies, um zu verfolgen, wer Ihre Website online nutzt. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von Ihrem Browser gespeichert werden und verschiedene Variablen Ihres Besuchs nachverfolgen, z. B. wie lange Sie auf der Website waren und welche Beiträge Sie gelesen haben.

Die Tatsache, dass WordPress Cookies verwendet, bedeutet, dass Sie, wenn Sie in Ihrem WordPress-Konto angemeldet sind, auch dann online erscheinen, wenn Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie bedeuten auch, dass Sie auf der Website nicht verfolgt werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen oder ganz deaktivieren.

Falls das verwirrend ist, hier ein Beispiel: Angenommen, Dave meldet sich bei seinem WordPress-Konto an und schließt dann seinen Browser.

Obwohl Dave derzeit nicht auf der Website ist, erkennt WordPress ihn als online, da es die Daten über Dave gespeichert hat, der sich zuvor angemeldet hat.

Oder Jennifer besucht eine WordPress-Site, lässt ihren Browser eine Stunde lang geöffnet und schließt dann ihren Computer, ohne ihren Browser zu schließen.

Jennifer wird immer noch als online angesehen, da die von ihrem Browser gespeicherten Cookies immer noch vorhanden sind.

WordPress verwendet diese Daten, um mehr über seine Benutzer zu erfahren, und kann Analysen bereitstellen, mit denen Sie verstehen können, wer genau Ihre Website verwendet.

Sie verwenden es auch, um Spam-Konten zu verfolgen, die von Ihren regulären Benutzerkonten getrennt sind, wodurch verhindert wird, dass Spam-Benutzer online erscheinen, wenn sie nicht wirklich dort sind.

Was macht das „Who's-Online“-WordPress-Plugin? (Warnung)

Leider kann ich dieses Plugin nicht mehr empfehlen, da laut WordPress.org „Dieses Plugin nicht mit den letzten 3 Hauptversionen von WordPress getestet wurde. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann Kompatibilitätsprobleme aufweisen, wenn es mit neueren Versionen von WordPress verwendet wird.“

Für diejenigen, denen es jedoch nichts ausmacht, dass das Plugin seit 4 Jahren nicht aktualisiert wurde, fahren Sie fort und laden Sie es auf eigene Gefahr herunter!

Über das „Who's Online“-Plugin.

Dieses Plugin sammelt Informationen aus Ihren WordPress-Cookies und legt eine Liste aller Personen auf Ihrer Website online auf einer Seite ab. Das Plugin verfügt über mehrere Optionen, mit denen Sie das Aussehen der Seite anpassen können.

Es hebt sich von einigen anderen ähnlichen Plugins ab, da es Ihnen mehr als nur Benutzer anzeigen kann, die gerade Ihre Website durchsuchen.

Es kann alle Personen auflisten, die Ihre Website kürzlich besucht haben, und es kann Ihnen Informationen darüber geben, welchen Browser sie verwenden, wann ihr letzter Besuch war und mehr.

Es hat auch einige hilfreiche Statistiken wie Betriebszeit, Serverstandort, Sprachoptionen und andere Daten, die Ihnen helfen, potenzielle Probleme mit Ihrer Website zu diagnostizieren.

Warum Sie den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers kennen sollten, Zusammenfassung.

Wissen Sie, wo sich Ihre WordPress-Benutzer befinden, wenn sie Ihre Website besuchen? Wenn nicht, dann sollten Sie. Der Online-Status Ihrer Benutzer ist ein guter Indikator dafür, wer Sie besucht, und kann die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seiten beeinflussen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Ihre Kunden denken und sich verhalten, können diese WordPress User Online Status-Plugins möglicherweise helfen.

Aber es liegt an Ihnen, den Wert von WordPress-Benutzer-Online-Status-Plugins zu erkennen, damit Sie besser verstehen, welche Arten von Inhalten sie auf Ihrer Website konsumieren und worauf ihre Aufmerksamkeit am stärksten gerichtet ist.

Sie können den Online-Status Ihres WordPress-Benutzers nicht kennen, ohne zu wissen, was er auf der Website tut.

Wenn Sie in Echtzeit mit ihnen interagieren möchten, benötigen Sie möglicherweise sogar ein robusteres Plugin wie Jetpack oder eines der vier oben genannten, mit dem Sie sehen können, wann und wo jemand auf Ihrer Website aktiv ist.