Die 12 Dinge, die Sie auf Ihren WordPress-Sites verfolgen sollten

Veröffentlicht: 2022-02-07

Wenn es um die Verwaltung von WordPress-Websites geht, gilt nach wie vor der Rat von Peter Drucker: Was gemessen wird, wird verbessert .

Druckers Rat sagt uns, dass man, um etwas zu verbessern, verfolgen und messen muss, was vor sich geht.

Es ist daher wichtig zu verstehen, was Sie verfolgen müssen, aber dies hängt oft von Ihrem speziellen Setup ab.

Da sich jede WordPress-Installation stark von einer anderen unterscheiden kann, ist das, was für Sie wichtig ist, möglicherweise nicht einmal auf dem Radar eines anderen WordPress-Entwicklers.

Allerdings gibt es einige Schlüsseldatenpunkte, die etwas universell sind. Wenn Sie verstehen, was diese sind, und sie verfolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr WordPress gesund und sicher bleibt .

Auf diese Weise können Sie auch sicherstellen, dass alle Benutzer zur Rechenschaft gezogen werden und dass alles weiterhin so funktioniert, wie es sollte.

Lassen Sie uns tief in das WordPress-Tracking eintauchen.

Warum sollten Sie Ihre WordPress-Sites verfolgen?

Während WordPress relativ einfach zu bedienen ist, tut sich unter der Oberfläche viel.

Während einige Aktivitäten den täglichen Betrieb Ihrer Website möglicherweise nicht beeinträchtigen, kann die Unwissenheit, was vor sich geht, sie anfällig für Angriffe, Ausfälle und Ausfallzeiten machen .

Wenn Sie nicht die richtigen Dinge verfolgen, erfordert die Fehlerbehebung von WordPress außerdem viel Schießen im Dunkeln. Dies verschwendet Zeit und Geld und kann zu Verlusten wie Umsatzverlust, Besucherverlust und Glaubwürdigkeitsverlust führen.

Das Tracking von WordPress hat übrigens noch eine Vielzahl weiterer Vorteile.

Diese Vorteile können Rechenschaftspflicht, Verbesserung der Teamarbeit, Verbesserung der Leistung Ihrer Website und Vereinfachung der WordPress-Wartungsvorgänge umfassen.

Um Ihnen dabei zu helfen sicherzustellen, dass Sie alle richtigen WordPress-Metriken und -Dimensionen verfolgen, werden wir eine Liste der zehn wichtigsten Dinge durchgehen, die Sie auf Ihrer WordPress-Website verfolgen sollten .

Überwachung von WordPress: Die 10 Dinge, die Sie verfolgen sollten

1. Betriebszeit

Die Website-Verfügbarkeit ist direkt proportional dazu, wie gut eine Website voraussichtlich abschneiden wird. Ständige oder sogar zeitweilige Ausfallzeiten schrecken Besucher wahrscheinlich ab und führen zu weniger Einnahmen, da die Website nicht online ist. Ausfallzeiten können auch SEO-Bemühungen entgleisen, da Suchmaschinen Websites, die sie nicht finden, nicht einstufen können.

Die Überwachung der Betriebszeit ist daher etwas, das Sie durchführen müssen, da es alles auf Ihrer Website ruinieren kann.

2. Fehlgeschlagene Anmeldeversuche

Unabhängig davon, ob es ein Problem mit Ihrem Anmeldeprozess gibt oder jemand versucht, sich mit Brute Force Zugang zu Ihrer Website zu verschaffen, kann Ihnen die Überwachung fehlgeschlagener Anmeldeversuche helfen, das Verhalten und die Risiken der Benutzer zu verstehen.

Wenn Sie über eine Kennwortrichtlinie verfügen, kann Ihnen die Überwachung fehlgeschlagener Anmeldeversuche dabei helfen, zu verstehen, wie sich dies auf Ihre Benutzer und Ihre Website auswirkt. Auf der anderen Seite hilft Ihnen die Überwachung zu wissen, welche Bereiche Sie angehen müssen, wenn Sie keine solche Richtlinie haben.

So oder so, es ist eine Win-Win-Situation.

3. Aktivität der Benutzerkonten

Benutzerkontenaktivität auf WordPress

Benutzer sind das Brot und die Butter vieler WordPress-Websites. Unabhängig davon, ob Sie einen einfachen Blog, einen E-Commerce-Shop, eine auf Mitgliedschaft basierende Website oder irgendetwas dazwischen betreiben, die Überwachung von Benutzerkonten bietet viele Vorteile.

Aus betrieblicher Sicht kann das Aufzeichnen von Benutzeränderungen in einem WordPress-Aktivitätsprotokoll Administratoren dabei helfen, die Benutzerverantwortung aufrechtzuerhalten.

