Der beste Weg, Blogbeiträge auf Facebook zu teilen, FAQs.

Veröffentlicht: 2021-11-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Fragen Sie sich, wie Sie Blogbeiträge am besten auf Facebook teilen können?
  • Können Blogs auf Facebook gepostet werden?
  • Wie teile ich einen WordPress-Blogbeitrag auf Facebook?
  • Wie poste ich automatisch von WordPress auf Facebook?
  • Wie verwende ich WordPress auf Facebook?
  • Unterstützt WordPress Facebook-Pixel?
  • Gibt es weitere Facebook-Plugins für WordPress?
  • Der beste Weg, Blogbeiträge auf Facebook zu teilen, FAQs. Schlussfolgerungen.

Fragen Sie sich, wie Sie Blogbeiträge am besten auf Facebook teilen können?

Du bist nicht allein. Der beste Weg, Ihre WordPress-Blog-Beiträge auf Facebook zu teilen, wäre die Verwendung eines der folgenden Plugins.

In diesem Beitrag werde ich jedoch auch auf einige andere Möglichkeiten eingehen, wie Sie Facebook verwenden können, um den Traffic Ihres WordPress-Blogs oder Ihrer Website zu erhöhen, und auf ein oder zwei andere Werbetricks, die Ihnen dabei helfen, effizienter zu werden.

Können Blogs auf Facebook gepostet werden?

Obwohl Facebook seit geraumer Zeit ein bedeutender Konkurrent von Blogs ist, gibt es immer noch mehrere Gründe, Ihre Blog-Posts auf Social-Media-Sites wie Facebook zu veröffentlichen.

Das Wichtigste ist, den Blog-Traffic zu erhöhen und sich damit zu beschäftigen.

Wenn Sie einen Blogbeitrag auf Facebook haben, können Sie ihn mit Ihrem eigenen persönlichen oder geschäftlichen Konto bewerben, das je nach Anzahl Ihrer Freunde und Follower ein großes Publikum haben kann.

Der Trick besteht jedoch darin, es nicht zu übertreiben, wie viel Sie posten.

Sie möchten das Teilen Ihrer Blog-Posts ausgleichen, ohne Ihre Freunde oder Follower zu spammen.

Verwenden Sie dazu nach Möglichkeit die Teilen-Funktion auf Facebook, um relevante Inhalte aus Ihrem Blog an Personen zu liefern, die daran interessiert sind, während Sie sich gleichzeitig über mehrere Netzwerke verbreiten.

Hier sind einige Ideen, wie Sie dies erreichen können.

Facebook verfügt über eine Vielzahl von Freigabefunktionen, mit denen Sie Ihre Blog-Inhalte mit nur einem Klick veröffentlichen können.

Sie können direkt über den Bildschirm des Blog-Editors darauf zugreifen, wenn Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind.

Dazu gehören: die „Teilen“-Funktion, die es einfach macht, einen Beitrag auf Ihrer Pinnwand zu teilen; die „Gefällt mir“-Schaltfläche, mit der Sie Beiträge per Mausklick liken und weiterempfehlen können. Facebook hatte früher seine „E-Mail“-Funktion, die eine E-Mail mit einem Link zum Inhalt eines beliebigen Artikels an Benutzer schickte, aber sie haben diese Funktion inzwischen eingestellt.

Die Sharing-Funktion ist wahrscheinlich eine der einfachsten Möglichkeiten für Sie als Benutzer, Inhalte aus Ihrem Blog auf Facebook zu bekommen.

Position der „Teilen“-Schaltfläche auf blogger.com

Das Teilen kann auch den Verkehr zu Ihrem Blog erhöhen, indem es Menschen, die es noch nicht lesen, dazu bringt, sich anzusehen, was Sie geschrieben haben.

All diese Funktionen sollten Sie nutzen, wenn Sie neue Blogartikel veröffentlichen.

Facebook ist die weltweit beliebteste Social-Media-Site, daher möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte von so vielen interessierten Menschen wie möglich gesehen werden.

Denken Sie natürlich daran, Ihre Freunde und Follower im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie neue Beiträge auf Facebook teilen.

Wie teile ich einen WordPress-Blogbeitrag auf Facebook?

