So erhöhen Sie die Geschwindigkeit einer WordPress-Website ohne Plugin. Kurzanleitung!

Veröffentlicht: 2021-11-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Die Geschwindigkeit einer WordPress-Seite ohne Plugin erhöhen? Wie kann ich das machen?
    • Web-Hosting.
    • Verwenden Sie ein CDN und Cloudflare, um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website zu erhöhen.
    • Überprüfen Sie Ihr WordPress-Theme.
    • Neueste WordPress-Version.
    • Plugins aktualisieren.
    • Beseitigen Sie unnötige Plugins.
    • Bilder komprimieren.
    • Löschen Sie zwischengespeicherte und andere alte Dateien.
    • Videos einbetten.
  • So erhöhen Sie die Geschwindigkeit einer WordPress-Website ohne Plugin. Fazit.

Die Geschwindigkeit einer WordPress-Seite ohne Plugin erhöhen? Wie kann ich das machen?

Hier sind 15 Möglichkeiten, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website erhöhen können, ohne ein Plugin zu verwenden, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  1. Verwenden Sie einen guten Gastgeber.
  2. Verwenden Sie HTTPS.
  3. Führen Sie ein Geschwindigkeitsaudit durch.
  4. Komprimieren und optimieren Sie alle Bilder in Ihrer Medienbibliothek.
  5. Abfragezeichenfolgen entfernen.
  6. Entfernen Sie RSD-Links.
  7. Emoticons deaktivieren.
  8. Kurzlinks entfernen.
  9. Betten Sie Videos ein, hosten Sie sie nicht auf Ihrem Server.
  10. Entfernen Sie nicht verwendete Plugins.
  11. Verwenden Sie die höchste Version von PHP, die Ihre Website unterstützt.
  12. Verwenden Sie die neueste Version von WordPress.
  13. Verwenden Sie Cloudflare.
  14. Aktivieren Sie Geschwindigkeitsoptimierungen vor Ort.
  15. Verzichten Sie auf die Seitenersteller.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen zunächst, wie Sie überprüfen können, ob Ihre Website eine optimale Leistung verwendet. Dann werde ich einige schnelle Lösungen für dieses Problem vorstellen, ohne ein WordPress-Plugin verwenden zu müssen.

Sobald Sie wissen, wo der Engpass ist (jetzt oder in Zukunft), können Sie ihn beheben.

Lass uns anfangen! So überprüfen Sie die Leistung Ihrer Website.

Es gibt viele kostenlose Tools, die Sie zusammen mit Google Chrome verwenden können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu bestimmen: PageSpeed ​​Insights, Pingdom Website Speed ​​Test, GTMetrix und WebPagetest sind einige Beispiele. Sie funktionieren alle gut und liefern wertvolle Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Website zu verbessern.

Ich schlage also vor, dass Sie die ersten 3 davon nehmen und sehen, ob Sie etwas tun können, um die Leistung Ihrer WordPress-Website zu optimieren.

So erhöhen Sie die Geschwindigkeit einer WordPress-Website ohne Plugin:

Web-Hosting.

Eines der ersten Dinge, die Sie überprüfen sollten, ist, ob Ihr Hosting eine optimale Leistung bietet oder nicht.

Wie kann die Geschwindigkeit der WordPress-Site auf Hosting-Ebene verbessert werden?

Manchmal beeinflusst Ihr Webhost selbst die Ladezeiten einer Website. Beispielsweise kann Shared Hosting Ihre Website erheblich verlangsamen, wenn sich zu viele Benutzer auf einem Server befinden (Ressourcenteilung).

Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit von schlechtem Caching (was gut zum Beschleunigen von Websites ist) oder falsch konfigurierten Parametern in Nginx oder .htaccess.

Ihr Server kann auch der Engpass für die Leistung Ihrer Website sein, nicht nur das Hosting selbst. Wie kannst du das Wissen?

Ganz einfach, indem Sie ein Online-Tool wie Pingdom Website Speed ​​Test verwenden und sehen, wie schnell Ihre Website ist, indem Sie verschiedene Server auf der ganzen Welt verwenden (zumindest die, die Ihnen am nächsten sind).

Die Ergebnisse sollten ähnlich sein, egal welchen Server Sie verwenden, aber wenn der Unterschied zwischen ihnen sehr groß ist. Es ist keine gute Sache.

Die Lösung: Aktualisieren Sie entweder Ihren Webhosting-Plan, beispielsweise von Shared Hosting auf Cloud-Hosting oder VPS-Hosting. Oder wechseln Sie den Webhosting-Anbieter.