Das wiederum kann Ihnen helfen sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich läuft, damit Ihre Website weiter wachsen kann. Es kann Ihnen auch helfen zu verstehen, wie viel Zeit jeder Benutzer eingeloggt verbringt.

Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen mit Mitarbeitern sind, die von zu Hause aus arbeiten, oder eine Bildungseinrichtung, die die Lernzeit der Schüler überwacht, kann es von Vorteil sein, die Aktivitäten der Benutzerkonten zu verfolgen.

4. Eskalationen von WordPress-Privilegien

Jedem WordPress-Benutzer wird eine Rolle zugewiesen. Diese Rolle gibt an, auf welche Ressourcen und Aktionen der Benutzer Zugriff hat. Diese Rechte sollten nach einem WordPress-zentrierten Prinzip der geringsten Rechte festgelegt werden, um so eine verbesserte WordPress-Sicherheit zu gewährleisten.

Daher sollten Sie sich über Privilegieneskalationen im Klaren sein und diese im Auge behalten. Während sanktionierte Rechteausweitungen von Natur aus riskant sind, sind nicht sanktionierte geradezu gefährlich und oft Anzeichen eines böswilligen Angriffs.

Hier wird offensichtlich wichtiger, warum Alerts ein entscheidendes Element für die ordnungsgemäße Verwaltung von WordPress sind.

Sie möchten nicht, dass solche Aktivitäten in einer Protokolldatei begraben werden (obwohl dies zugegebenermaßen immer besser ist als gar kein Tracking).

Stattdessen möchten Sie sofort Benachrichtigungen erhalten, damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können.

5. Inhaltsänderungen

Wie das Sprichwort sagt, ist der Inhalt König. Es hilft Ihnen unter anderem, Autorität und Führung aufzubauen, Vertrauen zu fördern, Besucher anzuziehen und den Umsatz zu steigern.

Häufig werden Inhalte auch zu einem integralen Bestandteil Ihres Brandings.

Daher ist die Überwachung von Inhaltsänderungen unerlässlich, um einen konsistenten Ansatz für die Interaktion mit Ihren Website-Besuchern und Kunden zu gewährleisten.

Genauer gesagt sollten Sie Folgendes überwachen:

  • Neue Seiten und Beiträge
  • Bearbeitung bestehender Inhalte
  • Inhaltliche Änderungen
  • Statusänderungen
  • On-Page-SEO-Änderungen

Dies kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Strategien implementiert und ausgeführt werden, damit Ihre Inhalte die Distanz überbrücken.

6. Themenänderungen

Genau wie der Inhalt spielt das Thema Ihrer Website eine große Rolle für Ihr Branding und wie Kunden, Benutzer und Besucher Ihre Website wahrnehmen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie ein benutzerdefiniertes oder ein Standarddesign ausführen.

Als visuelle Darstellung Ihrer Online-Identität können Änderungen erhebliche Auswirkungen auf Ihren Betrieb haben. Unabhängig davon, ob diese Änderungen zufällig oder beabsichtigt sind, kann die Nachverfolgung Ihnen dabei helfen, die Integrität Ihrer Website zu wahren und Reputationsschäden zu vermeiden.

Wenn Sie Änderungen wie ein Rebranding vornehmen, bleiben Sie auf dem Laufenden, während die Änderungen bereitgestellt werden.

7. Plugin-Updates

Plugins sind die Butter zum WordPress-Brot. Sie bieten eine immense Erweiterbarkeit und können WordPress in fast alles verwandeln, was Sie sich vorstellen können. Während einige Plugins Nice-to-haves bieten, werden andere zur Website selbst.

Das Verfolgen von Plug-in-Änderungen – ob es sich um Änderungen am Plug-in selbst oder um Änderungen durch das Plug-in handelt – kann Ihnen dabei helfen, den Überblick über kritische Änderungen zu behalten, die sich möglicherweise auf Ihr Endergebnis auswirken könnten.

Ein typisches Beispiel ist WooCommerce, das in vielen Fällen zum Hauptumsatztreiber auf Websites wird, auf denen es installiert ist.

8. WordPress-Kern und -Einstellungen

Änderungen an der WordPress-Core-Datei und den Einstellungen können sich nachteilig auf Ihre Website auswirken. Sie können das Ganze zum Erliegen bringen oder das Verhalten Ihrer Website auf unerwartete Weise verändern. Während Plugins und Updates berechtigte Gründe haben können, Änderungen in dieser Abteilung vorzunehmen, konzentrieren sich Angriffe oft auf Kerndateien und -einstellungen.