In der heutigen Welt sind soziale Medien ein großer Teil unseres täglichen Lebens. Tatsächlich kann es schwierig sein, Facebook zu vermeiden, wenn man bedenkt, wie weit verbreitet diese Seite im Laufe der Jahre geworden ist. Trotzdem nutzen viele Menschen Facebook regelmäßig und aus persönlichen Gründen.

Wenn Sie jedoch einen WordPress-Blog haben, kann es zu Überschneidungen zwischen dem Inhalt Ihrer Website und Facebook kommen. Wenn Sie den Freigabeprozess für alle Ihre Besucher vereinfachen möchten, dann schauen Sie sich an, was Facebook Ihnen zu bieten hat.

– Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Social-Media-Konto auf Facebook.com anzumelden. Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf das kleine Abwärtspfeilsymbol auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.

– Nachdem Sie auf dieses Symbol geklickt haben, wird Ihnen eine Liste mit Kategorien angezeigt. Darunter ist eine namens „Sharing“. Hier können Sie anpassen, was passiert, wenn der Inhalt Ihrer Website über Facebook geteilt wird. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um jede Option sorgfältig zu erkunden, da sie sich alle voneinander unterscheiden.

– Sie können jederzeit auf dieselbe Seite gehen. Wenn Sie also eine Freigabeoption finden, die perfekt für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie darauf klicken und sie sofort aktivieren.

Denken Sie daran, dass die Freigabeoptionen im Laufe der Zeit geändert werden können, also glauben Sie nicht, dass Sie nur eine Chance haben, die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

Wenn Sie einen WordPress-Blog haben, sehen Sie sich jetzt die Freigabeoptionen von Facebook an, um in Zukunft Zeit zu sparen.

Solange Sie in Ihr Konto eingeloggt sind, kann Facebook Nutzern eine einfache Möglichkeit bieten, Ihre Website-Inhalte ohne zusätzlichen Aufwand zu teilen.

Wie poste ich automatisch von WordPress auf Facebook?

Das automatische Posten von WordPress auf Facebook kann etwas schwierig sein. Hier zeige ich Ihnen jedoch, wie es auf einfache Weise und völlig frei von Spam geht!

Viele Websites haben einen „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Button unter jedem veröffentlichten Artikel.

Das Problem dabei ist, dass die Leute diese Funktion verwenden und alles gleich aussieht: Ihre Website ist nur eine weitere in einer Liste von vielen.

Wie also umgehen?

Nun, hier ist die Lösung: Richten Sie einen Twitter-Account für Ihre Website ein! Verknüpfen Sie dann Ihren WordPress-Blog mit Twitter und dann Ihren Twitter-Account mit Facebook. Bam!

Danach wird jedes Mal, wenn Sie einen Artikel veröffentlichen, dieser automatisch auch auf Twitter veröffentlicht.

Wie verwende ich WordPress auf Facebook?

Das Erstellen einer Facebook-Fanseite ist der beste Weg, um Ihre Benutzer darüber auf dem Laufenden zu halten, was Sie mit Ihrem WordPress-Blog oder Ihrer Website tun!

Hier sind einige Tipps und Tricks für einen guten Start Ihrer Seite.

Willkommen in der Welt des Admin-Panels von Facebook, mit dem Sie alle Aspekte Ihrer Fanseiten anpassen können, von wer Kommentare posten darf, wie viele Links Sie in Ihren Statusaktualisierungen hinzufügen können und wer benachrichtigt wird, wenn Sie aktualisieren.

Bevor wir jedoch Einstellungen vornehmen, ändern Sie den Namen Ihrer Facebook-Fanseite!

Es ist nicht nur immer schön, ein Markenerlebnis auf Facebook zu haben, sondern es wird den Leuten auch wirklich helfen, Sie über die Suche zu finden.

Klicken Sie einfach neben dem Namen Ihrer Facebook-Fanseite auf „Bearbeiten“ und fügen Sie Ihren Markennamen oder den offiziellen Titel des Blogs/der Website hinzu, für die Sie werben möchten.

Als nächstes werden wir uns mit einigen Einstellungen im Admin-Panel befassen:

Seitensichtbarkeit: Stellen Sie sicher, dass dies auf „Öffentlich“ eingestellt ist, da es keinen Sinn macht, eine Community aufzubauen, die Ihre Inhalte nicht sehen kann.