Verwenden Sie ein CDN und Cloudflare, um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website zu erhöhen.

CDN ist ein Netzwerk von Servern, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Wie arbeiten Sie?

Jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Website zugreift, fragt er nach Ihrer Webseite von einem der nächstgelegenen Server, um sie schneller zu erhalten. Wie verbessert CDN wie Cloudflare die Ladezeiten meiner Website?

Cloudflare ist ein Dienst, der Ihnen nicht nur CDN, sondern auch zusätzliche Dienste wie Sicherheit und Optimierung Ihrer Website bietet. Wie funktioniert es?

Cloudflare verwendet seine eigenen Nameserver für Ihre WordPress-Website, um sicherzustellen, dass alle Anfragen für Ihre Website durch ihr Netzwerk geleitet werden, sodass der Inhalt Ihrer Website vom nächstgelegenen Server bereitgestellt wird.

Sie müssen cPanel nicht einmal berühren, wenn Sie Cloudflare verwenden. Das vereinfachte Verfahren ist: 1) Fügen Sie Ihren Domainnamen hinzu und beginnen Sie mit einem Konto auf unserer Website. 2) Wechseln Sie die bereitgestellten Nameserver, indem Sie sie in beiden Registraren ändern. 3). Dann sollten Sie fertig sein!

Überprüfen Sie Ihr WordPress-Theme.

Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist Ihr WordPress-Theme der zweitwichtigste Faktor (nach dem Hosting). Es ist so, als hätte man 10 Pfund Mist in einer 5-Pfund-Tasche.

Es spielt keine Rolle, wie schnell Ihr Server ist, wenn Ihre Website bei jeder Seitenanforderung über 600 KB lädt. Wenn das passiert, werden die Leute woanders hingehen.

Zumindest sollte Ihr WordPress-Theme leicht sein. Es sollte keine lächerliche Menge externer CSS- oder Javascript-Dateien enthalten, die mehr als 25 KB Code einziehen. Aber noch wichtiger ist, dass es effizient codiert werden muss.

Wir gehen einige Dinge durch, die Sie jetzt überprüfen können, um zu sehen, ob die Deinstallation Ihres aktuellen WordPress-Themes Ihnen einen Geschwindigkeitsschub geben könnte.

WordPress-Theme-Checkliste:

Hat Ihr WordPress-Theme zu viele CSS- oder Javascript-Dateien?

Ist Ihr Thema effizient kodiert? (zusätzliche Divs usw.?)

Wenn Sie beide Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es möglicherweise an der Zeit für eine Änderung.

Wenn Sie eine Website in WordPress erstellen, ist es wichtig, Ihr Design zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt und in der richtigen Reihenfolge geladen wird. Wenn dies nicht getan wird, kann sich Ihre Website nicht nur langsam anfühlen, sondern Sie könnten auch unwissentlich Ihrer Suchmaschinenoptimierung oder SEO Schaden zufügen.

Wenn Sie sich beispielsweise für Cloudflare entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre .htaccess-Datei keine ihrer Einstellungen überschreibt oder einschränkt.

Obwohl Cloudflare ein wichtiger Bestandteil vieler Websites ist, ist es nur ein Teil des Puzzles und sollte sorgfältig eingesetzt werden.

Berücksichtigen Sie auch Ihre CSS-Dateien. Manchmal können diese versehentlich so eingestellt werden, dass sie mit Ihren WordPress-Plugins konkurrieren und die Website weiter verlangsamen. Warum ist das wichtig?

Wenn CSS-Dateien wettbewerbsfähig sind, wird es für Suchmaschinen schwierig, sie zu crawlen und zu indizieren, was bedeutet, dass alle neuen Änderungen, die Sie vornehmen, im Web unsichtbar sind.

Vergessen Sie nicht, auch Ihr JavaScript zu überprüfen, da dies ebenfalls Probleme verursachen kann. Sie werden möglicherweise in der falschen Reihenfolge aufgerufen, geladen oder ausgeführt, was Ihre Website verlangsamt oder Probleme mit dem Aussehen und der Funktionsweise Ihrer Website verursacht.

Um diese schnell zu überprüfen, verwenden Sie ein Online-Tool wie GTmetrix . Es kann alle Änderungen analysieren, die Sie an Ihrer Website vornehmen, und Ihnen genau zeigen, wo etwas schief läuft.

Wenn Sie dies regelmäßig verwenden, können Sie alle wichtigen Bereiche Ihrer WordPress-Site im Auge behalten und Probleme beheben, bevor sie dauerhaften Schaden anrichten.