Andere Akteure wie Plugins (die wir zuvor besprochen haben) können ebenfalls Kerndateien und -einstellungen ändern. Während dies in den meisten Fällen in Ordnung ist, kann ein Plugin, das von einem weniger kompetenten oder vielleicht weniger erfahrenen Entwickler entwickelt wurde, Schaden anrichten.

Durch das Nachverfolgen dieser Änderungen wird die Fehlerbehebung weniger problematisch und einfacher zu beheben.

9. PHP-Fehler

Tracking von PHP-Fehlern

PHP-Fehler treten in verschiedenen Formen und Größen aus verschiedenen Quellen auf. In den meisten Fällen werden diese von Themes und Plugins generiert und können aus verschiedenen Gründen auftreten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich Fehler in ihrem Schweregrad unterscheiden und von Warnungen bis hin zu schwerwiegenden Fehlern reichen.

In jedem Fall sollten Sie alle Fehler quittieren. Während ein PHP-Hinweis oder -Warnfehler möglicherweise nicht die schwerwiegenden und unmittelbaren Auswirkungen eines schwerwiegenden Fehlers hat, kann er sich im Laufe der Zeit zu einem ernsteren Problem entwickeln, wenn er nicht überprüft wird.

Es im Keim zu ersticken ist immer ein guter Rat für PHP-Fehler, und genau das ermöglicht Ihnen WP Umbrella (unter anderem).

10. Leistung

Leistungsüberwachung
Überwachung der Leistung mit dem Plugin und der Anwendung von WP Umbrella

Langsame Websites verärgern Besucher, die Ladezeiten von weniger als einer Sekunde erwarten. Auch Suchmaschinen bestrafen langsam ladende Websites. Dies kann auch zu höheren Absprungraten führen, was sich negativ auf SERP-Rankings auswirkt.

Um Ihnen dabei zu helfen, Leistungseinbußen zu erkennen, bevor sie zu einem Problem werden, kann Ihnen eine konstante Ping- und Reaktionszeitüberwachung an mehreren Standorten viel Kopfzerbrechen ersparen. Außerdem können Sie das Problem früh genug angehen, bevor ernsthafter Schaden entsteht.

11. WordPress-Konstanten

Verfolgen von WP-Konstanten

WordPress verfügt über ein spezielles Debug-System, das den Debugging-Prozess im gesamten Kern, in den Plugins und in den Themen vereinfacht und gleichzeitig den Code über sie hinweg standardisiert.

Der Debug-Modus von WordPress kann in der Datei wp-config.php durch die Aktivierung der Konstanten WP_DEBUG_LOG und WP_DEBUG_DISPLAY aktiviert werden.

Wenn diese Konstanten auf TRUE belassen werden, können Hacker wertvolle Informationen zum Herunterfahren Ihrer Website erhalten, sodass Sie sie überwachen müssen.

12. Indexierbarkeit durch Suchmaschinen

Wenn Sie möchten, dass Ihre Website barrierefrei ist, müssen Sie zu guter Letzt sicherstellen, dass sie von Suchmaschinen-Crawlern indexiert werden kann.

Wenn Sie jedoch eine Migration durchführen oder Ihre Website überarbeiten, kann es vorkommen, dass Sie nicht möchten, dass Suchmaschinen sie crawlen, da es sich häufig um einen laufenden Prozess handelt.

Also kreuzen Sie dieses Kästchen in Ihrem WordPress-Adminbereich an.

Suchmaschinensichtbarkeit in WordPress

Dann gehen Sie live, aber Sie vergessen, es zu deaktivieren, und Sie verlieren unzählige Besucher.

Deshalb ist es immer wichtig zu verfolgen, dass Suchmaschinen auf Ihrer Website willkommen sind!

So führen Sie ein Änderungsprotokoll und überwachen WordPress

Das Verfolgen wichtiger Ereignisse und Metriken ist einfacher als Sie vielleicht denken. Wie im Artikel erwähnt, sind Plugins eine großartige Möglichkeit, die Funktionalität Ihrer WordPress-Website zu verbessern.

Sowohl WP Activity Log als auch WP Umbrella können wichtige Aktivitäten verfolgen und Ihre Produktivität steigern, während die Sicherheit Ihrer Website erhöht wird.

WP Activity Log konzentriert sich mehr auf die Aktivitätsprotokollierung, während WP Umbrella sich auf die Leistungsüberwachung und die Verwaltung mehrerer WordPress-Sites konzentriert.

Wenn beide Plugins installiert sind, können Sie sicher sein, dass Sie alle Ihre Grundlagen abgedeckt haben und bereit sind, Ihr eigenes Ding im Universum zu machen.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Robert Abela geschrieben, dem CEO von WP White Security, der auch das erstaunliche Plugin WP Log Activity bearbeitet!