Möglichkeit zum Posten: Dies ist eine einfache Frage, wer in der Lage sein sollte, auf Ihrer Pinnwand zu posten? Sie haben hier drei Möglichkeiten: Alle, nur Administratoren und Moderatoren oder nur diejenigen mit der Berechtigung „Fan“ in ihren Profilen.

Wenn Sie es für alle auf Facebook öffnen, halten Sie einfach Ausschau nach Spam und geben Sie Ihren Besuchern natürlich die Werkzeuge, um schlechte Inhalte zu melden.

Beitragsinhalt: Entscheiden Sie, ob Sie möchten, dass jeder neue Beitrag auf Facebook als Statusaktualisierung veröffentlicht wird, oder einfach als Link, der die Leute zurück zu Ihrer Website führt.

Sie können auch entscheiden, ob Sie möchten, dass jeder neue Beitrag ein Bild aus Ihrem WordPress-Blog enthält oder ob Sie lieber ein vorgestelltes Bild hochladen möchten.

Post Privacy: Sie haben hier zwei Möglichkeiten – Öffentlich oder Nur Fans. Es gibt keine richtige Antwort, aber wenn Sie Inhalte teilen, die für bestimmte Zielgruppen aufrührerisch oder unangemessen sein könnten, ist es möglicherweise ratsam, sie nur auf Personen zu beschränken, die in Ihre Fanseite investiert sind.

Apps von Drittanbietern: Wenn Sie Apps verwenden, um Ihr Blog oder Ihre Website auf Facebook zu bringen, ist es jetzt an der Zeit, sie einzurichten! Denken Sie daran, dass je mehr Anwendungen von Drittanbietern Sie zu einer Facebook-Fanseite hinzufügen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Spam und „Like-Jacking“ – stellen Sie also sicher, dass es sich um qualitativ hochwertige Apps handelt.

Die letzten Einstellungen, die Sie (zumindest vorerst) überprüfen müssen, befinden sich in Ihren einzelnen Beiträgen:

Sichtbarkeit des Beitrags: Entscheiden Sie, ob der Beitrag nur auf Facebook oder sowohl auf Facebook als auch in Ihrem WordPress-Blog veröffentlicht werden soll.

Unterstützt WordPress Facebook-Pixel?

Ja, WordPress unterstützt Facebook-Pixel. Tatsächlich können Sie Ihre WordPress-Site mit diesem Plugin mit Facebook verbinden (Link ist im Bild):

Gibt es weitere Facebook-Plugins für WordPress?

Ja, es gibt tatsächlich mehrere, einschließlich Facebooks eigenem WordPress-Plugin. Schauen Sie sich diese unten an (Linka sind in den Bildern):

Der beste Weg, Blogbeiträge auf Facebook zu teilen, FAQs. Schlussfolgerungen.

Facebook ist ein großartiges Tool, um Ihre Blog-Beiträge mit Ihrem Publikum zu teilen, um deren Bekanntheit zu erhöhen.

Sie können Ihre Facebook-Fanseite öffentlich machen oder nur für Ihre wahren Fans öffnen und dann entscheiden, wie all Ihre neuen Posts geteilt werden sollen.

Sie haben auch die Möglichkeit, es als Statusaktualisierung, als Link mit einem vorgestellten Bild, als Status mit einem Miniaturbild oder nur als Links zurück zu Ihrem Blog zu teilen, wenn Sie möchten.

Jeder Beitrag hat seine eigenen Datenschutzeinstellungen, also überlegen Sie sich vor dem Posten genau, wen Sie was sehen möchten. Sie können Ihre WordPress-Website auch über das offizielle Facebook-Pixel-Plugin mit Facebook verbinden.

Es gibt viele weitere Plugins für WordPress, wie die oben genannten, mit denen Sie Ihre Blog-Beiträge auf Facebook teilen können, einschließlich des offiziellen Facebook-Plugins zum Teilen direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus!

Mit den richtigen Einstellungen können Sie Ihre Blog-Beiträge vertrauensvoll auf Facebook teilen.

Indem Sie einige grundlegende Admin-Panel-Einstellungen in Facebook und einige Plugin-Optionen in WordPress einrichten, können Sie Ihre Blog-Beiträge besser mit der entsprechenden Zielgruppe über die richtigen Medien innerhalb von Facebook teilen.

Facebook ist ein großartiges Tool, um Ihre Blog-Beiträge mit Ihrem Publikum zu teilen, um deren Bekanntheit zu erhöhen.