Neueste WordPress-Version.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WordPress verwenden.

Die neueste Version von WordPress wird immer empfohlen, da Sie damit von allen aktuellen Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches profitieren können.

Es gab auch eine Reihe von Änderungen in früheren Versionen, die sich erheblich auf die Geschwindigkeitsoptimierung ausgewirkt haben. Achten Sie also darauf, wenn Ihre Website langsam erscheint.

Wenn Sie derzeit nicht die neueste Version von WordPress verwenden, wenden Sie sich wegen der Aktualisierung an Ihren Webhosting-Anbieter.

Obwohl einige WordPress-Webhosts möglicherweise eine neuere Version von sich selbst ausführen, verwenden sie möglicherweise nicht die neueste Version von WordPress, sodass sie diese möglicherweise nicht anbieten können.

Das Ausführen der neuesten Version von WordPress kann einen Dominoeffekt auf die Leistung aller anderen Komponenten Ihrer WordPress-Site haben, wie z. B. Ihrer Themen und Plugins.

Wenn sie Ihnen nicht die neueste Version von WordPress zur Verfügung stellen können, ziehen Sie ernsthaft in Betracht, Ihren Webhosting-Anbieter zu wechseln.

Plugins aktualisieren.

Stellen Sie sicher, dass alle Plugins, die Sie gerade ausführen, auf dem neuesten Stand sind.

Durch die Aktualisierung von Plugins können Sie von Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches profitieren.

Einige WordPress-Plugins fungieren auch als Caching-Tools, sodass die Aktualisierung Ihrer Website zu Ihrer Gesamtleistung beitragen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Plugin benötigen oder nicht, installieren Sie es nicht.

Wenn Sie derzeit eine veraltete Version eines Plugins auf Ihrer WordPress-Website ausführen, wenden Sie sich an den Entwickler des Plugins und fragen Sie ihn nach einer aktualisierten Version. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, erwägen Sie die Suche nach einem neueren und aktualisierten Plugin mit derselben Funktionalität.

Beseitigen Sie unnötige Plugins.

Löschen Sie alle unnötigen Plugins.

Wenn Sie ein Plugin nicht benötigen, löschen Sie es von Ihrer Website.

Plugins sind ein wichtiger Bestandteil von WordPress, aber sie können auch sehr gefährlich sein, wenn sie falsch oder auf unnötigen Seiten verwendet werden. Wenn Sie ein Plugin nicht regelmäßig verwenden, entfernen Sie es! Auf diese Weise kann es Ihre Website nicht verlangsamen und Ihrer SEO schaden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Plugin benötigt wird oder nicht, wenden Sie sich an Ihren Webhosting-Anbieter, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann.

Bilder komprimieren.

Komprimieren Sie alle Ihre Bilder, entweder bereits in WordPress (mit einem Plugin vorübergehend, dann löschen Sie es.) Oder bevor Sie sie auf Ihrem lokalen Computer in WordPress hochladen.

Dies wird empfohlen, da das Komprimieren Ihrer Bilder auf WordPress vor dem Hochladen bedeutet, dass das Plugin in kurzer Zeit viel mehr verarbeiten kann.

Bilder sind ohne Frage die häufigste Ursache für langsame WordPress-Seiten, hauptsächlich aufgrund ihrer schieren Größe.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bilder vor dem Hochladen in WordPress mit unterschiedlicher Software komprimiert werden können, aber es ist auch möglich, Bilder bereits in WordPress zu komprimieren (z. B. mit Plugins wie WP Smush)…

In jedem Fall ist es immer am besten, Ihr Bild vor dem Hochladen auf irgendeine Weise zu komprimieren. Dies hilft, die Ladezeiten zu verkürzen und die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen.

Löschen Sie zwischengespeicherte und andere alte Dateien.

Löschen Sie zwischengespeicherte Dateien, um eine schnellere Ladezeit zu ermöglichen.

WordPress erstellt eine Reihe von Dateien (gecachte Dateien), die beim nächsten Zugriff auf Ihre Website verwendet werden.

Das Problem dabei ist, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen und neue Inhalte hochladen – diese zwischengespeicherten werden nicht aktualisiert, bis sie ablaufen. Daher ermöglicht das Löschen dieser eine schnellere Ladezeit.

Sie können zwischengespeicherte Dateien löschen (nach Rücksprache mit Ihrem Webhosting-Anbieter). Dadurch wird die Website jedes Mal beschleunigt, wenn Benutzer darauf zugreifen, nachdem Änderungen an Ihrer Website vorgenommen wurden.

Löschen Sie alte Entwürfe Ihrer Beiträge.

Wenn Sie keine Posts veröffentlicht oder geplant haben, belegen diese wahrscheinlich Speicherplatz auf Ihrem Server. Lösche sie!

Wenn Sie Entwürfe von Beiträgen haben, sollten Sie diese löschen, um Platz auf Ihrer WordPress-Website zu sparen. Nicht zuletzt wird es auch das Durcheinander aufräumen, sodass Sie sich auf die Erstellung neuer Inhalte konzentrieren können.

Löschen Sie alte Überarbeitungen Ihrer Beiträge.

Ich spreche nicht von Beitragsrevisionen, sondern von Beitragsrevisionen, die nicht mehr benötigt werden – etwa wenn Sie bereits einen Beitrag veröffentlicht haben.

Wenn es Überarbeitungen Ihrer Beiträge gibt (z. B. Entwurf 1, Entwurf 2, endgültige Kopie), ziehen Sie in Betracht, diejenigen zu löschen, die nicht mehr benötigt werden (dh endgültige Kopie). Dies kann dazu beitragen, Ihre Website zu beschleunigen, da diese älteren Entwürfe keinen Platz mehr auf Ihrem Server beanspruchen.

Alte WordPress-Kommentare löschen.

Dies ist ein häufiges Problem, das sich jedoch leicht beheben lässt. Löschen Sie alle alten WordPress-Kommentare, die von Ihnen oder Ihren Benutzern nicht mehr benötigt werden. Dies wird dazu beitragen, Ihre Website zu beschleunigen, da diese älteren Kommentare keinen Platz mehr auf Ihrem Server beanspruchen.

Löschen Sie alte Mediendateien.

Wenn Sie die Medienbibliothek von WordPress zum Hochladen Ihrer Bilder verwenden, sparen Sie durch das Löschen alter Mediendateien (Bilder) Speicherplatz auf Ihrem Server.

Sie können jede Datei löschen, die Speicherplatz auf Ihrem Server beansprucht, einschließlich Bilder, die über die WordPress-Medienbibliothek hochgeladen wurden.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie alte Bildrevisionen haben, die unnötigen Speicherplatz auf Ihrem Server belegen.

Videos einbetten.

Verwenden Sie eingebettete Videos von YouTube oder anderen Videoplattformen, anstatt sie auf dem Server Ihrer eigenen WordPress-Website zu speichern.

Es gibt Zeiten, in denen Sie Videos auf Ihrer eigenen Website hosten möchten (z. B. wenn Sie zusätzlichen Traffic gewinnen möchten), aber wenn nicht, ist es am besten, Videos von anderen Videoplattformen wie YouTube einzubetten. Dies hilft, Platz auf Ihrem Server zu sparen und letztendlich Ihre Website zu beschleunigen.

Das Einbetten von Videos ist auch besser für SEO! Eingebettete Videos werden von Google als Teil des Seiteninhalts angesehen, sodass keine zusätzlichen Metadaten erforderlich sind.

Betten Sie Videos (und andere Rich Media) ein.

Sie sollten nicht nur Videos in Ihre WordPress-Website einbetten, sondern auch Rich Media wie Audio- und Flash-Dateien. Das Einbetten dieser Dateitypen trägt dazu bei, die Ladezeiten zu verkürzen und Ihre Website zu beschleunigen.

Erwägen Sie, Rich Media wie Audio- und Flash-Dateien in Ihre WordPress-Beiträge einzubetten. Dies hilft, die Ladezeiten zu verkürzen und die Gesamtgeschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern.

So erhöhen Sie die Geschwindigkeit einer WordPress-Website ohne Plugin. Fazit.

Leider ist die Verwendung von Plugins, damit Ihre WordPress-Site so funktioniert, wie Sie es beabsichtigen, einer der Grundpfeiler von WordPress. Plugins können jedoch auch wesentlich sein, um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website zu erhöhen.

Stellen Sie sicher, dass Sie bei jeder Änderung zur Erhöhung der Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website mit den oben genannten Tipps auch die 4 oben genannten kostenlosen Webleistungs- und Geschwindigkeitstest-Tools verwenden, um zu sehen, welche Änderungen Auswirkungen haben und ob sie funktionieren oder nicht um die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website zu erhöhen.

Die Tipps, die ich in diesem Beitrag skizziert habe, sollten Ihnen eine schöne Geschwindigkeitssteigerung für Ihre WordPress-Website geben, ohne dass Sie dafür zu einem Plugin gehen müssen.